Die Gas- + Strompreisbremse kommt - Welche Versorgerempfehlungen habt ihr?

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Die Gas- + Strompreisbremse kommt - Welche Versorgerempfehlungen habt ihr?

#1

Beitrag von Nikolena »

Hallo,

wir sind aktuell dabei einen neuen Stromliefervertrag zu recherchieren. Der momentane Kurs ist das Ergebnis einer Vertragskündigung im vergangenen Jahr und grottig. *STOP*

Zwar gibts jetzt die (vorl. befristeten) Energiekostenbremsen für Gas und Strom, aber das bildet nur 80% des Verbrauchs ab und sollte ja nicht die Leitlinie darstellen. Ich habe festgestellt, dass es sogar Stromangebote gibt, die noch unterhalb den EUR 0,40 liegen, bin aber skeptisch ob die nachhaltig seriös und verlässlich sind. Schliesslich gab es im letzten Jahr dreiste Vetragskündigungen ominöser Anbieter ohne Handhabe.

Wo und zu welchen Preisen habt ihr denn -speziell beim Strom- in der jüngeren Vergangenheit abgeschlosssen oder beabsichtig es zu tun? Was waren -neben dem Preis- die Gründe?

Hier mal etwas Lektüre zu den Billigtarifen
und hier die Kolumne von Tenhagen/Finanztipp
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
rogger613
Beiträge: 329
Registriert: Di 7. Dez 2021, 12:24

Re: Die Gas- + Strompreisbremse kommt - Welche Versorgerempfehlungen habt ihr?

#2

Beitrag von rogger613 »

Nikolena hat geschrieben: Mo 27. Feb 2023, 12:10
Ich habe festgestellt, dass es sogar Stromangebote gibt, die noch unterhalb den EUR 0,40 liegen, bin aber skeptisch ob die nachhaltig seriös und verlässlich sind.
Ich habe letzte Woche einen Brief von meinem Stromversorger (SWG=Stadtwerke Giessen) bekommen, die mich mit einen Strompreis von 38ct/kWh (also unterhalb der Strompreisbremse) versorgen. Würde Stadtwerke eher als seriös sehen! 8-)
Grüße
Rogger

...unterwegs wann immer es geht mit Adria Matrix Plus 670SL (Maxi)
Anon14
Beiträge: 145
Registriert: Sa 12. Nov 2022, 11:56

Re: Die Gas- + Strompreisbremse kommt - Welche Versorgerempfehlungen habt ihr?

#3

Beitrag von Anon14 »

Bin langjährig Kunde bei meinem Versorger ( Stadtwerke-Verbund ). Wollte, ohne besondere Begründung für mich und Dritte, einfach dort bleiben, weil eigentlich stets ein faires Angebot von diesem gemacht wurde.

Wg. der augenblicklichen Situation habe ich allerdings auf eine Festschreibung (sonst immer für mindestens 24 Monate angeboten und abgeschlossen) verzichtet. Bruttopreis augenblicklich 41,3ct//kWh. Durch die Strompreisbremse werde ich ca. 2 € monatlichen Abschlag einsparen.

Bei unserem Jahresverbrauch von ca. 1550 kWh trifft uns dieser Preis nicht wirklich, da der zusätzlich anfallende Eigenverbrauch aus der PV-Anlage (1200 kWh ) mit einem Preis von 24,43 ct/kWh für die nächsten 9 Jahre noch festgeschrieben ist.

Beim Gas gilt Gleiches, blieb auch dort bei den Stadtwerken. Ich erhielt ein auf die Energiepreisbremse angepasstes Versorgungsangebot, welches meine Gaspauschale um 32 €/ Monat reduziert.
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Die Gas- + Strompreisbremse kommt - Welche Versorgerempfehlungen habt ihr?

