Der Aschebäscher iss voll...

Smalltalk Gruppe
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#21

Beitrag von Anon27 »

;-) Ihr solltet mich doch mittlerweile kennen.

Schon verdammt großzügig. Und doch auch ein Rückschritt.
Ich wusste gar nicht, dass ich noch so vernünftig werden kann.

LG
Sven
Benutzeravatar
FWB Group
Beiträge: 440
Registriert: Do 3. Dez 2020, 12:37
Wohnort: Meißen

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#22

Beitrag von FWB Group »

Du sprichst in Rätzeln. Ja, uns gibt es auch noch.
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Agent_no6
Beiträge: 2595
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#23

Beitrag von Agent_no6 »

Sellabah hat geschrieben: Mo 15. Mai 2023, 21:31
;-) Ihr solltet mich doch mittlerweile kennen.

Schon verdammt großzügig. Und doch auch ein Rückschritt.
Ich wusste gar nicht, dass ich noch so vernünftig werden kann.

LG
Sven
Hast doch wieder ein Haus gekauft 😜
Viele Grüße
Dietmar
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#24

Beitrag von Anon26 »

Sellabah hat geschrieben: Mo 15. Mai 2023, 21:31
Ich wusste gar nicht, dass ich noch so vernünftig werden kann.
Bulli mit Klappdach - 👏
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#25

Beitrag von Anon27 »

Kein Bänz mehr.

LG
Sven
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#26

Beitrag von Anon27 »

Reinweiß, wie es sich für ein ordentliches Wohnmobil gehört.

LG
Sven
Agent_no6
Beiträge: 2595
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#27

Beitrag von Agent_no6 »

Oh, rischtische Weißware. Top.
Wusste gar nicht daß es Morelo auch in weiß gibt.
Viele Grüße
Dietmar
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#28

Beitrag von Anon27 »

Ihr kommt eh nie drauf.
Wir leben in Zeiten von "Downsizing". Das Augenmerk war diesmal auf großzügiges Wohnen und maximal mögliche Kompaktheit gelegt.
Und der Preis sollte wenigstens im unteren Level des Bösen liegen. Stimmen tut der derzeit eh nicht.
Nicht vergessen, ich lebe in NRW und wollte maximal 100 Kilometer Weg zur Werkstatt haben. Nun sind es exakt 40.

War Freitagabend in YT. Seit eben isser meins.
https://youtu.be/hpBS-OJuWQg

LG
Sven
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6368
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#29

Beitrag von Cybersoft »

Glückwunsch, den haben wir auch im Auge.
Willst Du den Preis verraten?
Mobilvetta Kea I86 Model 2025, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2249
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#30

Beitrag von Chief_U »

Glückwunsch Sven!
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#31

Beitrag von Anon27 »

Danke!

Und klar. Ist kein Geheimnis. 119 Riesen inkl. einiger nachträglichen Einbauten wie Dachklima.
Gemessen am Neupreis braucht man Tabletten und Nitrospray. Aber sonst hilft nur warten.

Und wir wollen für ein halbes Jahr Spanien eine perfekte Wohnung, die man auch gut mal 300-400 Kilometer weiter rollen kann.
Da war der BMC-i zu eng. Was aber Fakt ist, der Hymer war vom Fahrwerk mit Bestimmtheit der modernere Wagen. Das SLC Fahrwerk ist unglaublich gut. So Scherzartikel wie Luftfeder und Level Control sind Hilfsmittel. Intelligentes LED braucht man im Womo nicht unbedingt, aber die Distronic werde ich missen. Dafür passt nun im Wohnraum vieles besser.

LG
Sven
M846
Beiträge: 3274
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#32

Beitrag von M846 »

Glückwunsch.
Bin gespannt wie lange er bleibt.

Sorry für die blöde Frage.
In dem Link vom Video wird ein Womo von 2018 gezeigt was sage und schreibe 119.000€ kosten soll.
Ich habt den hoffentlich noch unter 100.000€ handeln können...?

