Siehst du Cyber?
Deine Überheblichkeit ist nicht zu toppen.
Ich habe höflich gefragt!
Jetzt schreibst du erneut nur unbrauchbare Blabla.
Du hast vielleicht in einer Fachwerkstatt alles machen lassen und hier machst du den dicken Max ohne Sachkenntnisse.
Bitte verschone mich mit diesen sunstanzlosen Bemerkungen.
Danke.
Die Suche ergab 4 Treffer
- So 31. Mär 2024, 10:56
- Forum: Multimedia und Internet
- Thema: Alphatronics Glotze...nix für Hauptschüler
- Antworten: 44
- Zugriffe: 14467
- Fr 29. Mär 2024, 14:00
- Forum: Multimedia und Internet
- Thema: Alphatronics Glotze...nix für Hauptschüler
- Antworten: 44
- Zugriffe: 14467
Re: Alphatronics Glotze...nix für Hauptschüler
Lieber Hauptschüler Acki und Cybersoft,
es war nicht als Beleidigung etc. gemeint, aber weil die Nerven mit diesem Alphatronich Schrott blank liegen, nerven mich so Allgemeinplätze.
Manche Forenschreiberlinge haben einfach ahnungslos nur Mitteilungsdruck ohne Substanz.
Also bitte locker bleiben. Es geht hier um eine konkrete Sache.
Aber weil ihr so aufmerksam seid, dann hier ein Auszug aus der XML-Datei (channel_preset.xml9 wo man die Diseqc-Befele wohl einstellen kann.
Vielleicht wisst ihr dann was was bedeutet?
Hotbird
- <channels>
- <channel ch_id="262273" ch_num="1" serv_type="SVL_SERVICE_TYPE_TV" ch_name="SRF 1 HD" prog_id="17201" nw_mask="1059343" option_mask="512" option2_mask="1073741824">
<satellite satl_rec_id="34" name="Eutelsat Hot Bird 13B/13C/13E" orbit="130" low_freq="9750" high_freq="10600" switch_freq="11700" mask="155652"
diseqc_type="DISEQC_4X1" diseqc_port="3" diseqc_type_ex="DISEQC_1.2" diseqc_port_ex="255" />
<transponder tsl_rec_id="843" freq="10971" symbol_rate="29700" pol="POL_LIN_HORIZONTAL" mod="MOD_VSB_8" mask="0" nw_id="318" on_id="318" ts_id="12300" />
</channel>.....
Astra
- <channel ch_id="1048705" ch_num="4" serv_type="SVL_SERVICE_TYPE_TV" ch_name="3+" prog_id="4704" nw_mask="1059343" option_mask="1536" option2_mask="64">
<satellite satl_rec_id="36" name="Astra 1KR/1L/1M/1N" orbit="192" low_freq="9750" high_freq="10600" switch_freq="11700" mask="155684"
diseqc_type="DISEQC_4X1" diseqc_port="0" diseqc_type_ex="DISEQC_1.2" diseqc_port_ex="255" />
<transponder tsl_rec_id="5508" freq="11421" symbol_rate="22000" pol="POL_LIN_HORIZONTAL" mod="MOD_VSB_8" mask="4132" nw_id="1" on_id="1" ts_id="1015" />
</channel>
....
Eutelsat 9
</channel>
- <channel ch_id="71303297" ch_num="400" serv_type="SVL_SERVICE_TYPE_TV" ch_name="α.Epsilon" prog_id="1007" nw_mask="1059343" option_mask="512" option2_mask="0">
<satellite satl_rec_id="31" name="Eutelsat 9B/Ka-Sat 9A" orbit="90" low_freq="9750" high_freq="10600" switch_freq="11700" mask="155652"
diseqc_type="DISEQC_4X1" diseqc_port="2" diseqc_type_ex="DISEQC_NONE" diseqc_port_ex="255" />
<transponder tsl_rec_id="1226" freq="12284" symbol_rate="27500" pol="POL_LIN_HORIZONTAL" mod="MOD_VSB_8" mask="4612" nw_id="170" on_id="170" ts_id="5" />
</channel>
Meine Vermutung ist, daß die Kommandos, die eigentlich dem Motor die Drehbefehle geben sollten falsche Werte haben, was die Oyster nicht verarbeiten kann. Vor allem, daß gleichzeitig nicht beide Diseqc-Optionen 1.0 (diseqc_type="DISEQC_4X1") und 1.2 (diseqc_type_ex="DISEQC_1.2") eingestellt werden dürften.
