Die Suche ergab 1164 Treffer

von LT35
So 16. Jun 2024, 20:16
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Urlaub vorbei, alle(s) heil und gesund heimgekehrt ?
Antworten: 22
Zugriffe: 802

Re: Urlaub vorbei, alle(s) heil und gesund heimgekehrt ?

Moin
Masure49 hat geschrieben: So 16. Jun 2024, 19:25
.
Der kleine runde Deckel, der die Kassette nach oben hin abschließt, ist abgerissen,
Das Teil könnte es sogar als Ersatzteil geben, allerdings kaum beim lokalen Händler auf Lager.

https://www.obelink.de/thetford-linker- ... gLXtPD_BwE

Das Problem bei den 400ern, die gibt es in zwei Versionen für links und rechts (wie bei den alten C2-4 auch). Betrifft auch das Ersatzteil da oben.

Habt Ihr auch solche und ähnliche "Abenteuer" erleben "müssen/dürfen?
In diesem Jahr (Picardie, bin seit letztem Samstag zurück) nicht und es ist auch nicht die Regel. Auf dem Abschlepper habe ich mit dem Wohnmobil im Urlaub in 35 Jahren nur 2x gestanden. In Bergen (N) mit einem dort nicht verkauften Mercedes (Schaltung defekt) und in Holzminden mit dem Ducato (wahrscheinlich Montagefehler Kraftstoffilter), ansonsten hatte eine Bosch Bloctronic den LT auf Gotland mal sehr erfolgreich stillgelegt (war aber ein Anwenderfehler) und einen Wassertank habe ich kurz vor Oslo auch mal verloren. Shit happens … (sagte auch der Chevrolet G30 nach dem Überfahren einer nicht vorhandenen Bordsteinabsenkung und riss die Rückwand vom weit überhängenden Aufbau ab).

Katastrophen blieben uns erspart, auch wenn der Besuch einer Notaufnahme (Harbor View Hospital San Diego), eines Krankenhauses irgendwo mit viel Gegend drumherum, eines Arztes in San Francisco und dann nochmal eine Notaufnahme in San Mateo binnen etwa 10 Tagen damals auch nicht so spaßig (wenn auch völlig problemlos) war. Dann lieber am Wochenende einen Zahnarzt suchen (in Paris und auf Skye).

Gute Fahrt
K.R.
von LT35
So 16. Jun 2024, 19:35
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Grundlagenverständnis
Antworten: 10
Zugriffe: 417

Re: Grundlagenverständnis

Moin

Wie weit gehen eigentlich die Grundlagen ?

https://www.hanser-fachbuch.de/fachbuch ... 3446471948
(ist ein geklauter Tipp)

Gruß
K.R.
von LT35
So 9. Jun 2024, 12:20
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?
Antworten: 188
Zugriffe: 12808

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

Moin
LT35 hat geschrieben: Mo 3. Jun 2024, 18:56
Morgen vermutlich dann Ockenheim und Mittwoch Oberwesel (Übernachtung aber etwas oberhalb).
So kam es dann auch.

IMG_1504.JPG


Eigentlich trödeln wir dann durch Hessen und Niedersachsen in Richtung Norden, aber ich wollte mir in Bremen kurz etwas (auf sechs Rädern rollendes) ansehen und versprach meiner Frau die Aussicht auf einen Stellplatz in der Idylle eines Gewerbegebietes.

Nun ja, also über A61, A565, A59, A3 und A1 und in Höhe Neuenkirchen war ich dann endlich genervt genug, in Richtung Dümmer abzubiegen. Dort fand ich - nicht wirklich unerwartet - u.a. einen für das kommende Wochenende fast komplett durchreservierten Stellplatz vor, aber den Donnerstag zähle ich nicht zum Wochenende und dann kann man solche Schilder ja ignorieren.

Der Weg nach Bremen war eigentlich übersichtlich, dauerte trotzdem eine gefühlte Ewigkeit (weiträumige baustellenbedingte Umleitungen und eine Straßenvollsperrung ob eines Unfalls) und vor Ort prangte dann am Objekt des Interesses seit ein paar Stunden ein Schild "Verkauft" und damit war keine Besichtigung (quasi als Muster) mehr möglich. Somit blieb mir die Übernachtung auf dem - vermutlich von den Mitarbeitern - zugeparkten Stellplatz immerhin mal erspart (und die Diskussion mit der mitreisenden Finanzministerin, was ich hier eigentlich wollte, dann auch ...).

