Die Suche ergab 2516 Treffer

von Doraemon
Mo 7. Dez 2020, 15:23
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Dankeschön
Antworten: 23
Zugriffe: 4393

Re: Dankeschön

Danke Andi, :-D
von Doraemon
Mo 7. Dez 2020, 14:35
Forum: Technik
Thema: AES Kühlschrank Thetford
Antworten: 166
Zugriffe: 24669

Re: AES Kühlschrank Thetford

DerTobi1978 hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 12:36
Hey Volker,

Nach den verschiedenen Beiträgen hier bleiben für mich zusammengefasst folgende zwei Optionen, die ich an den Händler herantragen werde:

Entweder stärkeren Booster oder die Leitung umlegen lassen. Mal sehen, was der davon hält.
Sag Bescheid wenn du was weißt, denke das interessiert hier alle.
von Doraemon
Mo 7. Dez 2020, 14:33
Forum: Technik
Thema: AES Kühlschrank Thetford
Antworten: 166
Zugriffe: 24669

Re: AES Kühlschrank Thetford

Dieselreiter hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 11:43

Die Kühlschrank Versorgung wird bei mir vom Schaudt 119 gesteuert - und der schaltet den KS auf die 12V Zuleitung (=Startbatterie), sobald der D+ anliegt. Wird ein Booster eingebaut, dann wird die 12V Zuleitung vom EBL zur Aufbaubatterie gekappt und beim Eingang vom Booster angeschlossen. Der Booster-Ausgang führt dann zur Aufbaubatterie.
Ich frage mich wie dann das EBL bei Stillstand versorgt wird, wenn zwischen Aufbaubatterie und EBL der Booster hängt und der Booster im Stand aus ist.

Oder hast du eventuell noch ein bypass Relay, welches im Stand am Booster vorbei die Spannung zum EBL freigibt.
von Doraemon
Mo 7. Dez 2020, 11:08
Forum: Technik
Thema: AES Kühlschrank Thetford
Antworten: 166
Zugriffe: 24669

Re: AES Kühlschrank Thetford

DerTobi1978 hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 10:49

So wie ich das jetzt hier alles so lese ist es doch widersprüchlich, oder nicht?

Wenn der Kühli an der Aufbaubatterie angeschlossen wäre, müsste doch der Booster die 25A während des Fahrbetriebs in die Batterie pumpen?

Ich bin mal wieder überfordert :-$

Und es ist leider schwierig die verschiedenen Antworten zu sortieren und zu bewerten :-(
Nein, ist alles logisch.

Dein Booster bringt 25A, aber bevor dies zur Batterie kommen können , nicht sich der Kühli seine 17A vorher, somit bleibt nur der Rest von 8A für die Batterie.

Wenn du noch Garantie hast frag deinen Händler ob er dir einen grösseren Booster einbaut oder wenn keine Garantie mehr, dann den Booster direkt zwischen Motor- und Aufbaubatterie einbauen.
von Doraemon
Mo 7. Dez 2020, 10:58
Forum: Technik
Thema: AES Kühlschrank Thetford
Antworten: 166
Zugriffe: 24669

Re: AES Kühlschrank Thetford

DerTobi1978 hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 10:43

Im Moment tendiere ich dazu die D+ mittels Schalter zu kappen...
Wenn du noch Garantie hast dann würde ich nicht so einfach rumbasteln, nicht das der dir daraus einen Strick dreht.
von Doraemon
Mo 7. Dez 2020, 10:55
Forum: Technik
Thema: AES Kühlschrank Thetford
Antworten: 166
Zugriffe: 24669

Re: AES Kühlschrank Thetford

Der Booster liefert die 25A, es kommen aber nur 8A an der Batterie an, der Kühli nimmt sich die 17A aus dem EBL vor der Aufbaubatterie.
DerTobi1978 hat geschrieben: So 6. Dez 2020, 18:47
Hallo @all,

Es kommen nur noch 5-7 A Ladestrom (statt max. 25A) bei der Batterie an.

Ich glaube nicht das der Booster defekt ist noch das etwas technisch falsch angeschlossen ist. Der Anschluss des Booster in der Zuleitung zum EBL einzubauen halte ich persönlich als schlecht Lösung, besser wäre es den Booster direkt von der Starterbatterie zur Aufbaubatterie einzubauen.

