Die Suche ergab 257 Treffer

von womooli
Do 23. Sep 2021, 18:02
Forum: Selbstgemacht
Thema: Kühlschrank Gefrierklappe Scharnier gebrochen
Antworten: 17
Zugriffe: 1807

Re: Kühlschrank Gefrierklappe Scharnier gebrochen

Moin wenn ich das richtig sehe ist die Rückseite des Gebrochenen ja ausgeschnitten und noch Platz vorhanden.
Mit dem folgenden Kleber hab ich bis jetzt fast alles an Plastik geklebt bekommen.

https://www.amazon.de/Schwei%C3%9Fnaht- ... ljaz10cnVl
von womooli
Mo 20. Sep 2021, 19:52
Forum: Stammtisch
Thema: Das Monster und ich
Antworten: 21
Zugriffe: 2132

Re: Das Monster und ich

AndiEh hat geschrieben: Mo 20. Sep 2021, 19:43
Teil 2:KLICK

Teil 3 kommt nächste Woche.

Gruß
Andi
Hmmmm leider nur wenn man sich anmeldet
von womooli
Mo 20. Sep 2021, 19:31
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Merkwürdige Feststellung SAT Antenne zeigt nur noch ARD/ZDF
Antworten: 21
Zugriffe: 2024

Re: Merkwürdige Feststellung

Moin Arno,
es wäre interessant zu wissen welche Sender gehen und welche nicht.
Mittlerweile strahlen fast alle Sender auf der Horizontalen ebene aus.
Ebenso gibt es fast nur noch Sender im High Band.
Früher war es öffters bei LNB der Fall das eine Ebene nicht mehr ging.
Jeder Sender strahlt zudem in einer anderen Stärke aus. Am Schlechtesten ist nach meinem Stand DMAX.
Wenn der Sender noch Empangbar ist sollten auch alle Anderen gehen.

Sind vieleicht auch Sender da die Fischchenbildung haben. Also mal da sind und dann Stocken? Das wäre ein Zeichen das event wie Andi schreibt das LNB nicht ganz im Fokus hängt.
Zum LNB bei normalen Sat Antennen kann man ein LNB immer etas vor und zurück schieben in der Halterung. Und auch um die Achse drehen. Dadurch kann man ein Feintuning machen. Ich weiß jetzt nicht ob du eine Automatische hast. Da sollte es die Anlage dann selber machen.
von womooli
Mo 20. Sep 2021, 18:17
Forum: Stammtisch
Thema: Das Monster und ich
Antworten: 21
Zugriffe: 2132

Re: Das Monster und ich

*ROFL* *ROFL* *ROFL* *ROFL* *ROFL* Ich hab selten so gelacht
von womooli
So 19. Sep 2021, 16:57
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: WoMo Schutzhuelle
Antworten: 15
Zugriffe: 1816

Re: WoMo Schutzhuelle

Zu dem Schutz hab ich keine Erfahrung.Kann mir aber vorstellen das das Ganze wesentlich länger dauert beim Auf und Abbau.
Und auch das die Seiten offen sind wo der Wind unter kann. Hmmm weiß nicht ob das so gut ist.
von womooli
So 19. Sep 2021, 15:12
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: WoMo Schutzhuelle
Antworten: 15
Zugriffe: 1816

Re: WoMo Schutzhuelle

Tja da ist so einiges drauf Dachfenster, Solar, Kilma, Satanlage, LTE Antenne und sie Hutzen für die Entlüftung.
Und dann noch an der Seite die Reling. Aber schau selbst. ;-)
So sieht es oben aus
2017-06-20 19.53.26.jpg
2017-06-20 19.53.20.jpg
So dann wenn die Hülle drauf ist.
2021-09-19 14.48.36.jpg
2021-09-19 14.48.32.jpg
Hinten ist ein Pezziball drunter der verrutscht ist und in der Mitte auf dem Solar liegt ein Schaumstoffbalken.
Nur vorne bei der Schüssel ist es etwas schwierig.
Muß aber auch gestehen das ich keine Lust habe da Stundenrund rum zu tüffteln.
Das Wasser geht übrigends nicht durch die Plane durch. Und wenn doch dann so wenig das auf dem Womo kaum was zu sehen ist.
von womooli
So 19. Sep 2021, 14:14
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: WoMo Schutzhuelle
Antworten: 15
Zugriffe: 1816

Re: WoMo Schutzhuelle

Moin zusammen,
Das kann man so oder so sehen. Die Hülle die ich verlinkt habe ist mit Sicherheit nicht das non plus Ultra.
Für ca 250€ hab ich das aber auch nicht erwartet. Die erste Hülle hat 3 Winter gehaltenund hat in der Zeit das Womo trocken und sauber gehalten. So wie ich es mir auch vorgestellt habe.
Wir wohnen an der Küste und hier weht auch mal ein raues Lüftlein. Auch das hat die Hülle Super weggesteckt. Hätte der Dicke auf dem Dach nich die ganzen Aufbauten oder hätte ich es so unterfüttert das das Wasser ablaufen würde, so wären bestimmt noch 1-2 Winter dazu gekommen.

