Der Aschebäscher iss voll...
Re: Der Aschebäscher iss voll...
Sind die aber zuerst da, wird quer über 5 Plätze geparkt.
Muss jeder selbst entscheiden.
Wir sind jetzt 34000 km gefahren, und fast überall wäre es über 8 m nicht möglich gewesen. Das 3,5 to Schild stand zumal in Frankreich fast vor jeder Ortstafel.
Muss jeder selbst entscheiden.
Wir sind jetzt 34000 km gefahren, und fast überall wäre es über 8 m nicht möglich gewesen. Das 3,5 to Schild stand zumal in Frankreich fast vor jeder Ortstafel.
Re: Der Aschebäscher iss voll...
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Alpa!
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Der Aschebäscher iss voll...
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen.
Mit dem falsch rum hinstellen hast du ja schon Erfahrung.
.
Ich denke auch, für eure Bedürfnisse der perfekte Grundriss.
Mit dem falsch rum hinstellen hast du ja schon Erfahrung.

Ich denke auch, für eure Bedürfnisse der perfekte Grundriss.
Gruß Jürgen

Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Re: Der Aschebäscher iss voll...
Jetzt, da wohl sicher ist, dass du nicht die Möhre von Bernd übernommen hast, auch von mir die besten Wünsche mit dem neuen "Kompakten"
Gruß
Steffen
Gruß
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Re: Der Aschebäscher iss voll...
Vielleicht trifft man sich im Winter zum Erfahrungsaustausch....
Mobilvetta Kea I86 Model 2025, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: 



Re: Der Aschebäscher iss voll...
Das könnten wir hinkriegen. Oktober ziehen wir los.Cybersoft hat geschrieben: Mi 17. Mai 2023, 12:57Vielleicht trifft man sich im Winter zum Erfahrungsaustausch....
Fest gebucht ist bisher nur AREA CAMPERÀLIA FINESTRAT von Sylvester bis Ende Januar.
LG
Sven
Re: Der Aschebäscher iss voll...
Ich könnte mir vorstellen, dass die "Möhre" vom Mobilloewen so schlecht nicht gewesen wäre.rumfahrer hat geschrieben: Mi 17. Mai 2023, 12:49Jetzt, da wohl sicher ist, dass du nicht die Möhre von Bernd übernommen hast, auch von mir die besten Wünsche mit dem neuen "Kompakten"
Gruß
Steffen
Gründlich durchrepariert und auch volle Hütte. NR und keine Tiere.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Der Aschebäscher iss voll...
Meines Wissens ist es in F so wie in Austria, 3,5 t Schild gilt nicht für Wohnmobile,Frank1965 hat geschrieben: Mi 17. Mai 2023, 10:16Sind die aber zuerst da, wird quer über 5 Plätze geparkt.
Muss jeder selbst entscheiden.
Das 3,5 to Schild stand zumal in Frankreich fast vor jeder Ortstafel.
sondern nur für Lieferverkehr.
Es bedeutet allerdings gelegentlich auch, dass es da sehr eng werden könnte.....
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Der Aschebäscher iss voll...
Vor 4 Wochen hab ich nicht wie hier gepostet vor jeder Dorfeinfahrt das 3,5to Schild gesehen.Masure49 hat geschrieben: Mi 17. Mai 2023, 17:38Meines Wissens ist es in F so wie in Austria, 3,5 t Schild gilt nicht für Wohnmobile,
sondern nur für Lieferverkehr.
Es bedeutet allerdings gelegentlich auch, dass es da sehr eng werden könnte.....
ABER - die engen Innenstadtstraßen haben oft eines und das macht Sinn - da möchte ich auch wenn man durchkommt nicht unbedingt durchfahren - auch wenn das WoMo 3,5to hat oder 2,20m breit ist.
Das ist Stress wenn selbst 2 PKWs gerade mal aneinander vorbeikommen und Fußgänger rumturnen.
Die Franzosen wollen den LKW Verkehr aus den Innenstädten heraus halten - oftmals steht da aber "sauf livraison" ausgenommen Lieferfahrzeuge.
Im Gegensatz zu D sind aber enge Straßen sauber ausgeschildert 2m breit, 2,3m breit hab ich schon gesehen.
LG Bernd
Re: Der Aschebäscher iss voll...
Moin
OT:
Gruß
K.R.
