Die Suche ergab 94 Treffer

von mapet89
Fr 15. Jan 2021, 21:19
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Flüssigkeittausch bei Alde
Antworten: 43
Zugriffe: 13059

Re: Flüssigkeittausch bei Alde

Die Betriebsanleitung von Alde sagt, dass spätestens nach 6 Jahren die Flüssigkeit getauscht werden soll. Im übrigen habe ich auch die Flüssigkeit in meiner Fussbodenheizung ausgetauscht. Diese allerdings nach 30 Jahren.
Den Termin bei der Werkstatt nutze ich auch um das Gesamtsystem aus Alde, Zusatzheizung und Wärmetauscher prüfen zu lassen.

Beste Grüße
Peter
von mapet89
Fr 15. Jan 2021, 10:41
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Flüssigkeittausch bei Alde
Antworten: 43
Zugriffe: 13059

Re: Flüssigkeittausch bei Alde

Habe meinen Flüssigkeitstausch in der nächsten Woche bei meiner Fachwerkstatt. Ich berichte dann über die Abwicklung.
Beste Grüße
Peter
von mapet89
Do 14. Jan 2021, 19:55
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Welches Womo von welcher Marke würdet ihr aktuell kaufen?
Antworten: 86
Zugriffe: 17684

Re: Welches Womo von welcher Marke würdet ihr aktuell kaufen?

Jetzt haben wir einen Frankia 740 mit Längsbetten als Gebrauchtfahrzeug und sind sehr zufrieden. Wenn ich nochmal die Wahl hätte, dann vielleicht einen Frankia 790 ebenfalls mit Längsbetten aber mehr Platz im Vorderwagen.

Beste Grüße
Peter
von mapet89
Di 12. Jan 2021, 17:02
Forum: Multimedia und Internet
Thema: whatsApp/facebook und die neuen Datenschutzbestimmungen
Antworten: 103
Zugriffe: 12272

Re: whatsApp/facebook und die neuen Datenschutzbestimmungen

Ich nutze Threema, ein Schweizer Messenger-Dienst. Kostete vor zwei Jahren 3 €. WA habe ich aufgegeben, als dies auf meinem alten Windows-Phone nicht mehr unterstützt wurde.
Allerdings gibt es nur wenige Nachahmer. Die meisten "Freunde und Verwandten" schenken halt ihre Daten her.
In FB war ich noch nie.

Beste Grüße
Peter
von mapet89
Mo 11. Jan 2021, 12:52
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Industrie und Technik
Antworten: 83
Zugriffe: 12202

Re: Industrie und Technik

Hans 7151 hat geschrieben: So 27. Dez 2020, 12:25
Bernd, da bin ich schön öfter vorbeigefahren. Für einen Fotostop hab ich mir bisher noch keine Zeit genommen. Kommt aber noch.

Grüße Hans
Dann bitte auch Zeche Zollverein in Essen oder Zeche Ewald in Herten. Sich gibt es im Ruhrgebiet meiner alten Heimat noch viel, viel mehr.

Beste Grüße aus Ostoberbayern

Peter

P.S. Habe die anderen Beiträge nun auch gesehen. Sind ganz tolle Aufnahmen. Hätte von hinten lesen sollen, dann hätte ich gemerkt, dass ich mit dem Beitrag a bisserl spät dran bin.
von mapet89
Fr 8. Jan 2021, 23:54
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Welche App ist die Beste? - als Stellplatzfinder
Antworten: 76
Zugriffe: 14442

Re: Welche App ist die Beste? - als Stellplatzfinder

Auch ich nutze die hier schon dargestellten Apps

Stellplatzradar und Wohnmobilstellplatz.
In den Fällen wo ich noch weitergehende Infos brauche, dann auch park4night.

Bei park4night ist halt nicht jeder Platz für ein 7,50 m Womo zu gebrauchen.

Beste Grüße

Peter
von mapet89
Fr 8. Jan 2021, 10:17
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Matratze für Alkoven
Antworten: 12
Zugriffe: 4522

Re: Matratze für Alkoven

Ich habe eine neue Matratze für mein Längsbett benötigt. MatrazenFranke aus der Nähe von Plattling hat mir eine auf Maß gefertigt. Höhe 14 cm, Härte 3. Seit dem schlafe ich wieder gut.
Schaum und Matratze Made in Germany. Gerade beim Schaum gibt es hohe Unterschiede.

Beste Grüße aus Oberbayern

Peter

Da wo Inn und Salzach fliessen
von mapet89
Mo 4. Jan 2021, 18:45
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Frankia Thermo Guard vs Thermo Guard Plus
Antworten: 9
Zugriffe: 3469

Re: Frankia Thermo Guard vs Thermo Guard Plus

Den Wandaufbau kann ich nur so interpretieren,

Thermo Gard hat aussen und innen einen GfK Aufbau mit 34 mm Isolierschaum und Aluprofile zur Verstärkung.