diseqc_type="DISEQC_4X1" diseqc_port="3" diseqc_type_ex="DISEQC_1.2" diseqc_port_ex="255" />
diseqc_type="DISEQC_4X1" diseqc_port="0" diseqc_type_ex="DISEQC_1.2" diseqc_port_ex="255" />
diseqc_type="DISEQC_4X1" diseqc_port="2" diseqc_type_ex="DISEQC_NONE" diseqc_port_ex="255" />
Wenn jemand eine Alphatronics FS mit Oyster betreibt, dürfte vielleicht auch dieses Problem haben. Oder?
Ich danke schon im Voraus.
Franz
es war nicht als Beleidigung etc. gemeint, aber weil die Nerven mit diesem Alphatronich Schrott blank liegen, nerven mich so Allgemeinplätze.
Manche Forenschreiberlinge haben einfach ahnungslos nur Mitteilungsdruck ohne Substanz.
Also bitte locker bleiben. Es geht hier um eine konkrete Sache.
Aber weil ihr so aufmerksam seid, dann hier ein Auszug aus der XML-Datei (channel_preset.xml9 wo man die Diseqc-Befele wohl einstellen kann.
Vielleicht wisst ihr dann was was bedeutet?
Hotbird
- <channels>
- <channel ch_id="262273" ch_num="1" serv_type="SVL_SERVICE_TYPE_TV" ch_name="SRF 1 HD" prog_id="17201" nw_mask="1059343" option_mask="512" option2_mask="1073741824">
<satellite satl_rec_id="34" name="Eutelsat Hot Bird 13B/13C/13E" orbit="130" low_freq="9750" high_freq="10600" switch_freq="11700" mask="155652"
diseqc_type="DISEQC_4X1" diseqc_port="3" diseqc_type_ex="DISEQC_1.2" diseqc_port_ex="255" />
<transponder tsl_rec_id="843" freq="10971" symbol_rate="29700" pol="POL_LIN_HORIZONTAL" mod="MOD_VSB_8" mask="0" nw_id="318" on_id="318" ts_id="12300" />
</channel>.....
Astra
- <channel ch_id="1048705" ch_num="4" serv_type="SVL_SERVICE_TYPE_TV" ch_name="3+" prog_id="4704" nw_mask="1059343" option_mask="1536" option2_mask="64">
<satellite satl_rec_id="36" name="Astra 1KR/1L/1M/1N" orbit="192" low_freq="9750" high_freq="10600" switch_freq="11700" mask="155684"
diseqc_type="DISEQC_4X1" diseqc_port="0" diseqc_type_ex="DISEQC_1.2" diseqc_port_ex="255" />
<transponder tsl_rec_id="5508" freq="11421" symbol_rate="22000" pol="POL_LIN_HORIZONTAL" mod="MOD_VSB_8" mask="4132" nw_id="1" on_id="1" ts_id="1015" />
</channel>
....
Eutelsat 9
</channel>
- <channel ch_id="71303297" ch_num="400" serv_type="SVL_SERVICE_TYPE_TV" ch_name="α.Epsilon" prog_id="1007" nw_mask="1059343" option_mask="512" option2_mask="0">
<satellite satl_rec_id="31" name="Eutelsat 9B/Ka-Sat 9A" orbit="90" low_freq="9750" high_freq="10600" switch_freq="11700" mask="155652"
diseqc_type="DISEQC_4X1" diseqc_port="2" diseqc_type_ex="DISEQC_NONE" diseqc_port_ex="255" />
<transponder tsl_rec_id="1226" freq="12284" symbol_rate="27500" pol="POL_LIN_HORIZONTAL" mod="MOD_VSB_8" mask="4612" nw_id="170" on_id="170" ts_id="5" />
</channel>
Meine Vermutung ist, daß die Kommandos, die eigentlich dem Motor die Drehbefehle geben sollten falsche Werte haben, was die Oyster nicht verarbeiten kann. Vor allem, daß gleichzeitig nicht beide Diseqc-Optionen 1.0 (diseqc_type="DISEQC_4X1") und 1.2 (diseqc_type_ex="DISEQC_1.2") eingestellt werden dürften.
diseqc_type="DISEQC_4X1" diseqc_port="3" diseqc_type_ex="DISEQC_1.2" diseqc_port_ex="255" />
diseqc_type="DISEQC_4X1" diseqc_port="0" diseqc_type_ex="DISEQC_1.2" diseqc_port_ex="255" />
diseqc_type="DISEQC_4X1" diseqc_port="2" diseqc_type_ex="DISEQC_NONE" diseqc_port_ex="255" />
Wenn jemand eine Alphatronics FS mit Oyster betreibt, dürfte vielleicht auch dieses Problem haben. Oder?
