Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2928
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
wenn eine 4cm flamme da ist, sollte schon kälte produziert werden..., daran liegts nicht.
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Da du so ein schönes Foto hast vom Brenner. Kannst du denn erkennen, ob die Flamme/Hitze tatsächlich am Rohr ankommt.Roland hat geschrieben: Sa 25. Jun 2022, 10:32Da aber die Flamme sauber brennt, muss die Wärme irgendwo entweichen.
Kann ja nur eine optische Täuschung sein. Aber die Flamme sieht so schräg aus.
Ich bin echt gespannt, was da am Schluß raus kommt.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
- Doraemon
- Beiträge: 3755
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Wenn ich mir das Bild von der Flamme anschauen, dann ist für mich die Flamme nur zwischen 1 und 2 cm hoch.jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 25. Jun 2022, 13:55wenn eine 4cm flamme da ist, sollte schon kälte produziert werden..., daran liegts nicht.
Für mich passt die Flamme nicht.
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Brennerdüse abbauen und anständig reinigen und durchblasen. Bei mir braucht man dafür einen 16er Schlüssel. Und das schräg stehen ist bei einem neuen Kühli unerheblich. Das hatten die uralten Teile.
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Schön wäre es. Mein Womo ist 2018 gebaut worde. Ich kann es provozieren, dass der Kühlschrank auf Gas nicht mehr richtig läuft, wenn er seitlich gekippt steht. (Dometic 8er Serie)franz_99 hat geschrieben: So 26. Jun 2022, 15:14Und das schräg stehen ist bei einem neuen Kühli unerheblich. Das hatten die uralten Teile.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Hallo,franz_99 hat geschrieben: So 26. Jun 2022, 15:14Brennerdüse abbauen und anständig reinigen und durchblasen. Bei mir braucht man dafür einen 16er Schlüssel. Und das schräg stehen ist bei einem neuen Kühli unerheblich. Das hatten die uralten Teile.
durchgeblasen haben wir ich die Brennerdüse und das Abgasrohr mehrfach. Das Abbauen lasse ich erstmal. Bis Mitte Juli haben wir noch Gewährleistung. Wenn ich selber dran gehe, könnte das evtl. ein Problem geben, oder? Werde erst mit der Werkstatt sprechen.
Auf dem Foto ist die Flamme nicht so gut zu sehen - Die ist ca 4-5 cm hoch.
Wir sind aber ein ganz kleines Stück weitergekommen.
Ein guter Bekannter hatte die Idee eine zusätzliche Entlüftung zu schaffen. ( Foto ).
Seit ca. 15 Uhr läuft diese mit. Um 19:15 hat das GF 9 Grad und der KS 23 - Aktuelle Außentempertur 28 Grad.
Vermutlich haben wir einen Wärmestau. Aber warum? ( Nein, keine Winterisolierung drin).
Eine weitere Info hatte ich bisher nicht erwähnt. Der Vorbesitzer hat vor dem Verkauf eine Gasprüfung machen lassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dabei irgendwas verändert wurde, aber bei ihm hat der KS vor der Gasprüfung einwandfrei funktioniert. Danach wurde das WoMo / der KS vermutlich nicht mehr genutzt.
Auf dem Foto kann man eine braune Verfärbung an der Abgasrohr-Isolierung am unteren Ende direkt am Abgas-Auslass erkennen. Ist das normal? Nicht wundern: Für das Foto habe ich die Isolierung hochgezogen, um es besser sehen zu können. Die sitzt wieder direkt über dem Auslass.
Morgen werde ich versuchen, kurzfristig einen Werkstatt-Termin zu bekommen. - Wir wollen am WE mit dem WoMo in den Urlaub
Grüße Roland
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Noch eine Frage dazu ...
Unter dem orangefarbenen Aufkleber ist Schaum ausgetreten. ( Foto im Beitrag vorher). Vermutlich erst nachdem der Aufkleber angeklebt wurde.
Im 230V-Betrieb scheint das nicht zu stören, da der KS ja gut kühlt.
Wenn der KS auf Gas läuft, ist die Temperatur zwischen den Abluftgittern aufgrund der Abgase wesentlich höher. Könnte es sein, dass diese "Schwachstelle" in der Isolierung zum Verlust der Kühlung im KS führt.
Auffällig ist, das im Betrieb mit der zusätzlichen Entlüftung das GF mittlerweile bei -7 Grad ist, der KS-Innenraum aber immer noch +24 Grad warm ist - Tendenz wieder steigend.
Gruß Roland
Unter dem orangefarbenen Aufkleber ist Schaum ausgetreten. ( Foto im Beitrag vorher). Vermutlich erst nachdem der Aufkleber angeklebt wurde.
