Wir erwarten auch täglich die neue Stromrechnung mit den neuen Strompreisen von der EON.
Mal sehen, welchen KwH Preis sie uns anbieten.
Zuletzt hatten wir für 2 Jahre 28 Cent plus MwSt. für "grünen Strom" bezahlt.
Gesamtverbrauch EFH 120 qm incl. Hybrid 5000 KwH im Jahr.
Wenn der Preis wesentlich steigen sollte, über 40 Cent, werden wir nach knapp 30 Jahren bei EON auch zu Foxx wechseln.
Danke Manfred für den Tip.
Heute kam ein E-Mail Angebot der EON für eine 11 kW Wallbox für 540.- €.
Leider wird die Installation teuer, weil die dicke Starkstromleitung durch div. Wände und eine Betondecke gelegt bzw. gebohrt werden muß.
E.ON Drive vBox smart 11 kW inkl. Ladekabel
Für ein eventuell zukünftiges reines E Auto wäre die Leitung vermutlich zu schwach ?
Würde für unseren Hybrid reichen.
Der kommt z.Z. mit den 11 kW Batterieladung ca. 25 - 30 Km weit.
Im Sommer ca. 30 Km bis 45 Km.
Unsere Ölheizung von 1997 mit Brennwertkessel wird uns weiterhin einheizen,
ebenso wie unser 5 Jahre alter Kaminofen von Olsberg bei tiefen Minustemperaturen.
Der Heizungsbauer, der unsere Heizung seit 1998 1 x jährlich betreut, sagt,
mit den aktuellen Abgaswerten wäre eine neue Heizung rausgeworfenes Geld
und der Kaminkehrer, der die Werte 1 x jährlich mißt, sagt das selbe.
Jetzt bin ich 74, wenn ich hier rausgehe, dann nur noch mit den Füßen voraus.
Bis dahin bleibt alles wie es ist.
Die Leute, die dann unser Häuschen kaufen, können sich dann alles einbauen lassen,
was sie wollen und soviel sie wollen und sind dann damit auch auf dem aktuellsten Stand. Was immer es denn auch sein mag bis dahin.
Vielleicht gibt es bis dahin ja Wasserstoff - oder kleine Atomthermen oder so ?
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
