Die Suche ergab 14 Treffer

von HansDell
Fr 13. Sep 2024, 08:50
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: PDF Checklisten zur Übernahme von Reisemobilen
Antworten: 6
Zugriffe: 2215

Re: PDF Checklisten zur Übernahme von Reisemobilen

Ist zwar schon alt, aber gibt es diese PDF denn jetzt noch irgendwo?

Danke im Voraus
von HansDell
Mi 11. Sep 2024, 16:33
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Neues Fahrzeug, Sitze im Ducato
Antworten: 20
Zugriffe: 2316

Re: Neues Fahrzeug, Sitze im Ducato

Ich werde mal weiter googeln, das Thema ist aber nicht so präsent.
Wie gesagt haben wir das Fahrzeug gar nicht. Ich versuche gerade mich mit der tieferen Sitzposition beim Fiat zu arrangieren, auch vom Kopf her. Ich bin 1,86 m, ein Bekannter ist 1,90 m, der hat da drin gesessen und sagt das wäre ein no go.
Ich sitze auch im Sportwagen meiner Frau und kann da oben gegen gucken. Aber nach 10 Minuten hat man sich dran gewöhnt...
von HansDell
Mi 11. Sep 2024, 11:14
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Neues Fahrzeug, Sitze im Ducato
Antworten: 20
Zugriffe: 2316

Re: Neues Fahrzeug, Sitze im Ducato

custom55 hat geschrieben: Mi 11. Sep 2024, 09:11
Es gibt niedrigere Sitzkonsolen für den Ducat für ca. 200€/Stück. Aber wie schon geschrieben ist unter den Sitzen oft das Ebl sowie die Aufbaubatterie verbaut.
Okay, danke für die Info. Hast du einen Link?

Ob da was verbaut ist kann ich nicht sagen da wir das Fahrzeug ja noch gar nicht gekauft haben.
Das wäre eine grundsätzliche Idee, also vermutlich machbar.

Bezüglich Ford von oben scheidet aus weil es das Modell nicht neu mit Foed gibt.

Die nächste Frage wäre ob das eintragungpflichtig ist da eine Veränderung am Sitz beziehungsweise Fahrzeug ja in der Regel nicht mit dem Originalzustand entspricht. Vielleicht hat da noch jemand weitere Infos.

Zuerst einmal vielen Dank, das beruhigt schon mal etwas
von HansDell
Mi 11. Sep 2024, 06:31
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Neues Fahrzeug, Sitze im Ducato
Antworten: 20
Zugriffe: 2316

Neues Fahrzeug, Sitze im Ducato

Hallo zusammen,

wir sind ja in der Planung für ein Womo.
Mittlerweile sind wir vom Ford weg, 130 PS, auf Lager, alte Technik, jetzt haben wir ein neues Mobil im Fokus, Fiat.

Bekanntlich sitzt man im Fiat höher, der Ford wäre besser von der Sitzhöhe bzw Sitztiefe....

Der Sitz ist höhenverstellbar im Fiat, hilft aber nicht. Gibt es eine Möglichkeit oder eine einfache Nachrüstung für eine Sitz Konsole die tiefer ist?

Danke für eure Unterstützung.
von HansDell
Mo 9. Sep 2024, 08:27
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?
Antworten: 268
Zugriffe: 29566

Re: 3,5t-Limit: Wie sieht es unter den Forumsmitgliedern aus?

Ich mach das noch mal auf hier und greife auf alle Aussagen zurück. Wir sind in der Überlegungen, haben also noch gar kein Wohnmobil. Die Frage ob 3,5 t oder auflasten stellt sich bei uns gar nicht da das Wohnmobil eine fahrbereite Masse laut Konfigurator von 3120 kg hat.
Mit meiner Plauze, Fiffi, Fahrräder, vielleicht auch mal eine dritte Person bleiben dann noch wie viel, 100 kg?
Für Pött und Pan, Wie bitte soll das funktionieren?

Die generelle Frage die ich mir stelle ist ob es sinnvoll ist mit einem 3,5 t Womo mit von mir aus 3,6 t durch die Gegend zu fahren und dieses Gefährt permanent am Limit seiner technisch zulässigen Fähigkeit zu bewegen. Ich hätte da kein gutes Gefühl.

Dann besser auflasten? Wird das Fahrzeug dadurch sicherer, Bremsen, generelles Fahrverhalten, ich weiß nicht ob das der richtige Ansatz ist mit einem Fahrwerk was nicht dafür ausgelegt ist permanent 3,5 t durch die Gegend zu bewegen. Der Handwerker der fährt morgens voll hin und abends leer zurück, da kann man das machen...

Wir überlegen tatsächlich sofort das Maxi zu nehmen, dann ist die Diskussion beendet.
Zudem hat man ein sicheres Gefühl, man muss das Ding ja nicht bis zum Kragen voll laden um auf die 4 t zu kommen. Aber mit 3,75 bist du dann zu mindestens sicherere unterwegs, beziehungsweise sicherer als überladen mit einem normalen Fahrwerk.

