Wer reserviert schon für 2021?
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1866
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Wer reserviert schon für 2021?
Wir buchen in 2021 gar nichts, wenn es geht fahren wir je nach Wettervorhersage los und wenn Corona noch immer wütet bleiben wir einfach zu Hause und warten auf bessere Zeiten. Im Umkreis von 100 Km haben wir in diesem Jahr ein paar schöne CP und SP kennen gelernt, zu denen wir dann kurzfristig hinfahren können, falls es erlaubt ist. Zwei sind sogar keine 20 Km von uns entfernt und auf denen hatte es uns auch gut gefallen. Hautsache Tapetenwechsel. Unser Ziel bleibt natürlich, die in diesem Jahr ausgefallene Fahrt nach Spanien nachzuholen. Aber nicht um jeden Preis, ein Risiko gehen wir jedenfalls nicht ein. Corona Testfahrten überlassen wir denen, die glauben immun dagegen zu sein. Wir zwischen 60 und 70 sind ja mit den Impfungen nach den gegenwärtigen Planungen erst im Herbst nächsten Jahres dran.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Wer reserviert schon für 2021?
Wir wollten nach Ostern nach Wales und die erste größere Reise als Anlass mit einem dortigen beruflichen Zweck verbinden.
Aktuell stellt sich die Frage ob das Geschäft dort überhaupt planmäßig starten kann.
Turbulente Zeiten ohne konkrete Aussichten auf hinreichende Besserung.
Aktuell stellt sich die Frage ob das Geschäft dort überhaupt planmäßig starten kann.
Turbulente Zeiten ohne konkrete Aussichten auf hinreichende Besserung.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Wer reserviert schon für 2021?
Wir wissen auch noch nicht, was wir machen sollen. Ich scharre heftig mit den Füßen, aber das nützt ja nichts. Vielleicht bleibt es bei einer Reise rund um unsere Homebase.
LG,Kerstin
LG,Kerstin
Reisen verleiht Flügel 

Re: Wer reserviert schon für 2021?
Wir haben im August auf dem Cpl. in Inzell gebucht,
um mit der Familie unserer Tochter (im Wohnwagen) eine schöne Zeit zu verbringen.
um mit der Familie unserer Tochter (im Wohnwagen) eine schöne Zeit zu verbringen.
Grüße aus dem schönen Spreewald
luedra (Angelika & Dieter)

Reisen mit dem Wohnmobil, davon hat man nie zuviel!
luedra (Angelika & Dieter)
Reisen mit dem Wohnmobil, davon hat man nie zuviel!
Re: Wer reserviert schon für 2021?
Ich finde es mutig , ohne Reservierung einfach loszufahren... es sei denn , man übernachtet freistehend irgendwo.
Für mich ist es eine Horrorvorstellung, am Ende des Tages, müde und hungrig keinen Stellplatz zu finden, weil alles voll ist.
Zumal dieses Jahr, wie schon im letzten, sehr viele unterwegs sein werden.
Aber geplant geschweige denn gebucht habe ich noch nichts.
Mal erst abwarten, ab wann wir wieder “Freilauf“ bekommen.
Für mich ist es eine Horrorvorstellung, am Ende des Tages, müde und hungrig keinen Stellplatz zu finden, weil alles voll ist.
Zumal dieses Jahr, wie schon im letzten, sehr viele unterwegs sein werden.
Aber geplant geschweige denn gebucht habe ich noch nichts.
Mal erst abwarten, ab wann wir wieder “Freilauf“ bekommen.
Re: Wer reserviert schon für 2021?
Ein reservierter Wohnmobilurlaub ist für mich keiner. Es war im letzten Jahr "tricky", aber viele Stellplätze haben wunderbar improvisiert und zusätzlich Wiesen gemäht, Strom verlegt usw.
Ich habe Plätze in Schland gesehen, von denen ich nicht wusste, wie schön es sein kann.
Und dies würde man sich nehmen.
Gut. Ich musste oft an der Pforte wenden und manchmal auch recht rücksichtslos einfach mal einen Platz wechseln, bevor der, der ihn im Auge hatte, sein Mobil startklar hatte.
Aber alles in Allem war letztes Jahr auch mal wieder herausfordernd. Dieses Jahr könnte sich das steigern, weil viele Radiosender Womoreisen verlosen (
Diese Deppen...) und noch mehr Mieter und Seelenverkäuferfahrer mit ihrem "Neuerwerb" auf Jungfernfahrt gehen.
Ein Wohnmobil hat aber den Vorteil, das man irgendwo immer für mindestens eine Nacht rechts ran kann.
Überhaupt hoffe ich auf Reisefreiheit. Bevor ich mir an jeder Landesgrenze das Hirn aus der Nas popeln lass, häng ich das zigeunern an den Nagel.
LG
Sven
Ich habe Plätze in Schland gesehen, von denen ich nicht wusste, wie schön es sein kann.
Und dies würde man sich nehmen.
Gut. Ich musste oft an der Pforte wenden und manchmal auch recht rücksichtslos einfach mal einen Platz wechseln, bevor der, der ihn im Auge hatte, sein Mobil startklar hatte.
Aber alles in Allem war letztes Jahr auch mal wieder herausfordernd. Dieses Jahr könnte sich das steigern, weil viele Radiosender Womoreisen verlosen (
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Ein Wohnmobil hat aber den Vorteil, das man irgendwo immer für mindestens eine Nacht rechts ran kann.
Überhaupt hoffe ich auf Reisefreiheit. Bevor ich mir an jeder Landesgrenze das Hirn aus der Nas popeln lass, häng ich das zigeunern an den Nagel.
LG
Sven
Re: Wer reserviert schon für 2021?
Als Frau allein mach ich das nicht gern.. für eine Nacht rechts ran.
Wettlauf um Parkplatz ist schon im Alltag mit PKW keine Lieblingssportart,
Im Urlaub schonmal gar nicht
Aber.. Not macht ja erfinderisch.
Ich werde berichten, wie ich das gelöst haben werde
Wettlauf um Parkplatz ist schon im Alltag mit PKW keine Lieblingssportart,
Im Urlaub schonmal gar nicht

