Die Suche ergab 231 Treffer

von Arminius
Di 10. Aug 2021, 22:59
Forum: Technik
Thema: Saugnapf
Antworten: 22
Zugriffe: 2462

Re: Saugnapf

Snowpark hat geschrieben: Di 10. Aug 2021, 22:47
Für was willst du die benutzen?
Für die Markise.
von Arminius
Di 10. Aug 2021, 22:14
Forum: Technik
Thema: Saugnapf
Antworten: 22
Zugriffe: 2462

Saugnapf

Ich meine so etwas:

https://www.obelink.de/multianker-2-0-saugnapf.html

Ich denke wenn die Oberfläche glatt ist werden sie wohl halten. Aber kann die Seitenwand Schaden nehmen?

Wer hat konkret Erfahrungen mit diesen Saugnäpfen?

Vielen Dank schon einmal für die Antworten!
von Arminius
Di 10. Aug 2021, 08:55
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Online-Formular bei Einreise in ein anderes EU-Land
Antworten: 50
Zugriffe: 4402

Re: Online-Formular bei Einreise in ein anderes EU-Land

Im letzten Jahr war es noch so das man vor Einschiffung eine Bestätigungs Mail vorweisen musste das man den Code beantragt hatte sonst kam man erst gar nicht auf die Fähre.
von Arminius
Mo 9. Aug 2021, 11:00
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Landkarte, Navi oder App?
Antworten: 79
Zugriffe: 7126

Re: Landkarte, Navi oder App?

MobilLoewe hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 10:28
Arminius hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 10:25
Ich habe bisher nichts Vergleichbares für andere Länder gefunden.
Auch das kann Google Maps. ;-)


Screenshot_20210809_102746.jpg
Danke für den Hinweis, wir werden bei der nächsten Frankreichtour einen Vergleichstest machen, Google gegen Atlas.

(Eigentlich sollte es im Herbst u.A. in die Provence gehen. Da ist es aber Corona-bedingt im Augenblick nicht so heimelig, sagt meine BIoNavi. Daher ist Frankreich im Augenblick keine Option)
von Arminius
Mo 9. Aug 2021, 10:44
Forum: Griechenland
Thema: Griechenland
Antworten: 310
Zugriffe: 37987

Re: Griechenland

heinz1 hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 10:22
Der Wald von Elea auf der westl. Peloponnes scheint bisher verschont geblieben zu sein, oder ?!
Ich könnte mir vorstellen das die örtliche Topographie eine wichtige Rolle bei der Brandentwicklung spielt. Der Küstenbereich bei Elea ist eher hügelig mit moderat ansteigendem Gelände. Anders die nördliche Mani wo im Augenblick die Brände toben. Wenn man von Gythio nach Aeropolis fährt muss man einen ordentlichen Höhenzug überwinden. Dieser Höhenzug staut westliche Winde die dann auf der Ostseite ordentlich Fahrt aufnehmen. Nicht von ungefähr ist Gythio/Mavrovouni ein beliebtes Windsurf Revier.
Wer schon mal in Neo Itilio am Strand übernachtet hat wird abends vom Westwind ordentlich durchgeschüttelt. Schade, ist eigentlich ziemlich entspannt dort.
von Arminius
Mo 9. Aug 2021, 10:25
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Landkarte, Navi oder App?
Antworten: 79
Zugriffe: 7126

Re: Landkarte, Navi oder App?

Überwiegend nutzen wir auch Maps oder TomTom zur Navigation.

Aaaber mit einer Ausnahme und das ist bei Frankreich Reisen der große Michelin Atlas 1:200000 im Format DIN A3. Der liegt bei meiner BioNavi immer auf dem Schoß und hat schon oft zu einer ungeplanten Routenänderung geführt. Ob Schlösser, Burgen Höhlen oder landschaftlich schöne Strecken o.Ä, Hinweise gibt es in dem Atlas zu Hauf.