OT:
Nee, die in F alleine ausgeschilderten 3.5t gelten auch für Dich, nur wenn da der LKW zusätzlich (oder auch ausschließlich) mit ausgeschildert ist, gilt das nur für diesen.Masure49 hat geschrieben: Mi 17. Mai 2023, 17:38Meines Wissens ist es in F so wie in Austria, 3,5 t Schild gilt nicht für Wohnmobile,
sondern nur für Lieferverkehr.
Gruß
K.R.
Re: Der Aschebäscher iss voll...
Sorry, meine Bezeichnung klingt vielleicht mehr abwertend als es meinerseits gemeint war. Allerdings waren die Fahrzeuge des Ex-Foristen teilweise optisch schon etwas individualisiert. Ist in dieser Preisklassse eventuell nicht von jedem geschätzt.Masure49 hat geschrieben: Mi 17. Mai 2023, 17:34...dass die "Möhre" vom Mobilloewen so schlecht nicht gewesen wäre.
Gruß
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Re: Der Aschebäscher iss voll...
Hat mich bisher nie gestört - ich entscheide das vor Ort von Fall zu Fall ob ich durchfahre.LT35 hat geschrieben: Mi 17. Mai 2023, 17:57Nee, die in F alleine ausgeschilderten 3.5t gelten auch für Dich
Anders geht es auch nicht weil das Navi es sowieso ignoriert bleibt mir nichts anderes übrig.
In Brantome stand ein 3,5to Schild vor der Hauptdurchgangsstraße die auch breit genug war.
Nachdem ich große französische Reisebusse mit Touristen mehrfach hab durchfahren sehen einen Tag davor - warum sollte ich da - in diesem Fall einen großen Umweg fahren?
Stimmt ich bin Deutscher - hatte ich vergessen - Asche auf mein Haupt.
Bernd
Re: Der Aschebäscher iss voll...
Bernd war null mit dem Fahrzeug zufrieden. Also dürfte die Bezeichnung schon passen.rumfahrer hat geschrieben: Mi 17. Mai 2023, 18:00Sorry, meine Bezeichnung klingt vielleicht mehr abwertend als es meinerseits gemeint war.
Ab 80.000€ wäre Dethleffs bei mir auch raus. Darüber ist nicht deren Liga.Detleffs Alpa - Ein schönes WOHNmobil, aber nichts für etwas abgelegende Pfade. Konzept Top, Qualität Flop. Leider hinsichtlich Reklamationen das schlechteste Mobil, dass ich je besessen habe und daher abgestoßen wurde.
Da sind die Erwartungen viel zu hoch, die der Hersteller nicht halten kann.
Genau wie bei Weinsberg.
Aber die tollen neuen Preise haben alles durcheinander gebracht und dann taucht Mittelklasse bei Oberklasse auf.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Der Aschebäscher iss voll...
3,5 to, mit dem Zusatz (Lieferverkehr ist frei) ist und bleibt ein Verkehrsschild.Masure49 hat geschrieben: Mi 17. Mai 2023, 17:38Meines Wissens ist es in F so wie in Austria, 3,5 t Schild gilt nicht für Wohnmobile,
sondern nur für Lieferverkehr.
Es bedeutet allerdings gelegentlich auch, dass es da sehr eng werden könnte.....
Es gibt dazu auch einige Tröds in diversen Campingforen.
Ich bin weit unter 3,5 t. Deshalb nur ein Hinweis, der eigentlich auch nicht weiters diskussionswürdig ist.
Außer den Hinweis, das waren teils Zufahrten zu SP. Nicht zur Altstadtmitte.
Auch wenn da Reisebusse durchfahren, bedeutet das immer noch über 3,5 to wir nix. Bezw. ihr nix. Ich schon.

Re: Der Aschebäscher iss voll...
Vielleicht um die Akzeptanz der großen weißen Kisten nicht noch weiter in den Keller zu treiben? Es macht einen Unterschied ob mit einem Bus 50 Rentner vor einer Sehenwürdigkeit ausgeladen werden (und deshalb die Durchfahrt toleriert/gestattet ist) oder ob ein fast gleich großes Teil mit nur zwei Menschlein drin einfach nur den kürzesten Weg sucht. Genau diesen vermeidbaren Verkehr möchte man dort vermutlich verhindern. Normalerweise sollte eine Umfahrung ausgeschildert sein. Da muss man vielleicht nicht stur dem Navi gehorchen.Luxman hat geschrieben: Mi 17. Mai 2023, 18:32In Brantome stand ein 3,5to Schild vor der Hauptdurchgangsstraße die auch breit genug war.
Nachdem ich große französische Reisebusse mit Touristen mehrfach hab durchfahren sehen einen Tag davor - warum sollte ich da - in diesem Fall einen großen Umweg fahren?
