Nikolena hat geschrieben: Di 22. Jun 2021, 06:48
Mittelfristig wird sowieso ein RechtsabbiegenAssistent Vorschrift werden wie er bei dem LKW schon eingeführt wurde.
"Mission Zero" heißt das Motto, das man mit den Abbiege-Assistenten und ihrer unfallhemmenden Wirkung verbindet.
Der Abbiege-Assistent wird ein Fahrzeug bei erkannter Gefahr dann auch - ähnlich wie bei der Distronic - bis zum
vollständigen Stillstand abrupt abbremsen.
Ich bin auch der Überzeugung, dass dieses technische Feature über kurz oder lang in alle Fahrzeuggattungen Einzug halten wird.
Auch in Audis fahrende Schlafzimmerschränke, die auch in absehbarer Zeit nur noch mit Elektroantrieb gebaut werden.
Dennoch werde ich den Eindruck nicht los, dass man den Aufkleber auch nutzen will, um die Spreu vom Weizen zu trennen.
Denn > 3,5 to. zGG Fahrzeuge unterliegen anderen Vorschriften (und damit ggf. Bußgeldern), als darunter liegende.
Dass es vom zGG überwiegend unabhängig ist, dass ein Gefährungspotential beim Abbiegen - wenn man denn ein solches im Reisemobilbereich abgesehen von Linern sehen will - vorliegt, zeigt ja schon, dass es in der 3,5 to. Klasse weitaus voluminösere, größere Fahrzeuge geben kann, als in der "gefährlichen" Klasse jenseits der 3,5 to. Grenze.