IMG_1506(1).JPG

<rolleyes>


Beglückt durch mehrere Straßensperrungen (die wieder von der Navigationssoftware wieder in dem Sinne ignoriert wurden, als das vor Ort bestimmt ein Weg durch irgendwelche "Gartenstraßen" zu finden wäre) fuhr ich weiter in Richtung Wischhafen. Die Stellplätze im Ort sind selten voll belegt, naja, Freitag war dann halt mal "selten" und so war ich der 10. auf dem für 8 Fahrzeuge ausgelegten Platz. Später kamen noch zwei Fahrzeuge (und einige weitere drehten bei). Man kann über den Sinn der Übernachtung eh streiten, ich wohne auf der anderen Elbseite, aber das läuft eigentlich immer so am letzten Urlaubstag.

Abends fiel dann das Wort von der Elbtunnelsperrung. Öh ...

Und so kletterten wir um 6 Uhr aus den Betten und waren um 7:30 Uhr an der Fähre. Langschläfer durften sich dann etwas später darauf freuen:

IMG_1507.PNG

(sieht heute übrigens mit drei Stunden auf jeder Seite genauso aus)


Gegen 9 Uhr waren wir zuhause und der letzte Sommerurlaub beendet. Also ab Montag wieder Büro mit Aussicht auf die B431.

Gruß
K.R.
von LT35
Mi 5. Jun 2024, 17:46
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to
Antworten: 155
Zugriffe: 19814

Re: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to

Moin
Acki hat geschrieben: Mi 5. Jun 2024, 06:53
Cybersoft hat geschrieben: Di 4. Jun 2024, 23:01
EC Karten gibt es seit 2002 nicht mehr.
Druckfehler?
Eher Satzfehler <duck>

OT Girocard:

EC war mal die Abkürzung von Eurocheque und deren Garantiekarte dazu. Nachdem die Einlösungsgarantie Ende 2001 endete (und damit auch das teure Schecksystem) lief das Logo noch 5 Jahre weiter und sollte „Electronic Cash“ symbolisieren. Seitdem versuchte man in Deutschland den Namen Girocard zu verbreiten, könnte auch an den Namensrechten liegen (EC gehört wie Maestro m.E. Mastercard).

OT Maut in Frankreich -> Classe 4 (u.a. Tandemachser)

Höhe messen ist ja eine Sache, aber zählen die da in den engeren Spuren elektronisch wirklich die Achsen aus ?

Gruß
K.R.
von LT35
Di 4. Jun 2024, 19:43
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to
Antworten: 155
Zugriffe: 19814

Re: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to

Moin

OT Kartennutzung in F
Kalle-OB hat geschrieben: Di 4. Jun 2024, 19:35

Mich würde interessieren wie du z.B. in Frankreich tanken willst. Ohne Kreditkarte wird das nichts.
Ich habe es zwar jetzt nicht ausprobiert, aber in der Vergangenheit wurden deutsche Girocards (früher mal EC-Karten) mit Maestro-Funktion angenommen, auch an den Tankstellen. Nur die Summe, bis zu der man tanken konnte war etwas geringer.

Da die Girocards mit V-Pay in F an diversen anderen Läden funktionierten, gehe ich davon aus, dass sie es an Tankstellen auch täten.

Gruß
K.R.
von LT35
Di 4. Jun 2024, 14:53
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to
Antworten: 155
Zugriffe: 19814

Re: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to

Moin
Acki hat geschrieben: Di 4. Jun 2024, 13:30
[…] fahre ich mit der Kreditkarte!
[X]

Und jedesmal warte ich darauf, dass die mir da aus der Hand fällt und die Tür sich ob des geringen Abstands auch nicht öffnen läßt <rolleyes>

Gruß
K.R.
von LT35
Mo 3. Jun 2024, 21:21
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to
Antworten: 155
Zugriffe: 19814

Re: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to

Moin

OT: Mautbox Österreich
Wernher hat geschrieben: Mo 3. Jun 2024, 20:48

Am einfachsten wäre die Box vom ADAC. Die heißt jetzt Camper Mautbox der DKV und kostet 99 Euro Grundgebühr pro Jahr und einen Aufschlag von 5,95 Euro auf die Mautkosten.
Äh nee, das sind 5.95% Aufschlag, nicht Euro .

