Die werden schon wissen warum sie das nicht mehr anbieten.Doraemon hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 17:07Nichts, das die Überweisung nicht umsonst ist klar, aber wenn ich es vermeiden kann, dann lieber mit Kreditkarte.
Mautchip Norwegen
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Mautchip Norwegen

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
- Doraemon
- Beiträge: 3764
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Mautchip Norwegen
Passiert mir auch, schnell überliest man was.Anon11 hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 17:38Ach, da hab ich dann nicht aufgepasst. Danke, das ist mal notiertDoraemon hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 17:35
Falsch, wie oben geschrieben kann Skytellpass mit Kreditkarte abgerechnet werden, deswegen werde ich den nehmen und es ist wohl eine Tochtergesellschaft von Autopass, meine Autopassferje Karte kam von Skytellpass, hoffe somit das die Abrechnung ohne Fehler und Probleme verlaufen.![]()

- Doraemon
- Beiträge: 3764
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Mautchip Norwegen
Oder sind in der Hinsicht etwas rückschrittlich, ansonsten wird alles automatisiert und überall wird eine Kreditkarte vor Bargeld vorgezogen, nur hier nicht.walter7149 hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 17:44Die werden schon wissen warum sie das nicht mehr anbieten.
Bin mir nicht sicher ob diese Form effektiv ist, hier im spanischen Forum warten ein paar seit August auf ihre Rechnungen, vielleicht wäre es gut einfach ohne irgendeinen Transponder zu fahren und zu hoffen das keine Rechnung nach Spanien kommt.

- Doraemon
- Beiträge: 3764
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Mautchip Norwegen
Hier nochmal von der Seite von Skytellpass:
AutoPASS-Rabatte
20 % Standard-AutoPASS-Rabatt an allen AutoPASS-Mautstellen in Norwegen mit Fahrzeugen bis 3500 kg und in der Gruppe M1.
10 % Standard-AutoPASS-Rabatt auf Fahrten mit allen Fährverbindungen im AutoPASS-Schema für Fähren, die einen AutoPASS-zugelassenen Chip als Zahlungslösung verwenden.
40-50 % AutoPASS-Rabatt auf Fahrten mit allen Fährverbindungen im System AutoPASS für Fähren bei Abschluss des Zusatzvertrages AutoPASS für Fähre Vorvertrag.
Andere Rabatte
10 % Rabatt auf Bastø Fosen zwischen Moss und Horten. 30 % Rabatt bei Abschluss einer Zusatzvereinbarung mit Bastø Fosen.
10 % Rabatt auf Fähren, die nicht Teil des AutoPASS für das Fährprogramm sind, aber einen AutoPASS-zugelassenen Chip als Zahlungslösung akzeptieren.
AutoPASS-Rabatte
20 % Standard-AutoPASS-Rabatt an allen AutoPASS-Mautstellen in Norwegen mit Fahrzeugen bis 3500 kg und in der Gruppe M1.
10 % Standard-AutoPASS-Rabatt auf Fahrten mit allen Fährverbindungen im AutoPASS-Schema für Fähren, die einen AutoPASS-zugelassenen Chip als Zahlungslösung verwenden.
40-50 % AutoPASS-Rabatt auf Fahrten mit allen Fährverbindungen im System AutoPASS für Fähren bei Abschluss des Zusatzvertrages AutoPASS für Fähre Vorvertrag.
Andere Rabatte
10 % Rabatt auf Bastø Fosen zwischen Moss und Horten. 30 % Rabatt bei Abschluss einer Zusatzvereinbarung mit Bastø Fosen.
10 % Rabatt auf Fähren, die nicht Teil des AutoPASS für das Fährprogramm sind, aber einen AutoPASS-zugelassenen Chip als Zahlungslösung akzeptieren.
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Mautchip Norwegen
Und welche Bezahlungsvarianten ?