So aber hab ich in 3 Jahren 250€ verbraten.
Eine Dicke Plane kostet aber locker 500€ aufwärts. Ob die dann 6Jahr oder mehr aushällt wage ich zu bezweifeln.

Das muss aber jeder für sich selber entscheiden. Ich hab mich halt für diese Variante entschieden und bin zufrieden.
von womooli
Sa 18. Sep 2021, 13:06
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: WoMo Schutzhuelle
Antworten: 15
Zugriffe: 1816

Re: WoMo Schutzhuelle

Moin Anuzs,die Keile hat mir mein Zimmermann des Vertrauens aus Resten eines Dachstuhls zusammen geschraubt :grin:
Welches Holz das ist :?:
Sie sind etwas größer geraten als ich eigentlich wollte. Jetzt ist es immer ein Kraftakt sie zu bewegen.
Dafür steht der Dicke aber so das das Wasser wenn keine Plane drauf ist, schön nach hinten abläuft.

Hier mal etwas besser zu erkennen.
IMG_20160217_171230.jpg
Und das sind die für unterwegs.
IMG_20160217_171317.jpg
von womooli
Sa 18. Sep 2021, 06:57
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: WoMo Schutzhuelle
Antworten: 15
Zugriffe: 1816

Re: WoMo Schutzhuelle

Moin Bernd,
wir haben seit 5 Jahren diese Hülle
PlaneWomo_56598_ee0f.jpg
Hier mal der Link zum Verkäufer
https://wehmanntec.de/Mobilhomecover

Mittlerweile haben wir die 2te Hülle da beim rüberziehen oben ein Riss entstanden ist.
Da unser Dicker jede Menge Aufbauten hat steht bei uns immer Wasser auf der Hülle.
Dadurch wird sie mit der Zeit etwas morsch ;-(
Ansonsten macht sie das was sie soll. Das Womo steht trocken da.
Vor dem Rüberziehen wird das Womo einmal geschrubt und dann war es das auch schon. Rauf und runter ist unsere Größe mit Verspannen in ca 20 Minuten.
von womooli
So 12. Sep 2021, 18:40
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Motorkontrolleuchte leuchtet Ducato 250, 2,3L,150 PS ohne Leistungsverlust
Antworten: 12
Zugriffe: 6561

Re: Motorkontrolleuchte leuchtet Ducato 250, 2,3L,150 PS ohne Leistungsverlust

Moin Olly, ich tippe da mal ganz stark wie bei mir auf Drosselklappe.
Wieviel hat der Duc den gelaufen?? Lass am besten bei deinem freundlichen mal den Fehlerspeicher auslesen oder besorge dir einen OBD Dongel.
Ich hatte das gleiche Problem.

Hier mal der Link zu meinem Tröd
viewtopic.php?f=11&t=1922&p=49492#p49492

Das wäre zB ein OBD Dongel
https://www.amazon.de/Veepeak-Bluetooth ... 720&sr=8-5
von womooli
Di 7. Sep 2021, 21:18
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Obelink in Winterswijk
Antworten: 30
Zugriffe: 4848

Re: Obelink in Winterswijk

Moin Andi,
Recreatiepark Het Winkel - Winterswijk hat einen Stellplatz vor dem Camping.
von womooli
Di 7. Sep 2021, 20:55
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Lifepo4
Antworten: 20
Zugriffe: 3526

Re: Lifepo4

Moinsen ich werde berichten was es ist ;-)
Hab mal 8pc für 193€ geordert.
Bis jetzt hab ich auch nur gute Erfahrung mit dem Käuferschutz bei Ali gemacht.
von womooli
Fr 23. Jul 2021, 23:22
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Ducato 250 3.0 Drosselklappe
Antworten: 7
Zugriffe: 3201

Re: Ducato 250 3.0 Drosselklappe

Moin zusammen
@ Hartmut
ne das ist tatsächlich für den Duc. Die Pin Belegung an der Drosselklappe scheint anders zu sein als bei dem originalen Kabel. Die Stecker und Buchsen sind gleich.
@ Hans
ja Kumpel ist Werkstattleiter bei einer Tunigschmiede die sich auf Motoreninstandsetzung spezialisiert hat. Das ist sein tägliches Geschäft :grin: Ich hätte da wohl mehr zerstört als gerettet. Bei ihm sah das aber alles ganz einfach aus ;-)
von womooli
Fr 23. Jul 2021, 03:41
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Ducato 250 3.0 Drosselklappe
Antworten: 7
Zugriffe: 3201

Re: Ducato 250 3.0 Drosselklappe

Hallo alle miteinander ;-)
Kurze Rückmeldung.
Der Dicke schnurrt wieder wie ein Kätzchen :grin:

Um die Drosselklappe zu tauschen ist es besser die Plastikfront und auch den Querträger der das Motorhaubernschloss beinhaltet abzubauen.
Das Ganze ist relativ simpel. Beim Träger kann man auch den Bautenzug fürs Schloss dran lassen.
Bei der Drosselklappe sind es wie schon geschrieben nur 4 Schrauben, der Luftschlauch und ein Stecker.
Ich hab mich für diese entschieden.
https://www.atp-autoteile.de/de/product ... _by_search
dazu dises Adapterkabel
https://www.atp-autoteile.de/de/product ... _by_search