Vielen Dank für die vielen Inputs die vorausgegangen sind.
von HansDell
So 1. Sep 2024, 21:57
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik
Antworten: 32
Zugriffe: 4188

Re: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik

Okay, danke, hört sich vermutlich schlimmer an als es ist...
Ich hatte Gott sei Dank die VIN abfotografiert, laut Abfrage bei Ford scheint dieses Fahrzeug nicht betroffen zu sein....
von HansDell
So 1. Sep 2024, 19:30
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik
Antworten: 32
Zugriffe: 4188

Re: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik

sist hat geschrieben: So 1. Sep 2024, 14:41
HansDell hat geschrieben: So 1. Sep 2024, 08:25
...Auf der Messe kommen jetzt 165 PS mit 8 Ganggetriebe von Ford. ...
Leider war dann meine Basis vom großen Ford-Rückruf betroffen (Schweißnähte am Leiterrahmen),
Kannst du kurz erklären, was gab es denn da für ein Rückruf, nicht dass mein Modell auch davon betroffen ist. 🙏 Danke
von HansDell
So 1. Sep 2024, 08:25
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik
Antworten: 32
Zugriffe: 4188

Re: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik

Ja genau so denke wir auch. Auf der Messe kommen jetzt 165 PS mit 8 Ganggetriebe von Ford. Das macht die Entscheidung nicht leichter.
Aber wenn man so zurück denkt, 10-15 Jahre, da war 130 PS Standard, 140 noch, der Rest war Luxus. Die Leute sind ja auch durch die Gegend gefahren. Früher war es noch schlimmer und es hat irgendwie funktioniert. Vielleicht ist man da auch verwöhnt vom PKW ( mit 500PS)
von HansDell
Sa 31. Aug 2024, 21:02
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik
Antworten: 32
Zugriffe: 4188

Re: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik

Raubritter hat geschrieben: Sa 31. Aug 2024, 17:03

Wegen der PS: eine Probefahrt mit dem 170 PS Automatik von Ford wird dich hoffentlich genau so begeistern,
Das Problem ist das Modell gibt es nicht mit 170 PS , 155 ginge , da ist aber die Farbe blau und es fehlt das Hubbett....
von HansDell
Do 29. Aug 2024, 18:54
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik
Antworten: 32
Zugriffe: 4188

Re: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik

155 PS gäbe es als blaue Fahrgastzelle, blau ist eigentlich ein no go.
Die Ausstattung ginge auch noch, nur das blaue stört. Könnte man eventuell folieren.
Hat einer eine Vorstellung was so eine Folierung ungefähr kosten könnte; nur für vorne, dann könnte ich vielleicht schwenken auf 155 PS
von HansDell
Do 29. Aug 2024, 11:38
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik
Antworten: 32
Zugriffe: 4188

Re: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik

Danke erst mal für euer Feedback.
Ich bin von Mini bis Dodge Ram alles gefahren, mit dem Sportwagen meiner Frau sehe ich auch den Rahmen, es geht trotzdem irgendwie. Man gewöhnt sich an alles.
Kleine Zwischenfrage, ist denn das Chassi vom Ford generell schlechter als der vom Fiat?
von HansDell
Do 29. Aug 2024, 11:19
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik
Antworten: 32
Zugriffe: 4188

Re: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik

Die Sitzposition im Ford ist deutlich angenehmer da tiefer. Ich habe im Dethleffs Trend gesessen, Fiat, der Sitz war höhenverstellbar, es hat trotzdem nicht gereicht. Was bleibt ist die Sicht Einschränkung durch die obere Kante.

Ist der Aufbau vom Ford denn so grottig und der vom Fiat deutlich besser?
Klar, der Fiat hat ein vernünftiges Getriebe, der macht eine Minderleistung von 140 Ps
dadurch natürlich besser wett als der 6 Gang Wandler vom Ford.

Mein Gefühl sagt dass der Fiat der bessere ist, der Ford ist noch aus der Corona Zeit, das ist aber nur ein Gefühl und kein Wissen, daher die Frage ob der dadurch deutlich schlechter ist?
Vielleicht gewöhnt man sich beim Fiat an die etwas eingeschränktere Durchsicht?
von HansDell
Do 29. Aug 2024, 10:54
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik
Antworten: 32
Zugriffe: 4188

Re: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik

Ja erst mal danke für die schnelle Info.
Was Hersteller machen ist ja nicht unbedingt immer sinnvoll. Das rührt ja noch wahrscheinlich aus der Geschichte der mangelnden Lieferfähigkeit her, man hat genommen was es gab. Mit 155 PS (der selbe Motor nur mit anderen Software)? wäre es vielleicht schöner.
Fiat scheidet leider aus da ich einfach nicht durch die Scheibe gucken kann.
Bleifuß ist nicht geplant, auch reichen 3,5 t, das wird nicht deutlich mehr. Trotzdem bleibt ein Beigeschmack...
von HansDell
Do 29. Aug 2024, 10:40
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik
Antworten: 32
Zugriffe: 4188

Reichen 130 PS, Ford, 6 Gang Automatik

Hallo zusammen,
ich bin neu hier in dem Forum und habe eine Frage an euer Schwarmwissen.
Wir interessieren uns für einen Carado T338 Edition 24. Dieser hat aber nur einen 130 PS Motor von Ford mit passendem Sechsganggetriebe.

Auf der beginnende Messe jetzt scheint es wohl dort eine Änderung zu geben, das Angebot ist aber sehr verlockend. Es gibt auch eine Variante mit 155 PS, da passt aber die Ausstattung nicht.

Die Frage wäre, reichen 130 PS aus für 3,5 t oder ist das generell zu schwachbrüstig?
Man fährt doch ja auch nicht den ganzen Tag durch die Alpenpässe, aber es wird der Tag kommen....

Vielen Dank für euer Feedback.
Grüße Hans

Zur erweiterten Suche