Ich danke schon im Voraus.
Franz
- Do 28. Mär 2024, 13:57
- Forum: Multimedia und Internet
- Thema: Alphatronics Glotze...nix für Hauptschüler
- Antworten: 44
- Zugriffe: 14467
Re: Alphatronics Glotze...nix für Hauptschüler
Also sorry, was du schreibst ist ja logisch. Normalerweise...
Alphatronics scheint aber eine Krücke zu sein.
Du musst die Sendelisten der einzelnen Sateliten zusammeneditieren und di Diseqc Kommandos für die Motorsteuerung einfügen...
Aber konkret welche, das sagen die Spielzeghersteller nicht. Für knapp 3000€ ist das schon ein Armutszeugnis.
Meine konkrete Frage möge doch ein Alphatronics Nutzer evtl. beantworten, denn die allgemeine gut gemeinte Blabla ist schon bekannt.
Alphatronics scheint aber eine Krücke zu sein.
Du musst die Sendelisten der einzelnen Sateliten zusammeneditieren und di Diseqc Kommandos für die Motorsteuerung einfügen...
Aber konkret welche, das sagen die Spielzeghersteller nicht. Für knapp 3000€ ist das schon ein Armutszeugnis.
Meine konkrete Frage möge doch ein Alphatronics Nutzer evtl. beantworten, denn die allgemeine gut gemeinte Blabla ist schon bekannt.

- Do 28. Mär 2024, 11:18
- Forum: Multimedia und Internet
- Thema: Alphatronics Glotze...nix für Hauptschüler
- Antworten: 44
- Zugriffe: 14467
Re: Alphatronics Glotze...nix für Hauptschüler
Moin, moin in die Runde,
ich bin auch ein Hymer/Alphatronics Geschädigte mit einer ten Haaft Oyster V Sat-Anlage.
Nur mal vorab:
Die Satanlage funktioniert einwandfrei mit der Vision lll Steuerung. Alle Satelliten werden problemlos per Knopfdruck angefahren.
Leider bekomme ich im Alphatronics FS den automatischen Satwechsel.
Ich benutze Astra1, Hotbird, und Eutelsat 9.
Trotzt meiner Bemühung über Alphatronics oder Ten Haaft klappt es nicht.
Lt. Ten Haaft ist ihre Alage i.O. Sie haben auch die BA mit den Satlisten ( Sat-ID etc. geschickt).
Alphatronics hingegen zeigt sich vollkommen ahnungslos und schickt mir eine xml-Datei mit den Transpondern und angeblichen Diseqc- Steuerbefehlen.
Funktionieren tut es dennoch nicht.
Wer hat auch solche oder ähnliche Anlage mit automatischer Satumschaltung?
Danke für jeden Hinweis.
Grüsse
Franz
ich bin auch ein Hymer/Alphatronics Geschädigte mit einer ten Haaft Oyster V Sat-Anlage.
Nur mal vorab:
Die Satanlage funktioniert einwandfrei mit der Vision lll Steuerung. Alle Satelliten werden problemlos per Knopfdruck angefahren.
Leider bekomme ich im Alphatronics FS den automatischen Satwechsel.
Ich benutze Astra1, Hotbird, und Eutelsat 9.
Trotzt meiner Bemühung über Alphatronics oder Ten Haaft klappt es nicht.
Lt. Ten Haaft ist ihre Alage i.O. Sie haben auch die BA mit den Satlisten ( Sat-ID etc. geschickt).
Alphatronics hingegen zeigt sich vollkommen ahnungslos und schickt mir eine xml-Datei mit den Transpondern und angeblichen Diseqc- Steuerbefehlen.
Funktionieren tut es dennoch nicht.
Wer hat auch solche oder ähnliche Anlage mit automatischer Satumschaltung?
Danke für jeden Hinweis.
Grüsse
Franz