und wie geht das mit Anhänger am WoMo? Rückwärts fahren ohne Anhänger ist für mich kein Problem aber eine längere Strecke, wie oben beschrieben, mit Hänger würde ich lieber nicht machen.
LG
Relachs
Die Suche ergab 8 Treffer
- So 5. Jan 2025, 13:47
- Forum: Deutschland
- Thema: Sylt Autozug
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1901
- Sa 14. Okt 2023, 16:06
- Forum: Andere Hobbys
- Thema: Nasse Herbsfrage an die Hundebesitzer !! Kein Diskussionsthema!!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1720
Re: Nasse Herbsfrage an die Hundebesitzer !! Kein Diskussionsthema!!
Unser Rauhaardackel wird zuerst mit einem Handtuch abgerubbelt und anschließend trockengeföhnt. Lässt er sich Gott sei Dank gefallen. So bleibt das Körbchen trocken. Wenn es der Wind zulässt, das Ganze unter der Markise, dann fliegen die ausgepusteten Haare nicht im WoMo rum.
Gruß Angelika
Gruß Angelika
- Do 31. Mär 2022, 14:21
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Dieselheizung zusätzlich zur Gasheizung
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6611
Re: Dieselheizung zusätzlich zur Gasheizung
Guten Tag
Wir haben die Dieselheizung aus 2 Gründen einbauen lassen:
1. Wenn man im Ausland keine deutschen Gasflaschen tauschen oder füllen kann, benutzen wir die Dieselheizung um Gas zu sparen. Je nach Witterung als Zusatzheizung oder alleine. Diesel gibt es überall.
2. Wenn man morgens die warme Luft der Dieselheizung auf die beschlagene Frontscheibe strömen lässt, ist ruck zuck alles trocken.. Wir benutzen keine Außenabdeckung mehr, weil wir lieber frei Sicht haben wollen.
LG
Relachs
Wir haben die Dieselheizung aus 2 Gründen einbauen lassen:
1. Wenn man im Ausland keine deutschen Gasflaschen tauschen oder füllen kann, benutzen wir die Dieselheizung um Gas zu sparen. Je nach Witterung als Zusatzheizung oder alleine. Diesel gibt es überall.
2. Wenn man morgens die warme Luft der Dieselheizung auf die beschlagene Frontscheibe strömen lässt, ist ruck zuck alles trocken.. Wir benutzen keine Außenabdeckung mehr, weil wir lieber frei Sicht haben wollen.
LG
Relachs
- Mo 12. Apr 2021, 12:07
- Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
- Thema: Porzellan-Versicherung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3528
Re: Porzellan-Versicherung
Ich habe die festen Antirutschmatten vom schwedischen Möbelhaus, die knüllen nicht zusammen. Da stehen die Gläser sicher drauf.
Damit sie während der Fahrt nicht aneinander stoßen bekommen sie Stulpen übergestülpt. Für jedes Glas habe ich aus Sockenwolle (Reste) die passende Stulpe gestrickt. Die passen sich wunderbar jeder Glasform an. Wer es nicht so kunterbunt mag, kann ja einheitliche Wolle kaufen.
Gruß
Angelika
Damit sie während der Fahrt nicht aneinander stoßen bekommen sie Stulpen übergestülpt. Für jedes Glas habe ich aus Sockenwolle (Reste) die passende Stulpe gestrickt. Die passen sich wunderbar jeder Glasform an. Wer es nicht so kunterbunt mag, kann ja einheitliche Wolle kaufen.
Gruß
Angelika
- Do 25. Mär 2021, 11:06
- Forum: Frankreich
- Thema: Mautbox für über 3,5t Frankreich
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10441
Re: Mautbox für über 3,5t Frankreich
Hallo
Vielen Dank für die Infos.
Wir werden uns bei Tolltickets die TIS PL-Box besorgen. Das Risiko doch mal gewogen zu werden möchten wir nicht eingehen. So können wir entspannt unsere Fahrt genießen und müssen auch nicht an jeder Mautstation aussteigen um an den Schlitz für Bargeld oder Karte zu kommen.
Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass wir im September wieder fahren dürfen.
Liebe Grüße und bleibt gesund
Angelika
Vielen Dank für die Infos.
Wir werden uns bei Tolltickets die TIS PL-Box besorgen. Das Risiko doch mal gewogen zu werden möchten wir nicht eingehen. So können wir entspannt unsere Fahrt genießen und müssen auch nicht an jeder Mautstation aussteigen um an den Schlitz für Bargeld oder Karte zu kommen.
Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass wir im September wieder fahren dürfen.
Liebe Grüße und bleibt gesund
Angelika
- Mi 24. Mär 2021, 12:38
- Forum: Frankreich
- Thema: Mautbox für über 3,5t Frankreich
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10441
Mautbox für über 3,5t Frankreich
Hallo zusammen
leider bin ich im Netz nicht fündig geworden. Darum frage ich hier:
Gibt es für Wohnmobile über 3,5t eine Mautbox für Frankreich? So wie die Go-Box für Österreich
Liebe Grüße
Angelika
leider bin ich im Netz nicht fündig geworden. Darum frage ich hier:
Gibt es für Wohnmobile über 3,5t eine Mautbox für Frankreich? So wie die Go-Box für Österreich
Liebe Grüße
Angelika
- So 29. Nov 2020, 15:20
- Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
- Thema: Wir sind auch umgezogen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 674
Re: Wir sind auch umgezogen
Hallo Andi
der Händler hat uns einen guten Preis gemacht. Wahrscheinlich weil wir lange genug gemeckert haben, und ihm vorgerechnet haben, dass er uns beim Verkaufsgespräch für das 1. Mobil in Bezug auf Auflasten nicht die Wahrheit gesagt hat. Jetzt haben wir ein tolles Wohnmobil und haben es noch mit einer Dieselheizung und Hubstützen aufgerüstet. Gewicht spielt ja keine Rolle mehr.
LG
Angelika und Uli
der Händler hat uns einen guten Preis gemacht. Wahrscheinlich weil wir lange genug gemeckert haben, und ihm vorgerechnet haben, dass er uns beim Verkaufsgespräch für das 1. Mobil in Bezug auf Auflasten nicht die Wahrheit gesagt hat. Jetzt haben wir ein tolles Wohnmobil und haben es noch mit einer Dieselheizung und Hubstützen aufgerüstet. Gewicht spielt ja keine Rolle mehr.
LG
Angelika und Uli
- So 29. Nov 2020, 12:30
- Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
- Thema: Wir sind auch umgezogen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 674
Wir sind auch umgezogen
Hallo zusammen.
Wir möchten uns kurz vorstellen:
Wir sind 30 Jahre mit Wohnwagen gereist, dann wurden wir Rentner/in und sind auf einen Exsis umgestiegen. Den haben wir aber nur 4 Jahre gefahren. Wir kamen mit dem Gewicht nicht klar. Darum haben wir ihn gegen das gleiche Modell mit 4,5 t eingetauscht. Jetzt hoffen wir, dass wir hiermit noch viel reisen können.
Liebe Grüße
Angelika und Uli
Wir möchten uns kurz vorstellen:
Wir sind 30 Jahre mit Wohnwagen gereist, dann wurden wir Rentner/in und sind auf einen Exsis umgestiegen. Den haben wir aber nur 4 Jahre gefahren. Wir kamen mit dem Gewicht nicht klar. Darum haben wir ihn gegen das gleiche Modell mit 4,5 t eingetauscht. Jetzt hoffen wir, dass wir hiermit noch viel reisen können.
Liebe Grüße
Angelika und Uli