Die Suche ergab 87 Treffer

von Don2069
Di 7. Dez 2021, 20:21
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Tv Empfehlung für Wohnmobil Neuling
Antworten: 19
Zugriffe: 3033

Tv Empfehlung für Wohnmobil Neuling

Wir haben gerade unser Wohnmobil übernommen, die erste Reise liegt hinter uns. Und ja wir haben einen Fernseher dabei gehabt, ein Modell welches seit Jahren auf unserem Boot seine Kompetenz bewiesen hat. Aber dieses Modell ist schwer, 8,5 kg und leidet zudem an Altersschwäche.

Es soll etwas neues her, 24“, Full HD Auflösung. Und da wir keine Antenne haben und brauchen, muss das Gerät nur Videos von einer Festplatte abspielen können. Für YouTube und Prime halten wir einen Firestick parat.

Da wir auf Campingplätzen stehen werden mit 220V Versorgung ist Strom kein Thema.

So vorkonditioniert bin ich heute bei ebay und Amazon auf die Pirsch gegangen: ich konnte kein gut bewertetes Modell finden, welches auch nur im entferntesten meine Erwartungen erfüllt.

Könnt ihr ein Modell empfehlen?

Vielen Dank im Voraus, Grüsse Don
von Don2069
Di 7. Dez 2021, 19:57
Forum: Technik
Thema: Stromverbrauch Campingplatz
Antworten: 7
Zugriffe: 1304

Stromverbrauch Campingplatz

Wir sind Neulinge, stolzer Besitzer eines 6,5m Euras seit letzter Woche. Wir haben die Zeitgenutzt um direkt bei Sturm und Schneefall eine Knappe Woche Urlaub an der Ostsee zu machen.

Wir kommen aus dem Bootssport, daher war ich verblüfft bei, Check-out aus dem Campingplatz Strom von 5kwh pro Nacht zu zahlen.Da diese Menge auch in den Folgenächten angefallen ist, denke ich mal das war korrekt. Aber ist das ein normaler Verbrauch?

Wir heizen ausschließlich mit Gas, unsere Truma hat keinen Elektroheizer. Es gibt auch keine Heizlüfter oder ähnliche Stromfresser. Ausschließlich der 140l Kühlschrank lief zusammen mit dem Batterieladegerät für Licht usw.

Jetzt steht das Mobilvor meiner Haustür, der Verbrauch beträgt mit abgeschaltetem Kühlschrank nur 300Wh? Allerdings hab ich das Messgerät erst einige Tage nach unserAnkunft angeschlossen.

Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage im Voraus,
Grüsse Don

P.S. Mehr zu uns findet sich in meiner Vorstellung
von Don2069
Mi 1. Dez 2021, 14:07
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Neuvorstellung aus Heidelberg
Antworten: 9
Zugriffe: 1015

Re: Neuvorstellung aus Heidelberg

Die ist sogar sehr praktisch: da wir ja mitten in der Heckgarage die Sitzgruppe stehen haben, ist dort der Platz ein wenig zerklüftet. Wir haben durch die Heckklappe aber Tisch und Stühle gut verstauen können.

Grüße Don
von Don2069
Di 30. Nov 2021, 11:20
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Neuvorstellung aus Heidelberg
Antworten: 9
Zugriffe: 1015

Re: Neuvorstellung aus Heidelberg

So die erste Reparatur liegt auch hinter uns: ich bemerkte gestern Abend, dass die Backbordseite mit Bad nicht mehr warm wurde. Heute Morgen hab ich dann ein wenig Jugend-Forscht betrieben. Nach einigen Minuten hab ich dann einen abgesprungenen Heizungsschlauch gefunden. Der war wohl etwas optimistisch im Werk abgelängt worden und weil zu kurz nicht richtig in den zugehörigen Anschluss gesteckt. Und dann rutscht sowas halt wieder raus.

Unser Grundriss war der Entscheidungsgrund jetzt doch ein Wohnmobil zu kaufen. Ich hab im Alkoven mit Längsbetten heute Nacht sehr gut geschlafen. Jetzt sitzen wir in der Sitzgruppe mit den Beinen auf den Bänken, einfach nur gemütlich. Ja das Bad ist klein aber die Dusche durchaus ausreichend groß. Mehr Schränke wir wir sinnvoll füllen können. Die Heckgarage fällt natürlich klein aus, aber doch nicht wirklich klein. Wir haben Flebi-E-KlappRäder, die werden mühelos reinpassen. Da es reichlich Klappen im Heck und den fast 40cm hohen Doppelboden gibt, ist Stauraum kein Problem. Da wir aber die 3,5t Variante gewählt haben, sollten wir uns zurückhalten. Auflasten geht immer noch wenn wir das wirklich brauchen. Erstmal wird demnächst gewogen.