Im 230V-Betrieb scheint das nicht zu stören, da der KS ja gut kühlt.
Wenn der KS auf Gas läuft, ist die Temperatur zwischen den Abluftgittern aufgrund der Abgase wesentlich höher. Könnte es sein, dass diese "Schwachstelle" in der Isolierung zum Verlust der Kühlung im KS führt.
Auffällig ist, das im Betrieb mit der zusätzlichen Entlüftung das GF mittlerweile bei -7 Grad ist, der KS-Innenraum aber immer noch +24 Grad warm ist - Tendenz wieder steigend.
Gruß Roland
-
- Beiträge: 1366
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Hallo Roland,Roland hat geschrieben: So 26. Jun 2022, 19:53Wir sind aber ein ganz kleines Stück weitergekommen.
Ein guter Bekannter hatte die Idee eine zusätzliche Entlüftung zu schaffen. ( Foto ).
das ist eine nette Idee, aber nicht zielführend.
Bevor jetzt noch weitere tolle Ideen eingekippt und ausprobiert werden - bitte einmal zurücklehnen und das Problem in Ruhe betrachten:
Ein Absorber funktioniert zwar kompliziert, ist aber völlig primitv aufgebaut. Da gibt es so gut wie nichts, was man reparieren (oder kaputt machen) kann. Das Wichtigste hast du schon festgestellt, nämlich die richtige Gasflamme. Also nächste Stelle Null herab.
Wenn der KS mit Strom ordentlich funktioniert, dann muss er das auch im Gasbetrieb. Beide Betriebsarten erhitzen den Kocher (den Zylinder) und durch den wird das Ammoniak Gemisch geleitet und erhitzt. Versuch - oberhalb vom Kocher die Kühlmittel Leitung messen (IR Pistole, kostet kein Vermögen). Wenn da im Gasbetrieb weniger Hitze entsteht als im Elektro Betrieb, dann kann eigentlich nur mehr der Wärmeaustausch schuld sein, richtig?
Vor den Experimenten würde ich aber die Frage der Garantie klären - wenn Garantie da ist, dann mache ich keinen Finger krumm.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
- Doraemon
- Beiträge: 3755
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Ab damit zum HändlerDieselreiter hat geschrieben: Mo 27. Jun 2022, 08:40
Vor den Experimenten würde ich aber die Frage der Garantie klären - wenn Garantie da ist, dann mache ich keinen Finger krumm.
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Das ist leichter gesagt, als getan. Heute habe ich mit Bürstner und 4 Händlern telefoniert. - Frühester Termin ab Mitte Juli. Da sind wir aber bereits im Urlaub. Wir werden eben nur Plätze mit Stromanschluss anfahren. Muss irgendwie gehen.Doraemon hat geschrieben: Mo 27. Jun 2022, 13:41Ab damit zum HändlerDieselreiter hat geschrieben: Mo 27. Jun 2022, 08:40
Vor den Experimenten würde ich aber die Frage der Garantie klären - wenn Garantie da ist, dann mache ich keinen Finger krumm.
Vorher werde ich meine Garantieansprüche an Bürstner mailen.
Und wenn's passt, fahren wir unterwegs mal einfach bei einem Händler vorbei.
Vielen Dank erstmal. Ich werde berichten.
Gruß Roland
- Doraemon
- Beiträge: 3755
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Roland, hast du schon probiert auf 230V runterzukühlen und auf Gas umzuschalten?
Andere Idee, eine neue Gasdüse kaufen und einbauen, wenn es mit der auch nicht geht diese neue Düse minimal aufbohren das etwas mehr Gas rauskommt und schaun was passiert. Wenn auch kein Erfolg wieder Original Düse rein.
Ich bin immer noch der Meinung das die Flamme zu klein ist und einfach die hitze nicht ausreicht.
Andere Idee, eine neue Gasdüse kaufen und einbauen, wenn es mit der auch nicht geht diese neue Düse minimal aufbohren das etwas mehr Gas rauskommt und schaun was passiert. Wenn auch kein Erfolg wieder Original Düse rein.
Ich bin immer noch der Meinung das die Flamme zu klein ist und einfach die hitze nicht ausreicht.
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2928
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
mit düse aufbohren wäre ich seeeehr vorsichtig.... 

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
- Doraemon
- Beiträge: 3755
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Es besteht keine Gefahr, wir haben das schon vor 30 Jahren an den alten Gasdurchlauferhitzern gemacht wenn die Zündflamme zu klein war, natürlich nicht aufbohren mit einem 4mm Bohrer sondern nur minimal vergrössern.jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mo 27. Jun 2022, 20:51mit düse aufbohren wäre ich seeeehr vorsichtig....![]()
Aber vielleicht ist die Düse auch nur verschmutzt.