#4

Beitrag von WoMoFahrer »

Wir sind auch bei unserem Versorger geblieben, bei dem wir schon seit 26 Jahren sind. Der Strompreis für unsere Wärmepumpe hat sich von 18 auf 24 Cent erhöht, das sind für 4.000 Kw 240€/J zusätzlich.
Beim Hausstrom hatten wir eine Preisgarantie abgeschlossen, die galt bis zum 31.12.22. Die Preiserhöhung war aber schon zum Oktober. Glück gehabt. Ich zahle also weiterhin NT 22 Cent und HT 25 Cent pro Kwh.
Wir brauchen allerdings auch ca. 5.500 Kwh/J. Allerdings ist da auch der Strom für unsere Beiden E-Autos (ca. 2.000 KwH/J) dabei. Für unsere PV-Anlage bekommen wir 285€ Netto pro Monat (Anlage zählt seit 2022 als Hobby) Die CO2 Prämie von 340€ muss da auch noch mit eingerechnet werden. Es bleiben als immer noch ca. 1.800€ übrig.
ENBW scheint mir nicht der schlechteste Anbieter zu sein. Allerdings habe ich keine Ahnung was Neuverträge kosten.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
Manfred B.
Beiträge: 231
Registriert: Di 27. Dez 2022, 13:09

Re: Die Gas- + Strompreisbremse kommt - Welche Versorgerempfehlungen habt ihr?

#5

Beitrag von Manfred B. »

E.on meinte den Preis zum 01.03.2023 pro kW/h von 25,68 ct auf 43,11 ct erhöhen zu müssen.
Abzüglich der Strompreisbremse für die 80% Regelung.
Mal verschiedene Preisvergleichsplattformen gecheckt.
Und E.on bietet dann knapp unter 40ct an.
Hab nun nach rund 45 Jahren gewechselt.
Zahle jetzt ab 01.03.2023 33 ct je kW/s.
Bei gleichem Verbrauch spare ich rund 175€ p.A.
Inkl. Stromnebenkosten.
Bindung 24 Monate, dann sehen wir weiter.
Anbieter ist Foxx!
Gruß Manfred B.
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Die Gas- + Strompreisbremse kommt - Welche Versorgerempfehlungen habt ihr?

#6

Beitrag von heinz1 »

Ich werde dieses Jahr noch abwarten und weder beim Gas noch beim Strom wechseln.

Wie man heute aus Habecks Ministerium hört, gibt es einen sog. Referentenentwurf, der ab 2014 den Einbau von neuen Gas- und Ölheizungen verbieten soll. Außerdem sollen alte Heizungen höchstens 30 Jahre lang betrieben werden.

Das wird so natürlich nicht durchs Parlament gehen, aber es wird den Markt weiter aufmischen.

Ich warte mal ab.
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1876
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Die Gas- + Strompreisbremse kommt - Welche Versorgerempfehlungen habt ihr?

#7

Beitrag von Masure49 »

Wir erwarten auch täglich die neue Stromrechnung mit den neuen Strompreisen von der EON.
Mal sehen, welchen KwH Preis sie uns anbieten.
Zuletzt hatten wir für 2 Jahre 28 Cent plus MwSt. für "grünen Strom" bezahlt.
Gesamtverbrauch EFH 120 qm incl. Hybrid 5000 KwH im Jahr.
Wenn der Preis wesentlich steigen sollte, über 40 Cent, werden wir nach knapp 30 Jahren bei EON auch zu Foxx wechseln.
Danke Manfred für den Tip. *THUMBS UP*
Heute kam ein E-Mail Angebot der EON für eine 11 kW Wallbox für 540.- €.
Leider wird die Installation teuer, weil die dicke Starkstromleitung durch div. Wände und eine Betondecke gelegt bzw. gebohrt werden muß.
E.ON Drive vBox smart 11 kW inkl. Ladekabel
Für ein eventuell zukünftiges reines E Auto wäre die Leitung vermutlich zu schwach ?
Würde für unseren Hybrid reichen.
Der kommt z.Z. mit den 11 kW Batterieladung ca. 25 - 30 Km weit.
Im Sommer ca. 30 Km bis 45 Km.

Unsere Ölheizung von 1997 mit Brennwertkessel wird uns weiterhin einheizen,
ebenso wie unser 5 Jahre alter Kaminofen von Olsberg bei tiefen Minustemperaturen.
Der Heizungsbauer, der unsere Heizung seit 1998 1 x jährlich betreut, sagt,
mit den aktuellen Abgaswerten wäre eine neue Heizung rausgeworfenes Geld
und der Kaminkehrer, der die Werte 1 x jährlich mißt, sagt das selbe.
Jetzt bin ich 74, wenn ich hier rausgehe, dann nur noch mit den Füßen voraus.
Bis dahin bleibt alles wie es ist.
Die Leute, die dann unser Häuschen kaufen, können sich dann alles einbauen lassen,
was sie wollen und soviel sie wollen und sind dann damit auch auf dem aktuellsten Stand. Was immer es denn auch sein mag bis dahin.
Vielleicht gibt es bis dahin ja Wasserstoff - oder kleine Atomthermen oder so ?
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4080
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Die Gas- + Strompreisbremse kommt - Welche Versorgerempfehlungen habt ihr?

