Der Aschebäscher iss voll...

Smalltalk Gruppe
Luxman
Beiträge: 5927
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#61

Beitrag von Luxman »

Sellabah hat geschrieben: Mo 15. Mai 2023, 23:41
wir wollen für ein halbes Jahr Spanien eine perfekte Wohnung, die man auch gut mal 300-400 Kilometer weiter rollen kann.
Hängerkupplung an den Porsche und einen Tabbert Puccini wie ich ihn vorher hatte. 😁

Wäre meine Wahl gewesen.
Wenn der Fiat sowieso nur steht....🤔
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Sellabah
Beiträge: 3443
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#62

Beitrag von Sellabah »

8-) Isch abe gar keine Borsche mehr. Nach 8 Jahren verkauft.
Meine Midlife Crisis neigt sich dem Ende zu. *LOL*

Da ich die E-Bikes hinten dran hängen kann, muss der Forza 300 auch im Herbst gehen und in der Heckgarage wird dann eine neue Dax parken.
Da komm ich wenigstens ordentlich mit den Füßen auf den Boden.


LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Luxman
Beiträge: 5927
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#63

Beitrag von Luxman »

Für meine Größe mit 1,82 ist das Bett wohl nichts
alpa.png

Aber man kann ja auch auf der Sitzgruppe schlafen

LG Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 900
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#64

Beitrag von Lucky10 »

Herzliche Glückwunsch zum neuen Mobil und schöne Reisen damit.

Ich hoffe, Du lässt uns an Deinen Erfahrungswerten aus der Praxis teilhaben.

Ich wünsche Dir, dass Dein Fazit eines Tages besser ausfällt als das von Annon x.
Gruß Hans
fernweh007
Beiträge: 1026
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#65

Beitrag von fernweh007 »

Duomobil hat geschrieben: Di 16. Mai 2023, 13:15
Glückwunsch zum einzig wahren Grundriss aus dem Nachfolger des Alpakas 😁
*2THUMBS UP* Wohnmobile ohne Hecksitzgruppe sind gar keine richtigen Wohnmobile :-P :-P
M846
Beiträge: 3239
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#66

Beitrag von M846 »

Komisch das es immer nochmal gesagt werden muss, wenn sich einer zu den falsch-herum-parkern verirrt hat.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
Janoschpaul
Beiträge: 274
Registriert: Mi 23. Jun 2021, 08:27
Wohnort: Oberaudorf
Kontaktdaten:

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#67

Beitrag von Janoschpaul »

Herzlichen Glückwunsch zum Traummobil für Zwei.
Viele tolle Reisen und immer nen Schluck Diesel im Tank.
LG
Edith

unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de

Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Dieselreiter
Beiträge: 1163
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#68

Beitrag von Dieselreiter »

Noch eine ketzerische Frage - was wiegt die Kiste?
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Sellabah
Beiträge: 3443
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#69

Beitrag von Sellabah »

Danke nochmal.

Und klar werdet ihr an meinen Ausflügen und Reisen virtuell teilnehmen.
Der Alkoven ist in der Tat ein riesen Unterschied zum VI. Aber ich kann das Fahrerhaus abschotten, was in der kühlen Zeit hilft. Wir sind beide unter 1,70cm und ich werde die Lattenroste gegen Tellerfedern tauschen, was nochmal ein paar Zentimeter bringt.

Was wiegt er? Keine Ahnung noch nicht. Ich weiß nur die Gesamtmasse von 4500kg.
Aber wir sind eher so die "Wenigmitnehmer" und so werden wieder wie immer etliche Schränke leer bleiben.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 1891
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#70

Beitrag von Billy1707 »

Sellabah hat geschrieben: Di 16. Mai 2023, 19:05
Danke nochmal.

Und klar werdet ihr an meinen Ausflügen und Reisen virtuell teilnehmen.
Der Alkoven ist in der Tat ein riesen Unterschied zum VI. Aber ich kann das Fahrerhaus abschotten, was in der kühlen Zeit hilft........

LG
Sven

Gut, in der kühlen Zeit läuft eh hinten die Heizung, damit es am Ziel muggelig ist.
Ich bin viel mehr gespannt auf den Sommer.

- Alkoven = base cap fürs Führerhaus, keine direkte Sonne.
- bei geschlossener Türe kann die Klimaanlage deutlich niedriger (gesünder) eingestellt werden

Auf die Erfahrung mit der Klima bin ich auch gespannt, den base cap Effekt
durfte ich schon in unserem ersten Mobil kennen lernen.
Ich möchte im Sommer keine Liner Frontscheibe :grin:
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#71

Beitrag von walter7149 »

Hallo Sven, jetzt bin ich aber echt enttäuscht über gerade diese Auswahl, wo doch der beste Wohnmobilist aller Zeiten so ein vernichtendes Urteil von seinem damaligen ALPA zum Schluß
gefäll hatte und gerade die Gewichts- und Bremsendiskussion in allen einschlägigen Foren über den Detlefs ALPA ging.
Hat denn die Knete nicht mehr gereicht für einen gebrauchten Carver, Carisma oder Morello ?
Die bisherige Entwicklung vom EURA, zum Frankia, zum Sterne-Hymer ging ja stetig aufwärts
und hat wohl damit den Höhepunkt erreicht.