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
- Doraemon
- Beiträge: 3764
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Mautchip Norwegen
Bei Skyttelpass und Flyt wird "AvtaleGiro" angeboten, das ist eine Lastschrift von einem bestimmten Konto.
Bei Flyt machen wir "eFaktura", also elektronische Rechnung geht an unsere Bank, wir bestätigen "sachlich richtig"
und die Rechnung wird überwiesen.
Bei Flyt machen wir "eFaktura", also elektronische Rechnung geht an unsere Bank, wir bestätigen "sachlich richtig"
und die Rechnung wird überwiesen.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Mautchip Norwegen
Bei welcher Bank muß man dafür sein?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Mautchip Norwegen
Doraemon hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 15:01nur bei Flyt kann man keine Kreditkarte hinterlegen und muss dann die Rechnung per Überweisung bezahlen.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Mautchip Norwegen
Willst du dafür ein neues Konto eröffnen ?
Wir sind bei SMN1.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Mautchip Norwegen
Das geht so einfach, ohne Wohnsitz in N?walter7149 hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 18:45Willst du dafür ein neues Konto eröffnen ?
Wir sind bei SMN1.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Mautchip Norwegen
Ach Uwe, stell dich doch nicht so dumm.
Du kannst in N nur ein Konto eröffnen mit norwegischer Personenkennzahl, hast du eine ?
Du kannst in N nur ein Konto eröffnen mit norwegischer Personenkennzahl, hast du eine ?

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Mautchip Norwegen
Aber ich kann AvtaleGiro nutzen, mit einem D Konto?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Mautchip Norwegen
Weiß ich nicht, mußt du probieren !

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Mautchip Norwegen
Hat Bianka, geht nicht!
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Mautchip Norwegen
Wollen doch andere auch machen.
Ob´s immer geht ? Wird sich zeigen !
Ob´s immer geht ? Wird sich zeigen !

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Mautchip Norwegen
So Freunde,
ich habe mal mit dem von Walter verlinkten Mautrechner meine gesamte geplante Strecke in Norwegen kalkuliert.
Ausgewählt habe ich LKW Diesel Euro V - da ich nichts anderes wählen konnte.
Für meine gesamte Strecke fällt zum heutigen Kurs der norwegischen Krone ein Betrag von 234,80€ an.
Bei den meisten Mautstellen wurde mir in der App kein Rabatt via Autopass angezeigt.
Für diese geringe Differenz lohnt sich m.E. nicht der ganze Aufwand mit einem Mautchip. Somit ist Epas24 wieder 1.Wahl.
Das werde ich dann auch für die mitfahrenden Freunde beantragen. Zusätzlich Bropass, die ja einen Bizz liefern und ich nutze für die Brücken den leider schon gekauften Brobizz.
ich habe mal mit dem von Walter verlinkten Mautrechner meine gesamte geplante Strecke in Norwegen kalkuliert.
Ausgewählt habe ich LKW Diesel Euro V - da ich nichts anderes wählen konnte.
Für meine gesamte Strecke fällt zum heutigen Kurs der norwegischen Krone ein Betrag von 234,80€ an.
Bei den meisten Mautstellen wurde mir in der App kein Rabatt via Autopass angezeigt.
Für diese geringe Differenz lohnt sich m.E. nicht der ganze Aufwand mit einem Mautchip. Somit ist Epas24 wieder 1.Wahl.
Das werde ich dann auch für die mitfahrenden Freunde beantragen. Zusätzlich Bropass, die ja einen Bizz liefern und ich nutze für die Brücken den leider schon gekauften Brobizz.
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Mautchip Norwegen
Falsch, du mußt auf den "PKW" klicken. Campingfahrzeuge bis 7,5to sind in N Fahrzeugklasse M1.
Autopass schieber an ?

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Mautchip Norwegen
Dann kann es ja nur billiger werden

Werde morgen noch mal kalkulieren mit der verlinkten Webseite.
Schieber Autopass ist automatisch an, sonst hätte ich ja auch nicht sehen können, wo Autopass etwas Rabatt gibt, oder?
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Re: Mautchip Norwegen
Norwegen ist nicht Österreich, ich weiß nicht mehr genau was wir letztes Jahr gezahlt haben, aber ich glaub es waren vielleicht knapp 50€ plus die Fähren, da hat sich die ferrjecord sehr bemerkbar gemacht.Seewolfpk hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 19:33Dann kann es ja nur billiger werden![]()
Werde morgen noch mal kalkulieren mit der verlinkten Webseite.
Schieber Autopass ist automatisch an, sonst hätte ich ja auch nicht sehen können, wo Autopass etwas Rabatt gibt, oder?