Grüße Don
von Don2069
Di 30. Nov 2021, 08:53
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Neuvorstellung aus Heidelberg
Antworten: 9
Zugriffe: 1015

Re: Neuvorstellung aus Heidelberg

So, das neue Wohnmobil ist abgeholt und wir haben die erste Nacht bei knapp über Null, starken Wind und Dauerregen überlebt.
Sollte ich mich jetzt schon zu den erfahrenen Wohnmobilisten zählen 😂.

Ich hatte zu Beginn die Frage offen gelassen, was es denn für ein Gefährt geworden ist: es wurde ein Eura AO 650 HS. Übergabe beim Händler war problemlos, danach geb es aber noch zwei Telefonate mit der „Hotline“ da ich leider nicht alle Details verstanden hatte.

Beim ausprobieren der neu erstandenen Gasflaschen haben wir dann auch mal eben 60% unseres Wassertanks durch die Notentleerung verloren, es war halt nur knapp über Null, und das kleine blaue Knöpfchen hatte ich übersehen.

Nun ja, es gibt noch viel zu lernen.

Erstmal viele Grüsse, Don
von Don2069
So 28. Nov 2021, 10:55
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Überraschung: bei 1-jähiger Lieferzeit Ausnahmegenehmigung zur Zulassung erforderlich
Antworten: 17
Zugriffe: 4819

Re: Überraschung: bei 1-jähiger Lieferzeit Ausnahmegenehmigung zur Zulassung erforderlich

Ich hab diese Woche unser neues Wohnmobil angemeldet, ähnlich wie die TE ist auch unseres ein Ducato dessen Fahrgestell der letzten Serie 2020/Anfang 21 entspricht. Und auch bei uns stand Ziffer k auf September, demnach Ausnahmegenehmigung erforderlich. Da unsere Papiere direkt vom Hersteller geschickt wurden, war auch die Ausnahmegenehmigung, ein vierseitiges Schreiben mit Fahrgestellnummer und Herstellerunterschrift und Stempel enthalten. Die Worte beim Abgeben der Papiere waren nicht sehr positiv, ich möge wieder Platz nehmen und man wird sich melden zu fehlenden Angaben. Nach 10 Minuten kam die Dame mit abgestempelten Nummernschilder zu mir mit den Worten, alles perfekt, der Hersteller hatte schon alle Details hinterlegt gehabt so das es ganz einfach gegangen sei - aber dieser Fall sei ihr noch nie passiert.

Quintessenz: wenn der Hersteller seine Hausaufgaben gemacht hat, ist die Ausnahmegenehmigung kein Thema für uns als Käufer. Der Verkäufer hingegen ist hier auch nur Beifahrer und kann eigentlich nichts beitragen, nicht mal prüfen.

Grüsse Don
von Don2069
Mo 22. Nov 2021, 17:30
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Neuvorstellung aus Heidelberg
Antworten: 9
Zugriffe: 1015

Neuvorstellung aus Heidelberg

In der Mitte der 50er möchten wir das Wohnmobilfahren probieren. Vor Jahren hatten wir uns schon einmal dafür interessiert, fanden aber einfach nicht den rechten Grundriss. Dann haben wir einfach mit andere Dingen unseren Urlaub gefüllt, meist waren es Fernreisen und Bootsurlaube. Nach diesem besonders verregneten Sommer keimte aber wieder die Idee des Wohnmobils erneut in uns auf. Durch Zufall stießen wir auf interessante neue Grundrisse und dann war es auch schon um uns geschehen. Wir bestellten ein neues Wohnmobil, welches, wenn alles gut läuft, nächste Woche von uns abgeholt werden wird. Details gibt's wenn wir es wirklich endlich in den Händen halten.

Meine Frau und ich sind beide sehr technikaffin und verdienen auch dort unsere Brötchen. Wir sind nie vorher mit einem Wohnmobil unterwegs gewesen, daher haben wir vermutlich viele typische Anfängerfragen. Gefragt ist hierfür Eure Erfahrung als technischen Details oder Spezifikationen.

Wir stellen uns vor, hauptsächlich in den Wintermonaten unterwegs zu sein, da der Sommer anderen Hobbies vorbehalten sein wird. In den Wintermonaten werden es wohl eher Kurztrips in der näheren Umgebung werden. Weitere Trips werden wohl seltener sein, aber durchaus denkbar sind die Küstenregionen oder auch die Neuen Bundesländer, ganz zu schweigen von Italien welches auch ganz oben auf unser Liste steht.

Viele Grüße,
Don

Zur erweiterten Suche