Für die Aufbauhersteller ist es so aber am Einfachsten, bei Fiat liegen die Anschlüsse vorbereitet in der B-Säule der Beifahrerseite und von dort kann dann jeder Aufbauhersteller machen was er will.
von Doraemon
Mo 7. Dez 2020, 10:01
Forum: Technik
Thema: AES Kühlschrank Thetford
Antworten: 166
Zugriffe: 24669

Re: AES Kühlschrank Thetford

Würde der Kühli direkt von der Starterbatterie weggehen, vor dem Booster, dann würden die 25A vom Booster auch in der Aufbaubatterie ankommen.
von Doraemon
So 6. Dez 2020, 14:57
Forum: Wie funktioniert das Forum
Thema: Neuigkeiten zum Forum
Antworten: 36
Zugriffe: 6894

Re: Neuigkeiten zum Forum

Danke, schön das es jetzt so einfach geht :-D
von Doraemon
So 6. Dez 2020, 13:29
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Frage an die Computer Freaks (Signaturbild)
Antworten: 38
Zugriffe: 6443

Re: Frage an die Computer Freaks

Andi wird das schon verschieben sobald er das sieht.
von Doraemon
So 6. Dez 2020, 13:24
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Heckgarage
Antworten: 135
Zugriffe: 25955

Re: Heckgarage

Bei uns sind in der Garage die Räder, da wir das ganze Jahr unterwegs sind , bleiben sie immer in der Garage geschützt vor Wind und Wetter und auch vor eventuell Langfinger.
IMG_7139.jpg
IMG_7139.jpg (376.11 KiB) 13930 mal betrachtet

sind einfach Dachträger mit einem Alurohr verbunden.

IMG_7138.jpg
IMG_7138.jpg (369.61 KiB) 13930 mal betrachtet

Mehr Gewicht möchte ich auf keinen Fall in der Garage haben, wäre mir sonst zu viel auf der HA und auch das max. Gewicht der Garage ist begrenzt.
von Doraemon
So 6. Dez 2020, 11:38
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Luftbefeuchter im Wohnmobil
Antworten: 20
Zugriffe: 4711

Re: Luftbefeuchter im Wohnmobil

Auch wir haben normalerweise eher zu viel Luftfeuchtigkeit, allerdings sind wir zu viert unterwegs und kochen sehr viel. Wenn dann noch duschen angesagt ist bräuchten wir viel mehr einen Entfeuchter.
von Doraemon
Sa 5. Dez 2020, 18:22
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Ich hab es getan, alte AGM raus und eine LiFePo4 rein
Antworten: 145
Zugriffe: 25534

Re: Ich hab es getan, alte AGM raus und eine LiFePo4 rein

BlueBattery ist eine gute Alternative und der support ist super. Vielleicht finden ja Kai auch den Weg in dieses Forum und könnte dann auch direkt Anworten, wie er das ja im blauem Forum macht.
von Doraemon
Sa 5. Dez 2020, 13:32
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Ich hab es getan, alte AGM raus und eine LiFePo4 rein
Antworten: 145
Zugriffe: 25534

Re: Ich hab es getan, alte AGM raus und eine LiFePo4 rein

Schröder hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 10:28
Als LithiumLaie versuche ich viel Infos zu erhalten, weil es nicht auszuschliessen ist, dass demnächst sowas im Gebrauchtwagen schon eingebaut ist.
Eigentlich dachte ich Anfangs, Lithium ist das Rundumsorglospaket, aber je mehr ich lese je mehr entpuppt es sich für mich als Dauerüberwachungsaufgabe, was ich mit GEL oder AGM gar nicht kannte.
Vielleicht habe ich aber einfach zu wenig Wissen oder will nicht die Batterien zu meinem neuen Hobby machen?
Also irgendeine "Pflege" braucht doch jede Batterie, früher musste man halt ab und an Wasser nachfüllen. Wenn du darauf achtest beim Tauschen von z.B AGM2 auf Lithium die Ladespannungen auf 14,4V zu setzen, hast du schon die halbe Miete.

Ich würde die Lithium nie permanent an 230V Landstrom hängen und wenn eventuell möglich, auf Ladung Bleibatterien stellen.
Wenn Solar vorhanden ist kann man auch bei längerer Standzeit die Absorbtions-und Erhaltungsspannung auf 13,4V runtersetzen, Ergebnis keine Volladung.

