Die Gießkanne - Fluch oder Segen?
Re: Die Gießkanne - Fluch oder Segen?
Werde ich direkt mal morgen probieren
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Die Gießkanne - Fluch oder Segen?
ich tanke in der Regel aus Gewichtsgründen auch nur 50 von 100 l Frischwasser womit ich bestens klarkomme. Den Adapter mit dem serienmäßigen Schlauch sowie eine Wasseruhr. verwende ich ebenfalls.
Bezüglich der Hygiene dürfte auch wichtig sein ob es als Trinkwasser genutzt wird oder nur zum duschen und spülen, wie bei uns.
Bezüglich der Hygiene dürfte auch wichtig sein ob es als Trinkwasser genutzt wird oder nur zum duschen und spülen, wie bei uns.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Die Gießkanne - Fluch oder Segen?
je nach Reiseziel ist das bei uns genau so - da man bei uns nun mal nicht überall frei stehen kann, suche ich mir CP's für meine geplante Aktivität aus und dort gibt's ja dann Wasser genug, darum fahr ich kein Wasser spazieren. Geht's in die Berge zum Wandern, dann wird der Tank gefüllt - ganz oben und über der Baumgrenze darf man oft frei stehen. Auch hab ich schon von Gebirgsbächen zusätzliches Wasser geholt - das geht dann mit Abstand am besten mit Giesskanne
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Die Gießkanne - Fluch oder Segen?
Genau. Und wenn es nicht perfekt hält, dann eben mit Schlauchschelle oder Kabelbinder nachhelfen.Austragler hat geschrieben: Mi 3. Aug 2022, 17:3720 Zentimeter Gartenschlauch abgeschnitten und einfach draufgesteckt. Hält, und das Wasser läuft in den Tank und nicht beim Deckel raus.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Die Gießkanne - Fluch oder Segen?
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Die Gießkanne - Fluch oder Segen?
Leider ist deine "Wasseruhr" verkehrt angeschlossen !

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Die Gießkanne - Fluch oder Segen?
Wegen Pfeil meinst du…..ja, habe ich bemerkt, zählt aber in beide Richtungen korrekt. Ich müsste sonst extra einen weiteren kurzen Schlauch mit zwei Mutteranschlüssen konfektionieren.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Die Gießkanne - Fluch oder Segen?
F545E7D6-C45B-493F-84B4-C682C4B04275.jpeg
54C9D306-8B57-47BE-8A51-440C1FAC4C6A.jpeg
Liegt der Schlauchanschluß auf einem (WC)/Abwasseraus- bzw Einguß??

54C9D306-8B57-47BE-8A51-440C1FAC4C6A.jpeg
Liegt der Schlauchanschluß auf einem (WC)/Abwasseraus- bzw Einguß??


![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)

Grüße aus dem Süden Deutschland's
Peter
Aufgeben ist keine Option


Peter
Aufgeben ist keine Option

Re: Die Gießkanne - Fluch oder Segen?
Spricht wohl alles gegen den Schlauch und für die Gießkanne?
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
-
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Die Gießkanne - Fluch oder Segen?
Ich verwende die vorhandenen Schläuche an den Versorgungsstationen nur, wenn mir die unbedenklich erscheinen und NICHT in Reichweite einer Entsorgung sind. Meinen eigenen Schlauch habe ich bisher nur 4-5mal gebraucht, weil mir die vorhandene Zapfstelle zu gruselig war. Das gibt natürlich auch ein Problem, weil man den Schlauch nie restlos leer kriegt - und was sich da drin ablagert, möchte ich gar nicht wissen.
D.h., im Alltag verwende ich die Gießkanne. Mit zehnmal nachgießen ist ein leerer Tank wieder aufgefüllt ... wenn er denn leer ist und wenn er denn voll aufgefüllt werden soll. Mir macht das Auffüllen nichts aus, das verschafft Bewegung in einem sonst sehr ausgeprägten Faulenzermodus. I.d.R. wird eine Fahrt zur V/E ohnehin durch den Füllstand des Abwassertanks diktiert.
Also ja, pro für die Kanne.
D.h., im Alltag verwende ich die Gießkanne. Mit zehnmal nachgießen ist ein leerer Tank wieder aufgefüllt ... wenn er denn leer ist und wenn er denn voll aufgefüllt werden soll. Mir macht das Auffüllen nichts aus, das verschafft Bewegung in einem sonst sehr ausgeprägten Faulenzermodus. I.d.R. wird eine Fahrt zur V/E ohnehin durch den Füllstand des Abwassertanks diktiert.
Also ja, pro für die Kanne.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: Die Gießkanne - Fluch oder Segen?
Was meinst Du? Den Lagerort?ichbinich hat geschrieben: Do 4. Aug 2022, 07:18F545E7D6-C45B-493F-84B4-C682C4B04275.jpeg
54C9D306-8B57-47BE-8A51-440C1FAC4C6A.jpeg
Liegt der Schlauchanschluß auf einem (WC)/Abwasseraus- bzw Einguß??![]()
![]()
![]()
![]()
Edit: Ach AUF dem Foto?....nein, das ist ein Teakholzhocker

Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Die Gießkanne - Fluch oder Segen?
Das tragen der Kanne sorgt für Bewegung beim VERsorgen.
Dann wäre doch beim ENTsorgen das hier eine zusätzliche Bewegungsmöglichkeit.
Somit müsste als Nebeneffekt das Womo nur zum Entsorgen nicht bewegt werden.
Bewegungssport für Wohnmobilisten.
Viele Grüße
Willi
Dann wäre doch beim ENTsorgen das hier eine zusätzliche Bewegungsmöglichkeit.
Somit müsste als Nebeneffekt das Womo nur zum Entsorgen nicht bewegt werden.
Bewegungssport für Wohnmobilisten.
Viele Grüße
Willi
Re: Die Gießkanne - Fluch oder Segen?
Genau!...so jedenfalls die Ansicht der Kannenträger, die anderen sehen es genau anders. Alle haben für sich recht, die einen weniger Zeit oder sind zu faul. Camping ist facettenreich.Alfred hat geschrieben: Do 4. Aug 2022, 08:47Spricht wohl alles gegen den Schlauch und für die Gießkanne?
Ich tanke bei meinen Kurzfahrten auch so gut wie nie auswärts. Für den Notfall habe ich einen (noch unbenutzten) Faltkanister dabei, da es mit der Kühlwassergießkanne an der Tanke auch mühsam ist.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Die Gießkanne - Fluch oder Segen?
Und wir benutzen beides! Kommt halt drauf an was grade einfacher ist und ob ich Lust hab den Schlauch aus der Heckgarage zu holen.
Re: Die Gießkanne - Fluch oder Segen?
97% eigener WasserschlauchAlfred hat geschrieben: Do 4. Aug 2022, 08:47Spricht wohl alles gegen den Schlauch und für die Gießkanne?
3% Faltkanister (für den Notfall)
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Die Gießkanne - Fluch oder Segen?
Alfred hat geschrieben: Do 4. Aug 2022, 08:47Spricht wohl alles gegen den Schlauch und für die Gießkanne?





Grüße aus dem Süden Deutschland's
Peter
Aufgeben ist keine Option


Peter
Aufgeben ist keine Option

Re: Die Gießkanne - Fluch oder Segen?
Wenn meinen Schlauch langsam aufrolle läuft das Wasser durch die Schwerkraft nach unten ab.Dieselreiter hat geschrieben: Do 4. Aug 2022, 09:48weil man den Schlauch nie restlos leer kriegt - und was sich da drin ablagert, möchte ich gar nicht wissen.
Da sind nur mini Mengen drin wenn überhaupt.
Was soll sich da ablagern - und wenn sich was ablagert dann das was vorher im Wasser war und jetzt im Trinkwassertank ist.
Wer ganz auf Nummer sicher gehen will legt den Schlauch bei den derzeitigen Temperaturen einfach mal eine Stunde in die Sonne und autklaviert ihn.
Bei mir wird der Schlauch einmal durchgespült vor Benutzung und gut ist.
Beste Gruesse Bernd
Re: Die Gießkanne - Fluch oder Segen?
Moin,
Giesskanne ist immer dabei. Schlauch und Literzähler von Gardena auch.
Mobiler Grauwassertank ist auch dabei.
Seht es sportlich hält FIT.
Giesskanne ist immer dabei. Schlauch und Literzähler von Gardena auch.
Mobiler Grauwassertank ist auch dabei.
Seht es sportlich hält FIT.
Grüsse aus dem Rhein Kreis Neuss
Eddy
Eddy
Re: Die Gießkanne - Fluch oder Segen?
Bei 10kg ist bei mir Schluß mit fit dann geht Voltaren los.
Beste Gruesse Bernd