Ich habe bisher nichts Vergleichbares für andere Länder gefunden.
von Arminius
So 8. Aug 2021, 23:31
Forum: Griechenland
Thema: Griechenland
Antworten: 310
Zugriffe: 37987

Re: Griechenland

2012 als die Wirtschaftskrise in Griechenland ihren Höhepunkt hatte und die Griechen in der deutschen Presse niedergemacht worden sind (Plakate auf Demos in Griechenland mit Angela Merkel mit Hitler Bärtchen schürten Ängste die den Tourismus quasi lahm legten) sind wir trotzdem nach Griechenland gefahren und wir hörten nicht nur einmal die Frage: Warum kommen die Deutschen nicht mehr?

Die Waldbrände als Argument zu nutzen nicht nach Griechenland zu reisen ist völlig falsch. Gerade jetzt braucht das Land Einnahmen au dem Tourismus.
von Arminius
So 8. Aug 2021, 13:34
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Kein 6-Zylinder Motor mehr im Hymer ML-T 580 4x4!
Antworten: 19
Zugriffe: 4415

Re: Kein 6-Zylinder Motor mehr im Hymer ML-T 580 4x4!

Wo wir beim vergleichen sind: Bekannte von uns hatten einen Carthago 5,5t auf Sprinter Basis mit dem 6-Zylinder. Danach wechselten sie auf einen Concorde Credo auf Iveco. Dort werkelt ein 3Liter 4-Zylinder mit vergleichbarer Leistung: Minderverbrauch gegenüber dem Carthago gute 2 Liter Diesel.
von Arminius
So 8. Aug 2021, 12:23
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Kein 6-Zylinder Motor mehr im Hymer ML-T 580 4x4!
Antworten: 19
Zugriffe: 4415

Re: Kein 6-Zylinder Motor mehr im Hymer ML-T 580 4x4!

Unser bestelltes Womo auf Basis 5,5t Sprinter hat den Auslieferungstermin Mitte nächsten Jahres.

Gern hätten wir den 6-Zylinder geordert was aber aus bekannten Gründen nicht möglich ist (siehe oben).

Daher rede ich mir jetzt den neuen OM 654 4-Zylinder mit 190PS "schön".

Genügend Argumente dafür gibt es reichlich.

Zunächst sind einmal sind das Drehmoment und die Leistung identisch wobei der 4-Zylinder für die Leistung ca. 500 U/min mehr Drehzahl braucht. Das Drehmoment steht bei der gleichen Drehzahl zur Verfügung.

Der OM 654 ist erheblich leichter als der 6-Zylinder. Es dürften rund 70kg weniger auf der Vorderachse lasten.

Der 6-Zylinder ist ja als Schluckspecht bekannt. Bekannte von mir die den 6-Zylinder in einem 5,5t Womo fahren berichten von Verbräuchen um die 14 Liter. Da dürfte der OM 654 doch erheblich sparsamer sein.

Auch die technischen Features sind interessant:

om654.jpg


Ich bin auf jeden Fall gespannt wie sich das "Nähmaschinchen" bei uns bewährt.
von Arminius
Fr 6. Aug 2021, 22:02
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Kein 6-Zylinder Motor mehr im Hymer ML-T 580 4x4!
Antworten: 19
Zugriffe: 4415

Re: Kein 6-Zylinder Motor mehr im Hymer ML-T 580 4x4!

M846 hat geschrieben: Fr 6. Aug 2021, 19:31
Beim Sprinter wird er gegen einen 4 Zylinder getauscht weil der 6 Zylinder die Werte nicht mehr schafft und es lohnt sich nicht den so umzubauen das es wieder passt.
Welche Werte meinst du? Euro 6 oder EURO VI ?

Zu Euro 6 Auszug aus Wikipedia:

Die Abgasnachbehandlung des OM 656 ist systemidentisch mit der des OM 654, erfolgt motornah und wurde auf Testverfahren wie den WLTP-Zyklus und Real Driving Emissions (RDE) ausgelegt. Hinter der Turbine des Turboladers kommt zunächst ein Dieseloxidationskatalysator (DOC) zum Einsatz, anschließend wird mit einem Fallstrommischer die zur Reinigung der Stickoxide benötigte Harnstofflösung AdBlue zudosiert. Nach einer kurzen Mischstrecke schließen sich ein SCR-beschichteter Dieselpartikelfilter (sDPF) und ein SCR-Katalysator an.[3]

Der 6 Zylinder in der Baureihe 223 erfüllt die Norm nach Euro 6d-ISC-FCM .

