Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

Heizung, Kühlschrank, Bad, Elektrik….Alles was die Preisliste der Hersteller hergibt
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2538
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

#21

Beitrag von Doraemon »

Alwaxx hat geschrieben: Mi 22. Feb 2023, 16:23
Dann habe ich zwei Kabel vom Zigarettenanzünder vorne genommen, nichts leuchtet!!! Beide Male mit dem Multimeter gemessen, 12V drauf…!
In dem Versuch sind die LED einfach stumpf auf 12V geklemmt, ohne irgendetwas dazwischen… warum geht es einmal und einmal nicht?
Hast du auf richtig Polung geachtet, hat Egon weiter oben schon mal gesagt, wenn falschrum dann geht nichts.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Alwaxx
Beiträge: 26
Registriert: Di 21. Feb 2023, 19:19
Wohnort: Bönen

Re: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

#22

Beitrag von Alwaxx »

Ja hab ich, hab sogar getauscht, also absichtlich falsch herum…
War grad nochmal eben im Womo und hab die Starterbatterie vom booster und an den PL geklemmt, nichts. Das überbrücken nochmal versucht, auch nichts.
Ich habe bemerkt, dass auch nur eins der beiden Rücklichter funktioniert. Wenn ich einen Akku an das Kabel klemme geht auch das rechte wieder, hängt also anscheinend mit an den Begrenzungslichtern. Sehr suspekt… Irgendwo muss ich was falsch machen, Strom ist doch eigentlich reine Physik 🤔
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 825
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

#23

Beitrag von Südschwede »

Was hast du eigendlich für ein Fahzeug?
Der D+ und die Ansteuerung der Leuchten kommen ja vom Bodycomputer, also vom Fahrzeug. Kann es sein, das da jemand den Stecker an der Übergabestelle der beiden Signale rausgezogen hat?
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Benutzeravatar
Alwaxx
Beiträge: 26
Registriert: Di 21. Feb 2023, 19:19
Wohnort: Bönen

Re: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

#24

Beitrag von Alwaxx »

Ich habe einen Ahorn Canada TF von 2021.
Wo soll das in etwa sein? Ich bin der einzige der am Fahrzeug was macht, und ich war bisher nur am Aufbau…
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2538
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

#25

Beitrag von Doraemon »

Mein Vorschlag, baue alles wieder in den Original Zustand, sollte es dann immer noch nicht funktionieren hast du irgendwo einen Fehler gemacht und denn sollte man dann erst mal finden bevor man nochmal an den Boostereinbau geht.
Funktioniert alles wie vorher kannst du Stück für Stück an den Umbau gehen.

Ein Zeichnung wie du was gemacht hast wäre zudem sehr hilfreich bei der Fehlersuche und bei der richtigen Verdrahtung.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 825
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

#26

Beitrag von Südschwede »

Ich wollte wissen welches Basisfahzeug du fährst, den Aufbau hattest du schon erwähnt.
Noch mal zur Erklärung.
Die Signale kommen aus dem Fahrzeugbodycomputer. Sie schalten gegen Masse, müssen also noch mit zwei Relais nach 12V umgewandelt werden. Diese 12V sind noch mal extra abgesichert. Möglicherweise ist diese Sicherung defekt.
Im Fiat sitzen sie meistens unten in der B Säule Beifahrerseite.

Noch eine andere Sache die nicht paßt. Dein Fahrzeug ist von 2021 und müßte eigendlich bereits mit einem Booster ausgerüstet gewesen sein.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Benutzeravatar
Alwaxx
Beiträge: 26
Registriert: Di 21. Feb 2023, 19:19
Wohnort: Bönen

Re: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

#27

Beitrag von Alwaxx »

Moin,

Es ist ein Renault Master 3.
Ja okay, wie gesagt, ich mach mich heute mal auf die Suche nach Sicherungen, die mir nicht bekannt sind.
Ich dachte den Booster bräuchte man nur bei Lifepo4 weil sonst falsche Ströme fliessen und es wäre vorher mit einem Relais umgesetzt worden!?
Also ausser auf der Beifahrerseite den Boden des Basisfahrzeuges hatte ich eigentlich schon alles vom Womo auf, aber einen Booster habe ich nicht gefunden…
Aber mich wundert bei dem Fahrzeug nicht mehr viel, so wie die Verkabelungen aussehen und die Verstecke der Geräte gewählt sind…! Ganz zu schweigen von den Sägespänen überall!
Ich finde halt auch echt wenig bis nichts vom Ahorn oder den Arsilicii Komponenten.
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 825
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

#28

Beitrag von Südschwede »

Bei den neueren 6d temp Fahrzeugen wird die Lichtmaschinenspannung teilweise bis auf 12V runtergeregelt. Damit kann mein keinen Akku (voll)laden und braucht deshalb einen Booster. Während einer Übergangszeit haben einige Ausbauer das bei Wohnmobilen umprogrammieren lassen, so daß die Lichtmaschinen wieder konstante 14,4V lieferten. Falls dein Fahrzeug noch dazugehört, braucht es allerdings nicht unbedingt einen Booster, auch nicht bei LiFePO.

