Sind Nespresso Kapseln ökologisch und sonstige Entsorgung

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2575
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Sind Nespresso Kapseln ökologisch und sonstige Entsorgung

#1

Beitrag von Doraemon »

Um das andere Thema nicht zu zerschrettern
Doraemon hat geschrieben: So 5. Feb 2023, 22:01

Schlimmer ist es hier in Spanien, da wandert alles in die gelbe Tonne, ob Plastik oder Alu.
Deswegen habe ich das ganze Zeug gesammelt nach Hause geschaukelt und da ordnungsgemäss entsorgt. Ist kein besonderer Aufwand.
Auch bei unserer Skandinavientour konnte ich unterwegs nicht alles korrekt entsorgen, also fand ein kleiner Rest (vor allem die Nespressokapseln!) seinen Platz in den heimischen Gefilden.

Gruss, Beat.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2575
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Sind Nespresso Kapseln ökologisch und sonstige Entsorgung

#2

Beitrag von Doraemon »

Doraemon hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 07:50
Um das andere Thema nicht zu zerschrettern
Doraemon hat geschrieben: So 5. Feb 2023, 22:01

Schlimmer ist es hier in Spanien, da wandert alles in die gelbe Tonne, ob Plastik oder Alu.
Deswegen habe ich das ganze Zeug gesammelt nach Hause geschaukelt und da ordnungsgemäss entsorgt. Ist kein besonderer Aufwand.
Auch bei unserer Skandinavientour konnte ich unterwegs nicht alles korrekt entsorgen, also fand ein kleiner Rest (vor allem die Nespressokapseln!) seinen Platz in den heimischen Gefilden.

Gruss, Beat.
Was ist ordungsgemäss? In Spanien ist es korrekt die Kapseln in die gelbe Tonne, ich glaube auch in D kommen die dort rein, Bierdosen aus ES wirst du wohl kaum in D als Pfand abgeben können, also sehe ich nicht den Sinn darin den Abfall quer durch Europa zu transportieren.
Saludos Christian

Bild
Luxman
Beiträge: 5927
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Sind Nespresso Kapseln ökologisch und sonstige Entsorgung

#3

Beitrag von Luxman »

Ökologisch ist so gut wie nichts was wir kaufen und nutzen, auch der Pulverkaffee nicht in den Filtertüten bei Aldi.
Alles andere ist Augenwischerei.

Ökologisch wäre wenn wir alle unsere WoMos verkaufen und im Garten unser Gemüse anbauen und die Kuh melken.

Nespressokapseln werden recycled sie kommen in die gelbe Tonne so wie ein Joghurtbecher und dessen Aludeckel und vieles andere.
Was daran jetzt so hoch dramatisch schlechter sein soll als bei anderen Verpackungen erschließt sich mir nicht.

Nespresso kauft seinen Kaffee von 110.000 Kleinbauern weltweit, unterstützt die Wiederansiedelung von Kaffeeplantagen in ehemaligen Gebieten, versucht mehr und mehr Biokaffee anzubieten.

Der Preis kommt auch von diesen Dingen.

Das angeblich Milliarden Kapseln im Müll landen kann außerhalb Deutschlands durchaus sein.
Aber es landen Milliarden Aludeckel und anderes genauso dort im Müll.

Also warum gerade Nespresso?
Weil es wie manch andere Dinge ein sehr teures Produkt ist, daß sich manche nicht leisten können oder wollen und dann sucht man sich halt ein Argument warum man das nicht kaufen kann.

Nespresso hatte lange ein Patent auf die Kapseln und die Maschinen und ich würde mal stark tippen das die Bashingwelle von der Konkurrenz initiert wurde.

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Dieselreiter
Beiträge: 1163
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Sind Nespresso Kapseln ökologisch und sonstige Entsorgung

#4

Beitrag von Dieselreiter »

Luxman hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 10:03
Nespressokapseln werden recycled sie kommen in die gelbe Tonne so wie ein Joghurtbecher und dessen Aludeckel und vieles andere.
Was daran jetzt so hoch dramatisch schlechter sein soll als bei anderen Verpackungen erschließt sich mir nicht.
Weil die Kapseln Sondermüll sind. Das Aluminium kann nicht so ohne weiteres vom Rest getrennt werden, deswegen haben sie auch nichts in der gelben Tonne verloren (meine Frau kratzt immer den Kaffeesud aus den Kapseln und entsorgt dann getrennt, so als kleiner Beitrag ...).
Luxman hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 10:03
Also warum gerade Nespresso?
Weil die Menschheit stinkfaul ist und sich die Herumkleckerei mit dem Sud nicht antun will. ]:->
Luxman hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 10:03
Nespresso kauft seinen Kaffee von 110.000 Kleinbauern weltweit, unterstützt die Wiederansiedelung von Kaffeeplantagen in ehemaligen Gebieten, versucht mehr und mehr Biokaffee anzubieten.
Was ja bei den Margen nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist. Schon mal nachgerechnet, wieviel ein Kg Nespresso Kaffee kostet? *CRAZY*
Luxman hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 10:03
Nespresso hatte lange ein Patent auf die Kapseln und die Maschinen und ich würde mal stark tippen das die Bashingwelle von der Konkurrenz initiert wurde

