Die Suche ergab 6 Treffer

von Hannla
Mo 28. Jul 2025, 10:47
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Bodenbelag löst sich bei div. Hymer Modellen
Antworten: 65
Zugriffe: 18821

Re: Bodenbelag löst sich bei div. Hymer Modellen

Brompton hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 15:34
Plan B ist immer noch unbekannt...????
Ja, ich kenne den Plan B nicht.

Grüße Hans
von Hannla
So 27. Jul 2025, 12:00
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Comfortmatik, schon mal das Hydrauliköl gewechselt ?
Antworten: 27
Zugriffe: 7476

Re: Comfortmatik, schon mal das Hydrauliköl gewechselt ?

Bei mir läuft die Comfortmatik seit 9 Jahren und 90.000 km problemlos. Die Flüssigkeiten wurden 2024 bei km Stand 74.000 von einem Fiat Professional Partner gewechselt und die Software aktualisiert. Kostenpunkt 100,-€
Das Fahrgestell ( Fiat / AlKo ) läuft fehlerfrei, wenn bloß Hymer nur halb so gut wäre!
Grüße, Hans
von Hannla
So 27. Jul 2025, 11:42
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Bodenbelag löst sich bei div. Hymer Modellen
Antworten: 65
Zugriffe: 18821

Re: Bodenbelag löst sich bei div. Hymer Modellen

Brompton hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 00:51
Wie sieht denn Plan B aus?
Das hat der Mechanix nur in den Raum gestellt.
Ich bin ja noch neu in diesem Thema. Immerhin hat mein Rudi ja 9 Jahre gehalten. *THUMBS UP*
Mein alter Händler hat sich intzwischen von Hymer zurückgezogen, mein Nächstgelegener ist in 70 km Entfernung, macht einen seriösen Eindruck.
Mal schaun, Hans
von Hannla
Sa 26. Jul 2025, 18:39
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Mehr Leistung im Ausland?
Antworten: 20
Zugriffe: 2295

Re: Mehr Leistung im Ausland?

Geringerer Verbrauch im Ausland, definitiv. Anfang Mai in Frankreich traute ich meine Augen kaum, als im Display ein Durchschnittsverbrauch von 7,8 l / 100 km angezeigt wurde. Natürlich auf Langstrecke mit angezeigtem Geschwindigkeitsdurchschnitt von 80 km/h.
Den besseren Sprit im Ausland ( F, N ) vermute ich deswegen auch.
Grüße, Hans
von Hannla
Sa 26. Jul 2025, 18:16
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Bodenbelag löst sich bei div. Hymer Modellen
Antworten: 65
Zugriffe: 18821

Re: Bodenbelag löst sich bei div. Hymer Modellen

Hallo zusammen, bisher habe ich nur mitgelesen und bin sehr interresiert an diesem Thema weil auch betroffen. Auf der Heimreise, nach 2 Monaten Frankreich/Spanien bemerkte meine Frau, am Herd stehend, einen soften Boden. Dazu sei bemerkt dass von Anfang an ein originaler Hymer Teppich im Wagen verlegt ist. Beim Besuch des heimischen Hymer Vertragspartnes wurde der Schaden sachkundig begutachtet. Den Bericht wollte man an Hymer weitergeben. Seit nunmehr 3 Wochen warte ich ab was passieren wird. Dieses Problem ist, wie nicht anders zu erwarten, natürlich bisher nicht bekannt. Vom Monteur wurde allerdings gleich ein Plan B in Betracht gezogen. :roll:
Ich kann bisher mit dem weichen Boden gut leben, frage mich nur wie es mit der Stabilität der Möbel auf Dauer aussieht.
Viele Grüße Hans.
von Hannla
Sa 26. Jul 2025, 17:36
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Ich bin so nett
Antworten: 3
Zugriffe: 259

Ich bin so nett

Hallo miteinander, ich bin so nett und stelle mich vor. Ich bin schon sehr lange in den unterschiedlichsten Foren aktiv, hier las ich bisher nur mit.
Allerdings hat mich das Thema " Bodenbelag lößt sich bei div. Hymer Modellen" hier Wurzel schlagen lassen.
Mein Name ist Hans, auf oberfränkisch "Hannla",ich fahre seit 2012 inzwischen den zweiten Hymer. Aktuell "Rudi", einen Exsis T 474, in 2016 neu gekauft, den ich nicht mehr hergeben will.
Ich hoffe das war nett genug. O:-)
Viele Grüße, Hans .

Zur erweiterten Suche