Und dann kannst Du bestimmt auch erklären was mit dem CO² der Atemluft im Womo passiert.
Unsere Enkel spielen oft auf dem Fußboden, wo sich doch das CO² ansammeln soll.
Und dann kannst Du bestimmt auch erklären was mit dem CO² der Atemluft im Womo passiert.
Unser Hymer Doppelboden ist beheizt, wir haben zu Hause aber Fußbodenheizung und sind da etwas verwöhnt.
Hab ja auch nichts anderes behauptet ;)
Diese Klassifizierung ist äußerst schwammig. Beispiel: Der einzige noch aufgeführte Exsis I kostet inzwischen sechsstellig und hat keinen Doppelboden. Ich würde diesen durchaus als Mittelklasse bezeichnen. Nicht von der Größe her aber von der Aufbautechnik. Andere Beispiele ließen sich vermutlich schnell finden. Bei Hymer noch MLT, Tramp...alles keine Billigkisten und im Winter funktionieren sie auch.Maximilian hat geschrieben: Mi 30. Nov 2022, 14:50Ein beheizbarer Doppelboden ist ja auch kein Hexenwerk und hat jedes Wohnmobil im mittleren bis gehobenen Preissegment
Maximilian hat geschrieben: Mi 30. Nov 2022, 14:50
Ein beheizbarer Doppelboden.....
hat jedes Wohnmobil im mittleren bis gehobenen Preissegment.
Meines Wissens verteilt sich CO und CO2 in der Raumluft, deswegen besteht bei Bränden die Gefahr von Rauchgasvergiftungen und Erstickung. Austretendes Propan- und Butangas verteilt sich am Boden, deswegen die Zwangsentlüftung in Bodennähe.Luxman hat geschrieben: Mi 30. Nov 2022, 10:50Die Zwangsbelüftungen - oben - helfen sehr wenig bei Problemen mit der Heizung wenn CO oder CO2 entsteht.
Beides ist schwerer als Luft und steigt von unten nach oben auf wenn es sich sammelt.
Klar geht das auch. Es gibt sogar welche die im Winter zelten.
Klar ist irgendwann der gesamte Raum gefüllt bei einem Brand nach einer Zeit speziell bei Wärmekonvektion.huhu hat geschrieben: Mi 30. Nov 2022, 15:50Meines Wissens verteilt sich CO und CO2 in der Raumluft
Das ist der übliche SP für unser Womo und wieder ein tolles Beispiel was beim campen so alles passieren kann.
Hallo Anon1,<Anon1> hat geschrieben: So 27. Dez 2020, 11:47Zu den Unterschieden gibt der Link erste Informationen.
...dann werfe ich auch mal ein Adria Matrix in den Ring. Beheizter durchgängiger Doppelboden, wenn man möchte auch mit Alde anstatt Truma zu haben. Alles muckelig warm und der Fussboden genauso warm wie daheim. Ob der zur "Billig-Weißware" gehört kann jeder selbst entscheiden.Masure49 hat geschrieben: Mi 30. Nov 2022, 11:09Danke Bernd,
das wußte ich nicht, ich glaube mich erinnern zu können, dass auch EURA
seine Wohnmobile als "Winterfest" verkauft, bin mir aber nicht sicher.
Andere Hersteller von "Billig-Weißware" , die winterfeste Wohnmobile verkaufen, sind mir tatsächlich nicht bekannt.
...das ist tragisch aber auch irgendwie ziemlich doof! -->Survival of the fittest bzw. natürliche Ausleseivalo hat geschrieben: Mi 30. Nov 2022, 19:29Guten Abend
FEBRUAR 2018: DRESDNERIN MIT FREUND IN VW-BUS IN DER SCHWEIZ ERSTICKT
Nach einem Grillabend zogen sie sich in den VW-Bus zurück und nahmen zur Aufwärmung den noch glühenden Grill ins Fahrzeug.
Das war ein fataler Fehler und beide starben im Innenraum an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung.
Quelle: https://www.tag24.de/nachrichten/giswil ... xid-437803
Gruss Urs
Das haben wir jetzt gerade als Frostgrade, aber schön sonnig und windstill.AndiEh hat geschrieben: Do 1. Dez 2022, 13:51wobei Kälte ist übertrieben, ich glaube das niedrigste waren mal 5-6 Grad.