Landessprache nicht beherrschen wird unter Strafe gestellt.

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2582
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Landessprache nicht beherrschen wird unter Strafe gestellt.

#21

Beitrag von Doraemon »

Sellabah hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 09:45
So. Ich hab eine Tüte Popcorn, ein Eimer Sangria und lehne mich gespannt zurück.
Hast die Strohhalme vergessen *ROFL* *ROFL*
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 717
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Landessprache nicht beherrschen wird unter Strafe gestellt.

#22

Beitrag von ivalo »

Guten Abend

Französisch ist seit 1714 die Sprache der Diplomatie:
1714 wurde mit dem Friedensvertrag von Rastatt ein Krieg beendet. Zum ersten Mal wurde ein solcher Vertrag in französischer Sprache verfasst. Der Frieden von Rastatt gilt seither als Zeitpunkt, an dem sich Französisch als Sprache der internationalen Diplomatie etablierte.
Quelle: Wikipedia

Wer Gendern mag, der soll es tun - unter seinesgleichen und den Rest der Welt mit unverlangten Belehrungen und dergleichen verschonen.
Es macht Texte schlechter lesbar und schwerfällig.
Google ist heute in der Lage fremdsprachige Texte sofort zu übersetzen.
Sie werden es hoffentlich bald hinkriegen, die Fremdsprache "Gendern" automatisch in Normalsprache umzuwandeln.
Das bereits vorhandene Gender-Wörterbuch einfach rückübersetzen.


Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1901
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Landessprache nicht beherrschen wird unter Strafe gestellt.

#23

Beitrag von Masure49 »

Austragler hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 11:39
Sellabah hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 09:45
Hauptsächlich richtet sich das Gesetz gegen Unternehmen, die alles "verdenglischen" und damit die Schrift und Sprachkultur eines Landes zerstören.
Dazu dürfte es bei uns schon zu spät sein.
Ich wäre dafür dass das ständige "Ähh, Öhm","Äähm" unter Strafe gestellt wird. Es sollte doch jeder Mensch in der Lage sein die Worte die er auszusprechen beabsichtigt vorher zu sortieren und in seinem Hirn einer Kontrolle zu unterziehen. Bevor er das Maul aufmacht.
Franz, Du hast in Deiner Aufstellung "genau" vergessen.
Kommt mittlerweile in jedem zweiten Satz und fast immer völlig sinnfrei vor.
Ansonsten bin auch ich als geborener, aber deutschstämmiger Migrant (1957 eingewandert) der Meinung, dass die schöne Deutsche Sprache der Dichter und Denker durch "denglisch" extrem verhunzt wurde und wird.
Ist halt dem Zeitgeist geschuldet und wird auch nicht mehr rückholbar sein,
es sei denn, es finden sich genügend einflussreiche Experten,
die in der Lage sind, den Trend umzukehren
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 860
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Landessprache nicht beherrschen wird unter Strafe gestellt.

#24

Beitrag von Luppo »

Das Wort in Schrift und Sprache ist das höchste Gut des Menschen.
Ich finde es gut, wenn der Staat versucht, dies zu erhalten.
Mir tun manche Ausdrücke in den sozialen Medien weh, auch wenn natürlich die Sprache und die Schrift einem stetigen Wandel unterliegen.
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1535
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Landessprache nicht beherrschen wird unter Strafe gestellt.

#25

Beitrag von raidy »

Schön beschrieben.
Ich finde ein gewisser Wandel in der Sprache im Laufe der Jahre ist normal.
Gendern aber hat was (angeblich moralisch) erzwungenes, aufgedrücktes und ist nicht natürlich "gewachsen".
Ich bin bekennender Nicht-Genderer und hoffe dass es sich nicht durchsetzen wird.
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Dino1965
Beiträge: 205
Registriert: Mo 18. Apr 2022, 00:41
Wohnort: D und Ö

Re: Landessprache nicht beherrschen wird unter Strafe gestellt.

#26

Beitrag von Dino1965 »

FWB Group hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 19:19
Einspruch euer Ehren.....

Meloni und behutsam?
5 Tage nach Einführung der neuen Regierung hatte Italien wieder das extrem
günstige russische Erdgas!

Wir leider nicht!
Wirklich? Eher nicht. Die Quote des russischen Gases für ITA ging von 40% in 2021 auf 16% in 2022 zurück und soll dank 2 LNG Terminals weiter auf 0% in 23 sinken. Nachzulesen hier: https://www.euractiv.de/section/europa- ... land-sein/

"Wir leider nicht?" Also doch besser die Putinsche Kriegskasse weiter befeuern? Komische Meinung... Aber Meinungen sind frei. :-)
2022 Affinity
Dieselreiter
Beiträge: 1163
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Landessprache nicht beherrschen wird unter Strafe gestellt.