Post hat sich überschnitten.
Bei dem Preis hätte ich den Händler ganz großzügig gemieden.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#33

Beitrag von Anon27 »

Dankö.
Nein. Keine Chance in diesen Zeiten.
Sind mir schon viele durch die Lappen gegangen.
Auch bei Mondpreisen gehen die Dinger weg. Rundsitzer sowieso.

Ich hatte beim gleichen Dealer einen Frankia auf Sprinter geparkt, sauteuer. Ich wäre eventuell heute weich geworden, weil ich meinen Porsche am WE gut verkauft habe. Der Frankia war weg.
Und wie geschroben...NRW.

LG
Sven
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 2419
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#34

Beitrag von Billy1707 »

Hi Sven,
der AlPa hat einige interessante Details wie zB die verriegelbaren Schubladen der Küche.
Bist Du Probe gefahren ?
Wie empfindest Du die automatisierte Schaltung von Fiat ?

Über Preis und Alter muss man seit zwei Jahren nicht mehr diskutieren. Passt schon.

Im Alki pennen ist einfach toll !
Viel Spaß und tolle Erlebnisse mit dem Neuen.

PS: Auto aus Grevenbroich.....ist das dann der Hochst (Schlämmer) ?
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2446
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#35

Beitrag von DerTobi1978 »

Ja dann weiterhin allzeit knitterfreie Fahrt und viel Spaß mit dem neuen Begleiter!
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Dieselreiter
Beiträge: 1421
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#36

Beitrag von Dieselreiter »

Sellabah hat geschrieben: Mo 15. Mai 2023, 22:45
War Freitagabend in YT. Seit eben isser meins.
https://youtu.be/hpBS-OJuWQg
Aha, ein Kletterpark mit Heurigen-Sitzbank und Glasvitrinen. 8-)

Schicke Mühle, der Grundriss sieht echt nicht übel aus, kann man definitiv als innovativ bezeichnen. Etwas wenig Kleiderkasten, aber sonst ...
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1669
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#37

Beitrag von Beduin »

Glückwunsch, ein schönes Teil
Liebe grüsse Ina
M846
Beiträge: 3274
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#38

Beitrag von M846 »

Was mich wundert, wie kann man vom in anderen Threads hoch gelobten Sprinter auf Ducato wechseln?
Er soll doch in allen Belangen schlechter sein.
Von Wandler auf ein automatisiertes Getriebe und von MBUX auf nix, noch nicht mal Lenkradfernbedienung.

Zahnriemen wurde gewechselt oder hat er Kette?

Erschreckend was für Preise unterwegs sind. Liegt knapp 10.000-15.000 über dem Neupreis.


Nichts gegen dich.
Wir gucken auch gerade und wenn nichts passendes unterwegs ist muss man auch mal in den sauren Apfel beißen.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2249
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#39

Beitrag von Chief_U »

Moin Sven,
nach über 1.020 Übernachtungen kann ich Dir guten Gewissens sagen, der Grundriss ist bei mir überschaubarer Gesamtlänge unschlagbar!
Und da Du nicht unbedingt zu den Längsten zählst, wirst Du mit dem Italiener gut klarkommen.
Freu Dich drauf.
*THUMBS UP*
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Agent_no6
Beiträge: 2595
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#40

Beitrag von Agent_no6 »

M846 hat geschrieben: Di 16. Mai 2023, 08:01
Was mich wundert, wie kann man vom in anderen Threads hoch gelobten Sprinter auf Ducato wechseln?
Er soll doch in allen Belangen schlechter sein.
Von Wandler auf ein automatisiertes Getriebe
Das Getriebe wäre bei mir auch der Showstopper gewesen..
Ansonsten, auch Daimler kocht nur mit Wasser.
An meinem Viano V6 hatte ich schon teurere Reparaturen, am Ducato 3.0 noch gar nix. Laufleistung beide > 100.000 km.
Von dem her ist mein Duc spitze.
@Sven, Viel Spaß mit dem Deti.
Viele Grüße
Dietmar
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“