Ach was, die Konkurrenz baut die Kapseln schon lange nach, die sind an einem Bashing nicht interessiert.

Ausnahmsweise nehme ich dafür die Grünfuzzis gern in Schutz, wenn die gegen die Kapseln wettern. Über die flächendeckende Verbreitung kann man jetzt rätseln, zusammen mit der Frage, warum so viele SUVs herumfahren und warum Kreuzfahrten so populär sind.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Luxman
Beiträge: 5927
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Sind Nespresso Kapseln ökologisch und sonstige Entsorgung

#5

Beitrag von Luxman »

Dieselreiter hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 12:32
Schon mal nachgerechnet, wieviel ein Kg Nespresso Kaffee kostet?
Peter,
Ich hab das sogar genau nachgerechnet und mit meiner Laborfeinwaage nachgewogen.
In der Nespressokapsel sind 5gr Kaffee, aha dachte ich da spare ich ja eine Menge und hab mir erst einen teuren Espressoautomaten und später eine Zweikreissiebträger gekauft.

Fakt war aber das in beiden Maschinen 10gr Kaffeepulver pro Espresso nötig war - Trockengewicht.
Im Ergebnis kam ich dann mit Ökobohnen aus Mikrorösterbetrieben finanziell aufs Gleiche und das Geheule des Automaten und der Kaffeemühle hat das ganze Hause geweckt.

Nach zwei Jahren haben wir dann wieder umgestellt.
Wer Interesse hat wir haben einen Nivona Kaffeeautomaten mit Milchaufschäumer der kurz vor dem Ruhestand einmal komplett durchsaniert wurde im Werk abzugeben.

Klar, wenn du die günstigsten Bohnen nimmst kommst du günstiger keine Frage.
Was mir an Nespresso gefällt das ich je nach Laune und Gusto die Geschmäcker wechseln kann.
Morgens ein milder, nachmittags ein starker Kaffee und abends u.U. ein koffeinfreier.
Das war eigentlich das Hauptargument.

Das geht weder mit dem Automaten noch mit dem Siebträger so einfach.

Es ist einfach mal wieder wie bei den SUVs am Anfang als es nur teure und große gab, ein schönes Feindbild eines Produktes das sich die "Reichen" leisten und man fühlt sich gleich besser wenn man es ablehnt.

Betreffs Sondermüll, was ist mit den Tonnen Alufolie, Aluschalen die täglich im Müll landen?
Mit den ganzen Spraydosen die es immer noch gibt und und, das läßt sich beliebig fortsetzen.

Die Gewinnung von Aluminium aus Bauxit extrem umweltbelastend ist, erfordert große Mengen an Rohstoff und sehr viel Energie, zehnmal so viel wie bei der Weißblechproduktion und 27-mal so viel wie bei Glasverarbeitung.

Aluminium ist andererseits unendlich oft wiederverwertbar, ohne Qualitätsverlust so daß theoretisch eine Kreislaufwirtschaft möglich ist.

Ich kaufe weder Cola oder Bierbüchsen, noch Joghurt in Plastikbechern sondern im Glas, darf ich dann meine 10 Nespressos am Tag trinken ohne ständig schlechtes Gewissen zu haben?

Vermutlich nicht.

Aber da ich keinen Superkleber kaufe und anschließend nach Bali fliege, vielleicht doch noch eine Chance?