Viele fahren doch gar nicht im Winter, wer Winterurlaub macht oder in Nordeurpoa lebt hat wohl eine mit Y oder zu mindestens so eingebaut das ihr nicht kalt wird.
von Doraemon
Do 3. Dez 2020, 22:46
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Fahrerhausisolierung
Antworten: 52
Zugriffe: 10815

Re: Fahrerhausisolierung

Da es ja hier um Fahrerhausisolierung geht und nicht um Gasflaschen in irgendeiner Form komme ich mal wieder zurück zum Thema.

Auch wir haben die Kantop Innenisolierung und sind sehr zufrieden, selbst Sonderwünsche sind kein Problem, ich wollte zusätzliche Öffnungen in den Seitenteilen um einen Gurt von Tür zu Tür zu spannen.
Für uns war die Innenabdeckung die bessere Lösung, die nasse Aussenabdeckung dann irgendwo in der Garage zu verstauen ist nicht mein Ding. Bei uns liegt die Innenabdeckung oben im Alkoven und ist in ein paar Sekunden montiert.

Kantop klare Kaufempfehlung.
von Doraemon
Mi 2. Dez 2020, 22:15
Forum: Stammtisch
Thema: Heute früh.....
Antworten: 13
Zugriffe: 2324

Re: Heute früh.....

Wir sind schon auf Entzug, das Womo steht vor der Tür reisefertig und wir dürfen nicht weg. Nach einer anstrengenden Woche ist das Womo wie ein Kurzurlaub und sei es nur auf eine WE Trip.
von Doraemon
Mi 2. Dez 2020, 21:58
Forum: Alles rund ums Kulinarische
Thema: Knackige Brötchen im Womo
Antworten: 37
Zugriffe: 9911

Re: Knackige Brötchen im Womo

Bei uns kommt auch die Pfanne zu Einsatz und um mehr Toasts unterzubringen schneiden wir den in zwei Hälften. Für uns passt das perfekt, dazu noch einen guten Kaffee und selbstgemacht Nuss Nougat Creme.
von Doraemon
Mi 2. Dez 2020, 08:08
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Wie haltet ihr es mit dem Abfall?
Antworten: 31
Zugriffe: 5946

Re: Wie haltet ihr es mit dem Abfall?

Auch wir trennen so gut wie möglich, für Papier und Plastik zwei Tüten in der Garage, Flaschen gehen vor fast jeder Abfahrt in den Container, allerdings der Biomüll kommt bei uns einfach in den Restmüll.
von Doraemon
Di 1. Dez 2020, 23:06
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Ich bin ein Neuer!
Antworten: 2
Zugriffe: 686

Re: Ich bin ein Neuer!

Hallo Roland,

herzlich Willkommen hier im neuen Forum, für sinnvolle Beiträge können wir nicht garantieren, aberrrrrr für eine pöbelfreie Zone mit Sicherheit. :D

Viel Spass beim lesen
von Doraemon
Di 1. Dez 2020, 22:37
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Etwas was die anderen nicht bieten.
Antworten: 36
Zugriffe: 7142

Re: Etwas was die anderen nicht bieten.

MobilLoewe hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 21:13
Wenn das so bleibt, wäre das ein großer Erfolg. Das habe ich mir (nicht nur ich) in der Vergangenheit so oft gewünscht, auch von einigen Usern, die nach hier umgezogen sind. Ich bin gespannt... ;)
YES, WE CAN

https://www.youtube.com/watch?v=jjXyqcx-mYY

wir schaffen das und man wird uns irgendwann darum beneiden, nicht weil wir vielleicht die Besten Technikthemen haben, nein weil wir so sind wie wir sind.
von Doraemon
Di 1. Dez 2020, 22:27
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Etwas was die anderen nicht bieten.
Antworten: 36
Zugriffe: 7142

Re: Etwas was die anderen nicht bieten.

WoMoFahrer hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 20:56
Das Beste hier, das andere nicht bieten können ist für mich, ich habe hier noch kein böses Wort oder eine Anfeindung gelesen.
Wenn das so bleibt, ist das einmalig und darf gerne so bleiben.
Es liegt an uns selbst das dies so bleibt, wir sind alle user, aber auch ein bisschen Moderatoren und wenn dann irgend ein Troll auftaucht dann schiessen wir ihn auf dem Mond oder vielleicht gleich zum Mars :D .

Wir sollten uns auf die Fahnen schreiben, "hier werden Sie geholfen", ist ein Spruch eines guten Freundes von mir der leider nicht mehr lebt und der war einer von der Kategorie "Raidy". Sorry ab und an wird Mann halt sentimental.

Zur erweiterten Suche