Zu EURO VI wirst du natürlich nichts finden weil eine N1 Zulassung (Motor Prüfstandstest) bisher nicht erforderlich war da der Motor für den Sprinter zu lang ist.
von Arminius
Fr 6. Aug 2021, 16:03
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Kein 6-Zylinder Motor mehr im Hymer ML-T 580 4x4!
Antworten: 19
Zugriffe: 4415

Re: Kein 6-Zylinder Motor mehr im Hymer ML-T 580 4x4!

M846 hat geschrieben: Fr 6. Aug 2021, 15:45
6 Zylinder passt nicht zu den neuen sauberen Motoren und wird daher abgeschafft.
Nicht ganz, MB hat sich vom V-Prinzip verabschiedet.

6-Zylinder (in Reihe) gibt es nach wie vor bei MB. Nur ist dieser zu lang für den Sprinter.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_OM_656
von Arminius
Fr 6. Aug 2021, 10:06
Forum: Griechenland
Thema: Griechenland
Antworten: 310
Zugriffe: 37987

Re: Griechenland

Und seit die Strasse am SP in Diakoptpo qwasi eine Durchgangsstrasse geworden ist, ist es dort auch nicht mehr so gemütlich. Uns zieht es nicht mehr dort hin.
von Arminius
Do 29. Jul 2021, 22:09
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Diebstahl von Hab und Gut?
Antworten: 32
Zugriffe: 3820

Re: Diebstahl von Hab und Gut?

Auf Campingplätzen lassen wir Tisch und Stühle immer draußen. Allerdings sollte man sich nicht wundern wenn morgens plötzlich die Sitzmöbel von fremden Wesen belegt sind.


M_Gythio_Griechenland_2011 (38).JPG
von Arminius
Mo 26. Jul 2021, 15:47
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Motorroller in der Garage
Antworten: 96
Zugriffe: 11743

Re: Motorroller in der Garage

Habe die Honda Vision 110 in der Garage (Hymer ML T 620). Keine Gewichtsprobleme. Obwohl sie nach 3000km etwas müffelt kommt im Aufbau nichts davon an. Auch 2-Personen Betrieb (80 + 60 kg) ist kein Problem. Kommt jeden Berg hoch.
Aber das Teil ist nicht ungefährlich. Speziell wenn man allein unterwegs ist, ist man mit dem Spielzeug eigentlich immer zu schnell.

Marokko2018_002.jpg
von Arminius
Mi 21. Jul 2021, 09:12
Forum: Frankreich
Thema: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Antworten: 423
Zugriffe: 47161

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021

Angeblich weigern sich Trucker aus den Benelux Ländern die Aufkleber an zu bringen. Es bleibt spannend.
von Arminius
Fr 9. Jul 2021, 08:54
Forum: Italien, Schweiz
Thema: Bella Italia
Antworten: 81
Zugriffe: 9094

Re: Bella Italia

Luxman hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 23:04
Arminius hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 20:02
vornehm ausgedrückt, unpassende Bemerkung nicht reagieren.
Du meinst der geniale Tipp "ein bischen vorsichtig sein" hilft mir weiter und ich sollte mich bedanken und du bist jetzt ein bischen beleidigt?

Ich bin seit 20 Jahren in Suedeuropa mit dem Auto unterwegs und mehrmals wurden sie aufgebrochen.
Seitdem nur noch Tiefgaragen und Parkhâuser selbst auf Hospitalparkplaetzen wurden sie aufgebrochen.

Alle meine Fahrzeuge haben seitdem Alarmanlagen und der Hymi wird auch eine bekommen.

Warum?