#27

Beitrag von Dieselreiter »

FWB Group hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 19:19
Ganz im Gegensatz zu den Franzosen.
...
Dann etwas unverhofftes.....
Man war der Meinung, französisch spricht halt jeder!
Au contraire. Bei unserer letzten Frankreich Tour kamen wir mit Englisch ganz gut über die Runden.
Unser Eindruck - die ältere Generation versteht großteils Deutsch recht gut, mag es aber nicht anwenden (warum nur?), die Jungen bekommen ein recht gutes Englisch in der Schule mit.

Aber das ist gar nicht der Punkt. Soweit ich den Artikel verstanden habe, geht es in dem Artikel um die Vermeidung von Anglizismen - gerade im öffentlichen Bereich. Und das finde ich, sollte man weder in eine linke oder in eine rechte Strömung einordnen, das ist Werterhalt der eigenen Kultur und darauf sollte auch im deutschen Sprachraum mehr Wert gelegt werden. Was man heute in TV und Radio an denglischen Begriffen hört, sollte jeden bedenklich stimmen - wenn man denn genau hinhört.

https://www.youtube.com/watch?v=uqHd_Y3LOc0
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Kumopen
Beiträge: 646
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Landessprache nicht beherrschen wird unter Strafe gestellt.

#28

Beitrag von Kumopen »

Dieselreiter hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 06:41
Was man heute in TV und Radio an denglischen Begriffen hört, sollte jeden bedenklich stimmen - wenn man denn genau hinhört.

https://www.youtube.com/watch?v=uqHd_Y3LOc0
So habe ich das auch in meinem ehemaligen Arbeitsumfeld erlebt, wildes Gemenge aus Deutsch und Englisch. Dass es auch anders geht, zeigte in der Schule meiner Kinder damals ein deutscher Siemensmanager, der es tatsächlich geschafft hat nach mehrjährigem USA-Aufenthalt einen Vortrag ohne einen einzigen Anglizismus zu halten.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4112
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Landessprache nicht beherrschen wird unter Strafe gestellt.

#29

Beitrag von Austragler »

Kumopen hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 08:15
damals ein deutscher Siemensmanager, der es tatsächlich geschafft hat nach mehrjährigem USA-Aufenthalt einen Vortrag ohne einen einzigen Anglizismus zu halten.
Könnte der Herr Josef Käser /aka Joe Kaeser gewesen sein,oder ?
Einer der bedeutendsten deutschen Industriemanager der bodenständig geblieben ist. Ein "Waidler" halt. Zu Hochdeutsch ein Wäldler, ein Bewohner der Region Bayerischer Wald.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1901
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Landessprache nicht beherrschen wird unter Strafe gestellt.

#30

Beitrag von Masure49 »

Dafür wirbt Siemens und andere Deutsche Hersteller schon seit Jahrzehnten auf jedem Flughafen in D für seine Produkte auf englisch, nicht auf Deutsch.
Kein Ami käme auf die Idee, auf Flughäfen in USA für seine internationalen Produkte auf Deutsch zu werben.
Amiland setzt grundsätzlich voraus, das die ganze Welt englisch lesen und schreiben können muß, selber können viele von ihnen nicht einmal richtig englisch.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4112
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Landessprache nicht beherrschen wird unter Strafe gestellt.

#31

Beitrag von Austragler »

Das für mich hervorstechende Beispiel von Denglisch ist das Wort "Handy".
Ich beherrsche weder englisch noch eine andere Fremdsprache, weiß aber dass es diesen Begriff nur in Deutschland gibt.

I can´t kotzen...... :-O
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Carapilot
Beiträge: 343
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:49
Wohnort: bei Schwäbisch Hall

Re: Landessprache nicht beherrschen wird unter Strafe gestellt.

#32

Beitrag von Carapilot »

Franz, "Handy" kommt ja auch aus dem Schwäbischen, ist einen Abkürzung von " Hänt di koi Kabel?"

:spass:
Viele Grüße aus dem Hohenloher Land!

Günter

Hinterm Horizont geht's weiter....!
Benutzeravatar
k28
Beiträge: 614
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:30
Wohnort: Welzheim

Re: Landessprache nicht beherrschen wird unter Strafe gestellt.

#33

Beitrag von k28 »

Auch wenn das Thema für ein Wohnmobilforum sicherlich zu komplex und OT ist, hier ein Artikel, der sich mit dem italienischen Vorhaben ziemlich gut beschäftigt. Um dies ging es hier ja ursprünglich.

Vielleicht will es doch jemand etwas genauer wissen...
https://www.rnd.de/politik/italien-gese ... TB5E4.html

Sonst werde ich mich hier raushalten....
Gruß
Klaus

Unterwegs mit Frankia A 740
Bild
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1535
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Landessprache nicht beherrschen wird unter Strafe gestellt.

