Von Spanien ans Nordkap

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2575
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkap

#81

Beitrag von Doraemon »

Danke Walter, leider sagt mir google store das die App nicht in meinem Land verfügbar ist. crying
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Von Spanien ans Nordkap

#82

Beitrag von walter7149 »

Dann ladest du sie runter und installierst wenn du in Skandinavien angekommen bist.

So ging es mir mit "Clever Tanken" auch - nur in D verfügbar.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2575
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkap

#83

Beitrag von Doraemon »

Werde ich so probieren, wie das bei Android ist weiss ich nicht so, bei Apple kann es z.B. sein das es auch in dem Land nicht geht. Ich habe die App von Müller Discounter aus D auf meinem iphone, dazu musst ich mich mit meiner deutschen Apple Id anmelden um diese herunterladen zu können. Hoffe bei google play geht das einfacher. :grin:
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 828
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Von Spanien ans Nordkap

#84

Beitrag von Südschwede »

Man kann sich die Android App doch auch von einem der gängigen Anbieter runterladen und von Hand installieren.
Hab ich gerade mal gemacht, da ich sie nächstes Jahr auch brauchen werde.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2575
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkap

#85

Beitrag von Doraemon »

Südschwede hat geschrieben: So 20. Nov 2022, 16:50
Man kann sich die Android App doch auch von einem der gängigen Anbieter runterladen und von Hand installieren.
Hab ich gerade mal gemacht, da ich sie nächstes Jahr auch brauchen werde.
Danke Egon, da ich Android unerfahren bin musste ich meinen Sohn fragen, nach 2 Minuten war dann die app auf dem Handy meiner Frau. *xmas_2thumbsup*
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Von Spanien ans Nordkap

#86

Beitrag von walter7149 »

Doraemon hat geschrieben: So 20. Nov 2022, 10:58
So für die es interessiert, bin laufend an Infos zusammen zu suchen:
Hätte da noch eine wichtige App für Womo-Norwegenreisende:

" Tømmestasjoner i Norge "
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2575
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkap

#87

Beitrag von Doraemon »

Danke Walter zur Erinnerung, stand schon im Eröffnungspost, aber besser zweimal als kein mal. *xmas_2thumbsup*

https://bobilplassen.no/tommestasjoner/

Bei der V/E Liste tue ich mir etwas schwer da keine Karte vorhanden ist, da ist die Karte von Nordlandblog etwas einfacher

https://www.nordlandblog.de/300-entsorg ... landkarte/
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Von Spanien ans Nordkap

#88

Beitrag von walter7149 »

Doraemon hat geschrieben: Mo 21. Nov 2022, 23:04
zur Erinnerung, stand schon im Eröffnungspost
Ja, aber nur als HP von Bobilplassen.no !

Die Android -App ist von - https://nortrip.no/

Mußt du im Google Play Store suchen
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Von Spanien ans Nordkap

#89

Beitrag von walter7149 »

Doraemon hat geschrieben: Mo 21. Nov 2022, 23:04
da ist die Karte von Nordlandblog etwas einfacher
Die haben sie auch nur von denen geklaut und den Ikon verändert ]:->
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2575
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkap

#90

Beitrag von Doraemon »

walter7149 hat geschrieben: Mo 21. Nov 2022, 23:21
Doraemon hat geschrieben: Mo 21. Nov 2022, 23:04
zur Erinnerung, stand schon im Eröffnungspost
Ja, aber nur als HP von Bobilplassen.no !

Die Android -App ist von - https://nortrip.no/

Mußt du im Google Play Store suchen
Werde ich mal Order an meinen Junior weitergeben. *ROFL*
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 828
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Von Spanien ans Nordkap

#91

Beitrag von Südschwede »

Ich hab mir die Plätze mit Entsorgung in OrganicMaps (MapsME) geladen.
Da werden sie dann auf einer Karte angezeigt,incl.Beschreibung.
Screenshot_20221122-100350.png
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2688
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Von Spanien ans Nordkap

