wir sind aktuell dabei einen neuen Stromliefervertrag zu recherchieren. Der momentane Kurs ist das Ergebnis einer Vertragskündigung im vergangenen Jahr und grottig.

Zwar gibts jetzt die (vorl. befristeten) Energiekostenbremsen für Gas und Strom, aber das bildet nur 80% des Verbrauchs ab und sollte ja nicht die Leitlinie darstellen. Ich habe festgestellt, dass es sogar Stromangebote gibt, die noch unterhalb den EUR 0,40 liegen, bin aber skeptisch ob die nachhaltig seriös und verlässlich sind. Schliesslich gab es im letzten Jahr dreiste Vetragskündigungen ominöser Anbieter ohne Handhabe.
Wo und zu welchen Preisen habt ihr denn -speziell beim Strom- in der jüngeren Vergangenheit abgeschlosssen oder beabsichtig es zu tun? Was waren -neben dem Preis- die Gründe?
Hier mal etwas Lektüre zu den Billigtarifen
und hier die Kolumne von Tenhagen/Finanztipp