Bei unserem Mobil ist alles aus GFK und die weiße Schicht obendrauf ist Gelcoat. Deine Haube könnte aus diesem Material sein, allerdings auch aus ABS oder einem anderen Thermoplast. Ist dahinter bereits Wohnraum? Dann ist es wahrscheinlich GFK.
Das Gelcoat verwittert mit Sonne und Regen. Dagegen hilft polieren. Eine gescheite Maschine, Polierpads eines Markenherstellers und das ganze macht sogar richtig Spaß. Um an die Haube zu kommen musst du dir halt ein Gerüst bauen. Nach dem Polieren wir gewachst, das füllt die Microrisse. Und steht dein Mobil immer draußen, dann musst du min. einmal pro Jahr ran um das Ergebnis zu erhalten.
Irgendwann ist die Gelcoatschicht durchpoliert, dann kannst du es immer noch lackieren lassen. Bei unserem Mobil wurde am Ende der Garantiezeit das Heck wegen einer Gelcoatverfärbung lackiert. Da reden wir bei fachgerechter Ausführung sicherlich über mehrere tausend Euro. Dagegen ist Polieren ein Schnäppchen.
Ich habe 3 Poliermaschinen, 2x Flex(groß, mitte - beides Exzenterpoliererl), 1xProxxon (klein) - dazu Polierpads von Rupes. So eine kleine Haube würde ich mit einer Flex PXE80 Akku vornehmen.
Politur für Gelcoat ist KEINE Autopolitur! Schau im Yachtbereich, ein guter Tipp wurde schon gegeben - Starbrite hat gute Produkte. Aber ich habe auch schon viele andere Polituren verwendet, z.B. Yachticon, 3M, usw. Den Unterschied hat aber immer die Maschine und das Pad gemacht.
Wichtig: zuerst gründlich reinigen - mit Wasser und Reiniger den Dreck runterschruppen, dann mit Silikonentferner die Haube abwaschen. Und dann erst beginnst du mit der Politur.
Wenn du dir das nicht zutraust, oder du das Material nicht kaufen möchtest, bring es zum Lackierer - der kann das auch polieren, das ist deren tägliches Geschäft.
Grüße,
Don