Für nur zwei von Dir befahrene Länder ist das eine etwas aufwendige Lösung, finde ich.
Für Österreich gibt es die Go-Box der Asfinag, allerdings nur dafür. Deren Kosten konnte ich allerdings nicht ermitteln.
Waren mal 5€ für die Box und die normalen Mautgebühren
Auch ist mir das Prozedere der Bestellung bzw. Abholung an den wenigen deutschen Vertriebsstellen und die sog. Fahrzeugdeklaration, die man erhält, immer kontrollieren und mitführen muss rätselhaft.
Ist es nicht ;-)

Gruß
K.R.
von LT35
Mo 3. Jun 2024, 18:56
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?
Antworten: 188
Zugriffe: 12808

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

Moin
Masure49 hat geschrieben: Mo 3. Jun 2024, 17:43
Bis übermorgen CP Les Breuils in Verdun.
Zu dem konnte ich mich vor ein paar Tagen wieder nicht durchringen und bin dann bis Pont-á-Mousson durchgefahren.

Gestern Luneville und heute in Molsheim, alle nicht voll (obwohl es hier heute am Tor hängt). Morgen vermutlich dann Ockenheim und Mittwoch Oberwesel (Übernachtung aber etwas oberhalb).

Gruß
K.R.
von LT35
Mo 3. Jun 2024, 18:41
Forum: Stammtisch
Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Antworten: 3294
Zugriffe: 286151

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

Moin
Capricorn hat geschrieben: Mo 3. Jun 2024, 18:21
Bildschirmfoto 2024-06-03 um 18.01.55.png
Ach, das wird schon noch.

https://www.klsk.de/foto-des-monats/201 ... htsspecial

Gruß
K.R.
von LT35
Sa 1. Jun 2024, 18:10
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Alles voll….
Antworten: 203
Zugriffe: 13358

Re: Alles voll….

Moin

Ok, jetzt habe ich auch einen erwischt. Port de Plaisance in Pont á Mousson, die in der Nähe verlaufende Rennstrecke A24 Dijon-Metz hatte ich irgendwie nicht auf dem Schirm.

Hafenmeister sucht schon Lücken, die neben will bis jetzt aber keiner.

Eigentlich wegen der Waschmaschine angefahren, aber das wird nichts mehr heute.

Gruß
K.R.
von LT35
Fr 31. Mai 2024, 16:47
Forum: Technik
Thema: Auflasten?
Antworten: 40
Zugriffe: 1483

Re: Auflasten?

Moin
sonic hat geschrieben: Fr 31. Mai 2024, 09:17
Mir würden 350kg ausreichen. Oder doch gleich auf 4t auflasten lassen um noch etwas Spielraum zu haben?
Grüße
Angesichts der genannten Achslasten ist das ein 35L-Fahrgestell. Ohne größere technische Änderungen bekommst Du keine Freigabe, die über die Summe der Achslasten hinausgeht und um die überhaupt nutzen zu können, musst Du die Gewichte dann auch genau so verteilen. Wird vermutlich etwas mühsam, das immer hinzubekommen.

Es würde mich auch nicht überraschen, wenn der Hersteller des Wohnmobils nur 3650kg frei gibt. Hilft ein wenig, bringt aber die bereits genannten Nachteile mit sich und die können nerven, vor allem das Überholverbot in Deutschland <rolleyes>.

Bitte nochmal ein Blick auf die Bereifung. Früher war das 215/70 R 15 C mit Lastindex 109 (= 1030kg), aber mittlerweile gibt es ja auch 16“er für das Light-Fahrwerk, da ist die Achillesferse dann wenigstens weg. Falls doch 15“, 225/70 R 15C ist eigentlich immer möglich (ggf. Freigabe erfragen), der hat gegenüber der Achslast hinten noch etwas mehr Reserven.