Aber.. Not macht ja erfinderisch.
Ich werde berichten, wie ich das gelöst haben werde

Re: Wer reserviert schon für 2021?
Wohnmobil Reisen bedeutet doch mobil zu sein. Und mal hier und da nen Tag länger zu stehen oder die Route nach Gusto umzuwerfen. Das würde ich mir alles nehmen wenn ich buchen würde.
Und bzgl. Mann/Frau alleine am Strassenrand, gibt genügend Männer die das auch nicht machen.
Ich würde es einfach mal wagen, es gibt nicht so viel böse Jungs, außerdem wissen die nicht ob nicht doch Arnold Schwarzenegger drin ist.
Da mach ich mir nie Sorgen.
Und bzgl. Mann/Frau alleine am Strassenrand, gibt genügend Männer die das auch nicht machen.
Ich würde es einfach mal wagen, es gibt nicht so viel böse Jungs, außerdem wissen die nicht ob nicht doch Arnold Schwarzenegger drin ist.
Da mach ich mir nie Sorgen.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Wer reserviert schon für 2021?
Tja mir schwarnt übles 
Wir haben ja auch Urlaub in den Ferien. Ostern bin ich immer noch hin und her gerissen. Hab keine Lust zu reservieren und dann vor Ort nichts machen zu können.
Auf bekannten Plätzen hier an der Ostseeküste ist Himmelfahrt z. B. Nur noch wenig frei. Da überlege ich wirklich zu reservieren. Zumindest für das lange Wochenende.

