Die Suche ergab 148 Treffer
- Di 22. Jul 2025, 08:20
- Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
- Thema: Mobilvetta K Yacht 86 Tekno Line
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7036
Re: Mobilvetta K Yacht 86 Tekno Line
Die Markise wird vom Händler montiert und nicht von Mobilvetta. Welche du da nimmst ist dir überlassen. Wir haben uns für die Fiamma F80S entschieden, weil sie uns besser gefallen hat dort wo sie montiert ist.
- Mi 4. Jun 2025, 06:27
- Forum: Stammtisch
- Thema: Diskussionen rund ums E-Auto
- Antworten: 326
- Zugriffe: 52334
Re: Diskussionen rund ums E-Auto
MG ZS EV, nach drei Jahren wurde bei der Inspektion ein SOH https://www.moteg.de/e-mobility-glossar ... of-health/ vom 97% ausgelesen, geht also auch anders.
- Mi 23. Apr 2025, 14:04
- Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
- Thema: Wohnmobil aus China?
- Antworten: 82
- Zugriffe: 15768
Re: Wohnmobil aus China?
Weißt du oder glaubst du?Spice hat geschrieben: Mi 23. Apr 2025, 10:20Solange die Chinesen ihre Autos hier nur verkaufen ,und die Service und Wartungsstützpunke ein Schattendasein führen wird sich hier kein Hersteller aus dem Reich der Mitte durchsetzen
Also ich kann mit meinem MG in 15 km zu einer großen Audi/VW Kette fahren, welche MG verkaufen und auch warten. Das gleiche gibt es in 40km bei einem Ford Händler usw.
Alles zu verallgemeinern ist auch eine German Angewohnheit.
- Do 6. Mär 2025, 15:27
- Forum: Stammtisch
- Thema: Diskussionen rund ums E-Auto
- Antworten: 326
- Zugriffe: 52334
Re: Diskussionen rund ums E-Auto
Mich würde interessieren, welche Garantiereparaturen du so alles hattest in der Zeit wo du ihn gefahren bist.Variokawa hat geschrieben: Mi 5. Mär 2025, 23:42Unser Ex E-Korando hatte 7 Jahre garantie, gekoppelt auf ein Jahres Check fur 250 €
also 7 x 250 = € 1.750
ganz schon Clever!
Die Kiste aber braucht so eine lange garantie, weil die nicht ausgreift ist.
Oder ist das wieder nur eine Behauptung weil du doch so unglücklich mit deiner Entscheidung warst?
- Di 17. Dez 2024, 14:55
- Forum: Stammtisch
- Thema: Sinkende Akkupreise machen Elektroautos günstiger
- Antworten: 132
- Zugriffe: 12936
Re: Sinkende Akkupreise machen Elektroautos günstiger
Dann habt ihr euch vor dem Kauf nicht richtig informiert und auch keine Gedanken gemacht, sorry. Oder kauft ihr euch auch einen Smart wenn ihr immer eure drei Kinder zum Sport fahren müsst und stellt dann fest: Mist jetzt muss ich ja drei mal fahren.Variokawa hat geschrieben: Di 17. Dez 2024, 14:47Meine Frau fährt zurzeit 5.000 km p. a. dafür ist Ihre Benziner Ideal.daywalker69 hat geschrieben: Di 17. Dez 2024, 08:36Mich würde wirklich einmal interessieren, wie viele KM die ganzen Patrolheads hier so am Tag im Schnitt zurücklegen ...
Als Sie den E-Korando hatte führ Sie öfter und mehr als 80 Km.
Das Thema bei uns zuhause war immer: Wieviel Prozent hast du drauf?
2 bis 3 mal die Woche an die Ladesäule, irgendwann hat sie kein Bock mehr gehabt und ich auch.
Ich verstehe nicht, dass man viel Geld ausgibt und dann im Nachgang rumheult.