#92

Beitrag von Seewolfpk »

walter7149 hat geschrieben: Mo 21. Nov 2022, 22:54
App für Womo-Norwegenreisende:
Wohl eher für Freisteher. Ich plane auf meinen Reisen (auch in Deutschland) immer Plätze (SP/CP) mit VE ein.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2575
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkap

#93

Beitrag von Doraemon »

Ich habe mir, die für mich relevanten V/E Plätze, in meine google maps Karte eingepflegt. Finde es so am Einfachsten,
somit sehe immer wenn ich navigiere wo die nächste Station wäre.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2575
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Von Spanien ans Nordkap

#94

Beitrag von Doraemon »

Seewolfpk hat geschrieben: Di 22. Nov 2022, 10:45
Wohl eher für Freisteher. Ich plane auf meinen Reisen (auch in Deutschland) immer Plätze (SP/CP) mit VE ein.
Vielleicht solltest du das für Norwegen überdenken :grin:, es gibt traumhafte Plätze mitten in der Natur und wenn man die Regeln einhält auch ohne Probleme möglich.
Wir wollen in jedem Fall versuchen solche Plätze su finden und dort frei zu stehen.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Von Spanien ans Nordkap

#95

Beitrag von walter7149 »

Seewolfpk hat geschrieben: Di 22. Nov 2022, 10:45
Ich plane auf meinen Reisen (auch in Deutschland) immer Plätze (SP/CP) mit VE ein.
Hallo Paul, in N ist die Errichtung von V/E-Stationen anders organisiert.
Das stammt von den früher viel mehr Reisebussen aus dem Ausland, die in N von Süd nach Nord unterwegs waren.
Die können nicht WomoStellplätze, CP oder Jachthäfen anfahren um sich zu versorgen und zu entsorgen.
Jede Kommune ist verpflichtet eine kostenfreie V/E-Station bereit zu stellen für diese Zwecke, was jetzt allen
Wohnmobilisten zu gute kommt, deshalb auch vermehrt auch V/E-Stationen an Rastplätzen, Tankstellen, Einkaufszentren usw., und nicht nur in Verbindung mir SP oder CP.
Auch sind die meisten CP mit ihren V/E-Einrichtungen gar nicht den Bedürfnissen von Womo´s eingerichtet.
Bestes Beispiel dafür in D war der CP in Bingen wo wir das Forumstreffen hatten.
Wir sind nach dem Teffen an eine V/E-Station an einem SP in einem Nachbarort gefahren und konnten dort
in einen ordentlichen Bodeneinlaß, weitab von anderen alles erledigen.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2688
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Von Spanien ans Nordkap

#96

Beitrag von Seewolfpk »

walter7149 hat geschrieben: Di 22. Nov 2022, 13:26
ordentlichen Bodeneinlaß
Den brauche ich zum Glück nicht :-P :spass:
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Von Spanien ans Nordkap

#97

Beitrag von walter7149 »

Seewolfpk hat geschrieben: Di 22. Nov 2022, 15:28
Den brauche ich zum Glück nicht :-P :spass:
:Ironie:
Trägst du dein Grauwasser mit dem Zahnputzbecher weg ?
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Von Spanien ans Nordkap

#98

Beitrag von biauwe »

walter7149 hat geschrieben: Di 22. Nov 2022, 16:35
Trägst du dein Grauwasser mit dem Zahnputzbecher weg ?
Walter, dafür gibt es doch Wassertaxis ;-)
Gerade im Winter, wenn der Bodeneinlauf zugefrohren ist,
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Anon14
Beiträge: 145
Registriert: Sa 12. Nov 2022, 11:56

Re: Von Spanien ans Nordkap

#99

Beitrag von Anon14 »

Wie jetzt, kommt da ein Auto ( Taxi oder Uber ) und holt Dein Abwasser? :spass:
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Von Spanien ans Nordkap

#100

Beitrag von walter7149 »

biauwe hat geschrieben: Di 22. Nov 2022, 16:57
Gerade im Winter, wenn der Bodeneinlauf zugefrohren ist,
An den neueren V/E in N ist der Bodeneinlaß und die Säule frostfrei elekrisch beheizt !
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“