Ich hatte im Netz schon gelesen das es mit den Schrauben Schwierigkeiten geben könnte. So war es dann auch :roll:
Die Beiden hinteren ließen sich ohne große Kraft entfernen. Aber bei den Beiden vorderen hab ich versucht mit Gefühl und jede Menge WD40 in einem Stück raus zu bekommen.
Leider riß eine dann doch ab. Zum Glück haben ich einen Kumpel der sich mit sowas auskennt und auch das passende Werkzeug zur Hand hat. *2THUMBS UP*
Nach einer knappen Stunde waren die Reste der Schraube entfernt und beide Löcher vorne mit neuen Gewindeeinsetzten bestückt.

Der Zusammenbau war dann recht entspannt.
Mir erschloß sich nicht wofür man das Adapterkabel benutzen soll wenn die neue Drosselklappe doch die gleiche Buchse hat wie die Alte.
Also hab ich es erstmal weggelassen.
Da sich der Fehler aber immer noch nicht schleichen wollte und bei einer Probefahrt der Dicke sogar nur im Notlauf lief, hab ich mir das Kabel dann nochmal genau angeschaut. Und was sehe ich da, die Polung ist anders. Also flux zwichen gesteckt und man glaubt es kaum, der Fehler lässt sich löschen und kommt auch nicht wieder. *YAHOO*
von womooli
Mi 21. Jul 2021, 22:48
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Wir ziehen um ......
Antworten: 741
Zugriffe: 77012

Re: Wir ziehen um ......

Mensch Walter haste doch deine Lebensversicherung geplündert? *LOL*
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
Tolles Mobil hab ihr euch da geholt. *2THUMBS UP* *2THUMBS UP* *2THUMBS UP*
von womooli
Sa 10. Jul 2021, 13:34
Forum: Technik
Thema: Das Elektrizitätswerk und das Sonnenkraftwerk.
Antworten: 222
Zugriffe: 17794

Re: Das Elektrizitätswerk und das Sonnenkraftwerk.

Hmmm, also unser 3000er Wechselrichter soll laut Datenblat unter 0,9a verbrauchen.
Ich hab ihn eigendlich auch immer an. Obwohl ich eine Fernbedienung dran habe. Das was der verbraucht kommt über die Solar immer wieder rein.
von womooli
Sa 10. Jul 2021, 11:21
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Ducato 250 3.0 Drosselklappe
Antworten: 7
Zugriffe: 3201

Ducato 250 3.0 Drosselklappe

Moin zusammen,
gestern hat unser Dicker seinen jährlichen TÜV/AU und die Gasprüffung bekommen.
Nachdem ich ihn von der Werkstatt abgeholt habe ging nach kurzer Fahrt die Motorsteuerlampe im Display an :-O
Also gleich umgedreht und auslesen lassen.
Ergebniss: Drosselklappe Massefehler

Löschen ist zwar möglich aber nach Neustarten ist der Fehler gleich wieder da.

Ich hab mich nun etwas schlau gelesen und es ist anscheinend ein bekanntes Problem bis zum ca Bj2010
Meine Frage jetzt. Hat schonmal jemand von Euch die Drosselklappe selber gewechselt.
Es sind ja nur 4 Schrauben. Event muß die Front noch ab. Das konnte ich gestern Abend nicht mehr ganz sehen wie es Platztechnisch ist.
von womooli
Fr 9. Jul 2021, 12:22
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Konzertbesuche mit dem Wohnmobil?
Antworten: 59
Zugriffe: 4879

Re: Konzertbesuche mit dem Wohnmobil?

DerTobi1978 hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 09:52
......Wacken erlaubt meine Frau mit WoMo nicht. ]:-> ]:-> ]:->
*ROFL* *ROFL* Das scheint so ein Frauen Problem zu sein.
Ich darf auch nicht mit unserem Dicken zum Festival. crying crying

Naja dann halt immer Back to the roots mit dem Zelt.
von womooli
So 13. Jun 2021, 16:36
Forum: Stammtisch
Thema: Mähroboter
Antworten: 130
Zugriffe: 9970

Re: Mähroboter

Ich hatte ja auch erst einen Husquarna im Auge. Hätte ich den Landroid nicht für wesentlich günstiger geschossen als der normal Preis (800€ ;-) ) wäre es wohl auch ein Hus geworden.
Die haben die Dinger erfunden und bei einem Kumpel läuf ein Solcher seit ca14 Jahren ohne Probleme.
Ob das ein Landroid schaft werden wir sehen.
Da meins das alte Modell ist ist da nichts mit aufrüsten.
Das einzigste was ich versucht habe ist eine größers Klingenplatte mit 6 anstatt 3 Klingen. Das funktionierte zwar recht gut. Aber er ist dadurch viel Lauter geworden. Hab dann alles wieder zurück gebaut.

Zur erweiterten Suche