Weil mir in Suedfrankreich auf einem voll besetzten belebten Strandparkplatz tagsueber waehrend ich 3m VOR dem VW Bus sass und meine Maedels am Strand waren der Bus aufgebrochen und leer geräumt wurde - ohne Alarmanlage.
Vorsichtiger kann man wohl kaum noch sein.

Es gibt keine Regeln wo und wann die Taeter zuschlagen sicher auf dem Doerfle weniger als in Staedten oder an Sehenswuerdigkeiten.
Aber genau die will man sich ja ansehen dafuer hat man ja das REIMO.

Gute Nacht

Bernd
Warum nicht gleich so. Hört sich schon anders an als "Tür vernageln"
von Arminius
Do 8. Jul 2021, 20:02
Forum: Italien, Schweiz
Thema: Bella Italia
Antworten: 81
Zugriffe: 9094

Re: Bella Italia

Luxman hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 18:22
Arminius hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 16:52
Ein wenig Vorsicht ist nicht verkehrt.
Gerne - wie denn - Tuer vernageln?

Beste Gruesse Bernd
Eigentlich sollte ich auf Deine, vornehm ausgedrückt, unpassende Bemerkung nicht reagieren.

Ich tue es aber trotzdem für diejenigen die vielleicht nicht nachvollziehen können was ich meine.

Beispielhaft:

https://asuhsworld.com/2017/03/27/einbr ... ones-ende/

https://www.youtube.com/watch?v=mVqQ2iDNjYo (ab Minute 16:31)

Einen weiteren YT Kanal finde ich gerade nicht, da geht es um einen Einbruch auf Sardinien in der Nebensaison.
von Arminius
Do 8. Jul 2021, 16:52
Forum: Italien, Schweiz
Thema: Bella Italia
Antworten: 81
Zugriffe: 9094

Re: Bella Italia

MobilLoewe hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 21:21
Capricorn hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 21:11
bisher nie was gestohlen
Kann ich bestätigen, egal ob Toscana, Gargano, Sizilien, Sardinien oder Apulien.
Es sei euch gegönnt.


Info für Womo Anfänger: Geklaut wird überall, auch in Italien. Ein wenig Vorsicht ist nicht verkehrt.

Ein tolles Reiseland ist Italien allemal.
von Arminius
Di 6. Jul 2021, 22:18
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Frankreich/Spanien Sommer 2021, Abstecher nach Italien und Schweiz
Antworten: 140
Zugriffe: 15342

Re: Frankreich/Spanien Sommer 2021

Doraemon hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 21:44
Na super, vom Reisebericht zum Gewichtsproblem, muss man immer jemanden ans Bein pickeln.

Da schreibt jemand einen Reisebericht und setzt sich jeden Tag hin um anderen zu berichten und was Gutes zu tun, und da haben einige nichts anderes zu tun als zu kritisieren.
Der Reisebericht ist doch schon (leider) längst zu Ende:
MobilLoewe hat geschrieben: So 4. Jul 2021, 14:14
Hier endet mein "Bericht" über meine Reise und fahre nun still und leise nach meinem Gusto weiter.
Der folgende Small-Talk über Aufkleber und Gewichte hat imho nichts mit Kritik zu tun.
von Arminius
Di 6. Jul 2021, 19:01
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Frankreich/Spanien Sommer 2021, Abstecher nach Italien und Schweiz
Antworten: 140
Zugriffe: 15342

Re: Frankreich/Spanien Sommer 2021

MobilLoewe hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 18:15
Arminius hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 17:58
Das sind dann die die über 3,5t sind.
Nur die, die eindeutig drüber sind. Aber viele größere französische Mobile fahren offenbar getarnt.
Ich könnte mir vorstellen das der Anteil der Womos über 3,5t in Frankreich erheblich niedriger ist als in Deutschland. Nach meinem Kenntnisstand gab es den (alten) Führerschein Klasse 3 bis 7,5t nur in Deutschland. Bei Einführung der EU Führerscheinklassen konnte Deutschland Besitzstandwahrung für die alte Klasse 3 durchsetzten.

Zur erweiterten Suche