- Di 17. Dez 2024, 14:00
- Forum: Stammtisch
- Thema: Sinkende Akkupreise machen Elektroautos günstiger
- Antworten: 132
- Zugriffe: 12936
Re: Sinkende Akkupreise machen Elektroautos günstiger
Wofür? Für den Urlaub habe ich ein Wohnmobil und im E Auto einen 72kwh Akku. Tochter wohnt in Garmisch, im Sommer kein Problem 185 km hin und 185km zurück. Im Winter wird an der Steckdose geladen wenn ich dort bin.Luxman hat geschrieben: Di 17. Dez 2024, 11:33Und für die längeren Strecken hast du ein Zweitfahrzeug wie die meisten Deutschen vermute ich?daywalker69 hat geschrieben: Di 17. Dez 2024, 08:36Ne, weil ich pendle zu 90% 20km hin und 20 km zurück, wie auch die meisten Deutschen.
Beste Gruesse Bernd
Weitere Fragen beantworte ich gerne.
- Di 17. Dez 2024, 08:40
- Forum: Stammtisch
- Thema: Sinkende Akkupreise machen Elektroautos günstiger
- Antworten: 132
- Zugriffe: 12936
Re: Sinkende Akkupreise machen Elektroautos günstiger
Ich wohne aber sowas von auf dem Land, 86706 Weichering, kannst gerne einmal gucken. 11KW Wallbox muss nirgendwo angemeldet werden, genauso wenig wie unsere Sauna mit einem 9KW Ofen.Erniebernie hat geschrieben: Di 17. Dez 2024, 08:19Oder erzähl mal dem ländlichen Bewohnern, sie sollen sich doch eine Wallbox installieren, wenn das örtliche Leitungsnetz dieses gar nicht zulässt, weil zu klein dimensioniert.
Das ist einfach Facebookuni und Youtubeschule Halbwissen was da verbreitet wird.
- Di 17. Dez 2024, 08:36
- Forum: Stammtisch
- Thema: Sinkende Akkupreise machen Elektroautos günstiger
- Antworten: 132
- Zugriffe: 12936
Re: Sinkende Akkupreise machen Elektroautos günstiger
Mein E Auto wird jetzt bald 3 Jahre alt und hat 21.000km auf dem Tacho.
SOH lag bei der letzten Inspektion bei 97%, also wird der Akku mich wohl überleben.
Reichweitenangst? Ne, weil ich pendle zu 90% 20km hin und 20 km zurück, wie auch die meisten Deutschen.
Wallbox bis 11 KW muss nirgendwo angemeldet werden, noch braucht man einen extra oder neuen Zähler.
Und wer keine Wallbox anschließen darf, kann auch über Nacht an der normalen Steckdose laden.
Das sind ein paar Infos von einem E Auto Fahrer, nicht vom hören sagen: Ich habe da einen Bekannten, dessen Tante hat von ihrem Bruder gehört das der beste Freund .... bla bla bla.
Ich kann mir auch kein Urteil erlauben welcher Hubschrauber nun der beste ist, habe selbst noch keinen geflogen.
Mich würde wirklich einmal interessieren, wie viele KM die ganzen Patrolheads hier so am Tag im Schnitt zurücklegen ...
SOH lag bei der letzten Inspektion bei 97%, also wird der Akku mich wohl überleben.
Reichweitenangst? Ne, weil ich pendle zu 90% 20km hin und 20 km zurück, wie auch die meisten Deutschen.
Wallbox bis 11 KW muss nirgendwo angemeldet werden, noch braucht man einen extra oder neuen Zähler.
Und wer keine Wallbox anschließen darf, kann auch über Nacht an der normalen Steckdose laden.
Das sind ein paar Infos von einem E Auto Fahrer, nicht vom hören sagen: Ich habe da einen Bekannten, dessen Tante hat von ihrem Bruder gehört das der beste Freund .... bla bla bla.
Ich kann mir auch kein Urteil erlauben welcher Hubschrauber nun der beste ist, habe selbst noch keinen geflogen.
