Vielen Dank schonmal

Interessante Sichtweise... die Ducatoüberzahl sagt a.D.S. also zwangsläufig alles und der aktuelle Trend zu Ford ist egal... Ich vermute, Du fährst aktuell Ducato?...Manfred B. hat geschrieben: Di 7. Feb 2023, 21:59@Sid Omsa
Naja! Du machst ja die Überzahl der Ducatos richtig runter.
Egal. Wie die neuen Ford Motore sind weiß ich nicht!
Aber wie die Alten waren ist hinlänglich bekannt!
Der aktuelle FIAT hat nur noch 2,2l HubraumStollenflug hat geschrieben: Di 7. Feb 2023, 23:43Ich denke er ist nicht schlecht. Mich schreckt da immer die "nur 2l Hubraum" ab. Ich hab ja einen Citroen auch nur mit 2l und finde das zu wenig. Ich würde den Fiat nur wegen den wenigstens 300ccm mehr Hubraum gerne nehmen. Aber leider wird er derzeit fast nirgends mehr verbaut.
Auf Roller Team schielte ich auch, wurde aber durch den Ford etwas skeptisch. Wahrscheinlich unbegründet!
.....und der Motor ist für 190 PS gut. Im PKW-Bereich hat der Motor 1999 ccm und leistet bis zu 265 PS. Dass er haltbar ist , davon kann ausgegangen werden.
Ist doch klar, wenn Fiat nicht liefert. Den Aufbauern ist es doch vollkommen egal was sie nehmen, muss nur preiswert sein.Austragler hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 11:39...Bei den Basisfahrzeugen der neuen Produkte ist der Transit meilenweit in der Überzahl.
Servus, ja wird wahrscheinlich ein 290 MClaudio hat geschrieben: Di 7. Feb 2023, 21:27Grüße, zum Ford kann ich leider nichts sagen.
Aber bin neugierig: wird es der Kronus 290 mit der großen Garage?
Das hört sich ja im großen Ganzen sehr gut mal an, klar man kann da denke ich ned viel dazu sagen wenn man es nicht ein paar tsd. KM getestet hat. Aber ich denke die Motoren sind nicht mehr wie die alten mit dem Motorschaden. Ich wollte einfach mal wissen was andere zu Ford sagen die vlt einen besitzen, hat jemand Erfahrung mit Roller Team gemacht schonmal ?Sid Omsa hat geschrieben: Di 7. Feb 2023, 21:51Ich kann nur zur 170 PS Version 2020 etwas sagen (auch 2 l) und das auch nur im Vergleich zum Fiat und Iveco gleichen Baujahres
- Der Motor ist sehr gut, leise und sparsam
- Das Fahrwerk ist im Gegensatz zum Fiat oder Iveco traumhaft
- Die Sitze und die Sitzposition sind erheblich besser, als im Fiat oder Iveco
- Die Sicht (tiefe Seitenscheiben, elektrische Frontscheibenheizung) ist kein Vegleich zu den Anderen
- Die Heizung funktioniert besser (vor Allem Fussraum)
Fährt sich, im Gegensatz zu den Anderen, wie ein PKW...
...und das Alles, obwohl ich Ford vorher nie mochte und mir als PKW keinen Ford kaufen würde (mein liebster PKW-Hersteller bietet keine WoMo-Plattform an)
Einziges Problem bisher:
Marderschaden wegen fehlendem Wellrohr an der AdBlue-Leitung zur AdBlue-Düse.
Cool. Den hatte ich lange auch im Auge. Ich persönlich wollte aber unbedingt den Ducato 8 und der ist/war für den Kronus nicht lieferbar. Deswegen wurde es der Carado A464. Welches schöne Gefährt soll den in der Heckgarage transportiert werden?RollerTeam290 hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 20:25Servus, ja wird wahrscheinlich ein 290 MClaudio hat geschrieben: Di 7. Feb 2023, 21:27Grüße, zum Ford kann ich leider nichts sagen.
Aber bin neugierig: wird es der Kronus 290 mit der großen Garage?