#8

Beitrag von Cybersoft »

Preisvergleich ist wieder angesagt, gibt ja genug Portale dafür. Die Preise fallen weiter, würde jetzt nicht lange Verträge abschließen.
Wann kann nicht sagen wann, aber die Erneuerbaren Energien werden den Preis nach unten drücken.
Da Deutschland planlos da reinläuft wird der Preis irgendwann ins Bodenlose fallen.
Die Kurzsicht der Politiker ist unfassbar ... Es heißt Zubau um jeden Preis. Die Preise mit 8,2 €CT für PV auf 20 Jahre sind ein Witz, das ist viel zu viel.

(Anderes Thema: Sonne scheint, bleibe noch in Spanien)
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Die Gas- + Strompreisbremse kommt - Welche Versorgerempfehlungen habt ihr?

#9

Beitrag von Nikolena »

heinz1 hat geschrieben: Di 28. Feb 2023, 08:11
Ich werde dieses Jahr noch abwarten und weder beim Gas noch beim Strom wechseln.

Wie man heute aus Habecks Ministerium hört, gibt es einen sog. Referentenentwurf, der ab 2014 den Einbau von neuen Gas- und Ölheizungen verbieten soll. Außerdem sollen alte Heizungen höchstens 30 Jahre lang betrieben werden.

Das wird so natürlich nicht durchs Parlament gehen, aber es wird den Markt weiter aufmischen.

Ich warte mal ab.
Was hat das mit dem Kw/h-Preis zu tun den Du jetzt und in Zukunft zahlen wirst? Oder meinst Du dass der Gaspreis deshalb sinken wird. Dann: Erstmal 12 Monate neu abschliessen, bis dahin passiert sicher nix zu deinen Lasten.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Die Gas- + Strompreisbremse kommt - Welche Versorgerempfehlungen habt ihr?

#10

Beitrag von Nikolena »

Da ich hier schon zweimal vom Anbieter Foxx gelesen habe. Muss das Fuxx heißen? Oder ist es was anderes?

Nach meinen Eingaben gehört er zu den teuersten Anbietern. Ebenfalls war zu lesen
Spiegel hat geschrieben:
Jetzt tummeln sich andere Anbieter mit zweifelhaftem Ruf oben in den Vergleichsportalen. Etwa Fuxx. Der Hamburger Discounter wurde wegen einer versteckten Preiserhöhung bereits gerichtlich verurteilt – und fiel dann im Herbst 2021 mit drastischen und schlecht kommunizierten Tarifanhebungen auf.

Auf der Verbraucher-Website Trustpilot geben 96 Prozent der Bewertenden dem Unternehmen dieselbe Note: ungenügend. Billigstrom kann teuer werden.
Aktuell liegt bei uns Vattenfall mit 37 Cent ziemlich weit vorne
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Triganodriver
Beiträge: 108
Registriert: Mi 23. Nov 2022, 19:52

Re: Die Gas- + Strompreisbremse kommt - Welche Versorgerempfehlungen habt ihr?

#11

Beitrag von Triganodriver »

Da mein Gaskessel jetzt 32 Jahre alt ist,und der noch eine zündflamme hat,habe ich gestern eine neue Wolf Brennwerttherme bestellt .Wenn unsere Spezialisten mit ihrem
Gesetz der erneuerbaren Energien fertig sind habe ich hoffentlich Bestandsschutz. Ich glaube nicht das wir in den nächsten Jahren auf Gas verzichten können. Also weiß ich was ich machen werde sobald die Heizperiode vorbei ist.Anlage umbauen.
Stromkosten habe ich keine *YAHOO*
Unterwegs mit einem Forster 636 living up !
Weiß der Bauer keinen Rat ,nimmt er Draht *THUMBS UP*
kai_et_sabine
Beiträge: 881
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12

Re: Die Gas- + Strompreisbremse kommt - Welche Versorgerempfehlungen habt ihr?

