Parken in Norwegen
Parken in Norwegen
Easy Parken in Norwegen.
Viele Parkplätze verwenden das Easy Parken system.
Einmal registriert bucht das System ohne An- und Abmelden von der Kreditkarte die Parkgebühr.
Wie hoch sie ist steht da nicht.
Easy Parken verlangt außerdem eine Servicegebühr.v
Transaktionsgebühr: 0 - 15% (mind. 0-49 Cent) der Parkkosten pro Parkvorgang.
Viele Parkplätze verwenden das Easy Parken system.
Einmal registriert bucht das System ohne An- und Abmelden von der Kreditkarte die Parkgebühr.
Wie hoch sie ist steht da nicht.
Easy Parken verlangt außerdem eine Servicegebühr.v
Transaktionsgebühr: 0 - 15% (mind. 0-49 Cent) der Parkkosten pro Parkvorgang.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Mautchip Norwegen
Hallo Uwe, das hat mit dem Autopass-Maut-Chip absolut nichts zu tun !!!

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Mautchip Norwegen
Stimmt.
Aber auch das sollte man wissen, was so an Kosten einen in N erwartet.
Aber auch das sollte man wissen, was so an Kosten einen in N erwartet.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Mautchip Norwegen
Und was habt ihr denn für das Parken dort bezahlt ?

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Mautchip Norwegen
Da parken wir nicht und gehen lieber auf den CP mit shuttle servicewalter7149 hat geschrieben: Di 7. Mär 2023, 19:33Und was habt ihr denn für das Parken dort bezahlt ?

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Mautchip Norwegen
Dann mach doch einen neuen Strang für Park- Stell- und Campingplätze in Norwegen auf! Das gibt hier doch sonst ein durcheinander.biauwe hat geschrieben: Di 7. Mär 2023, 19:29Stimmt.
Aber auch das sollte man wissen, was so an Kosten einen in N erwartet.
@AndiEh kannst du das abtrennen und einen neuen Thread damit aufmachen?
Das Mautthema ist stellenweise so komplex, dass man da bitte nicht noch querpostet.
Re: Parken in Norwegen
Vom Strang Mautchip in Norwegen abgetrennt.
Hier der berechtigte Wunsch:
Hier der berechtigte Wunsch:
Anon11 hat geschrieben: Di 7. Mär 2023, 19:45@AndiEh kannst du das abtrennen und einen neuen Thread damit aufmachen?
Das Mautthema ist stellenweise so komplex, dass man da bitte nicht noch querpostet.
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Parken in Norwegen
"Parken mit Mautchip in Norwegen"
Hallo Paul, das Wort "Mautchip" im Thema kannst du streichen, verwirrt nur, weil es das nicht gibt.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Parken in Norwegen
So richtiger, Walter?
Gibt es zu dem System weitere Infos?
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Re: Parken in Norwegen
Das System gibts in ganz Europa ich hab, glaube ich, bei unserer aller ersten WoMo Tour die App genutzt um den Stellplatz zu bezahlen. Das KFZ Kennzeichen eingegeben, die Parkdauer und mit PayPal meine ich gezahlt.
Re: Parken in Norwegen
Hallo Paul!
Gib doch einfach mal "easy park" im Playstore ein. Dann die App herunterladen und installieren. Easypark , bzw. die App, nimmt die Position aus dem Standort Deines Smartphones. Wenn der Parkplatzbetreiber sich dem Easypark System angeschlossen hat, besitzt er eine Nummer ( in D meist 6-stellig) die bei eingeschaltetem Standort auch automatisch übernommen wird.
Bei der Installation gibst Du Dein(e) Kennzeichen* und Deine Bezahlart ein. Ich nutze Easypark mit paypal. Man kann die Parkzeit vorwählen, ich nutze meist 2 Stunden. Wenn man früher zum Auto zurückkommt, stoppe ich die App und bekomme die reale Parkzeit berechnet. Über die Kosten werde ich zudem per mail informiert.
Bei der Einrichtung ( oder auch später ) kann man die Funktion "CameraPark" = Automatische Kennzeichenerkennung einstellen. Dann wird in Parkhäusern oder auf Parkplätzen mit Kameras an Ein- und Ausfahrt Dein Kennzeichen erfasst und die reale Parkzeit berechnet. So ersparst Du Dir das Eingeben der Kennziffer für den Park-Ort.
* Du kannst alle Deine Fahrzeuge der App mitteilen, dann musst Du allerdings bei Nutzung der App das richtige Kennzeichen auswählen.
Gib doch einfach mal "easy park" im Playstore ein. Dann die App herunterladen und installieren. Easypark , bzw. die App, nimmt die Position aus dem Standort Deines Smartphones. Wenn der Parkplatzbetreiber sich dem Easypark System angeschlossen hat, besitzt er eine Nummer ( in D meist 6-stellig) die bei eingeschaltetem Standort auch automatisch übernommen wird.
Bei der Installation gibst Du Dein(e) Kennzeichen* und Deine Bezahlart ein. Ich nutze Easypark mit paypal. Man kann die Parkzeit vorwählen, ich nutze meist 2 Stunden. Wenn man früher zum Auto zurückkommt, stoppe ich die App und bekomme die reale Parkzeit berechnet. Über die Kosten werde ich zudem per mail informiert.
Bei der Einrichtung ( oder auch später ) kann man die Funktion "CameraPark" = Automatische Kennzeichenerkennung einstellen. Dann wird in Parkhäusern oder auf Parkplätzen mit Kameras an Ein- und Ausfahrt Dein Kennzeichen erfasst und die reale Parkzeit berechnet. So ersparst Du Dir das Eingeben der Kennziffer für den Park-Ort.
* Du kannst alle Deine Fahrzeuge der App mitteilen, dann musst Du allerdings bei Nutzung der App das richtige Kennzeichen auswählen.
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Parken in Norwegen
Leider "NEIN" Paul.
Ein Thementitel "Parken in Norwegen" wäre besser, weil es neben dem von die jetzt genannten EASY-Parken auch noch andere Bezahlsysteme gibt.
EASY-Park gibt es ja europaweit.
Auf dem Foto von Uwe kann man lesen "Autopay".
- https://autopay-deutschland.de/
speziell für Norwegen : - https://onepark.no/
speziell für Wintersportler/Skitouristen : - https://onepark.no/aktuelt/2023/onepark ... nasjonene/
In den meisten größeren Städten, wie Oslo, Bergen, Trondheim, Alta usw. gibt es regionale Park-Apps,
wie z.B. Trondheim Parkering - https://www.trondheim.kommune.no/parker ... smartpark/
- https://play.google.com/store/apps/deta ... mparkering
Meistens sind mehrere Varianten möglich, von Bargeld, über VISA- oder Masterkart, bis Park-App usw. möglich.
Der Vorteil von Park-Apps ist, das man am Smartphone die Parkzeit verlängern kann oder auch den Parkvorgang vorzeitig beenden kann wenn man vor Parkzeitende abfahren will und es wird nur die reale Parkzeit berechnet,
was bei Bar- und Kartenzahlung nicht geht.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Parken in Norwegen
Okay, dann jetzt so.

Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Parken in Norwegen

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Parken in Norwegen
@walter7149
Trondheim bietet in seiner App an, sich mit easypark anzumelden.
Die vielen Parkplätze, die nur mit Vipps bezahlt werden können, werden ja nicht nur von Norwegern genutzt, aber nur Norweger können mit dieser Bezahlversion ihr Parken bezahlen. Alle Anderen sind eigentlich "Wildparker", weil sie nicht bezahlen können.
Trondheim bietet in seiner App an, sich mit easypark anzumelden.
Die vielen Parkplätze, die nur mit Vipps bezahlt werden können, werden ja nicht nur von Norwegern genutzt, aber nur Norweger können mit dieser Bezahlversion ihr Parken bezahlen. Alle Anderen sind eigentlich "Wildparker", weil sie nicht bezahlen können.
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Parken in Norwegen
Ja, easypark geht auch, kostet aber 15 % mehr Gebühr.
Manchmal hat man auch Glück. Als das mit den Park-Apps auf kam, hab ich alles eingegeben, war auch eine Kreditkarte
registriert, aber vergessen den START- Button zu drücken. Bin ohne Strafgebühr davon gekommen.
Egal was zu bezahlen ist, es werden immer Altenativen angeboten. Habe auch kein Vipps und konnte bisher immer meine Parkgebühren irgendwie bezahlen.warum nur? hat geschrieben: Mi 8. Mär 2023, 19:16Alle Anderen sind eigentlich "Wildparker", weil sie nicht bezahlen können.
Manchmal hat man auch Glück. Als das mit den Park-Apps auf kam, hab ich alles eingegeben, war auch eine Kreditkarte
registriert, aber vergessen den START- Button zu drücken. Bin ohne Strafgebühr davon gekommen.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Parken in Norwegen
Überall wo wir in Norwegen waren und wo Vipps angeboten wurde gab es auch immer eine Alternative und wenn es ein Umschlag mit Bargeld war den man in einen Briefkasten werfen sollte… einmal waren da sogar € ok!warum nur? hat geschrieben: Mi 8. Mär 2023, 19:16@walter7149
Trondheim bietet in seiner App an, sich mit easypark anzumelden.
Die vielen Parkplätze, die nur mit Vipps bezahlt werden können, werden ja nicht nur von Norwegern genutzt, aber nur Norweger können mit dieser Bezahlversion ihr Parken bezahlen. Alle Anderen sind eigentlich "Wildparker", weil sie nicht bezahlen können.
Re: Parken in Norwegen
Muss man das Kennzeichen mit oder ohne „-„ eingeben. Das war mir nicht immer so klar. Beim Verkehrsmuseum hat der Automat überhaupt keine Kombination angenommen. An der Rezeption sagten sie das es da schon mal Probleme gibt.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Parken in Norwegen
Mußt du probieren wie es geht und angenommen wird.
Entweder - , oder Leerzeichen, oder fortlaufend ohne Leerzeichen.
Bei uns gibt es keinen Minus-/Bindestrich im Kennzeichen.
Entweder - , oder Leerzeichen, oder fortlaufend ohne Leerzeichen.
Bei uns gibt es keinen Minus-/Bindestrich im Kennzeichen.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
- Doraemon
- Beiträge: 3762
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Parken in Norwegen
Ich würde es ohne "-" probieren und ohne Leerzeichen, bei meinem Konto in Spanien hat es so funktioniert, wir haben hier auch keinen "-".