Mich würde wirklich einmal interessieren, wie viele KM die ganzen Patrolheads hier so am Tag im Schnitt zurücklegen ...
- Fr 29. Nov 2024, 09:22
- Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
- Thema: Zulassungsprobleme Ducato / Modelljahr 2025
- Antworten: 28
- Zugriffe: 10036
Re: Zulassungsprobleme Ducato / Modelljahr 2025
In einem anderen Beitrag schreibst du das:leitplatz hat geschrieben: Do 28. Nov 2024, 21:00Das Fahrzeug Mobilvetta k Yacht 86 steht beim Händler,
Und hat noch keinen Brief.
Wegen der CoC vom BKA.
Gruß Franz
Hallo,
Fahrzeuge Fiat mit 8 Gang Automatik darf noch nicht fahren.
Die CoC Papiere fehlen von Fiat noch. Ca. ab mitte Februar.
Mein Fahrzeug steht ab heute beim Händler, und kann nicht zugelassen werden, weil
die CoC Papiere fehlen.
Gruß Franz
Was denn nun?
- Do 31. Okt 2024, 07:24
- Forum: Stammtisch
- Thema: VW - angekommen in der absehbaren Krise
- Antworten: 214
- Zugriffe: 17747
Re: VW - angekommen in der absehbaren Krise
Und das ist z.B. im Pflegedienst einfacher? Die träumen aber von einer 35 Stundenwoche und diesem Lohn. Und nicht alle Mitarbeiter bei VW arbeiten an einem Band.Variokawa hat geschrieben: Mi 30. Okt 2024, 22:55Ich gönne den VW Arbeiter Ihre gute Lohn.
Hat jemand von euch mal an eine Band gearbeitet? Ich schon, vor viele Jahre bei Stabilus.
Ich weiß wovon ich spreche, nur mal schnell auf die Toilette gehen ist nicht drin. Erst wenn der Springer kommt ist es soweit. Die Band Tempo ist immer gleich, die Tageskondition nicht.
- Do 31. Okt 2024, 07:23
- Forum: Stammtisch
- Thema: VW - angekommen in der absehbaren Krise
- Antworten: 214
- Zugriffe: 17747
Re: VW - angekommen in der absehbaren Krise
NIO wartet doch schon auf das Werk. Somit kann man geschickt die Strafzölle umgehen und vll. können ja einige Mitarbeiter bleiben, wenn ihnen der bestimmt geringere Lohn gefällt.Austragler hat geschrieben: Mi 30. Okt 2024, 09:25Audi macht das Werk in Brüssel dicht. Ersatzlos, die Belegschaft kann gehen.
- Di 30. Jul 2024, 13:19
- Forum: Technik
- Thema: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)
- Antworten: 172
- Zugriffe: 27411
Re: Dieseltankumbau 60 -> 90L (x250ff)
Nein, habe sie in Landsberg anpassen lassen.stefanwue hat geschrieben: Mo 29. Jul 2024, 21:22Hallo Ralf,daywalker69 hat geschrieben: Fr 10. Mär 2023, 06:46
Hatte dich da schon per PN angeschrieben vor langer Zeit. Vll. kannst du mir da oder hier einmal Antworten wer das in Nürnberg macht.
hast du deine Software in Nürnberg anpassen lassen? Hat alles geklappt?
Beste Grüße
Stefan
- Fr 26. Apr 2024, 07:49
- Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
- Thema: China Wohnmobile kommen nach Deutschland
- Antworten: 216
- Zugriffe: 22680
Re: China Wohnmobile kommen nach Deutschland
Ich, weil ich es liebe höher zu sitzen und leichter einzusteigen. Jedes mal wenn ich mich in den Alfa meiner Frau quälen muss, freue ich mich wieder auf meinen MG ZS EV.kai_et_sabine hat geschrieben: Di 23. Apr 2024, 16:45Insbesondere das E-Auto als Kombi ist gut - weil wer braucht schon einen SUV?