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Benutzeravatar
franz_99
Beiträge: 384
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 16:03
Wohnort: Oldenburger Land

Re: Sind Nespresso Kapseln ökologisch und sonstige Entsorgung

#6

Beitrag von franz_99 »

Im Focus ist gerade ein Bericht, Kapseln sind nicht Umweltschädlich *2THUMBS UP*

Wie Umweltschädlich ist eigentlich eine Flugreise nach Bali :-$
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1523
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Sind Nespresso Kapseln ökologisch und sonstige Entsorgung

#7

Beitrag von raidy »

franz_99 hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 13:18
Im Focus ist gerade ein Bericht, Kapseln sind nicht Umweltschädlich *2THUMBS UP*
Das ist nur ein Auszug dessen was dort steht, denn dort steht auch:
"Greenpeace tobt nach Studie
Experten von Greenpeace kritisieren die Studie scharf. Die negativen Auswirkungen auf die Umwelt, die durch die Herstellung und Entsorgung der Kapseln aus Plastik und Aluminium entstehen, würden in der Studie völlig ignoriert.
"
Die Studie erinnert mich etwas an "Rauchen ist gesund! Unterschrift: Dr. Marlboro! " ;-)

Mir ist es egal, wer wie Kaffee trinkt, ich bin kein Kaffee-Vorschreibe-Moralpediger. Und im WoMo kann so eine Kapselmaschine ganz schön praktisch sein.
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 549
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Sind Nespresso Kapseln ökologisch und sonstige Entsorgung

#8

Beitrag von Weitreisender »

Luxman hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 13:04
...........
Ich kaufe weder Cola oder Bierbüchsen, noch Joghurt in Plastikbechern sondern im Glas, darf ich dann meine 10 Nespressos am Tag trinken ohne ständig schlechtes Gewissen zu haben?
Das in solchen Fällen, immer wieder gern genommene Argument, .........dann darf ich doch........ verbunden mit dem Hinweis auf Fehlverhalten anderer, oder eigenes Wohlverhalten, geht aber leider fehl.

Jeder Fitzel Müll der irgendwo in der Umwelt landet ist einer zuviel.

Ich nutze eine kleine DeLonghi Espressomaschine im WoMo, müllfrei und der Kaffee, ist bestimmt besser als eine industriegefertigte Kapsel, mit was drin.

Wenn man mit dem Schiff mal über den Rio Plata fährt, sieht man folgendes und zwar flächig und tief. Übelst!
Muell<br />Muell
Muell
Muell
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1523
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Sind Nespresso Kapseln ökologisch und sonstige Entsorgung

#9

Beitrag von raidy »

Weitreisender hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 13:56
Jeder Fitzel Müll der irgendwo in der Umwelt landet ist einer zuviel.
Komm, keiner von uns ist heilig.
Und wer meint er sei heilig, möge aus dem WoMo ("Riesen Fitzel") steigen und seinen Urlaub zu Fuß fortsetzen.
In Relation zu den Nicht kommerzialisierten Ländern hat jeder von uns einen CO2-Fußabdruck der Größe 56 und mehr.
Aber ich weiß, was du sagen wolltest. Ich sag mal "jeder Schritt in die richtige Richtung bringt uns dem Ziel näher, aber es ist noch weit entfernt".
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 549
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Sind Nespresso Kapseln ökologisch und sonstige Entsorgung

#10

Beitrag von Weitreisender »

raidy hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 14:02

Komm, keiner von uns ist heilig.
Wohl wahr, wohl wahr, aber die meisten hier sind doch nicht arm und können sich z.B gute Lebensmittel leisten (Metzgerstatt statt Aldi, oder Markt statt Aldi.................) und bräuchten nicht auf plastikverpackte Lebensmittel zurückzugreifen.

Es ist schon klar, das das nicht immer geht, aber einen Versuch sollte es doch Wert sein, denn schon heute liegt das Miktoplastik im Fisch schon wieder auf unsere Teller.

Ich meine ja nur.....

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
hwhenke
Beiträge: 483
Registriert: Sa 19. Feb 2022, 11:13

Re: Sind Nespresso Kapseln ökologisch und sonstige Entsorgung

#11

Beitrag von hwhenke »

Ökologisch ist nur der Müll, der gar nicht entsteht.

Natürlich müssen wir alle ein schlechtes Gewissen haben mit unserer Lebensweise.

Aber schon die Gedanken, die wir uns zu diesem Thema machen sind besser als nix.
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine 8-) Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4
Luxman
Beiträge: 5927
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Sind Nespresso Kapseln ökologisch und sonstige Entsorgung

#12

Beitrag von Luxman »

raidy hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 13:32
Mir ist es egal, wer wie Kaffee trinkt, ich bin kein Kaffee-Vorschreibe-Moralpediger. Und im WoMo kann so eine Kapselmaschine ganz schön praktisch sein.
Danke! 👍
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Luxman
Beiträge: 5927
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Sind Nespresso Kapseln ökologisch und sonstige Entsorgung

#13

Beitrag von Luxman »

franz_99 hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 13:18
Wie Umweltschädlich ist eigentlich eine Flugreise nach Bali
Die zwei Autobahnkleber der letzten Generation haben eine Entfernung von ca. 32.000km Flugstrecke zurück gelegt wenn sie wieder zurück sind.