Wir haben ja auch Urlaub in den Ferien. Ostern bin ich immer noch hin und her gerissen. Hab keine Lust zu reservieren und dann vor Ort nichts machen zu können.
Auf bekannten Plätzen hier an der Ostseeküste ist Himmelfahrt z. B. Nur noch wenig frei. Da überlege ich wirklich zu reservieren. Zumindest für das lange Wochenende.
Das Leben ist zu kurz für irgendwann!!!
Grüße Eric
Grüße Eric
Re: Wer reserviert schon für 2021?
Moin,eclipse88 hat geschrieben: Mo 18. Jan 2021, 15:52Tja mir schwarnt übles
Wir haben ja auch Urlaub in den Ferien. Ostern bin ich immer noch hin und her gerissen. Hab keine Lust zu reservieren und dann vor Ort nichts machen zu können.
Auf bekannten Plätzen hier an der Ostseeküste ist Himmelfahrt z. B. Nur noch wenig frei. Da überlege ich wirklich zu reservieren. Zumindest für das lange Wochenende.
ich würde, wenn ich berufstätig wäre, auf jeden Fall reservieren. Darf nicht gefahren werden, gibt es eventuell Geld zurück. Das Womo eingeschränkt zu nutzen, ist doch besser als zu Hause zu bleiben. Aber ich glaube du wirst dich für Ostern nicht entscheiden brauchen!!!
Gruß Bosko
Re: Wer reserviert schon für 2021?
Ich habe Ostern abgeschrieben,falls wieder gefahren werden darf, ist alles Rappelvoll,nein danke.Ich werde während der Ferien, wenn möglich in die Schweiz fahren,ich hoffe das es dort nicht so voll ist,lediglich für den Bodensee werde ich einen CP in Friedrichshafen buchen.Am Säntis und dem Pfänder, werde ich es so machen,das ich am Tag zuvor anfahre ,um dann morgens mit der ersten Seilbahn zu fahren,bis die "Langschläfer" wach werden bin ich dann schon wieder weg.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Wer reserviert schon für 2021?
Ich glaube auch, dass mir nichts anderes übrig bleiben wird.bosko hat geschrieben: Mo 18. Jan 2021, 16:08Moin,
ich würde, wenn ich berufstätig wäre, auf jeden Fall reservieren. Darf nicht gefahren werden, gibt es eventuell Geld zurück. Das Womo eingeschränkt zu nutzen, ist doch besser als zu Hause zu bleiben. Aber ich glaube du wirst dich für Ostern nicht entscheiden brauchen!!!
Gruß Bosko

Geht einem zwar die Spontanität flöten, aber immer noch besser, als die ganze Zeit mit suchen beschäftigt zu sein.

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!!!
Grüße Eric
Grüße Eric
Re: Wer reserviert schon für 2021?
Moin,
wenn ich hier einige Meinungen zur Buchung von CP und Stellplätzen lese, frage ich mich in welcher Welt diese Kameraden leben? Das Fahren mit dem Mobil hat sich in den letzten Jahren total verändert. Nicht so klug wenn man immer der Gestrige bleibt. Die Deutschen sind reich, sehr reich. Reiseweltmeister, dieses Geld geht jetzt in die mobile Freiheit. Es werden jetzt und hier, sehr viele Mobile und Wohnwagen verkauft, von Händlern, neue Ware. Gute gebrauchte preiswerte Fahrzeuge dieser Art gibt es fast nicht. Es ist nichts mehr so wie früher. Wer nicht bucht, wird viele Stunden mit suchen nach einem Übernachtungsplatz verbringen. Wer Erholung und Entspannung auf einem Parkstreifen oder auf einem Restaurant Parkplatz genießen kann ist natürlich klar im Vorteil, ich gehöre nicht dazu. Ich glaube nicht, das der Boom in Bezug auf mobile Freiheit sich in den nächsten Jahren legt.
Also buchen wird in Zukunft für mich die bessere Lösung sein.
Gruß
Bosko
wenn ich hier einige Meinungen zur Buchung von CP und Stellplätzen lese, frage ich mich in welcher Welt diese Kameraden leben? Das Fahren mit dem Mobil hat sich in den letzten Jahren total verändert. Nicht so klug wenn man immer der Gestrige bleibt. Die Deutschen sind reich, sehr reich. Reiseweltmeister, dieses Geld geht jetzt in die mobile Freiheit. Es werden jetzt und hier, sehr viele Mobile und Wohnwagen verkauft, von Händlern, neue Ware. Gute gebrauchte preiswerte Fahrzeuge dieser Art gibt es fast nicht. Es ist nichts mehr so wie früher. Wer nicht bucht, wird viele Stunden mit suchen nach einem Übernachtungsplatz verbringen. Wer Erholung und Entspannung auf einem Parkstreifen oder auf einem Restaurant Parkplatz genießen kann ist natürlich klar im Vorteil, ich gehöre nicht dazu. Ich glaube nicht, das der Boom in Bezug auf mobile Freiheit sich in den nächsten Jahren legt.
Also buchen wird in Zukunft für mich die bessere Lösung sein.

