Meine Vermutung ist, daß die Kommandos, die eigentlich dem Motor die Drehbefehle geben sollten falsche Werte haben, was die Oyster nicht verarbeiten kann. Vor allem, daß gleichzeitig nicht beide Diseqc-Optionen 1.0 (diseqc_type="DISEQC_4X1") und 1.2 (diseqc_type_ex="DISEQC_1.2") eingestellt werden dürften.
diseqc_type="DISEQC_4X1" diseqc_port="3" diseqc_type_ex="DISEQC_1.2" diseqc_port_ex="255" />
diseqc_type="DISEQC_4X1" diseqc_port="0" diseqc_type_ex="DISEQC_1.2" diseqc_port_ex="255" />
diseqc_type="DISEQC_4X1" diseqc_port="2" diseqc_type_ex="DISEQC_NONE" diseqc_port_ex="255" />
Wenn jemand eine Alphatronics FS mit Oyster betreibt, dürfte vielleicht auch dieses Problem haben. Oder?
Steht alles drin was zum Drehen der Schüssel benötigt wird, ist logisch aufgebaut.
Aber das findest du bestimmt mit Deiner freundlichen Ansprache auch noch raus ...
Ach komm ein Tip noch: Beschäftige erst Mal mit dem allgemeinem BlaBla, dann verstehst Du vielleicht warum da Redundanzen in der Liste sein dürfen oder auch nicht.
Mobilvetta Kea I86 Model 2025, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung:
Siehst du Cyber?
Deine Überheblichkeit ist nicht zu toppen.
Ich habe höflich gefragt!
Jetzt schreibst du erneut nur unbrauchbare Blabla.
Du hast vielleicht in einer Fachwerkstatt alles machen lassen und hier machst du den dicken Max ohne Sachkenntnisse.
Bitte verschone mich mit diesen sunstanzlosen Bemerkungen.
Danke.