Im Jahr 2018 lag der durchschnittliche Kerosinverbrauch der deutschen Flugzeugflotte bei knapp 3,6 Litern pro Passagier und 100 km.

Für zwei Personen haben die Planetenretter für Ihren also auf ihrer Reise ca. 2300 Liter Kerosin verbrannt.
Eine Menge mit der ein sparsamer Dieselpendler gut 30tkm weit fährt also ein Jahresverbrauch.

Moral hört halt oft da auf wo die eigenen Bedürfnisse einsetzen.

Im übrigen sieht man hier auch deutlich das Wohnmobilurlaub dagegen deutlich freundlicher ist fürs Klima.
Denn 2300 Liter Diesel hab ich noch nicht verbraucht auf einer 4 wöchigen Reise.

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 1891
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Sind Nespresso Kapseln ökologisch und sonstige Entsorgung

#14

Beitrag von Billy1707 »

Weitreisender hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 13:56
Luxman hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 13:04
...........
Ich kaufe weder Cola oder Bierbüchsen, noch Joghurt in Plastikbechern sondern im Glas, darf ich dann meine 10 Nespressos am Tag trinken ohne ständig schlechtes Gewissen zu haben?
Das in solchen Fällen, immer wieder gern genommene Argument, .........dann darf ich doch........ verbunden mit dem Hinweis auf Fehlverhalten anderer, oder eigenes Wohlverhalten, geht aber leider fehl.

Jeder Fitzel Müll der irgendwo in der Umwelt landet ist einer zuviel.

Ich nutze eine kleine DeLonghi Espressomaschine im WoMo, müllfrei und der Kaffee, ist bestimmt besser als eine industriegefertigte Kapsel, mit was drin.

Wenn man mit dem Schiff mal über den Rio Plata fährt, sieht man folgendes und zwar flächig und tief. Übelst!

IMG_0933.JPG
Der Rio de la Plata ist ja noch sauber.
Schon vor 12, 15 Jahren war der Pearl River in Guangzhou (PRC) komplett bedeckt
mit Autoreifen, Plastikdosen, totem Getier und Plastikplanen.
Welch ein Sarkasmus, Pearl River !

In den Nebenflüssen des Saigon River in Ho Chi Minh City sieht man kein Wasser mehr.
Alles voll mit Plastik und Müll.
Du kannst in großen Teilen Asiens keinen Kaugummi kaufen ohne Plastiktüte.

Wir (Mittel/Nordeuropa) sind da im Bewusstsein um Lichtjahre voraus.

Ich denke, diese Diskussion ist schon "Kleber- Bali" lastig.
Nach dem blauen Toi Zusatz, Reifenabrieb und Solar oder Landstrom
ist dies die nächste Sau, die durchs Dorf getrieben wird.
Morgen is es wieder was anderes, was uns dann fürchterlich empört.

Kleine Frage Weltreisender (bitte nicht böse sein).
Wie ist Euer Womo und wie seid Ihr nach Argentinien gekommen ?

Ich trinke gerne den Jacobs Kaffee aus den Kapseln, weil mir der schmeckt.
Aus dem selben Grund trinke ich gerne Bier und schmeiße die Kronenkorken
ebenfalls weg.

Sorry, is halt so.

Dafür sprudel ich mir kein Wasser mit CO2 auf *2THUMBS UP*
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
Berchumer
Beiträge: 385
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:11
Wohnort: Hagen

Re: Sind Nespresso Kapseln ökologisch und sonstige Entsorgung

#15

Beitrag von Berchumer »

Sorry ich frage mich immer noch warum Kaffee aus Kapseln und keine Pads die man in den Kompost geben kann .
....sei so gut gelaunt das negative Menschen keine Lust haben in deiner Nähe zu bleiben .

Gruß von Ralf aus Hagen

Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten und son 150Ah Lithiumdingens. 8-)
fernweh007
Beiträge: 1026
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Sind Nespresso Kapseln ökologisch und sonstige Entsorgung

#16

Beitrag von fernweh007 »

Luxman hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 16:39
Kerosinverbrauch der deutschen Flugzeugflotte bei knapp 3,6 Litern pro Passagier und 100 km.
Luxman hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 16:39
Moral hört halt oft da auf wo die eigenen Bedürfnisse einsetzen.
…..wird in einem Wohnmobilforum geschrieben, wo pro Passagier 6 Liter Diesel pro 100 km verbraucht werden.