Die neuen Wände mit der Bezeichnung plus haben als Innenverkleidung eine kaschierte Aluplatte. Ich nehme an, dies ist dem Wettbewerb geschuldet.

Ich habe einen 740 er von 2015. Der hat beidseitig GfK. Die Isolierung ist Winterfest also mollig warm bei niedrigem Gasverbrauch.

Ich kann keinen Vergleich ziehen, da ich andere Fahrzeuge in der kalten Jahreszeit nicht getestet habe.

Beste Grüße

Peter
von mapet89
Mo 4. Jan 2021, 15:02
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Was waren die ausschlaggebenden Kriterien beim Kauf?
Antworten: 88
Zugriffe: 15661

Re: Was waren die ausschlaggebenden Kriterien beim Kauf?

Unsere Kriterien für das Mobil waren:

- Ganzjährige Nutzung muss möglich sein
daraus ergeben sich
- ausreichende Isolierung mit Schaum, holzfreier Aufbau
-. ebener Fussboden, keine Stopperkanten. = Doppelboden
- Aldeheizung

- Heckgarage mit mind 1,23 m Höhe für die e- Bikes
- Motor mit min 150 PS und Automatic, da die PKW auch automatisiert sind und Frau auch fahren sollte

- Längsbetten von 2m Länge für einen ruhigen Schlaf
- Dusche ohne Einschränkungen durch einen Radkasten um die Katzentoilette unterzubringen
- Face to face Sitzgruppe (keine Begründung - Anordnung durch Frau)

Und so ist es nach langem Studium ein 4 jähriger FRANKIA 740 gd geworden. Ergebnis: wir sind zufrieden

Beste Grüße
Peter
von mapet89
Mo 4. Jan 2021, 14:26
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Lackreinigung, Politur, Versiegelung????
Antworten: 21
Zugriffe: 4511

Re: Lackreinigung, Politur, Versiegelung????

Ich habe mein GfK Each und Front Prof. versiegeln lassen. Hat 1200 € gekostet. Nach einem 3/4 Jahr habe ich die schwarzen Dreckspuren wieder drauf. allerdings sind die Insekten sehr gut runtergegangen.

Die Tips von den Beiträgen zuvor werde ich mir merken. Sehr gute Ansätze.

Beste Grüße
Peter
von mapet89
Mi 30. Dez 2020, 22:21
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Antworten: 277
Zugriffe: 33984

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

An Alle, danke für die Diskussion. Waren doch eine Menge Anregungen dabei.

Ich fasse zusammen:
- kein Übernachtungen auf Rastplätzen
- wo man es nicht genau weiß, lieber auf CP übernachten
- Einbau eines Zusatzschlössern nur, um nicht im Womo überrascht zu werden
- keine Wertsachen oder nur altes Zeug
- möglichst mit Knochen(mechanische Wegfahrsperre)
- und dann sind noch einige Anregungen, die jeder selbst bewerten kann

Nochmals besten Dank und keinen ungebetenen Besuch

Peter
von mapet89
Mi 30. Dez 2020, 18:01
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Antworten: 277
Zugriffe: 33984

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Hallo Zusammen,

wer kann etwas zu den Zusatzschlössern sagen? Ich habe einen Integrierten Frankia und möchte in die Aufbau- und Fahrertür ein zusätzliches Schloss einbauen lassen. Es geht mir um die abschreckende Wirkung.
Wer hat Erfahrung damit?

Beste Grüße aus Ostoberbayern

Peter
von mapet89
So 27. Dez 2020, 12:48
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Frankia 1960
Antworten: 14
Zugriffe: 3567

Re: Frankia 1960

Hallo Tom,

auf dieses Mobil kannst du dich richtig freuen. Eins von 60. Toll

Ich bin mit einem 740 er unterwegs. Auch sehr angenehm.

Beste Grüße aus Ostoberbayern, da wo Ihn und Salzach fließen.

Peter
von mapet89
So 27. Dez 2020, 10:16
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Neues Mitglied
Antworten: 1
Zugriffe: 619

Neues Mitglied

Hallo Zusammen,

mein Name ist Peter. Ich bin auf dieses Forum aufmerksam geworden durch das YouTube Video von womoblock.
Es ist schön so viele Gleichgesinnte zu treffen.
Ich bin 68 und mit meiner Frau 63 und Kater 12 im Frankia unterwegs. Mein Standort ist Ostoberbayern.

Beste Grüße

Zur erweiterten Suche