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Um die brennerdüse durchzublasen muss man sie abbauen, ist doch kein Problem und in wenigen Minuten erledigt. Neue Düse kann man natürlich auch kaufen aber eine 2jährige ist nicht defekt.
- Doraemon
- Beiträge: 3755
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Das eine 2 Jahre alte Düse nicht defekt ist klar, es geht darum eine zweite Düse zu haben um diese, wenn nötig, etwas zu manipulieren und die Originale immer in Reserve zu haben, um im dieser Düse dann auch beim Händler vorfahren zu können.
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Doraemon hat geschrieben: Mo 27. Jun 2022, 13:41Ab damit zum HändlerDieselreiter hat geschrieben: Mo 27. Jun 2022, 08:40
Vor den Experimenten würde ich aber die Frage der Garantie klären - wenn Garantie da ist, dann mache ich keinen Finger krumm.
Genau so !
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
-
- Beiträge: 1366
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Jau, das ist mal ein toller Vorschlag, bohrt einfach die Gasdüse auf! Ist doch kein Problem, bei kaputten Schmelzsicherungen nimmt man ja auch einen Penny als Überbrückung, das machen wir schon seit 30 Jahren so!Doraemon hat geschrieben: Mo 27. Jun 2022, 20:45diese neue Düse minimal aufbohren das etwas mehr Gas rauskommt und schaun was passiert.

Abgesehen davon, dass der Vorschlag saublöd war und man sich bei jedem Eingriff in die Gasanlage in die Illegalitität begibt - hat keiner gelesen, dass die Zündflamme OK aussieht? Warum soll man da jetzt noch an der Düse herumfeilen, soll die Flamme größer werden oder was?
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Wenn ein Absorber auf gas nicht kühlt liegt es an der Flamme oder am Ofenrohr, Dreck. Und die Flamme muss blau sein, kein Gelb und zischen, man muss sie hören. Wenn er bei Wärme schlecht kühlt am Hitzestau. Ist im prinzip recht einfach und ob man ein Fachmännlein braucht, einige ja andere nicht. Und bohren muss man ganz bestimmt nicht an einer gasdüse. Mit einer sehr feinen Nadel kann man mal probieren.
- Doraemon
- Beiträge: 3755
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Es ging nicht um einen dauerhaften Zustand sondern um zu sehen ob mit der modifizierten Düse eine Änderung/Besserung Eintritt, es könnte auch sein das die vorhandene Düse fehlerhaft ist und alleine eine neue Düse die Lösung wäre.Dieselreiter hat geschrieben: Di 28. Jun 2022, 09:22
Abgesehen davon, dass der Vorschlag saublöd war und man sich bei jedem Eingriff in die Gasanlage in die Illegalitität begibt - hat keiner gelesen, dass die Zündflamme OK aussieht? Warum soll man da jetzt noch an der Düse herumfeilen, soll die Flamme größer werden oder was?![]()
Und alles richtig lesen ich habe nicht die Zündflamme gemeint, war nur ein Beispiel. Und wenn mir schon beim Thema Illegal sind dann sollte man als Nichtfachmann auch nicht an der Elektrik arbeiten, auch ist es illegal überladen zu fahren oder chip tuning ohne entsprechende Eintragung.
Und alleine die Gasdüsen ausbauen und reinigen wäre dann auch Illegal, wenn man kein Fachmann ist, könnte ja sein das man beim Wiederzusammenbau einen Fehler macht und Gas austritt.
Ich glaube es ist unbestritten das die Gasflamme nicht ausrreichend ist, also muss man die Ursache suchen und eine Möglickeit ist eben die Düse.
Es gibt immer das Eine oder Andere was wir an unseren Womos nicht selber machen dürften und trotzdem machen wir es.
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Nur mal so eine Idee:
Da ich im Automobilbau tätig bin weiss ich dass es an falschen Teilen nichts gibt was es nicht gibt.
Könnte es vielleicht auch sein dass statt eines 30mBar Kühlschrank ein 50mBar Kühlschrank ab Werk verbaut wurde?
Viele Grüße
Willi
Da ich im Automobilbau tätig bin weiss ich dass es an falschen Teilen nichts gibt was es nicht gibt.
Könnte es vielleicht auch sein dass statt eines 30mBar Kühlschrank ein 50mBar Kühlschrank ab Werk verbaut wurde?
Viele Grüße
Willi