Die Suche ergab 17 Treffer

von Rainer
Fr 9. Feb 2024, 10:36
Forum: Technik
Thema: Webasto Standheizung Regler umbauen
Antworten: 9
Zugriffe: 1884

Re: Webasto Standheizung Regler umbauen

Habe ich mir schon fast gedacht. Alles gut. Genau, das Datum und/oder Temperatur kann weg gehen, wenn du einen Reset machst. Musste ein mal resetten, allerdings war die Temperatur und das Datum, am M-Control noch da.
von Rainer
Sa 6. Jan 2024, 11:31
Forum: Technik
Thema: Webasto Standheizung Regler umbauen
Antworten: 9
Zugriffe: 1884

Re: Webasto Standheizung Regler umbauen

So ihr Lieben,

nachdem meine Standheizung WEBASTO EVO 55 im Challenger 270 rum zickte und diese nicht mehr ansprang, musste die Heizung zum Auslesen des Fehlers an den Stecker. Man kommt nicht von innen an den Kabelbaum, was ich zunächst vermutet hatte. Hinter der Serviceklappe für den Frischwassertank sitzt ebenfalls der Sicherungskasten. Dieser muss gelöst werden (4 Schrauben) und dann muss das untere Querbrett, welches mit 2 Schrauben (rechts und links) befestigt ist entfernt werden. Darunter befindet sich der original Kabelbaum der Heizung. Von dort aus wurde mit einem eigenen (vom Hersteller Challenger) Kabelstrang das Signals bis zum Glücksrad durchgeschleift.
Das Glücksrad ist nun draußen und eine schickes Multicontrol ist eingebaut. Sehr nice, kann ich nur empfehlen. Wir haben das bereits liegende Kabel verwendet und es umgepinnt (WAGO-Klemmen), das die Farbbelegung passt.

Warum meine Heizung nicht mehr ansprang, war folgender Grund:
Ich habe die EVO 55 eingebaut, womit man einen großen LKW Anhänger mit heizen könnte. Hier lief die Heizung nur auf kleiner Leistung, also im unteren Bereich und nicht auf Volllast. Sie veriuste und soff am Ende ab. Jetzt werde ich sie regelmäßig mal auf Volldampf laufen lassen, damit sie sich selber wartet und frei bläst.

So, wollt meine Erfahrung mal mit euch austauschen. Man findet recht wenig Informationen bezüglich Einbau des Multicotrol für mein WOMO.

Viele Grüße

Rainer
von Rainer
Do 14. Dez 2023, 22:55
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Ersatzteil Fahrradträger Thule
Antworten: 2
Zugriffe: 376

Ersatzteil Fahrradträger Thule

Ihr Lieben, ich hab mir vor geraumer Zeit meinen Fahrradträger Thule Lift V16 zerschossen. Leider war ein Pfosten im weg, den ich nicht gesehen habe. Kaputt ist gegangen der Schuh für den Reifen und die Alu-Schiene ist verbogen.

Die Schiene ist noch funktionstüchtig, allerdings ist der Schuh gebrochen und hält nicht mehr. Nach längerer Suche sollte ein neuer Schuh zwischen 35 und 50 Euro kosten...sportlich...

Vor ein paar Tagen habe ich bei Camping Wagner (Übrigens keine Werbung) den kompletten Satz (Schiene, Halter mit Schlüssel etc.) für ein drittes Bike für 50 Euro bestellt. Just for Info, falls jemand Ersatzteile benötigt oder komplett eine dritte Schine braucht.

Viele Grüße und euch eine schöne Zeit
von Rainer
Mo 27. Nov 2023, 11:17
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Über mich
Antworten: 13
Zugriffe: 1127

Re: Über mich

Luxman hat geschrieben: So 26. Nov 2023, 15:35
Rainer hat geschrieben: Sa 25. Nov 2023, 18:45
Bin der Apple User…vermutlich wird’s das dann nicht funktionieren…
Alle Geräte in meiner Firma sind Apple und es funktioniert wunderbar mit MS Teams.
Ist kostenlos soweit ich weiß und wird als einzelne App runtergeladen.
Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Hintergründen die perfekt um dich herum eingeblendet werden, kaum erkennbar oder einem Milchglashintergrund.

Beste Gruesse Bernd

Das ist mal eine Ansage mit deinen Firmengeräten! Deine Mitarbeiter danke es Dir bestimmt...

Wir nutzen Zoom, Teams habe ich noch nicht getestet. Bei Zoom geht auch ein Greenscreen, vermutlich dann auch bei Teams.