#34

Beitrag von raidy »

k28 hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 13:19
Sonst werde ich mich hier raushalten....
Kann ich gut verstehen.
Wobei......schwäbisch isch auf nedd grad s'beste deitsch *ROFL* :duw:
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Landessprache nicht beherrschen wird unter Strafe gestellt.

#35

Beitrag von jagstcamp-widdern »

ich benutze das wort "handy" def nicht mehr :!:
"kleines tragbares und kabelloses fernsprechgerät" ist doch viel einfacher. *2THUMBS UP*
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Anon23
Beiträge: 187
Registriert: Di 1. Nov 2022, 20:03

Re: Landessprache nicht beherrschen wird unter Strafe gestellt.

#36

Beitrag von Anon23 »

Komme eben vom Italiener, ein Restaurant der OSTERIA Kette.

Über die Deckenlautsprecher am WC läuft bereits vorbeugend in Endlosschleife ein Deutsch-Italienisch Kurs mit den wichtigsten Bestellformeln in korrekter italienischer Aussprache :grin:
Benutzeravatar
k28
Beiträge: 614
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:30
Wohnort: Welzheim

Re: Landessprache nicht beherrschen wird unter Strafe gestellt.

#37

Beitrag von k28 »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 16:44
ich benutze das wort "handy" def nicht mehr :!:
"kleines tragbares und kabelloses fernsprechgerät" ist doch viel einfacher. *2THUMBS UP*
Genau :grin:

Bist du über einen Router online. Hast du WLAN?

Ich habe einen Ladebooster im Womo...

Und so weiter....manche Dinge haben sich halt etabliert. Darüber rege ich mich auch nicht auf.
Wäre doch auch "strange"...... :mrgreen:
Und mit den Smileys ist jetzt auch Schluss!

Ach ja, ich habe Windows auf dem PC. Heißt es in Italien dann "Finestra" :roll:
Gruß
Klaus

Unterwegs mit Frankia A 740
Bild
Benutzeravatar
FWB Group
Beiträge: 356
Registriert: Do 3. Dez 2020, 12:37
Wohnort: Meißen

Re: Landessprache nicht beherrschen wird unter Strafe gestellt.

#38

Beitrag von FWB Group »

Dino1965 hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 23:24

"Wir leider nicht?" Also doch besser die Putinsche Kriegskasse weiter befeuern? Komische Meinung... Aber Meinungen sind frei. :-)
Da hast Du nicht ganz recht!
Frage: Was ist für uns Deutsche den besser??

Die Putinsche Kriegskasse weiter befeuern und zwar zu günstigen Preisen oder aber die putinsche Kriegskasse auf Umwegen über Indien und andere Zwischenhändler befeuern, das allerdings
zu den 4 fachen Preisen für uns ?

Spanien hat von 2020 bis 2023 seine russischen Gasimporte vervierfacht.
https://nachrichten.es/spanien-gehoert- ... schem-gas/

Ungarn:
https://www.merkur.de/politik/ungarn-ga ... 62247.html

Italien:
https://www.deutschlandfunk.de/italien- ... s-100.html

Da hab ich meine Meinung her! Im Übrigen das sind alles EU Länder....
Man muss sich auch mal anderweitig informieren können!

Und abschließend, wenn ein Tanker mit amerikanischen Frankinggas bei uns am LNG Terminal ankommt, so hat dieser Tanker dafür mal eben 2.000 To Schweröl verballert! Grüner wird es nicht mehr und günstiger schon gleich gar nicht!
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Dino1965
Beiträge: 205
Registriert: Mo 18. Apr 2022, 00:41
Wohnort: D und Ö

Re: Landessprache nicht beherrschen wird unter Strafe gestellt.

#39

Beitrag von Dino1965 »

FWB Group hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 18:27
Dino1965 hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 23:24

"Wir leider nicht?" Also doch besser die Putinsche Kriegskasse weiter befeuern? Komische Meinung... Aber Meinungen sind frei. :-)

Italien:
https://www.deutschlandfunk.de/italien- ... s-100.html

Da hab ich meine Meinung her! Im Übrigen das sind alles EU Länder....
Man muss sich auch mal anderweitig informieren können!
Anderweitig? Der Bericht in Deinem Link ist von 2009. Also....

Viele Grüße
2022 Affinity
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1901
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Landessprache nicht beherrschen wird unter Strafe gestellt.

#40

Beitrag von Masure49 »

Warum »Berliner Luft« jetzt auch »Berliner*innen Luft« heißt
Eine mittelständische Spirituosenfirma ändert den Aufdruck auf einer Likörflasche – und findet sich kurz darauf mitten im Kulturkampf wieder.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/strei ... ac812ea91f
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“