Trotzdem wünsche ich alles Gute zur Neuerwerbung/Neuorientierung, immer gute Fahrt und einen nie wieder voll werdenden Aschebäscher.
Sellabah hat geschrieben: Mo 15. Mai 2023, 11:47
die Morelos sind wirklich toll.
Aber es geht mit acht Metern los.
Stimmt gar nicht. Hab in S bei einem großen Womohändler vor einem neuen Morello mit 7,80m
gestanden, wie unser Carver, nur eben als Neuwagen unbezahlbar.

- https://www.caraworld.de/wohnmobile/mor ... solar.html
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Anon16
Beiträge: 709
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:36

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#72

Beitrag von Anon16 »

ich hab noch einen,ist aber aus nem MAN,kannst kaufen ,keine 50€ plus Versand😜
Sellabah
Beiträge: 3443
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#73

Beitrag von Sellabah »

walter7149 hat geschrieben: Di 16. Mai 2023, 21:36
Hat denn die Knete nicht mehr gereicht für einen gebrauchten Carver
*CRAZY* Ach mein Gott Walter....
Lass mir doch meinen Traumwagen noch offen.
Seit 2011 hab ich jede "Protzmobil" gekauft, wo er getestet wurde.
Ähnlich, wie als junger Bengel die "Auto Motor Sport", wenn der Countach oder der 911 Turbo dran waren.

Ich brauch noch so einen Kick in meinem Leben. Und ich mein das ernst.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4080
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#74

Beitrag von Cybersoft »

Mit dem Alpa bist Du in Spanien besser dran ... Mach das erst wenn Du nicht mehr überwinterst und deinen Arsch nur von Platz zu Platz rollen kannst ....
(Für uns wäre das (jetzt) gar nichts..)
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#75

Beitrag von walter7149 »

Sellabah hat geschrieben: Di 16. Mai 2023, 23:03
Lass mir doch meinen Traumwagen noch offen.
Auf was willst du noch warten ?
Träume sind da zum Erfüllen, nicht zum hinterher Rennen.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Sellabah
Beiträge: 3443
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#76

Beitrag von Sellabah »

;-) Lass meine liebe Mutter doch noch ein paar Jährchen leben.
:spass: Ich werd das Erbe schon unvernünftig versilbern.... *ROFL*

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
M846
Beiträge: 3239
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#77

Beitrag von M846 »

Cybersoft hat geschrieben: Di 16. Mai 2023, 23:10
Mit dem Alpa bist Du in Spanien besser dran
Warum?
Mit einem VI kann man genauso auf dem Platz stehen.
Durch die große Frontscheibe kann man bestes rausgucken.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1876
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#78

Beitrag von Masure49 »

M846 hat geschrieben: Mi 17. Mai 2023, 00:30
Warum?
Mit einem VI kann man genauso auf dem Platz stehen.
Durch die große Frontscheibe kann man bestes rausgucken.
Durch die 3 großen Scheiben in der Hecksitzgruppe (270°) und die Frontscheibe aber auch,
dazu auch noch aus erhöhter Position. :grin:
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4080
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#79

Beitrag von Cybersoft »

Mit dem Morello, (LKW), sind auf min. 70% der Plätze wo wir überwintert haben, eine Übernachtung nicht möglich gewesen.
Da wo sich die Fahrzeuge mal verirrt haben standen sie an den Einfahrten in Dritter oder Vierter Reihe.
Wir sind 99% Freisteher.

CP Fahrer kommen, ohne Reservierung im Winter, damit auch nicht überall spontan unter. Da ist ein Standard Joghurtbecher viel einfacher.

Geht alles, wir sind noch nicht soweit und haben uns daher auch gegen einen LKW mit Wohnkabine entschieden. Wenn dann steigen wir richtig um und nicht mehr das "Camping Gelumpe".
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#80

Beitrag von rumfahrer »

Cybersoft hat geschrieben: Mi 17. Mai 2023, 08:22
Da wo sich die Fahrzeuge mal verirrt haben standen sie an den Einfahrten in Dritter oder Vierter Reihe
Hab ich auf unserem letzten Platz ähnlich erlebt. Da schob sich plötzlich eine Wand von Concorde Charisma vor die erschrockenen und kopfschüttelnden Mobilistengesichter. Er kam nur mit mehrmaligem Zurückstoßen und viel Kurbelei überhaupt wieder runter vom Gelände - natürlich ohne einen passenden Platz gefunden zu haben. Das verlegene Grinsen der Beifahrerin aus dreieinhalb Metern Höhe hat nicht viel Erwiderung erfahren.

Gruß
Steffen
Bild
Was würde es bringen mehr zu wollen?
Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“