Einen guten Start in die Woche und viele Grüße Rainer
von Rainer
Mo 27. Nov 2023, 11:13
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Über mich
Antworten: 13
Zugriffe: 1127

Re: Über mich

AndiEh hat geschrieben: So 26. Nov 2023, 16:01
Rainer hat geschrieben: Fr 24. Nov 2023, 10:58
Hier mal der Link:

Area Campa Sosta Gratis

https://www.google.com/maps/d/u/0/embed ... 486035&z=6

Link für den Gruppenbeitritt Area Costa Camper Gratis:

https://www.facebook.com/groups/244918160586626

Das ist ja super genial, vielen Dank. Hast du vielleicht noch einen Link zu den Beschreibungen der Symbole?

Gruß
Andi

Sehr gerne...Eine Legende habe ich leider nicht dafür. Musste mal schauen was die Farben aussagen.

Viele Grüße
Rainer
von Rainer
Sa 25. Nov 2023, 18:45
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Über mich
Antworten: 13
Zugriffe: 1127

Re: Über mich

Ah ok…Bin der Apple User…vermutlich wird’s das dann nicht funktionieren…😊
von Rainer
Fr 24. Nov 2023, 10:58
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Über mich
Antworten: 13
Zugriffe: 1127

Re: Über mich

Hier mal der Link:

Area Campa Sosta Gratis

https://www.google.com/maps/d/u/0/embed ... 486035&z=6

Link für den Gruppenbeitritt Area Costa Camper Gratis:

https://www.facebook.com/groups/244918160586626
von Rainer
Fr 24. Nov 2023, 10:03
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Über mich
Antworten: 13
Zugriffe: 1127

Re: Über mich

So, da beantworte ich doch mal beide Fragen zusammen. Der Plan war es, in Italien zu überwintern. Termine in DE haben den Plan zerschlagen. Was ich aber schon mal berichten kann, dass es in Italien wirklich tolle Stellplätze gibt, die kostenlos sind. Manche Gemeinden richten extra neue Platze ein, um Reisende einzuladen ein paar Tage länger im Ort zu bleiben. Kleine und wunderschöne Orte, die etwas fernab vom Tourismus sind. Hier hast du alles was dein Camperherz begehrt. Frischwasser, Grauwasser, Chemie und STROM umsonst! Kleine Spende wird gerne gesehen...Teilweise sind kleine Fitnessgeräte ebenfalls aufgebaut worden. Über einen Einheimischen habe ich u.a. den Zugang bei Facebook für Stellplätze AREA CAMPA SOSTA Gratis. Hier werden viele solcher Plätze angezeigt. Auch über Park4Night findet ihr solche Plätze. Wirklich klasse...

Da sollte eine Überwinterung kein Problem sein.

Zu Thema digitales Reisen...
Wir bauen uns gerade ein neues Business auf. Es geht in die Richtung Webinare, Livecalls, Hybridprogramme Worbooks und vieles mehr. Da wir Zoomcalls haben und Socialmedia nutzen, benötigen wir gutes und schnelles Internet. Mit diversen Apps und KI schneide ich meinen Bildschirm so, dass man den Hintergrund nicht mehr sieht. Hier sind wir mit Starlink aufgestellt. MEGAAAA
von Rainer
Do 23. Nov 2023, 15:50
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Internet für unterwegs
Antworten: 508
Zugriffe: 63915

Re: Internet für unterwegs

Keine Ahnung, ob Starlink schon gefallen ist. Wir haben uns ursprünglich einen Router und Verstärkerantenne von Alphatronics einbauen lassen. Hat den Vorteil, dass du zu zwei SIM Steckplätzen, ohne aufs Dach klettern zu müssen, Zugriff hast

Leider bin ich mit dem System nicht bzw. mit dem Paket nicht sonderlich zufrieden. Da wir Vollzeit im WOMO arbeiten und wir überall schnelles Internet und vor allem unbegrenzte Internet benötigen, haben wir jetzt Starlink (Portable).

Zischen den Bergen, wo kein Empfang ist, egal wo...es funktioniert. Hat allerdings einen stolzen Preis. Wir brauchen es halt.
von Rainer
Do 23. Nov 2023, 15:34
Forum: Technik
Thema: Webasto Standheizung Regler umbauen
Antworten: 9
Zugriffe: 1884

Re: Webasto Standheizung Regler umbauen

kolabub hat geschrieben: Do 26. Okt 2023, 11:41
Mit der Hilfe von diesem Youtube Video habe ich den Regler umgebaut.