- Do 25. Apr 2024, 07:56
- Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
- Thema: Mobilvetta i86, BJ 2024
- Antworten: 45
- Zugriffe: 9357
Re: Mobilvetta i86, BJ 2024
Glückwunsch, gute Entscheidung.
Wir haben ja auch die K Yacht 86 Tekno Line aus 2020.
Gab oder gibt es ja leider nur mit Hubbett, welches ich dann ausgebaut habe. Da wir nur zu zweit Reisen und der Raumgewinn uns wichtiger war.
Wir haben ja auch die K Yacht 86 Tekno Line aus 2020.
Gab oder gibt es ja leider nur mit Hubbett, welches ich dann ausgebaut habe. Da wir nur zu zweit Reisen und der Raumgewinn uns wichtiger war.
- Mi 17. Apr 2024, 09:32
- Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
- Thema: China Wohnmobile kommen nach Deutschland
- Antworten: 216
- Zugriffe: 22680
Re: China Wohnmobile kommen nach Deutschland
Warum schreibst du sowas? Nur weil ihr ein Auto ohne Reichweite gekauft habt und nun unzufrieden seid? Hättet ihr euch vorher besser informieren müssen. Und wenn man sich zu einem Kauf entscheidet, sollte man auch mit den Gedanken spielen das Auto länger zu fahren, ansonsten lease ich sowas. Ich bin mit meinem mit 450km Reichweite zufrieden und werde ihn noch sehr viele Jahre fahren.Variokawa hat geschrieben: Mi 17. Apr 2024, 00:54
Wer soll dann dieses Auto als gebrauchte kaufen?
Wir versuchen seit monaten unser Korea E-Auto EZ 01-2022 erfolglos zu verkaufen, der Preis fällt und fällt und .......
Ich kann nur raten die Finger von E-Auto zu lassen, der Markt für gebrauchte ist TOT.
- Di 30. Jan 2024, 07:59
- Forum: Aufbau und Grundrisse
- Thema: Gesucht: VI mit 198 cm Stehhöhe in der sep. Dusche
- Antworten: 51
- Zugriffe: 7503
Re: Gesucht: VI mit 198 cm Stehhöhe in der sep. Dusche
Schon mal mit Frankia befasst? Die sollen ja 2.03m Stehhöhe im Mobil haben.
Vll. passt es ja auch mit der Dusche.
Vll. passt es ja auch mit der Dusche.
- Fr 29. Dez 2023, 06:41
- Forum: Aufbau und Grundrisse
- Thema: VI ohne Hubbett = großes Raumgefühl
- Antworten: 49
- Zugriffe: 7270
Re: VI ohne Hubbett = großes Raumgefühl
Unseren Mobilvetta K Yacht 86 Tekno Line gab es auch gegen Geld nicht ohne Hubbett.
Also habe ich es halt selbst ausgebaut und eingelagert. Das Raumgefühl ist Hammer geworden. An die offenen Flächen habe ich Ablagen gebaut.
Also habe ich es halt selbst ausgebaut und eingelagert. Das Raumgefühl ist Hammer geworden. An die offenen Flächen habe ich Ablagen gebaut.
- So 19. Nov 2023, 11:26
- Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
- Thema: Motorroller in der Garage
- Antworten: 96
- Zugriffe: 15954
Re: Motorroller in der Garage
Also unser Mobilvetta hat eine Flächenlast von 300kg in der Garage.
- So 19. Nov 2023, 09:43
- Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
- Thema: Motorroller in der Garage
- Antworten: 96
- Zugriffe: 15954
Re: Motorroller in der Garage
Welche Maße hat der Roller, das er so gut in die Garage passt?
- Do 24. Aug 2023, 18:48
- Forum: Selbstgemacht
- Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
- Antworten: 2106
- Zugriffe: 347255
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Nein habe ich bis jetzt nicht bemerkt. Das Brett drüber ist aber auch nur über der halben Mikrowelle und dahinter der Kamin vom Backofen. Die Seiten selbst werden nicht allzu heiß. Wir werden sehen.