Die Suche ergab 57 Treffer

von benutzername
So 27. Apr 2025, 20:59
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: TI vorne über der Frontscheibe stumpf
Antworten: 15
Zugriffe: 2502

Re: TI vorne über der Frontscheibe stumpf

So hab jetzt mal ein Foto gemacht, aber ob man da was drauf sieht
IMG_9775.jpeg
von benutzername
Sa 26. Apr 2025, 09:29
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: TI vorne über der Frontscheibe stumpf
Antworten: 15
Zugriffe: 2502

Re: TI vorne über der Frontscheibe stumpf

Sorry, bin immer noch nicht dazu gekommen Fotos zu machen.
Ich versuche es heute Nachmittag mal.
Danke schon mal für die vielen Tipps.

LG
von benutzername
Di 22. Apr 2025, 10:18
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: TI vorne über der Frontscheibe stumpf
Antworten: 15
Zugriffe: 2502

Re: TI vorne über der Frontscheibe stumpf

Hallo

Das Fahrzeug ist 4 Jahre, so schlimm das es lackiert werden müsste sieht es nun auch wieder
nicht aus. Nur ich möchte es halt pflegen. Ich versuche es heute einzurichten und mal ein
Foto einzustellen von der Hutze, mir ist gestern nicht der Begriff eingefallen.

LG
von benutzername
Mo 21. Apr 2025, 23:24
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: TI vorne über der Frontscheibe stumpf
Antworten: 15
Zugriffe: 2502

TI vorne über der Frontscheibe stumpf

Hallo

Mein TI ist am Dach vorne über der Frontscheibe sehr matt und Stumpf.
Ich würde es gerne aufbereiten, polieren. Es handelt sich um einen Pilote.
welches Material es genau ist, kann ich nicht sagen. Ich hatte nur mal irgendwo
gelesen, das man dafür Produkte aus dem Boot/Jachtbereich nehmen sollte.
Habt ihr da irgendwelche Empfehlungen und Tipps?

LG
von benutzername
Fr 14. Mär 2025, 19:19
Forum: Spanien, Portugal, Marokko
Thema: Überwintern 2024/2025 (Spanien, Portugal, Marokko)
Antworten: 175
Zugriffe: 26823

Re: Überwintern 2024/2025 (Spanien, Portugal, Marokko)

Tja, zur Zeit ist es in Portugal und Spanien nicht ganz angenehm, kühl und viel Regen.
Stehen in der Nähe von Barcelona, da hat es heute wenn es hoch kommt mal eine halbe
Stunde mal nicht geregnet. An sonsten in Strömen, morgen ist ja mal wieder Besserung angesagt.

LG
von benutzername
Di 28. Jan 2025, 20:31
Forum: Technik
Thema: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Antworten: 1235
Zugriffe: 165733

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Tja nun wieder zwei Seiten neue Informationen dazu gekommen und bin immer noch nicht
sicher. Also ginge Gastankflasche mit direktem Adapter zum betanken, nur halt ab Mitte des
Jahres in Deutschland nicht mehr TÜVig, im Resteuropa egal? Bei der fälligen Gasprüfung
dann ausbauen und durch normale Gasflasche ersetzen.Hab ich was vergessen?

LG
von benutzername
Di 28. Jan 2025, 07:47
Forum: Technik
Thema: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Antworten: 1235
Zugriffe: 165733

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

@ Bert

Und wie sieht das dann aus?
Hast du eventuell mal ein Foto für mich?
Danke

LG
von benutzername
Mo 27. Jan 2025, 22:11
Forum: Technik
Thema: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Antworten: 1235
Zugriffe: 165733