#12

Beitrag von kai_et_sabine »

Die Preisbremsen wirken bis mindestens Ende 2023. Wahrscheinlich bis April 2024.

Dazu haben wir einiges auf LED umgestellt, Standfby-Verbrauche reduziert, Temperatur runtergestellt (ein Raum wird elektrisch beheizt), Wohnmobil kann jetzt frosten (vorher mit der Truma E frostfrei gehalten) etc. Derzeit sieht es so aus, als ob wir 35% Einsparung haben.

Unser Versorger hatte auf >80Ct angehoben. Eine Frechheit. Und eine Form von Gewinne vom Staat bezahlen lassen.

Sprich, wir sind auf dem Absprung, aber warten noch was ab.

gruss kai & sabine
Benutzeravatar
Manfred B.
Beiträge: 231
Registriert: Di 27. Dez 2022, 13:09

Re: Die Gas- + Strompreisbremse kommt - Welche Versorgerempfehlungen habt ihr?

#13

Beitrag von Manfred B. »

Habe mich vertippt: Fuxx ist richtig!
Und Laufzeit ist nicht 24 Monate sondern 12 Monate mit Preisgarantie!
Gruß Manfred B.
Anon18
Beiträge: 798
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Die Gas- + Strompreisbremse kommt - Welche Versorgerempfehlungen habt ihr?

#14

Beitrag von Anon18 »

Bin bei EnBW
Tarif: EnBW online
KW/h Preis: 0,3487€
Grundgebühr: 13,66€ im Monat
Laufzeit ein Jahr, automatische Verlängerung bei Nichtkündigung

Viele Grüße
Willi
Benutzeravatar
jack17de
Beiträge: 117
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:17

Re: Die Gas- + Strompreisbremse kommt - Welche Versorgerempfehlungen habt ihr?

#15

Beitrag von jack17de »

Hallo zusammen,

das Problem, das sich den meisten stellt sind die meist 12-monatigen Vertragslaufzeiten.
Erhöht mein Versorger den Preis, habe ich ein Sonderkündigungsrecht und kann zum günstigsten Anbieter wechseln.

Derzeit sinken aber die Einkaufspreise. Die meisten Anbieter geben dies aber nicht an die Verbraucher weiter. Vor Ablauf der regulären Vertragszeit hat man aber leider keine Handhabe...

Viele Grüsse Andi
M846
Beiträge: 3239
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Die Gas- + Strompreisbremse kommt - Welche Versorgerempfehlungen habt ihr?

#16

Beitrag von M846 »

WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 27. Feb 2023, 20:58
NT 22 Cent und HT 25 Cent pro Kwh
Wir haben Ende letztes Jahr den Doppelzähler rausgeschmissen.
Lohnte sich nicht mehr.
Die Tarife sind so dich beinander und für die Wärmepumpe hatten wir bei HT und NT immer einen Preis.
Interessant das es dann noch welche mit altem Preis gibt.

WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 27. Feb 2023, 20:58
Preisgarantie abgeschlossen, die galt bis zum 31.12.22. Die Preiserhöhung war aber schon zum Oktober
Wie soll man das verstehen?
Wenn seit Oktober erhöht wurde und ihr nur bis Dezember eine Preisgarantie hattet, dann habt ihr doch jetzt auch den höheren Tarif *SCRATCH*
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Die Gas- + Strompreisbremse kommt - Welche Versorgerempfehlungen habt ihr?

#17

Beitrag von WoMoFahrer »

Nein, ich habe mit denen telefoniert, weil ich das auch nicht geglaubt habe. Unser Preis gilt bis zur nächsten Erhöhung. Und das kann dauern, weil seit Januar die Notwendigkeit jeder Erhöhung nachgewiesen werden muss.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
WoMo NK19
Beiträge: 422
Registriert: Fr 5. Aug 2022, 13:47
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Die Gas- + Strompreisbremse kommt - Welche Versorgerempfehlungen habt ihr?

#18

Beitrag von WoMo NK19 »

Hallo,

Leute, die sich gerne die Finger verbrennen, die suchen sich am Markt immer den billigsten Jakob
aus, nur um dann, wenn's brennt sich zu beschweren und über die üblen Methoden der sogenannten
Marktwirtschaft zu schimpfen. Das letzte Jahr hat man hier an genügend Beispiele gesehen.

