Night Breaker LED

Alles was wir zum Thema Zubehör vergessen haben.
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Night Breaker LED

#31

Beitrag von Anon26 »

Strahlensatz??
Der Scheinwerfer wird bei ALLEN KFZ so eingestellt das er auf eine bestimmte Entfernung sein Ende findet.

Wessen Laempchen hoeher ist dessen Strahl schaut mehr nach - unten.

Das es jede Menge Fahrzeuge gibt deren Sch[w]einwerfer falsch eingestellt sind sei unbenommen, und das bei nicht eingehaltenem Mindestabstand ein LKW das Innere eines PKW ausleuchten kann auch.

Fuer all das kann das kleine Laempchen da vorne aber nichts - egal ob LED oder Oellampe.

Beste Gruesse Bernd
cordiali.saluti
Beiträge: 186
Registriert: Sa 1. Mai 2021, 13:41

Re: Night Breaker LED

#32

Beitrag von cordiali.saluti »

Luxman hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 18:48
Das letzte Mal wurde mein VW Bus hinter mir - kein Witz ich sass davor auf einer Bank
In solchen Fällen pflegte mein Schwiegervater zu sagen:
"Do sog i jez nix, und des weard i no sogn dearfn"
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Night Breaker LED

#33

Beitrag von Anon26 »

cordiali.saluti hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 21:03
Luxman hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 18:48
Das letzte Mal wurde mein VW Bus hinter mir - kein Witz ich sass davor auf einer Bank
In solchen Fällen pflegte mein Schwiegervater zu sagen:
"Do sog i jez nix, und des weard i no sogn dearfn"
Profis wie man mir sagte bei der Polizei.
3 Leute mit Auto - einer im Auto - einer haelt Wache - einer knackt das Auto.
Wir hatten alle unsere Wertsachen hinten unten am Boden in 2 Daypacks da ich nachts fahren wollte - Scheiben waren 95% rappelschwarz foliert von aussen nichts zu sehen.
Vermutlich hat der Bus die Aufmerksamkeit erregt.
T4 mit Projekt 2 Karosserieteilen und Auspuffanlage - 6 Zylinder Benziner - tiefer gelegt - Alufelgen mit Breitreifen - grell gelb mit einer Ladung teurer Surfbretter auf dem Dach.
Das Tuerschloss an der Fahrerseite war defekt wie ich spaeter bemerkte.
Der Tank war voll - also bei Amex eine neue Kreditkarte und 2000 Frc. in Marseille hinterlegen lassen und am naechsten Tag abgeholt und nach Hause gefahren.

Seit dem Alarmanlage - aber - auch das schreckt nicht immer ab.

Passat vor dem Hotel mit Alarmanlage - am naechsten Morgen aufgebrochen.
Seit dem nur noch Tiefgaragen wo es geht.

Glaub es oder nicht aber genau diese Diebstahlanfaelligkeit liess mich monatelang spekulieren ob ich wieder Reisemobil mache.


Beste Gruesse Bernd
Benutzeravatar
Fazerfahrer
Beiträge: 1290
Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
Wohnort: Eysölden

Re: Night Breaker LED

#34

Beitrag von Fazerfahrer »

In der aktuellen Ausgabe der Promobil gibt es einen Bericht über Alternative Birnen für das Abblendlicht, neben diversen Halogen Exemplaren wird auch die Nightbreaker LED einbezogen (allerdings mit dem Hinweis, daß laut Osram die Zulassung in Kürze folgt, was ja in der Zwischenzeit schon erfolgt ist). Die Nightbreaker LED ist den anderen verglichenen Ausführungen deutlich überlegen.

Vorschlag zu promobil 06 2021 Seite 64 https://on.readly.com/s/DE!tG0hX3NR9rX
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
fwelle
Beiträge: 49
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 16:18
Wohnort: Oberlausitz

Re: Night Breaker LED

#35

Beitrag von fwelle »

Hallo,

habe die LED's am Sonntag im großen Fluß bestellt ca.(120,-) , heute geliefert.
Einbau im DUCATO Bj.2020 ca.10 min.
Rechte Seite nur mit Scheinwerferausbau(zwei Schrauben zu lösen) - sehr eng .
Linke Seite wie normaler Tausch zu bewerkstelligen.

Nach dem Tausch keine Fehler in der Bordelektrik.

Gruß Friedhelm
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Night Breaker LED

#36

Beitrag von Anon26 »

Inzwischen sind die LEDs freigegeben fuer Mercedes Sprinter.

