
Wie ich ja schon letzte Tage geschrieben hatte, wollten wir für Sunny mal wieder eine Badegelegenheit suchen. Zum Glück war gar nicht weit von unserem Ü-Platz der kleine Fluss Rio do Castro in der Karte eingetragen und dort sollte bei einem schönen Parkplatz, auch eine kleine Kapelle und ein kleiner Wasserfall sein. Der Platz war dann schnell als Ziel klar gemacht und so fuhren wir gestern Morgen, gleich nach der V/E dorthin.

Als wir an dem Fluss ankamen staunten wir nicht schlecht, denn der kleine Wasserfall war dann doch ein bisschen größer und Sunny wollte dort gar nicht mehr baden. Wir blieben zum Frühstück an dem Platz und setzten dann unsere Reise fort.

Da wir wieder auf den kleinsten Straßen unterwegs waren, lagen auch zahlreiche Dörfchen an unserem Weg. Meist gemütlich hergerichtet und mit vielen sehr alten Gebäuden.

In Muxia sollte ein Stellplatz vorne auf der Landzunge, direkt bei dem Heiligtum und dem Leuchtturm sollte sich ein kleiner geschotterter Ü-Platz befinden. Schon als wir nach Muxia hinein fuhren, wunderten wir uns über den Betrieb an der Promenade und im Hafen. Es war auch eine kleine Kirmes aufgebaut.

Und als wir dann zu dem Ü-Platz kamen war für uns sehr schnell klar, dass wir uns die Sehenswürdigkeiten wohl anschauen werden, uns aber für die Übernachtung doch lieber einen anderen Ort suchen werden. Wir hatten nicht damit gerechnet, dass es hier am Karfreitag nur so von Ausflüglern wimmelte.

Nachdem wir einen Parkplatz bei der Wallfahrtskirchen, dem Heiligtum "Santuario da Virxe da Barca", gefunden hatten, zogen wir erst einmal los und schauten uns den Bezirk rund um die Kirche und den Leuchtturm an.

Etwas abseits und höher auf dem Berg gelegen, steht das Denkmal "A Ferida", welches an die Ölpest verursacht durch den Tanker Prestige, erinnern soll.


Auf dieser Luftaufnahme sind alle drei Sehenswürdigkeiten des Ortes in einem Bild zu erkennen.

Ja, wo laufen sie denn...?

Ah, an dem traumhaft schönen Strand für 2 Personen und einen Hund.

Der Faro do Cabo Vilán liegt gleich gegenüber des schönen Strandes.

Die Drohnenaufnahmen zeigen unseren Ü-Platz, den wir uns mit zwei weiteren Übernachtern teilten....

....und im Hintergrund den wunderschönen Strand.

Sunny war ganz ungeduldig und konnte es kaum erwarten, in dem feinen Sand als Erste ihre Fellnasen-Fußspuren zu hinterlassen.

Also dann, lauf los, Du kleiner Pups.

Und dann mit Herrchen ins Wasser. Das macht Spaß, sich gegenseitig nass zu spritzen


Ist das vielleicht ein toller Strand und fast für uns alleine.

Aber irgendwie macht die Toberei mit dem Rudel auch ganz schön müde. Zum Glück!

Auf dem Weg zu unserem 1000 Sterne Hotel wird noch ein wenig in den Felsen geklettert und dann ist der Nachmittag auch schon fast wieder vorbei.

Ein Blick zurück, auf eine der landschaftlich schönsten Ecken, die wir bisher unterwegs gesehen haben.

Wenn sich dann die Sonne langsam dem Horizont nähert, geht man doch gerne noch einmal mit der Kamera nach draußen, um diesen schönen Moment für das digitale Fotoalbum festzuhalten.

Und wenn am Abend die rote Sonne im Meer versinkt......it´s magic


Danach ging es dann wieder "auf´s Zimmer", denn wenn die Sonne einmal verschwunden ist, wird es hier am atlantischen Ozean doch noch ganz schön schattig.
Wir wünschen allen eine gute Nacht und für das verlängerte Wochenende schöne Feiertage