Und sonst einfach mal hinterfragen, ob wirklich alles mit muß, was da heute so eingeladen wird.

Gute Fahrt

Gruß
K.R.
von LT35
Mi 29. Mai 2024, 21:09
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Ich bin gerade in....
Antworten: 1349
Zugriffe: 99590

Re: Ich bin gerade …

Moin

… am anderen Ende Frankreichs.

C8C1DA2B-842F-489F-8E19-4887C7252E89.jpeg


Gruß aus Arras
K.R.
von LT35
Di 28. Mai 2024, 16:38
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Bitte um Hilfe bei WoMo Kauf
Antworten: 41
Zugriffe: 2348

Re: Bitte um Hilfe bei WoMo Kauf

Moin
Dieselreiter hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 07:12
Thomas1971 hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 23:05
Es geht um einen GiottiLine Therry T37
Soweit ich mich erinnere ist das eine Billiglinie,
Jein. Den Hersteller gibt es m.E. seit etwa 20 Jahren und der hat auch für andere Hersteller produziert (u.a. TI für Fendt, nachdem man 2006 wieder Wohnmobile anbot). Vor 10 Jahren landete der Hersteller dann bei PLA und mit denen wenig später bei Rapido, zu denen sie heute noch gehören.

Das Billigimage kam möglicherweise über die deutschen Vertriebswege zustande und was die so dort bestellt haben. Das war dann halt mal „günstig“.

Die Preisvorstellungen bei Gebrauchtfahrzeugen, egal ob Privat- oder Händlerverkauf, sind dann noch ein ganz anderes Thema :-/ aber manchmal bleibt sowas dann auch über Jahre stehen. Ok, die Nerven hat der Privatverkäufer dann eher nicht.

Gruß
K.R.

Nachtrag: es gibt ein eigenes Markenforum: https://www.giottiline-forum.de/f15018-Therry.html
von LT35
Di 28. Mai 2024, 16:09
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Hymer Eriba B534 75PS Motor, was darf der ZR Tausch kosten ?
Antworten: 7
Zugriffe: 465

Re: Hymer Eriba B534 75PS Motor, was darf der ZR Tausch kosten ?

Moin
SaJu hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 13:35
Keine Ahnung ob das dein Baujahr betrifft.
FYI: Baujahr 1988 ist ein 280er und B534 steht für Hymer B-Klasse (also Vollintegrierter mit eher mäßig großer „Motorhaube“).

Gruß
K.R.
von LT35
Fr 24. Mai 2024, 21:06
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Wohnmobil ohne Dusche oder ohne Toilette?
Antworten: 99
Zugriffe: 5751

Re: Wohnmobil ohne Dusche oder ohne Toilette?

Moin
Masure49 hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 20:37
… dass einem die Wurstsemmel nicht aus der rechten Hand fällt *ROFL* :duw:
In der ist doch das Smartphone ?

Gruß
K.R.
von LT35
Do 23. Mai 2024, 20:08
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to
Antworten: 155
Zugriffe: 19814

Re: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to

Moin
Travelboy hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 12:34
[
Noch ein Nachteil der ADAC Box, die kann man nicht abschalten, wenn ich den Stecker ziehe und die Box abnehme läuft sie noch so lange weiter bis der Akku leer ist .
Sollte nicht so sein, jedenfalls wenn Du sie in Ruhe läßt („keine Bewegung“).

Seite 50, Punkt 6.2

https://www.dkv-mobility.com/assets/doc ... pdf#page49

Gruß
K.R.
von LT35
Do 23. Mai 2024, 19:57
Forum: Baltikum, Polen,Tschechien, Slowakei
Thema: Baltikum - Eine Rundreise durch das Baltikum
Antworten: 27
Zugriffe: 6494

Re: Baltikum - Eine Rundreise durch das Baltikum

Na, Annefnd hatte ja noch drei Beiträge bis zur ersten Werbung gebraucht :-/

K.R.
von LT35
Do 23. Mai 2024, 18:41
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?
Antworten: 188
Zugriffe: 12808

Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?