Beste Gruesse Bernd
Benutzeravatar
auf-reisen
Beiträge: 688
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
Wohnort: in der Nähe vom HH

Re: Night Breaker LED

#37

Beitrag von auf-reisen »

fwelle hat geschrieben: Di 11. Mai 2021, 19:45
Hallo,

habe die LED's am Sonntag im großen Fluß bestellt ca.(120,-) , heute geliefert.
Einbau im DUCATO Bj.2020 ca.10 min.
Rechte Seite nur mit Scheinwerferausbau(zwei Schrauben zu lösen) möglich - sehr eng .
Linke Seite wie normaler Tausch zu bewerkstelligen.

Nach dem Tausch keine Fehler in der Bordelektrik.

Gruß Friedhelm
Hast du evtl. mal einen LInk

Danke
Gruß
Kai
fwelle
Beiträge: 49
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 16:18
Wohnort: Oberlausitz

Re: Night Breaker LED

#38

Beitrag von fwelle »

Hier der Link zum großen Fluß

Gibt es heute für 110,-EUR
cordiali.saluti
Beiträge: 186
Registriert: Sa 1. Mai 2021, 13:41

Re: Night Breaker LED

#39

Beitrag von cordiali.saluti »

fwelle hat geschrieben: Di 11. Mai 2021, 20:20
Gibt es heute für 110,-EUR
Gestern für 102,80 € ... man muß am Tag ab und zu schauen, der
Preis schwankt ständig.
janb
Beiträge: 2
Registriert: Mi 12. Mai 2021, 09:19

Re: Night Breaker LED

#40

Beitrag von janb »

Ist das gesichert, dass die Lampen für alle So.KFZ Wohnmobil zugelassen sind, die den entsprechenden Scheinwerfertyp verbaut haben oder sind es doch nur die Modelle, die Osram auf ihrer Homepage aufführt?
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Night Breaker LED

#41

Beitrag von Anon26 »

janb hat geschrieben: Mi 12. Mai 2021, 09:33
Ist das gesichert, dass die Lampen für alle So.KFZ Wohnmobil zugelassen sind, die den entsprechenden Scheinwerfertyp verbaut haben oder sind es doch nur die Modelle, die Osram auf ihrer Homepage aufführt?
Moinsen Jan,
Wovon haengt denn die Zulassung ab?
Von der Karosse - integriert oder teilintegriert oder Kasten?
Oder doch vom Scheinwerfer in den die Birne kommt?

Ich wuerde dcoch mal letzteres annehmen.
Aber wenn du sicher gehen willst bei einer Polizeikontrolle die nachschauen und die Papiere verlangen - dann lass lieber die Finger davon.

Beste Gruesse Bernd
janb
Beiträge: 2
Registriert: Mi 12. Mai 2021, 09:19

Re: Night Breaker LED

#42

Beitrag von janb »

Luxman hat geschrieben: Mi 12. Mai 2021, 09:43
Wovon haengt denn die Zulassung ab?
Keine Ahnung, deshalb frage ich ja.
Ich habe mir eben mal die E Nr auf unseren Scheinwerfern angesehen und diese ist mit der genannten auf der Osram webseite identisch.
Nur sind eben auch auf der Homepage nur 3 Hersteller mit einigen Modellen genannt.

Anscheinend waren ja einige hier beim Fiat Service und haben sich informiert.
Die sollten es eigentlich wissen, tun sie aber oft auch nicht wirklich.

Was ich sicher weiß, dass wir alle "zulassungstechnisch" eben keinen Fiat Ducato fahren, sondern ein SoKFZ Wohnmobil des jeweiligen Herstellers.
Benutzeravatar
Lemax
Beiträge: 662
Registriert: Mo 18. Jan 2021, 18:55
Wohnort: Taunus / Rhein-Main

Re: Night Breaker LED

#43

Beitrag von Lemax »

janb hat geschrieben: Mi 12. Mai 2021, 10:12
(...) eben keinen Fiat Ducato fahren, sondern ein SoKFZ Wohnmobil des jeweiligen Herstellers.
Siehe:
https://dammedia.osram.info/media/resou ... 20(DE).pdf

Fußnote Nr.9
Beste Grüße
Martin


Bild
HYMER B-MCT680, MB417_______
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Night Breaker LED

#44

Beitrag von Anon26 »

Jan,
Meine Antwort war eigentlich eher ironisch gemeint. ;-)

Was ist deine Angst?
Die Zulassung eines Fahrzeugs betreffs der Nutzung hat aus meiner Sicht nichts mit der Technik zu tun.
Dann muesste das ja bei Reifen genauso sein.
Dort kannst du ja auch keine Reifen fuer Hymer oder Knaus kaufen sondern eben nur fuer - den Sprinter oder Ducato.

Die Lampe ist zugelasssen fuer deinen Scheinwerfer.
Wenn du also die Freigabepapiere dabei hast kann dir nichts passieren.