Wir haben als Energieträger Strom und Gas und sind bei örtlichen Versorger. So stärken wir unsere
Stadtwerke und unsere Stadt und haben eine guten Tarif, der sich im unteren Drittel der Preise bewegt.

Wenn man bedenkt, dass die Nebenkosten des Stroms - von EEG -Umlage bis zur Stromsteuer seit
von 2010 nach 2020 von ca. 6 ct/kWh auf c. 11 ct/kWh gestiegen sind, kann man verstehen, dass
sich die Stromverkäufer schwer tun mit einer Preisgestaltung. 2023 sind wir aktuell wieder bei
ca. 5ct/kWh.

Was macht den örtlichen Versorger so preiswert?
Unser Versorger kauft bei Strom und Gas ein Jahreskontigent ein. Sprich, er kalkuliert was er braucht
aus den bisherigen Verbräuchen seiner Kunden und kann so nach dem Motto "Mehr Kamele - mehr Teppiche" einen günstigeren Preis für das nächste Jahr erhandeln.
Klar bei Neukunden hat er auch ein Problem und muss einen "tagesaktuellen" Preis zahlen, den er dann
natürlich weitergibt. Und das empfinde ich als langjähriger Kunde gegenüber den "Gebührenhoppern" auch
als fair und angemessen.

Das ist das Problem bei den Billigheimern: Solange der Preis recht konstant war, war alles
in Butter. Bissi Marketing - bissi die Leute dummquatschen und schon rollt der Rubel. Aber wenn dann
seine Lieferanten die Preise erhöhen, die er vertraglich nicht mehr an seine Kunden weitergeben kann,
dann platzt das Geschäft. Und jeder der etwas BWL kann weiß was dann kommt.
Man nimmt die letzten Scheine aus der Kasse und geht dann zum Amtsgericht.
Soll sich doch der Insolvenzverwalter mit dem ganzen Kunden und Lieferanten rumschlagen, mein
Schäfchen und auch Deines habe ich schon lange ist trockene gebracht - ätsch.

Konsequenz:
Für alle die gerne das Risiko lieben: ab ins Netz - beim den Vergleichsportalen nachgeschaut und den billigsten Tarif gebucht - ist doch toll gibt ja auch noch ein Willkommensgeschenk.

Alle anderen empfehle ich - unterstützt Eure Stadtwerke in Städte und Gemeinden und kauft lokal, weil
das ist wirklich nachhaltig.

WoMo NK 19
Das weibliche Gehirn funktioniert wie das Internet.
Du kannst etwas löschen, aber es ist nie wirklich weg !
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Die Gas- + Strompreisbremse kommt - Welche Versorgerempfehlungen habt ihr?

#19

Beitrag von walter7149 »

Hallo NK 19, genau so isses.
Was in D jetzt an Strompreisbremse eingeführt wird, haben wir in N schon seit Nov.2021 und funktioniert sowas von simpel, das man es kaum glaubt.
Bei uns gibt es auch keine Abschlags- oder Vorauszahlung. Bis zum 15. des Monats kommt die Rechnung vom Stromverbrauch vom Vormonat. Wir haben einen Spotpreis-Plus-Vertrag, weil wir auch Solarstrom einspeisen.
Dafür bekommen wir 1 NOK(ca.10€cent) pro eingespeister kWh.
Für verbrauchten Netzstrom bezahlen wir den aktuellen Spotpreis. Alles was über dem durchschnittlichen monatlichen
Spotpreis von 87,5 Øre/kWh(ca.8,75€cent) incl.Mwst. liegt bezahlt 90% der Staat und wird sofort von der aktuellen Rechnung abgezogen.

Im Moment liegt der aktuelle Spotpreis bei 50 Øre/kWh, also auch wie du schreibst bei 5 Cent/kWh.
Allerdings haben wir nur einen geringen Grundbetrag und keinerlei Umlagen oder Zusatzsteuern, dazu kommt nur 25 % Mwst.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4080
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Die Gas- + Strompreisbremse kommt - Welche Versorgerempfehlungen habt ihr?

#20

Beitrag von Cybersoft »

Wie hoch sind denn eure Netzentgelte, die kommen doch auch irgendwie mit da rein?
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“