Gruß
Bosko
Re: Wer reserviert schon für 2021?
Ehrlich? Geht bei mir gar nicht, oft weiß ich am Morgen nicht, wo ich am Abend lande. Aber ich stehe auch nicht so lange, das Reservierungen überhaupt angenommen werden würden. Der kleine, aber feine Unterschieds eines Rentners auf der Flucht...bosko hat geschrieben: Di 19. Jan 2021, 10:19Also buchen wird in Zukunft für mich die bessere Lösung sein.![]()
Gruß
Bosko

- Giftymobil
- Beiträge: 439
- Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45
Re: Wer reserviert schon für 2021?
Wir schauen uns den Wetterbericht an und dann entscheiden wir wo es hin geht. Haben halt den Vorteil schon in Rente zu sein,
die muss ja auch für irgendetwas gut sein! Es gibt so viele schöne Ecken und das nicht nur im Ausland die es zu entdecken gilt! Das Fahrrad oder das Motorrad mitgenommen um den Radius am Stellplatz zu erweitern und alles ist gut! 



Re: Wer reserviert schon für 2021?
Ich hoffe sehr auf eine Verbesserung der digitalen Vernetzung der Stellplätze.
Momentan beobachte ich sogar Webcams zum Platzwechsel.
Eine Anzeige freier Plätze ähnlich Grömitz (übrigens ungenau), so wie bei Stromladesäulen wäre gut und recht einfach zu realisieren.
Es müssen halt Transponder installiert werden auf jeder Stellfläche.
LG
Sven
Momentan beobachte ich sogar Webcams zum Platzwechsel.
Eine Anzeige freier Plätze ähnlich Grömitz (übrigens ungenau), so wie bei Stromladesäulen wäre gut und recht einfach zu realisieren.
Es müssen halt Transponder installiert werden auf jeder Stellfläche.
LG
Sven
Re: Wer reserviert schon für 2021?
Wir buchen eigentlich nicht. Das würde wieder Zwänge bedeuten. Grade mit dem Womo ist doch eine spontane Reise möglich.
Bislang haben wir immer ein Plätzchen gefunden. Selbst in der Hochsaison im Sommer.
Bislang haben wir immer ein Plätzchen gefunden. Selbst in der Hochsaison im Sommer.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Grüße Sonya
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Grüße Sonya
Re: Wer reserviert schon für 2021?
Funktioniert in Sinsheim ganz gut über Schrankenkarte-HP.
Da bin ich gerne mal.

Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Wer reserviert schon für 2021?
Soweit mir bekannt ist, kann man Stellplätze nicht disponieren. Bei langfristig planbaren Campingplatzaufenthalten ist eine Reservierung 2. Halbjahr 2021 empfehlenswert. Es werden dann neben vielen RM auch massenhaft Wohnwagen eine Ferienbleibe suchen. Da das Durchschnittsalter der Camper über 60 Jahre liegt, wird eine große Anzahl geimpft sein und den Rentnersturm auf die Campingplätze kann sich jeder Camper vorstellen. Wir sind auf eine Stromversorung angewiesen und werden bei geplanter mehrtägiger Aufenthaltsdauer reservieren lassen. Vor allem ist das bei hochfrequentierten Campingplätzen im Ausland ratsam. BG Max
Beste Grüße Max
unterwegs und daheim mit einem Yosemite, 110kw, 4t auf 3,5t abgelastet
unterwegs und daheim mit einem Yosemite, 110kw, 4t auf 3,5t abgelastet
Re: Wer reserviert schon für 2021?
Ich seh das auch eher wie Bernd der Löwe - wenn ich buche muss ich ja da hin, auch wenn's auf dem Weg dorthin grad woanders wunderschön wäre... Gebucht wird nur, wenn ich vor Ort ein paar Tage verbringen will - bei mir z.B. Tessin (inkl. Cannobio)MobilLoewe hat geschrieben: Di 19. Jan 2021, 10:26Ehrlich? Geht bei mir gar nicht, oft weiß ich am Morgen nicht, wo ich am Abend lande. Aber ich stehe auch nicht so lange, das Reservierungen überhaupt angenommen werden würden. Der kleine, aber feine Unterschieds eines Rentners auf der Flucht...bosko hat geschrieben: Di 19. Jan 2021, 10:19Also buchen wird in Zukunft für mich die bessere Lösung sein.![]()
Gruß
Bosko![]()
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian