ich möchte bei unserem BMCI ( >3,5to) gerne ein Luftfahrwerk einbauen lassen, mit der Hoffnung das das Fahrvergnügen angenehmer wird. Was mich so stört beim Fahren sind die " Schläge" die vom Fahrwerk auf die Karosse übertragen werden. Ich meine damit die Querfugen von Brücken und Straßen und vielleicht auch unvorhersehbare Schlaglöcher.
Meine Frage: Würde sich durch ein Luftfahrwerk das Fahrvergnügen ( unabhängig vom Reifendruck) verbessern?
Wer hat Erfahrung vom Luftfahrwerk? Einbau vorn und hinten, oder?
Zum ausnievellieren im Stand benötige ich es nicht zwingend ( Hubstützen an Bord).
Sonst bin ich mit Fahrwerk den Umständen entsprechend zufrieden ( fahrende Anbauwand

Danke für die Antworten