Bei mir war der Stecker aber am anderen Ende vom Kabelbaum, in der Serviceklappe wo der Sicherungskasten und der Wassertank verbaut ist. Also Oberhalb von der Standheizung.
Ich habe dann einfach das Verlängerungskabel von Webasto (3 Meter) gekauft und selber verlängert. Dann durchs Wohnmobil eingezogen und verklemmt.

Grüße

Thomy
Hey, vielen Dank für die Info. Wollte auch mein Glücksrad tauschen. Ich habe einen Challenger, also quasi Baugleich und wollte mal fragen wie Du an den Kabelbaum gekommen bist. Von außen am Wassertank (Sicherungskasten) geht's nicht. Da ist ja alles total verbaut. Bist Du von innen/oben an der Sitzbank daran gekommen? Würde mich über eine Antwort freuen.

Viele Grüße Rainer
von Rainer
Do 23. Nov 2023, 15:32
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Ver/Entsorgung Köln
Antworten: 32
Zugriffe: 5397

Re: Ver/Entsorgung Köln

Kumopen hat geschrieben: Do 23. Nov 2023, 15:13
Rainer hat geschrieben: Do 23. Nov 2023, 14:46
...... Grauwasser lassen wir über den Kanaldeckel ab. Das geht genauso in die Kanalisation wie an einer Entsorgungsstelle.
Nicht immer. In Neubaugebieten kann es zwei unterschiedliche Kanalisationsnetze geben: Eines für die Hausanschlüsse, wo Grauwasser und WC-Abwasser landen, und eines für Regenwasser, wo das Wasser aus Dachschläuchen oder Strassengullis abgeleitet wird. Da bist du dann mit dem Grauwasser am "Kanaldeckel" falsch.

Vielen Dank!
Ich meinte auch den Strassengulli...Aber trotzdem ist es ja nicht richtig.
von Rainer
Do 23. Nov 2023, 15:13
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Ver/Entsorgung Köln
Antworten: 32
Zugriffe: 5397

Re: Ver/Entsorgung Köln

Ah ok, das ist mir neu. Bin ja noch Frischling. Danke für den Hinweis.

Dann achte ich besser auf die Entsorgung!
von Rainer
Do 23. Nov 2023, 14:57
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Über mich
Antworten: 13
Zugriffe: 1127

Über mich

Ihr Lieben, meine Frau und ich haben uns dazu entschlossen, das Leben jetzt zu Leben und die Welt zu bereisen und nicht erst...wenn dann...Wir sind 50 und 54 Jahre alt und arbeiten digital aus dem WOMO. Ein schicker Teilintegrierter Challenger 270 mit Face to Face Couch, also ausreichend Platz in den 4 Wänden auf Rädern.

Dieses Jahr war die Toskana und einen Teil der Provence dran. Sind erst im August gestartet. Mal schauen was noch so kommt. Europa ist ja schön und groß.

Viele Grüße Claudia und Rainer aus Kölle
von Rainer
Do 23. Nov 2023, 14:49
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Ver/Entsorgung Köln
Antworten: 32
Zugriffe: 5397

Re: Ver/Entsorgung Köln

Hier fiel das Thema Tankstelle Frischwasser. Zahlt ihr und wenn ja, über welchen Betrag handelt es sich darum.
Gelegentlich gibts bei mir Frischwasser vom Friedhof. Tip Top...
von Rainer
Do 23. Nov 2023, 14:46
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Ver/Entsorgung Köln
Antworten: 32
Zugriffe: 5397

Re: Ver/Entsorgung Köln

Wir haben ein ähnliches Problem. Wir haben alles aufgegeben und leben derzeit im WOMO. Sind gerade zu Besuch in Köln. Wir haben das Thema Toilette mit einer TTT gelöst. Grauwasser lassen wir über den Kanaldeckel ab. Das geht genauso in die Kanalisation wie an einer Entsorgungsstelle.
von Rainer
Mi 22. Nov 2023, 14:20
Forum: Technik
Thema: Webasto Standheizung Regler umbauen
Antworten: 9
Zugriffe: 1884

Re: Webasto Standheizung Regler umbauen

Hey, vielen Dank für die Info. Wollte auch mein Glücksrad tauschen. Ich habe einen Challenger, also quasi Baugleich und wollte mal fragen wie Du an den Kabelbaum gekommen bist. Von außen am Wassertank (Sicherungskasten) geht's nicht. Da ist ja alles total verbaut. Bist Du von innen/oben an der Sitzbank daran gekommen? Würde mich über eine Antwort freuen.

Viele Grüße Rainer

Zur erweiterten Suche