Update problemlos installiert, jedoch sehr langsam. Es braucht seine Zeit...Cybersoft hat geschrieben: So 20. Jul 2025, 23:19Seit Freitag gibt es ein update für das inet x ... Alles wie gehabt auch nach drei Stunden und 10 Versuchen läuft das update nicht durch. Ich überlege ernsthaft ein CP Plus zu kaufen und die Heizung wieder über mqtt zu steuern. Truma kann keine Software!
Die Suche ergab 12 Treffer
- Di 22. Jul 2025, 12:23
- Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
- Thema: Truma iNet X Panel Fehler Update
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2715
Re: Truma iNet X Panel Fehler Update
- Mo 7. Jul 2025, 14:34
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
- Antworten: 109
- Zugriffe: 3624
Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
... ich hatte schlaflose Nächte wegen so´n Shiet.
Letztes Jahr auf der Messe einen Vertrag unterschieben, zwei Tage später die Anzahlung gemacht.
Kurz danach kam die Endrechnung der Restsumme, wurde dann zügig bezahlt.
Danach kam der Brief nicht. 5 Wochen warten, telefonieren, warten....
Tja, mit der Restsumme werden die Fahrzeuge erstmal bei den Banken abgelöst, sagt dir aber keiner und das dauert.
Dann Druck erhöht, Rücktritt angedroht - endlich Bewegung.
DI kam der Brief
DO WoMo angemeldet
FR abgeholt.
SA,SO, MO freu mit WoMo
DI hat der Betrieb Insolvenz anmeldet.
Habe heute noch Gänsehaut.
Würde ich nie wieder so machen, da verzichte ich lieber und suche mir was anderes.
Der Händler stand nicht schlecht im Geschäft, das hatte ich überprüft, es war für den normalen Käufer nicht ersichtlich...
Letztes Jahr auf der Messe einen Vertrag unterschieben, zwei Tage später die Anzahlung gemacht.
Kurz danach kam die Endrechnung der Restsumme, wurde dann zügig bezahlt.
Danach kam der Brief nicht. 5 Wochen warten, telefonieren, warten....
Tja, mit der Restsumme werden die Fahrzeuge erstmal bei den Banken abgelöst, sagt dir aber keiner und das dauert.
Dann Druck erhöht, Rücktritt angedroht - endlich Bewegung.
DI kam der Brief
DO WoMo angemeldet
FR abgeholt.
SA,SO, MO freu mit WoMo
DI hat der Betrieb Insolvenz anmeldet.
Habe heute noch Gänsehaut.
Würde ich nie wieder so machen, da verzichte ich lieber und suche mir was anderes.
Der Händler stand nicht schlecht im Geschäft, das hatte ich überprüft, es war für den normalen Käufer nicht ersichtlich...
- Do 3. Jul 2025, 12:21
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Ventilator
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1748
Re: Ventilator
Azaleexxl hat geschrieben: Mi 2. Jul 2025, 14:24Also 300 für den Lüfter plus 700 für den Einbau?ra_ll_ik hat geschrieben: Mi 2. Jul 2025, 12:55Alternativ hatte ich den Beluna Lüfter mit Einbau durch den Fachhändler angefragt.
Ich möchte meine 10 Jahre Dichtheitsgarantie nicht gefährden.
Aber der möchte 1000 Euro dafür haben, da bin ich dann raus.![]()
Ja, so habe ich auch geguckt.... 700 Euro für ca.4h Arbeit ist sportlich.
Da streikt mein innerer Schweinehund.
- Mi 2. Jul 2025, 12:55
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Ventilator
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1748
Re: Ventilator
Davon habe ich jetzt auch 2 Stück dabei, super Dinger. Lassen sich super in die Dachfenster klemmen.hump-AT hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 16:20Servus,
wir haben für Notfälle so einen Ventilator dabei
Kabellos, zum Klemmen oder stellen und kannst bei Bedarf auch mit nach draußen nehmen...
Grüße, Günter
Alternativ hatte ich den Beluna Lüfter mit Einbau durch den Fachhändler angefragt.
Ich möchte meine 10 Jahre Dichtheitsgarantie nicht gefährden.
Aber der möchte 1000 Euro dafür haben, da bin ich dann raus.
- Fr 20. Jun 2025, 12:17
- Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
- Thema: Welchen Grill habt Ihr ?
- Antworten: 120
- Zugriffe: 26047
Re: Welchen Grill habt Ihr ?
Wir nutzen den Skotti Grill.
3kg, Aufbau nach ein wenig Übung, 2 Minuten

