Alko Tandemachser. Welche Stossdämpfer bei Tausch?
Alko Tandemachser. Welche Stossdämpfer bei Tausch?
Hallo zusammen,
wer kennt sich aus? Was würdet Ihr empfehlen? Gibt es so etwas wie verstärkte Stossdämpfer bei Alko Tandemachse? Ich glaube bei mir sind noch die ersten drin und will die mal wechseln lassen.
Vielen Dank für Eure Empfehlungen und Tipps!
Viele Grüße
Willi
wer kennt sich aus? Was würdet Ihr empfehlen? Gibt es so etwas wie verstärkte Stossdämpfer bei Alko Tandemachse? Ich glaube bei mir sind noch die ersten drin und will die mal wechseln lassen.
Vielen Dank für Eure Empfehlungen und Tipps!
Viele Grüße
Willi
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Alko Tandemachser. Welche Stossdämpfer bei Tausch?
Hallo Willi,
ist das eine Drehstab-Tandemachse ?
Wenn die alten Stoßdämpfer noch drin sind, wie alt sind die ?
Willst du die selber wechseln ?
Warum willst du wechseln ?
ist das eine Drehstab-Tandemachse ?
Wenn die alten Stoßdämpfer noch drin sind, wie alt sind die ?
Willst du die selber wechseln ?
Warum willst du wechseln ?