Hast du diese Anleitung nicht? Du müßtes doch eine S-TTK Version haben (mit Schalter)
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Benutzeravatar
Alwaxx
Beiträge: 26
Registriert: Di 21. Feb 2023, 19:19
Wohnort: Bönen

Re: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

#29

Beitrag von Alwaxx »

Na das ist doch alles prima…!
Wie finde ich das alles heraus? Mails an Ahorn und arsilicii münden immer in „geh zu einer Werkstatt“ oder „hier in Speyer können wir dir das einbauen“
Viel mehr Infos bekommt man da kaum…
Ich schraube später erstmal alles auf und suche etwas nach Kabeln und Sicherungen…
Danke für eure Mühen 👍👍👍
Die Anleitung habe ich, allerdings ohne die letzten Seiten… hab zwar das andere Panel, aber der PL bleibt ja der gleiche…
Benutzeravatar
Alwaxx
Beiträge: 26
Registriert: Di 21. Feb 2023, 19:19
Wohnort: Bönen

Re: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

#30

Beitrag von Alwaxx »

Habe jetzt etwas gesucht…

Kann ich eigentlich das Zündungsplus zum testen nutzen wie das D+ ?

Also mit Zundungsplus habe ich es hinbekommen:
-direkt an die LEDs… sie leuchten
-direkt an d+ Ausgang (an das eingesteckte Kabel)… Stufe und Schüssel piepen (an diesem d+ Ausgang am PL hängen lediglich diese beiden Dinge)
-direkt an den d+ Eingang am PL… ein relais klackert schnell drei vier mal… sonst nichts

Alle Sicherungen im PL getauscht, keine Veränderung.

Keine anderen Sicherungen gefunden…!
Ich pack mal ein paar bilder dabei!
Habe in der B Säule auch Leitungen und den Anschluss d+ gefunden und dort 12v drauf gegeben, aber auch nichts!
Langsam habe ich die Vermutung dass es am PL liegen könnte!?
Dateianhänge
Starterbatterie, weiss nicht genau was das alles ist
Starterbatterie, weiss nicht genau was das alles ist
Beifahrer Fussraum
Beifahrer Fussraum
Beifahrer b-Säule
Beifahrer b-Säule
60548C63-829D-4B51-A209-851BE9F0B588.jpeg
Stecker in B säule
Stecker in B säule
Einmal so und auch mit Masse am PL
Einmal so und auch mit Masse am PL
F9B92AEF-1E9C-4629-9135-9405902A5ADC.jpeg
Zündplus an LED
Zündplus an LED
Zündplus an d+ eingang, dann auch mit masse an PL angeschlossen
Zündplus an d+ eingang, dann auch mit masse an PL angeschlossen
Benutzeravatar
Tilla
Beiträge: 107
Registriert: Di 1. Dez 2020, 17:05
Wohnort: Rostock

Re: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

#31

Beitrag von Tilla »

Moin,
....vor dem Einbau/ Umbau hat alles funktioniert??? Bis auf die Batterie würde ich jetzt alle Einbauteile nacheinander kurz abklemmen und Kabel direkt verbinden, vielleicht liegt`s doch an einem Nachrüstteil. Mehr fällt mir im Augenblick nicht ein.
Gruß Tilla alias Lutz
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 825
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

#32

Beitrag von Südschwede »

Wenn ich hier lese was du da alles treibst, ohne zu wissen was die Folgen sind, wird mir himmelangst. Wer hat dir gesagt, du sollst einfach mal überall 12V ranhängen, ich jedenfalls nicht.
Warscheinlich hast du schon irgendwas zerschossen. Und wenn da die Ausgänge vom Bodycomputer dabei sind, hast du einen Hauptgewinn.
Bevor du dein Womo jetzt ganz abbrennst, bin ich hier raus.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Benutzeravatar
Alwaxx
Beiträge: 26
Registriert: Di 21. Feb 2023, 19:19
Wohnort: Bönen

Re: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

#33

Beitrag von Alwaxx »

Ja da hast du recht, Egon, das hast du nicht gesagt, aber vom d+ kommen 12v. Und wenn ich zum testen 12v an Anschlüsse klemme, die normalerweise an d+ hängen, dann sollte da doch keinerlei Gefahr bestehen!? Oder sehe ich da etwas falsch?
Wenn ich da irgendwo Mist gemacht habe, dann sag mir das, ich lerne gerne dazu, deswegen bitte ich ja um Hilfe.
Aber ohne ausprobieren werde ich den Fehler ja nicht finden.
Vielleicht bringe ich es einfach in die Werkstatt…

Wenn das Wetter etwas angenehmer ist, nehme ich mir mal die Zeit alles rückgängig zu machen…!
Gruß, Tim
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2538
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

#34

Beitrag von Doraemon »

Alwaxx hat geschrieben: Fr 24. Feb 2023, 13:50
Wenn das Wetter etwas angenehmer ist, nehme ich mir mal die Zeit alles rückgängig zu machen…!
Habe ich dir schon weiter oben vorgeschlagen und dann schaun ob alles wieder geht oder nicht, wenn nicht dann Stück für Stück auf Fehlersuche gehen.
Und wie auch schon gesagt ein Plan wäre für dich und auch für Helfende nützlich, so drauf los basteln macht keinen Sinn.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Alwaxx
Beiträge: 26
Registriert: Di 21. Feb 2023, 19:19
Wohnort: Bönen

Re: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

#35

Beitrag von Alwaxx »

Ja das stimmt, ich dachte es geht vielleicht ohne Rückbau, anscheinend ja nicht…
Ich habe mir vorher einen Plan gemacht, den allerdings während der Installation anpassen müssen. Wennn ich euch jetzt den aktuellen geben möchte, muss ich den erstellen, da fehlt im Moment leider die Zeit, sorry!
Den ursprünglichen hänge ich mal an, der Battery Protect funzt so ja nicht, deswegen sieht es etwas anders aus…
Womo Elektrik.pdf
(4.6 MiB) 118-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 825
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

#36

Beitrag von Südschwede »

Also gut ich weiß jetzt nicht ob auch beim Renault der Übergabepunkt zum Aufbau an der B Säule sitzt.
Wie hast du festgestellt, das dort der D+ anliegt?
Ich hatte eigendlich von FIAT gesprochen.
Wenn du beim FIAT dort direkt 12v draufgibst, zerschießt du den Bodycomputer, da das ankommende Signal nach Masse schaltet und quasi die 12V kurzschließt. Da dabei nur ein geringer Strom fließt, bekommt man davon nichts mit.
Wie das beim Renault gehandhabt wird, weiß ich wie gesagt nicht.

Dann nochmal. Verbinde mal die beiden Batterieanschlüsse miteinander und schalte die Batterie ein.
Dann legst du 12V an den oberen Anschluß für die Seitenmarkierungsleuchten. Das Kabel hier aber vorher abziehen. Nichts weiter!!! Die müssen dann leuchten, sonst hat der PL einen Fehler.
Dann die 12V an den oberen D+ Anschluß wechseln. (auch ohne Kabel) Jetzt muß des Trennrelais klacken und der D+ Ausgang Spannung haben.
Wenn das funktioniert, brauchst du am PL nicht weiter rumsuchen.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Benutzeravatar
Alwaxx
Beiträge: 26
Registriert: Di 21. Feb 2023, 19:19
Wohnort: Bönen

Re: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

#37

Beitrag von Alwaxx »

@ Egon:
Du hattest einem anderen hier im Forum den Einbau eines Relais empfohlen. Kommt das als Option für mich in Frage? Oder wäre das im Prinzip nur das überbrücken der beiden Batteriepole am PL, was ich per Kabel gemacht habe zum testen?

Okay, deine Antwort zu spät gelesen!
Ich bin davon ausgegangen, da es auf dem Kabel steht, welches angesteckt ist und zum PL geht!
Benutzeravatar
Alwaxx
Beiträge: 26
Registriert: Di 21. Feb 2023, 19:19
Wohnort: Bönen

Re: Probleme mit Seitenmarkierungsleuchten und Trittstufe nach Wechsel auf Lifepo4

#38

Beitrag von Alwaxx »

Was genau meinst du mit „oberen“ Anschluss der Markierungsleuchten?
Antworten

Zurück zu „Die Ausstattungen der Wohnmobile“