Wobei ich bei dem Wert sicher gleich verbessert werde :-P
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 549
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Sind Nespresso Kapseln ökologisch und sonstige Entsorgung

#17

Beitrag von Weitreisender »

Billy1707 hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 17:06
.......................

Kleine Frage Weltreisender (bitte nicht böse sein).
Wie ist Euer Womo und wie seid Ihr nach Argentinien gekommen ?

...........
Eine völlig berechtigte Frage, das haben wir sogar durchgerechnet, Schiff ist fast vernachlässigbar da groß und 2.500 Fahrzeuge an Bord, allerdings Drecksschweröl. Flug ist der größte Anteil CO2, allerdings, auf ein Jahr gerechnet emittiert die Reise, trotz Flug und ca 30TSD km/ Jahr, etwa 20 - 25% weniger an CO2, als wenn wir zu Hause leben würden, da der Gas-und Stromverbrauch zu Haus fast zu 100% entfällt.
Das war auch für uns überraschend.

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Luxman
Beiträge: 5927
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Sind Nespresso Kapseln ökologisch und sonstige Entsorgung

#18

Beitrag von Luxman »

Berchumer hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 17:15
Sorry ich frage mich immer noch warum Kaffee aus Kapseln und keine Pads die man in den Kompost geben kann .
Ganz einfach weil er uns nicht schmeckt.

Wir hatten Padmaschinen vor der Nespresso und mir persönlich schlägt es sogar auf den Magen.

Ein Espresso wird mit Überdruck innerhalb kurzer Zeit extrahiert.
Dabei entsteht weniger Koffein - kaum zu glauben aber wahr - deutlich weniger Bitterstoffe - und weniger Schadstoffe falls sie im Kaffee wären (unwahrscheinlich weil eine Bohne in einer Schale und die Spritzmittel sind auf der Hülle außen)

Genausowenig schmeckt mir der Tütentee von Teekanne und Co und deswegen trinken wir wenn japanischen Gyokuro oder Matcha.

Jeder hat da einen anderen Gaumen und Geschmack - gottseidank.

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Luxman
Beiträge: 5927
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Sind Nespresso Kapseln ökologisch und sonstige Entsorgung

#19

Beitrag von Luxman »

fernweh007 hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 17:15
…..wird in einem Wohnmobilforum geschrieben, wo pro Passagier 6 Liter Diesel pro 100 km verbraucht werden.
Und?
Ich fahre keine 32000km für einen Urlaub, daß war der springende Punkt.

Noch klebe ich mich fest weil ich der Meinung bin das Autofahrer einer der Gründe für das Aussterben der menschlichen Rasse sind.

Wenigstens bin ich ein ehrliches, bekennendes Umweltschwein.
Da bin ich einigen Aktivisten schon mal voraus.

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Benutzeravatar
saxe
Beiträge: 409
Registriert: Do 15. Apr 2021, 19:39

Re: Sind Nespresso Kapseln ökologisch und sonstige Entsorgung

#20

Beitrag von saxe »

Dieselreiter hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 12:32

Weil die Kapseln Sondermüll sind. Das Aluminium kann nicht so ohne weiteres vom Rest getrennt werden, deswegen haben sie auch nichts in der gelben Tonne verloren (meine Frau kratzt immer den Kaffeesud aus den Kapseln und entsorgt dann getrennt, so als kleiner Beitrag ...).

Weil die Menschheit stinkfaul ist und sich die Herumkleckerei mit dem Sud nicht antun will. ]:->


Was ja bei den Margen nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist. Schon mal nachgerechnet, wieviel ein Kg Nespresso Kaffee kostet? *CRAZY*


Ach was, die Konkurrenz baut die Kapseln schon lange nach, die sind an einem Bashing nicht interessiert.

Ausnahmsweise nehme ich dafür die Grünfuzzis gern in Schutz, wenn die gegen die Kapseln wettern. Über die flächendeckende Verbreitung kann man jetzt rätseln, zusammen mit der Frage, warum so viele SUVs herumfahren und warum Kreuzfahrten so populär sind.
Servus

Da schreibt aber mal wieder Jemand, der keine Ahnung hat, richtige Sch....
Neid, weil du sie dir nicht leisten kannst, oder um was geht´s?

https://www.nespresso.com/de/de/doingis ... KARIsAJzSr

Dagegen wenn ich sehe wo meine 7 Blutdrucktabletten in einem Blister mit 7x12cm Aluminium sich befinden, die Pharma, die Milliarden macht, oder der Apotheker, nichts anbieten um diesen Müll zurückzugeben, muß ich sagen......der ohne Sünde ist werfe den ersten Stein


Mera sag i ned
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“