Wir kommen aber ab vom Thema - Downsizing bedeutet für Sven ja augenscheinlich nicht 3,5t.
Nicht unbedingt. Im Premiumbereich von >150k ist der Globetrotter XLI beispielsweise ein Abbild von Hymers B-Klasse MasterLine I 880 incl. dessen SLC-Chassis. Der große XXL A auf Iveco ist im Bereich von >200k etabliert. Dethleffs deckt eben eine viel größere Bandbreite ab. Vom Ford-basierten Globebus Go T für unter 60k bis zu den letztgenannten. Die Muttermarke Hymer scheint dagegen zunehmend einige Käufergruppen aus dem Blick zu verlieren.M846 hat geschrieben: Do 18. Mai 2023, 09:19Ab 80.000€ wäre Dethleffs bei mir auch raus. Darüber ist nicht deren Liga.
Gruß
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Re: Der Aschebäscher iss voll...
Ja, die beiden gibt es und sind so gut wie nicht auf dem Markt.rumfahrer hat geschrieben: Do 18. Mai 2023, 11:06Im Premiumbereich von >150k ist der Globetrotter XLI beispielsweise ein Abbild von Hymers B-Klasse MasterLine I 880 incl. dessen SLC-Chassis. Der große XXL A auf Iveco ist im Bereich von >200k etabliert.
Dethleffs ist kein Premium und hat seine großen Fahrzeuge immer wieder nach kurzer Zeit wieder eingestampft. Bsp. Globetrotter XXLI auf Iveco von 2011
Aber 2011 war der Preis echt niedrig: 119.999 Euro
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Der Aschebäscher iss voll...
Naja wenigstens weißt du wer an den zukünftigen Verbotsschildern schuld ist.rumfahrer hat geschrieben: Do 18. Mai 2023, 11:06Vielleicht um die Akzeptanz der großen weißen Kisten nicht noch weiter in den Keller zu treiben?
Moi
- Erniebernie
- Beiträge: 214
- Registriert: So 20. Dez 2020, 12:59
Re: Der Aschebäscher iss voll...
Die Bandbreite ist zwar größer, nicht aber die Qualität beider Marken.
Beide Marken gaukeln Blink Blink Optik vor und bei genauem hinsehen, wackelt z.B die gesamte Wand zum Bad einschl. der Tür, oder beim Hymer zieht es zur Eingangstür rein.
Nur für den Käufer heute halt blöd, weil die Hersteller tun und lassen können, was sie wollen.
@ Sven,
Dir viel Spaß und hoffentlich Freude an deinem neuen Mobil.
Der Grundriss ist toll, nur halt die Qualität nicht. Aber du wirst eigene, hoffentlich positive Erfahrungen machen.
Beide Marken gaukeln Blink Blink Optik vor und bei genauem hinsehen, wackelt z.B die gesamte Wand zum Bad einschl. der Tür, oder beim Hymer zieht es zur Eingangstür rein.
Nur für den Käufer heute halt blöd, weil die Hersteller tun und lassen können, was sie wollen.
@ Sven,
Dir viel Spaß und hoffentlich Freude an deinem neuen Mobil.
Der Grundriss ist toll, nur halt die Qualität nicht. Aber du wirst eigene, hoffentlich positive Erfahrungen machen.
Viele Grüße
Bernhard
Re: Der Aschebäscher iss voll...
Habt ihr alle den AlPa schon gehabt bzw gefahren ? oder zitiert ihr nur ex.Fohrenmitglied MLs. Erfahrungen. Wie in anderen Tröts schon mal geschrieben haben wir früher nur gemietet und zwei bis drei Fahrzeuge pro Jahr gemietet zwischen 1-3 Wochen. Nun nach 5 Jahren AlPa und über 900000Km
kann ich behaupten das er weder besser noch schlechter wie die zuvor gemieteten Mobile ist.
Wenn ich zwei linke Hände hätte, und wegen jeden Kleingram um Termine in einer Werkstatt betteln
müsste, würde ich zurück aufs Segelboot gehen. Er hat Macken wie jedes andere Mobil auch nur
der Grundriss übertrifft alle
Gruß Andi
kann ich behaupten das er weder besser noch schlechter wie die zuvor gemieteten Mobile ist.
Wenn ich zwei linke Hände hätte, und wegen jeden Kleingram um Termine in einer Werkstatt betteln
müsste, würde ich zurück aufs Segelboot gehen. Er hat Macken wie jedes andere Mobil auch nur
der Grundriss übertrifft alle
Gruß Andi