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Ich überlege zZ mir auch eine Gastankflasche zuzulegen.
Diverse Beiträge gelesen, je mehr man liest je unsicherer wird man, dann noch die
angekündigte Änderung der Vorschrift am Mitte des Jahres. Dann kommt immer die
Aussage, ja dann kommt die Gastankflasche eben raus wenn ich zur Gasprüfung fahre
und baue die später wieder ein. Die Tankflaschen müssen doch auf jeden Fall jetzt schon
im Gaskasten einen Füllschlauch mit Tankstutzen haben, befestigt an der Innenwand des
Gaskastens. Wie sieht das den dann aus bei der Prüfungen, wenn da zwei Leihflaschen
drin stehen und da der Füllschlauch mit Tankstutzen rum baumelt Oder das dann auch noch
immer demontieren. Oder gibt es auch die Möglichkeit die Gastankflasche stehen festgeschnallt
mit einem Adapter zu betanken, also ohne Füllschlauch mit Tankstutzen.
Oder wie seht ihr das?

LG
von benutzername
Sa 18. Jan 2025, 17:23
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Es passiert schon nichts oder habt ihr ein Polster?
Antworten: 81
Zugriffe: 10201

Re: Es passiert schon nichts oder habt ihr ein Polster?

Der Treadersteller hat die Gruppe verlassen...
von benutzername
Sa 11. Jan 2025, 14:48
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Schwergängige Plissee an den Heckis
Antworten: 14
Zugriffe: 1580

Re: Schwergängige Plissee an den Heckis

IMG_8858.jpeg
Da wo die roten Striche sind, sitzen noch Krallen, die zum befestigen des Rahmens an der
Unterseite des Heckis sind. An diese scheuern auch noch die Schnüre.

So ich habe jetzt die Spannfeder mal komplett entfernt.
Löppt!
Danke für die Tipp mit den Kürzen oder entfernen der Spannfeder.


LG
von benutzername
Sa 11. Jan 2025, 09:34
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Schwergängige Plissee an den Heckis
Antworten: 14
Zugriffe: 1580

Re: Schwergängige Plissee an den Heckis

Ich hatte ja schon geschrieben das ich auch schon mit Silikonspray an allen wichtigen Reibungsstellen gesprüht hatte.
von benutzername
Sa 11. Jan 2025, 08:32
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Schwergängige Plissee an den Heckis
Antworten: 14
Zugriffe: 1580

Re: Schwergängige Plissee an den Heckis

Es ist eher eine Fehlkonstruktion von Pilote, bzw vom Zubehörhersteller.
Klemmen tut da nichts. Die Schnüre müssen x mal um 90° Winkel gezogen werden und die Schnüre reiben
noch an den Haltekrallen womit diese am Dach geklemmt wird. Ich komme zZ leider nicht ans Foto dran,
wie gesagt, stelle ich später ein.

LG
von benutzername
Sa 11. Jan 2025, 07:52
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Schwergängige Plissee an den Heckis
Antworten: 14
Zugriffe: 1580

Schwergängige Plissee an den Heckis

Hallo

Mein WoMo steht noch im Winterquartier und habe mir jetzt mal meine Plisseeabdeckungen der Heckis
abgezogen. Grund ist, ich wollte diese mal säubern, Alufolie und das Faltnetz. Aber auch mal schauen
warum diese blöden Teile sich immer so schwer schieben lassen. Vorherige Versuche die Schnur mit
Teflon oder Silikonspray einzusprühen, damit sich die Teile besser schieben lassen, sind für mich erfolglos geblieben. Welchen Zweck erfüllen die Schnüre eigentlich genau? Bei senkrechten Fenstern kann ich es
ja noch nachvollziehen, aber bei den Heckis? Die Schnüre werden um viele Winkel geführt und scheuern
noch dabei an Haltekrallen. Ich werde später noch mal ein Foto davon einstellen.
Die Alufolie hab ich sauber und das Netz ist nach einem Bad in 30 Grad mit Waschmittel auch wieder wie neu. Nur halt, die Heckis sind immer noch so extrem schwergängig :-(

LG
von benutzername
Mi 8. Jan 2025, 22:30
Forum: Stammtisch
Thema: Ein E-Mobil (PKW) muß her - aber welches?
Antworten: 49
Zugriffe: 7247

Re: Ein E-Mobil (PKW) muß her - aber welches?