Wenn du aber Befuerchtungen hast das du Probleme bekommst dann schreib einfach Osram an und lass es dir bestaetigen.

Beste Gruesse Bernd
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2873
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Night Breaker LED

#45

Beitrag von Seewolfpk »

Seewolfpk hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 13:33
Werkstatt hat geschrieben:
Laut Liste ist der Einbau erlaubt. Die Genehmigung können Sie sich auf der Internetseite die Sie mir geschickt haben ausdrucken.
Mein Fiat-Freundlicher hat obiges geantwortet, nachdem ich ihm die Kennzahlen auf dem Scheinwerfer geschickt hatte.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
auf-reisen
Beiträge: 688
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
Wohnort: in der Nähe vom HH

Re: Night Breaker LED

#46

Beitrag von auf-reisen »

fwelle hat geschrieben: Di 11. Mai 2021, 20:20
Hier der Link zum großen Fluß

Gibt es heute für 110,-EUR
Bei mir sollen die nicht passen..... :oops:
Gruß
Kai
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6360
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Night Breaker LED

#47

Beitrag von Cybersoft »

Mich würden die Ergebnisse bei Nacht jetzt interessieren ...
Mobilvetta Kea I86 BildBild
cordiali.saluti
Beiträge: 186
Registriert: Sa 1. Mai 2021, 13:41

Re: Night Breaker LED

#48

Beitrag von cordiali.saluti »

Heute geliefert bekommen, Einbau morgen ! Jetzt aufgepasst:

Dazu gibt es ein gutes und ein schlechtes Video. Das Gute: https://youtu.be/VPPFgbnlXzU
Dazu schrieb ich den beiden Buben:
Hallo Jungs,
ich finde es immer gut Videos als Anleitungen zu solchem Einbau zu sehen.
Gut gemacht, nicht so ein unkonzentriertes Gequatsche wie Herr "Avanti on Tour".
Eines habt Ihr leider vergessen, man denkt ja nicht an alles:

Wenn man nach Eurer Anleitung alles eingebaut hat, Klappe zu und getestet hat,
muß man die Zulassung herunterladen. Das geht nur über die Osram-Homepage,
und die will 3 Daten:
1 den digitalen QR-Code (ist auf der Verpackung)
2. den Trustcode (ist auch auf der Verpackung)
3. die Nummern der Lampen ... und jetzt beginnt das Problem:

Dazu dürft Ihr jetzt die Lampen nämlich wieder ausbauen, denn die sind hinten
auf den Lampen aufgedruckt.
Also ! Wenn Ihr selbst einbaut, fotografiert vor dem Einbau die Rückseiten der Lampen
Benutzeravatar
Lemax
Beiträge: 662
Registriert: Mo 18. Jan 2021, 18:55
Wohnort: Taunus / Rhein-Main

Re: Night Breaker LED

#49

Beitrag von Lemax »

cordiali.saluti hat geschrieben: Mi 12. Mai 2021, 18:33
Heute geliefert bekommen, Einbau morgen ! Jetzt aufgepasst:
Vorgestern bestellt, heute Vormittag geliefert bekommen, heute in der Mittagspause eingebaut
(d.h. eingesteckt, 5 Min. Sache beim Sprinter).

Am besten so verfahren:

Vor dem Einbau hier den Trustcode checken:
https://www.osram.de/appsj/trust/fronte ... cale=de_DE

Nach Eingabe des Codes der Verpackung werden 2 Seriennummern der Lampen auf der Seite angezeigt,
diese mit den Nummern auf der Rückseite der Lampen abgleichen.
Abgleich mit Drücken der Taste "JA" bestätigen - bedeutet, ihr habt Originalware erhalten, keine Fakes.
Dient mMn auch einer Art Registrierung, damit Osram nachvollziehen kann, wie viele Produkte aktiv unterwegs sind.

Danach wird man automatisch auf die Osram-Seite geleitet, auf der man sich die ABE des KBA herunterladen kann.
14 Seiten :-O - ausdrucken, zusammenknipsen, im Fahrzeug mitführen.

Aufkleber (liegt der Packung bei) auf der Oberseite eines der Scheinwerfer im Motorraum nicht vergessen.

Wechsel ist ein Kinderspiel und die eingeschalteten Scheinwerfer sehen echt scharf (!!) aus und machen wirklich
ein ultraweißes helles Licht *THUMBS UP*

Test im Dunklen steht noch aus .. kann bei Gelegenheit gerne berichten.
Beste Grüße
Martin


Bild
HYMER B-MCT680, MB417_______
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Night Breaker LED

#50

Beitrag von Anon26 »

Welche hast du bestellt??
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Thema Zubehör“