Hallo,
mein Mobil steht bei nicht benutzen in einer Halle, und wird einmal die Woche für 24 h mit Strom versorgt.
So habe ich die Starterbatterie und die Gel Batterien immer bei Laune gehalten.
Seit diesem Jahr habe ich ja Lithium Batterien ohne "Y", jetzt kann es, wenn es sehr kalt wird, auch im Mobil mal - 4/ 5 ...werden.
Was wäre jetzt die beste Lösung?
-wenn es minus Grade gibt nur die Starterbatterien laden
-oder einfach so lassen und das BMS regelt das ...
?????
Danke vorab
LiFePo4 Batterie laden im Winter
- auf-reisen
- Beiträge: 671
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
- Wohnort: in der Nähe vom HH
Re: LiFePo4 Batterie laden im Winter
Wie ist das BMS eingestellt?auf-reisen hat geschrieben: Di 4. Okt 2022, 20:00-oder einfach so lassen und das BMS regelt das ...
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- auf-reisen
- Beiträge: 671
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
- Wohnort: in der Nähe vom HH
Re: LiFePo4 Batterie laden im Winter
...
[/quote]
Wie ist das BMS eingestellt?
[/quote]
Das weiß ich nicht aus dem Kopf, da muss ich gucken.
[/quote]
Wie ist das BMS eingestellt?
[/quote]
Das weiß ich nicht aus dem Kopf, da muss ich gucken.
Gruß
Kai
Kai
Re: LiFePo4 Batterie laden im Winter
Ich würde mir da gar keinen Kopf machen, wenn das BMS meint nicht laden zu müssen, wird es das nicht tun. Wenn es wieder warm wird, wird es laden;
Mobilvetta Kea I86 



- Mobildomizil
- Beiträge: 297
- Registriert: Mi 5. Mai 2021, 20:23
Re: LiFePo4 Batterie laden im Winter
Ich würde die Li-Batterie abklemmen über den Winter. Sollte das zuviel Aufwand sein, einfach so lassen und vollgeladen abstellen. Bei einer vollen Batterie fliesst kein Ladestrom, egal, ob sie am Ladegerät hängt oder was an BMS verbaut ist.
Gruss Manfred
Gruss Manfred
Unser Mobildomizil: Knaus Sport TR auf Renault Master, Solar, LFP und WR.
Details, Umbauten und Ergänzungen auf mobildomizil.de
Details, Umbauten und Ergänzungen auf mobildomizil.de
-
- Beiträge: 347
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:45
Re: LiFePo4 Batterie laden im Winter
Hallo
Meins steht im freien, also auch Minusgrade. Da Solar wird immer geladen wenn nötig / bzw die Sonne scheint. Ich mach da gar nix, die BMS in den beiden Batterien regeln das von alleine. Funktioniert bereits seit 3 Jahren
Gruß Timo
Meins steht im freien, also auch Minusgrade. Da Solar wird immer geladen wenn nötig / bzw die Sonne scheint. Ich mach da gar nix, die BMS in den beiden Batterien regeln das von alleine. Funktioniert bereits seit 3 Jahren
Gruß Timo
Euramobil 770 Gruß Timo 
