Du solltest aufpassen dass du nicht zu nahe an einem Brauereigebäude vorbeifährst oder gehst. Die Luft könnte Spuren von Alkohol enthalten.minimaxler hat geschrieben: Di 14. Mär 2023, 13:20Alkoholfrei?Austragler hat geschrieben: Mo 13. Mär 2023, 18:35
Ich trinke etwa 180 Liter Bier im Jahr und bewege mich damit unter dem Durchschnitt der deutschen Alkoholiker.
Was ist daran verwerflich ? Noch dazu wohne ich in Bayern, hier ist Bier als Grundnahrungsmittel anerkannt.
Neben dem fast täglichen Bier trinke ich eine Flasche Rotwein in 4 bis 5 Tagen leer.
Zum Bier muß ich dazusagen dass ich seit einem knappen Jahr fast ausschließlich Jever Fun trinke. Das ist alkoholfrei. Eines der wenigen Biere das auch ohne Alkohol gut schmeckt.
Von was träumst du in der Nacht.
Es gibt kein Alkoholfreies Bier nur Alkoholarmes.
Und warum rechtfertigst du dich?
Doch Probleme?
Auch solltest du auf die Einnahme von Arzneimitteln verzichten, es gibt viele Präparate die Alkohol enthalten. Desgleichen enthalten viele Backwaren Alkohol. Auch solltest du kein Frostschutzmittel in die Scheibenwaschanlage deines Autos kippen, es enthält wahrscheinlich auch Alkohol. Wenn man so siebengescheit argumentiert sollte man selber auch konsequent sein.
Der Alkoholgehalt alkoholfreier Biere muß in Deutschland weniger als 0,5 % betragen, das trifft auch auf das von mir bevorzugte Jever Fun zu.
Und nochmal ausdrücklich: Ich habe keine Probleme, schon gar nicht mit Alkohol.