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Alko Tandemachser. Welche Stossdämpfer bei Tausch?
Hallo Walter,
ich will mal versuchen zu antworten:
Ich vermute Drehstabachse. (20 Jahre alt und muss jedes Jahr abgeschmiert werden.)
Alter: vermute mal 20 Jahre alt.
Vermutlich kann ich die nicht selber wechseln mangels Ausrüstung.
Wechseln warum: Alter und ich glaube (heisst ich weiss es nicht) der Aufbau hängt auf den Puffern.
Jedenfalls hängt optisch mein Heck nach unten bzw. die Räder tief im Radkasten.
Mir geht es drum WENN ich die tauschen lasse ob es da verstärkte gibt und wenn ja welche Marke.
Viele Grüße
Willi
ich will mal versuchen zu antworten:
Ich vermute Drehstabachse. (20 Jahre alt und muss jedes Jahr abgeschmiert werden.)
Alter: vermute mal 20 Jahre alt.
Vermutlich kann ich die nicht selber wechseln mangels Ausrüstung.
Wechseln warum: Alter und ich glaube (heisst ich weiss es nicht) der Aufbau hängt auf den Puffern.
Jedenfalls hängt optisch mein Heck nach unten bzw. die Räder tief im Radkasten.
Mir geht es drum WENN ich die tauschen lasse ob es da verstärkte gibt und wenn ja welche Marke.
Viele Grüße
Willi
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1874
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Alko Tandemachser. Welche Stossdämpfer bei Tausch?
Die Dämpfer haben aber eigentlich nichts damit zu tun wie tief das Heck hängt, dafür ist die Federung zuständig. Entweder hast Du ordentlich Gewicht auf den Achsen oder es sind Drehstäbe gebrochen.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Alko Tandemachser. Welche Stossdämpfer bei Tausch?
Doofe Frage: für was sind die Dämpfer?
Hoffe nicht die Achse, lasse die im Frühjahr wenn ich wieder fahren darf kontrollieren.
Viele Grüße
Willi
Hoffe nicht die Achse, lasse die im Frühjahr wenn ich wieder fahren darf kontrollieren.
Viele Grüße
Willi
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Alko Tandemachser. Welche Stossdämpfer bei Tausch?
Also mußt du sowieso in eine Werkstatt, und am besten eine die sich auch mit Wohnmobilfahrgestellen auskennt.Tjaffer hat geschrieben: Di 3. Jan 2023, 22:01Vermutlich kann ich die nicht selber wechseln mangels Ausrüstung.
Am besten wäre zu ALKO direkt zu fahren. Ist doch gar nicht so weit weg von dir, bei Günzburg.
Die können dann auch den Zustand der Drehstäbe in den Achsen prüfen.
- https://www.alko-tech.com/de_ch
Alois Kober GmbH
Ichenhauser Straße 14
89359 Kötz
Germany
Ich war mit unserem Frankia selber schon dort um für eine Auflastung die Drehstabfederpakete zu wechseln.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1874
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Alko Tandemachser. Welche Stossdämpfer bei Tausch?
Die Dämpfer sind da um die durch die Federung verursachten Schwingungen zu dämpfen, ansonsten würden Fahrzeuge wie Kängurus durch dien Gegend hüpfen und wären unfahrbar. Um es mal einfach aus zu drücken.
Wenn Dein Fahrzeug schon auf den Puffern steht und nicht überladen ist, sind wahrscheinlich die Dehstabferdern defekt sein.
Wenn Dein Fahrzeug schon auf den Puffern steht und nicht überladen ist, sind wahrscheinlich die Dehstabferdern defekt sein.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Alko Tandemachser. Welche Stossdämpfer bei Tausch?
Alle Federn aus Stahl ermüden mit der Zeit, egal ob Blatt-, Spiral- oder Drehstabfedern. Vor allem, wenn sie die ganze Zeit unter Belastung stehen und nie in den ursprünglichen Zustand zurück können.WoMoFahrer hat geschrieben: Di 3. Jan 2023, 22:35Die Dämpfer sind da um die durch die Federung verursachten Schwingungen zu dämpfen, ansonsten würden Fahrzeuge wie Kängurus durch dien Gegend hüpfen und wären unfahrbar. Um es mal einfach aus zu drücken.
Wenn Dein Fahrzeug schon auf den Puffern steht und nicht überladen ist, sind wahrscheinlich die Dehstabferdern defekt sein.
Früher gab es Spezialisten, die Blattfedern wieder auffrischen konnten und die Drehstabfedern z.Bsp. vom VW _ Bulli liessen sich nachstellen. Einzig bei lahmen Spiralfedern war nichts zu machen.
Ich empfehle ebenfalls einen Besuch bei einer ALKO - Vertretung. Die haben das nötige Knoffhoff und helfen Dir am ehesten weiter.
Wenn allerdings noch die ersten Dämpfer drin sind, so wird Dir wahrscheinlich auch Alko zum Ersatz raten. Denn auch die halten nicht ewig. Dafür kannst Du Dich anschliessend über ein ganz neues Fahrgefühl freuen.
Gruss, Beat.
-
- Beiträge: 345
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:45
Re: Alko Tandemachser. Welche Stossdämpfer bei Tausch?
Hallo Willi
Wir haben glaube ich die selben Fahrzeuge, Eura 770 (meiner BJ2000). Ich werde meine 4 auch wechseln im Frühjahr / Sommer da die Gummibuchsen an der die Schrauben zur Befestigung durchgehen rissig sind und es nur eine Frage der Zeit ist bis sie ausschlagen oder der Tüv es bemängelt. Ich behaupte mal es gibt leider nur eine Möglichkeit, die originalen ALKO Dämpfer.Aber vorsicht: Die alko octagon blau sehen optisch sehr ähnlich aus, sind aber anderst und passen nicht . Weder von den Maßen noch von den Daten.
Die Artikelnummer für mein Mobil-und vermutlich auch für deines ist die 1293889 , einfach mal Googeln.
Falls Du oder sonst jemand eine Alternative hat, gene her damit
Gruß Timo
Wir haben glaube ich die selben Fahrzeuge, Eura 770 (meiner BJ2000). Ich werde meine 4 auch wechseln im Frühjahr / Sommer da die Gummibuchsen an der die Schrauben zur Befestigung durchgehen rissig sind und es nur eine Frage der Zeit ist bis sie ausschlagen oder der Tüv es bemängelt. Ich behaupte mal es gibt leider nur eine Möglichkeit, die originalen ALKO Dämpfer.Aber vorsicht: Die alko octagon blau sehen optisch sehr ähnlich aus, sind aber anderst und passen nicht . Weder von den Maßen noch von den Daten.
Die Artikelnummer für mein Mobil-und vermutlich auch für deines ist die 1293889 , einfach mal Googeln.
Falls Du oder sonst jemand eine Alternative hat, gene her damit
Gruß Timo
Euramobil 770 Gruß Timo 

- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Alko Tandemachser. Welche Stossdämpfer bei Tausch?
Hallo, als Alternative zu ALKO gäbe es noch Marquart-Stossdämpfer.
- https://www.marquartstossdaempfer.de/
- https://www.marquartstossdaempfer.de/

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Alko Tandemachser. Welche Stossdämpfer bei Tausch?
Guten Morgen zusammen,
vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten!
Ich werde wenn das Wetter mitmacht die nächsten Tage mal unter das Womo liegen und mir mal ansehen was die Federung macht, bzw. ob ich erkennen kann ob die Federung auf Block liegt.
Ich werde dann berichten.
Viele Grüße
Willi
vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten!
Ich werde wenn das Wetter mitmacht die nächsten Tage mal unter das Womo liegen und mir mal ansehen was die Federung macht, bzw. ob ich erkennen kann ob die Federung auf Block liegt.
Ich werde dann berichten.
Viele Grüße
Willi
-
- Beiträge: 345
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:45
Re: Alko Tandemachser. Welche Stossdämpfer bei Tausch?
Hallo Willi
Kannst machen wirst aber nicht viel sehen. Wenn überhaupt musst hochbocken. Aber selbst dann wirst Du vermutlich nicht viel weiter sein. Hab mir das auf der Hebebühne angeschaut, aber burch die Massen bewegt man da nicht viel.... Auf den Bildern siehst Du die Risse in den Gummibuchsen.
Gruß Timo
Kannst machen wirst aber nicht viel sehen. Wenn überhaupt musst hochbocken. Aber selbst dann wirst Du vermutlich nicht viel weiter sein. Hab mir das auf der Hebebühne angeschaut, aber burch die Massen bewegt man da nicht viel.... Auf den Bildern siehst Du die Risse in den Gummibuchsen.
Gruß Timo
Euramobil 770 Gruß Timo 

Re: Alko Tandemachser. Welche Stossdämpfer bei Tausch?
Ich würde die Stoßdämpfer tauschen, wenn ich ein schlechteres Fahrverhalten bemerke.
Der Ducato mit Alko Tandemachse liegt doch sonst wie ein Brett
Der Ducato mit Alko Tandemachse liegt doch sonst wie ein Brett
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Alko Tandemachser. Welche Stossdämpfer bei Tausch?
Ist auch so. Das Fahrverhalten ist top.
Was mir (optisch) auffällt ist dass die Räder hinten weiter im Radkasten stehen als vorne. War aber vielleicht schon immer so seit ich ihn habe? (7 Jahre)
Aber eigentlich fällt es mir erst auf seit ich mir Gedanken mache auch mal eine Fähre nutzen tu können/wollen.
Denn UNTERKANNTE Ahk zum Boden sind keine 20 cm. Ich werde das im Frühjahr mal prüfen lassen.
Danke vorab.
Viele Grüße
Willi
Was mir (optisch) auffällt ist dass die Räder hinten weiter im Radkasten stehen als vorne. War aber vielleicht schon immer so seit ich ihn habe? (7 Jahre)
Aber eigentlich fällt es mir erst auf seit ich mir Gedanken mache auch mal eine Fähre nutzen tu können/wollen.
Denn UNTERKANNTE Ahk zum Boden sind keine 20 cm. Ich werde das im Frühjahr mal prüfen lassen.
Danke vorab.
Viele Grüße
Willi
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Alko Tandemachser. Welche Stossdämpfer bei Tausch?
Leg doch mal eine Wasserwaage an, wenn das Womo auf einer geraden Ebene steht.Tjaffer hat geschrieben: Mi 4. Jan 2023, 15:41War aber vielleicht schon immer so seit ich ihn habe? (7 Jahre)
Wenn die dann bei einem Tandemachser waagerecht anzeigt ist doch noch alles ok, besser hinten etwas höher.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2927
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Alko Tandemachser. Welche Stossdämpfer bei Tausch?
wenn der "arsch hängt" liegt das nicht an den dämpfern sondern an "müden" oder gebrochenen drehstäben.
d.h. mit neuen dämpfern kommst du nicht "höher"!
allesbleibtgut
hartmut
d.h. mit neuen dämpfern kommst du nicht "höher"!

allesbleibtgut
hartmut
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)