Der Hyundai Inster mit großem Akku und guter Ausstattung für ca 30 k
wäre auch eine alternative.

LG
von benutzername
Di 3. Dez 2024, 20:06
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Antworten: 329
Zugriffe: 49649

Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%

fernweh007 hat geschrieben: Di 3. Dez 2024, 13:17
benutzername hat geschrieben: Di 3. Dez 2024, 12:36
Hallo

Ja die Beiträge sind ja auch noch stark von der SF Schadenfreiheitsklasse abhängig.
Und wir fahren ja wohl auch nicht seit 30-40 Jahren Unfallfrei mit den Mobilheimen
durch die Gegend wie wir’s wohl mit den PKWs ob erst oder Zweitwagen machen.

LG
Man kann in seinem Fuhrpark schon die SF-klassen so schieben, dass die Verträge insgesamt die geringsten Beiträge ergeben.

Bei vielen "Sonderfahrzeugen" aber ... bei mir z.B. das WoMo, bleibt bei der HDI bei SF10 hängen und läuft nur im Hintergrund weiter ... bei meinem Amarok ebenso ... SF20 als höchstes, aber der Vertrag hat SF44

Wir haben SF-Klassen in vielen Verträgen "gesammelt" ... Zweitwagen, Motorroller, etc ... und konnten dann auch die ersten Roller und Autos der Kinder mit SF-Klassen "ausstatten"
Was heißt Sonderfahrzeugen, sind WoMos Sonderfahrzeuge bei jeder Versicherung?
Und warum bleiben die bei eine bestimmten SF hängen?

LG
von benutzername
Di 3. Dez 2024, 12:36
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%
Antworten: 329
Zugriffe: 49649

Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%

Hallo

Ja die Beiträge sind ja auch noch stark von der SF Schadenfreiheitsklasse abhängig.
Und wir fahren ja wohl auch nicht seit 30-40 Jahren Unfallfrei mit den Mobilheimen
durch die Gegend wie wir’s wohl mit den PKWs ob erst oder Zweitwagen machen.

LG
von benutzername
Mo 7. Okt 2024, 17:52
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Erhaltungsladung Fahrzeugbatterie
Antworten: 53
Zugriffe: 2862

Re: Erhaltungsladung Fahrzeugbatterie

Hmm,
die Aufbaubatterien stehen auf dem Innenbauen, der nicht leitet.
Wie soll ich den Votronic zum laden der Fahzeugbatterie bewegen?
Dann führt doch kein Weg an einem Standbylader vorbei, obwohl da dort auch
die beiden Minus von Fahr und Aufbaubatterie verbunden sein sollen. So siehts für
mich jedenfalls aus, wenn ich mir das im Netz anschaue.

lg
von benutzername
Mo 7. Okt 2024, 16:19
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Erhaltungsladung Fahrzeugbatterie
Antworten: 53
Zugriffe: 2862

Re: Erhaltungsladung Fahrzeugbatterie

So..
Wieder zurück und bei vollen Aufbaubatterien mal gemessen und geschaut.
Der Votronic lädt die Fahrzeugbatterie nicht, obwohl die LED anzeigt das Voll.
Die beiden Aufbaubatterien haben keine Verbindung zur Karosserie, also auf Masse,
jedenfalls für mich nicht sichtbar. Also werde ich dann noch eine Minusleitung (Masse)
von der Fahrzeugbatterie zur Aufbaubatterie ziehen und dann schauen ob der Votronic
dann meine Fahrzeugbatterie mit lädt.

lg
von benutzername
So 29. Sep 2024, 16:53
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Internet für unterwegs
Antworten: 508
Zugriffe: 63003

Re: Internet für unterwegs

https://www.mydealz.de/deals/bmw-esim-1 ... at-2386616
Wenn man das, wie auch immer in einem normalen Router zum laufen bringen könnte auch
schon ein gutes Angebot, oder?

lg

nee scheint doch nicht anderweitig nutzbar zu sein…

Zur erweiterten Suche