Moin

Gestern: Laon

Bild

Ja, eine Kathedrale gibt es auch noch.

Heute am Vormittag: auf einer Waldlichtung bei Compiegne


Bild


Am Nachmittag: in Senlis
Morgen: voraussichtlich in Chantilly
Übermorgen: woanders („wo“ muß ich heute ja noch nicht wissen)

Und voll ist hier auch nichts ;-)

Gruß
K.R.
von LT35
So 19. Mai 2024, 16:01
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Alles voll….
Antworten: 203
Zugriffe: 13358

Re: Alles voll….

Moin

Um 15:15 Uhr bei reichlich Regen und Gewitter in Kamp-Lintfort angekommen, gefühlt ein Viertel der verfügbaren Plätze noch frei (und zwei größere Bereiche abtrassiert, warum auch immer, war im letzten Jahr auch, allerdings eine andere Ecke des Platzes).

Gruß
K.R.


Nachtrag, von wegen Gefühl …

39 Plätze hat der hier, 13 abgesperrt, 17 belegt, 10 frei. Hmh, sind 40, liegt aber daran, dass sich jemand abseits hingestellt hat.
Ok, die krähenden Hähne nebenan und die Kläranlage mögen manchen zeitweise stören. Ich freu mich zum wiederholten Mal über diesen bisher immer freien Transitplatz :-)
von LT35
Sa 18. Mai 2024, 11:34
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Ausweitung LKW Maut > 3,5 t
Antworten: 23
Zugriffe: 1740

Re: Ausweitung LKW Maut > 3,5 t

Moin
Realtime hat geschrieben: Do 16. Mai 2024, 20:29
LT35 hat geschrieben: Mo 6. Mai 2024, 11:35
In dem Fall des TE sieht das aber so aus, als ob die ganze Kabine auf ein als LKW deklariertes Fahrzeug gesetzt wurde und auch abnehmbar ist (insoweit wäre sie als Ganzes dann Ladung) und damit die Nutzung des LKW nicht entfällt.
Genau das ist das Problem!

Digitales Behördenverständnis: Ziff 5: LKW, für Transport von Gütern beschaffen = Maut.

Marc
Hm …. Ist das so schon irgendwo bestätigt ?

LKW ist klar, wobei mir in diesem Fall nicht klar ist, ob dieser LKW überhaupt jemals ohne Ladung (ohne Kabine) eingesetzt wird. Sollte das der Fall sein und das Fahrzeug bei diesen Einsätzen nicht unter die Ausnahmen fallen, also Güterkraftverkehr anzunehmen ist und man dann auch mal davon ausgeht, dass bei diesen Fahrten eine wie auch immer geartete Registrierung zur Mautabrechnung erfolgt, würde es mit dem Versuch „es einfach mal darauf ankommen zu lassen“ wohl nichts werden.

Mir geht es aber um den Begriff Güterkraftverkehr.

§1 Satz 2 BFStrMG

„ Fahrzeuge sind Kraftfahrzeuge und Fahrzeugkombinationen,

1.
die für den Güterkraftverkehr bestimmt sind oder verwendet werden […]“

Die vorgenannte Rechtsvorschrift hat m.E. keine eigene Definition des Begriffes Güterkraftverkehr. Es gibt aber eine im Güterkraftverkehrsgesetz.

§1 GüKG

„ Güterkraftverkehr ist die geschäftsmäßige oder entgeltliche Beförderung von Gütern mit Kraftfahrzeugen […]“


Das kann bei der Nutzung als Wohnmobil ausgeschlossen werden, aber es geht dem BFStrMG ja nicht um die Nutzung, sondern um die Zweckbestimmung (des Basisfahrzeuges). Das dürfte in diesem Fall wohl die Beförderung von Gütern sein, mit der Geschäftsmäßigkeit hätte ich jetzt noch das Problem. Ja, das Fahrzeug wäre (auch) dafür geeignet, aber kann sich die Bestimmung ausschließlich an der Bauart aufhängen lassen ?

Von C.H.Beck gibts einen Kommentar zum FStrG und BFStrMG, hat jemand den im Regal stehen ?

Gruß
K.R.

Zur erweiterten Suche