Verstehe ich, möchte das zu Beginn aber nur manuell, als mit Punkt 2 probieren.Alfred hat geschrieben: Mi 13. Jul 2022, 18:501. Wie gehabt über Motor läuft D+
2. Dauer auf Aufbaubatterie (Fährenschalter)
3. AES
Hat den Grund, dass ich mal austesten will, ob der Kühlschrank bei vollen Batterien und Sonnenschein mit 450 Wp Solar betrieben werden kann, ohne dass sich die Batterie entlädt.
Mach ich das Szenario über 230 Volt, also Solar, Wechselrichter und Kühlschrank mit 230V betrieben, dann reicht das definitiv nicht. Hier wird zum Solar immer noch Strom von der Batterie dazu gebraucht.
Und schließendlich habe ich einen Thetford Kühlschrank und es gibt Threats (hier oder im Wohnmobilforum, weiß ich nicht mehr genau), dass die Platine vom Kühlschrank bei dauerhaften 12 Volt Betrieb öfters mal abraucht.