3kg, Aufbau nach ein wenig Übung, 2 Minuten

- Do 20. Mär 2025, 10:22
- Forum: Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Albanien
- Thema: Österreich nach Istrien über Italien und Slowenien
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4403
Re: Österreich nach Istrien über Italien und Slowenien
Danke für die Antworten, eine weitere Frage habe ich noch.
Von Slowenien kommend würde ich gerne den Wurzenpass nach Villach nehmen. Die Landschaft ist da schon grandios.
Gibt das mit den 160 Automatik PS Probleme? Man liest da ja sehr viel...
Gruß Ralf
Von Slowenien kommend würde ich gerne den Wurzenpass nach Villach nehmen. Die Landschaft ist da schon grandios.
Gibt das mit den 160 Automatik PS Probleme? Man liest da ja sehr viel...
Gruß Ralf
- Fr 14. Mär 2025, 07:52
- Forum: Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Albanien
- Thema: Österreich nach Istrien über Italien und Slowenien
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4403
Österreich nach Istrien über Italien und Slowenien
Moin
Wir wollen Anfang Oktober nach Istrien fahren. Einen Zwischenstopp habe ich in Villach geplant.
Von da habe ich zwei Möglichkeiten, durch den Karawankentunnel oder aber ohne Autobahn über Italien, Slowenien nach Kroatien zu fahren.
Die Strecke über die SS54, 203, 102 scheint landschaftlich wesentlich besser zu sein und kostet nur eine Stunde mehr Fahrzeit.
Da wir relativ frisch sind in Sachen Camping, ist die Strecke gut mit einem WoMo 3,5 t befahrbar ? Ist Schnee Anfang Oktober wohl schon ein Thema? Gibt es sonst noch Tipps die ich beachten müsste?
Gruß Ralf
Wir wollen Anfang Oktober nach Istrien fahren. Einen Zwischenstopp habe ich in Villach geplant.
Von da habe ich zwei Möglichkeiten, durch den Karawankentunnel oder aber ohne Autobahn über Italien, Slowenien nach Kroatien zu fahren.
Die Strecke über die SS54, 203, 102 scheint landschaftlich wesentlich besser zu sein und kostet nur eine Stunde mehr Fahrzeit.
Da wir relativ frisch sind in Sachen Camping, ist die Strecke gut mit einem WoMo 3,5 t befahrbar ? Ist Schnee Anfang Oktober wohl schon ein Thema? Gibt es sonst noch Tipps die ich beachten müsste?
Gruß Ralf
- Do 6. Mär 2025, 13:20
- Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
- Thema: Siebdruckplatte im Eingangsbereich veredeln, schützen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1275
Re: Siebdruckplatte im Eingangsbereich veredeln, schützen
...so schräge Füße habe ich nicht als das ich da anstoßen würde. 
Ne reicht so schon aus.

Ne reicht so schon aus.
- Mi 5. Mär 2025, 12:17
- Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
- Thema: Siebdruckplatte im Eingangsbereich veredeln, schützen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1275
Re: Siebdruckplatte im Eingangsbereich veredeln, schützen
Ja, hab jetzt Teppich verlegt. ist ne gute Lösung
- Di 4. Mär 2025, 12:12
- Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
- Thema: Siebdruckplatte im Eingangsbereich veredeln, schützen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1275
Siebdruckplatte im Eingangsbereich veredeln, schützen
Moin
Im Eingangsbereich von unserem Weinsberg Pepper, da wo die unteren Lüftungsschlitze sich befinden, sind ja unbehandelte Siebdruckplatten verbaut.
Beim Einsteigen stößt man gerne mal mit den Schuhen gegen die Rückwand, die dann sehr schnell usselig aussieht.
Hat die schon jemand gestrichen, geölt, beklebt oder sonst was damit gemacht? Brauche Tipps dazu.
Gruß Ralf
Im Eingangsbereich von unserem Weinsberg Pepper, da wo die unteren Lüftungsschlitze sich befinden, sind ja unbehandelte Siebdruckplatten verbaut.
Beim Einsteigen stößt man gerne mal mit den Schuhen gegen die Rückwand, die dann sehr schnell usselig aussieht.
Hat die schon jemand gestrichen, geölt, beklebt oder sonst was damit gemacht? Brauche Tipps dazu.
Gruß Ralf
- Di 25. Feb 2025, 12:20
- Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
- Thema: Welchen Grill habt Ihr ?
- Antworten: 120
- Zugriffe: 26047
Re: Welchen Grill habt Ihr ?
Ich nutze den Skotti.
- Mo 16. Dez 2024, 13:45
- Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
- Thema: Ein neuer "Emskopp"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 368
Ein neuer "Emskopp"
Moin,
wir, meine Frau (56) und ich (58) aus dem flachen Emsland, haben uns dieses Jahr einen Weinsberg Pepper ausgeliehen.
Urlaub mit Hund war angesagt...
Ja, hat funktioniert. Ein Erfolg auf ganzer Linie, dem Hund hat´s gefallen, uns auch - so das wir uns nach reiflicher Überlegung einen eigenen Pepper gekauft haben.
Bin jetzt noch am ausrüsten, lesen, gucken, sammeln und alles was da so anfällt... nicht zu vergessen, die Überlegung wo die erste Reise mit dem eigenem WoMo hin gehen soll...
Gruß Ralf
wir, meine Frau (56) und ich (58) aus dem flachen Emsland, haben uns dieses Jahr einen Weinsberg Pepper ausgeliehen.
Urlaub mit Hund war angesagt...
Ja, hat funktioniert. Ein Erfolg auf ganzer Linie, dem Hund hat´s gefallen, uns auch - so das wir uns nach reiflicher Überlegung einen eigenen Pepper gekauft haben.
Bin jetzt noch am ausrüsten, lesen, gucken, sammeln und alles was da so anfällt... nicht zu vergessen, die Überlegung wo die erste Reise mit dem eigenem WoMo hin gehen soll...
Gruß Ralf