Der Aschebäscher iss voll...

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2869
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#101

Beitrag von Masure49 »

Andi hat geschrieben: Fr 19. Mai 2023, 21:58
Habt ihr alle den AlPa schon gehabt bzw gefahren ? oder zitiert ihr nur ex.Fohrenmitglied MLs. Erfahrungen. Wie in anderen Tröts schon mal geschrieben haben wir früher nur gemietet und zwei bis drei Fahrzeuge pro Jahr gemietet zwischen 1-3 Wochen. Nun nach 5 Jahren AlPa und über 900000Km
kann ich behaupten das er weder besser noch schlechter wie die zuvor gemieteten Mobile ist.
Wenn ich zwei linke Hände hätte, und wegen jeden Kleingram um Termine in einer Werkstatt betteln
müsste, würde ich zurück aufs Segelboot gehen. Er hat Macken wie jedes andere Mobil auch nur
der Grundriss übertrifft alle 😁
Gruß Andi
Ich muß zugeben, 900 000 Km Erfahrung in 5 Jahren ist schon ne Hausnummer,
da kann kaum jemand hier mithalten. *LOL*
Ich habe den ALPA gefahren, leider ist es, wie weiter oben erwähnt nichts draus geworden. Ich hätte ihn gerne gehabt.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 830
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:54

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#102

Beitrag von Andi »

Oh oh, ich mach mal ne null weg.
Gruß Andi
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2869
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#103

Beitrag von Masure49 »

Andi hat geschrieben: Fr 19. Mai 2023, 22:43
Oh oh, ich mach mal ne null weg.
Gruß Andi
:spass:
*2THUMBS UP*
Andi,
sehe es positiv, Du siehst, Deine Beiträge werden aufmerksam gelesen.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Erniebernie
Beiträge: 214
Registriert: So 20. Dez 2020, 12:59

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#104

Beitrag von Erniebernie »

Ne, Andi,
Gehabt nicht, nur intensiv damit beschäftigt und angesehen. Und GsD habe ich ein Mobil gefunden, welches keine derartigen Mängel aufweist.
Mein Bekannter hier im Ort hat sich einen gekauft, ( 2021 ) und dessen Mängelliste möchtest du nicht sehen.
Im übrigen gibt es im anderen Forum seitenweise Berichte über den Alpa.
Was Hymer angeht, habe ich eigene Erfahrungen.
Bild
Viele Grüße
Bernhard
Kuschelteddy
Beiträge: 454
Registriert: Mi 20. Jul 2022, 14:13
Wohnort: Breitungen / Werra

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#105

Beitrag von Kuschelteddy »

Gratulation zum neuen Mobil. Es wäre schön und für mich interessant, wenn du bei Gelegenheit einen direkten Vergleich zwischen Frankia und Alpa machen könntest. Der Alpa war bei uns auch in der engeren Wahl.
Immer eine knitterfreie Fahrt.
Viele liebe Grüße
Steffen

unterwegs in einem Frankia F-Line A740 Plus, 4,8to zGG, Triebkopf: Fiat Ducato 8 mit 160PS und 9 Gang Automatik; Erfahrungsbericht

Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#106

Beitrag von Anon26 »

Kuschelteddy hat geschrieben: Sa 20. Mai 2023, 16:28
wenn du bei Gelegenheit einen direkten Vergleich zwischen Frankia und Alpa machen könntest.
Ich dachte er hatte zuletzt eine MCI 680...
Kuschelteddy
Beiträge: 454
Registriert: Mi 20. Jul 2022, 14:13
Wohnort: Breitungen / Werra

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#107

Beitrag von Kuschelteddy »

Einen Frankia hat Sven auch schon gefahren.
Viele liebe Grüße
Steffen

unterwegs in einem Frankia F-Line A740 Plus, 4,8to zGG, Triebkopf: Fiat Ducato 8 mit 160PS und 9 Gang Automatik; Erfahrungsbericht

Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#108

Beitrag von Anon26 »

Kuschelteddy hat geschrieben: Sa 20. Mai 2023, 17:11
Einen Frankia hat Sven auch schon gefahren.
Ich weiß, die Frage ist eher was hat er noch nicht gefahren...Alpa auf jeden Fall 😁
Kalle-OB
Beiträge: 553
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#109

Beitrag von Kalle-OB »

Ich finde den momentanen Trend zur Hecksitzgruppe bemerkenswert, ich möchte so ein Fahrzeug nicht haben.
Aber jeder Jeck ist halt anders...
M846
Beiträge: 3274
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#110

Beitrag von M846 »

Kalle-OB hat geschrieben: So 21. Mai 2023, 16:54
momentanen Trend zur Hecksitzgruppe
Der ist doch schon lange wieder vorbei.
Face to Face ist noch etwas aber sonst bleibt der Großteil bei Hubbett, L-Sitzgruppe, Einzelbetten oder Queensbett.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#111

Beitrag von Anon27 »

Kuschelteddy hat geschrieben: Sa 20. Mai 2023, 16:28
....wenn du bei Gelegenheit einen direkten Vergleich zwischen Frankia und Alpa machen könntest.
Das werde ich machen und bin auch sehr gespannt darauf. Ich hatte vor dem BMC-I einen Frankia i72Plus von 2016. Da war halt eine recht kleine Rundsitzgruppe drin.
Beim aktuellen Kauf war ich eigentlich auch wieder auf Frankia fokussiert. Die Fahrzeuge, die ohne Wartezeit auf dem Markt sind und waren, hatten aber Preise zwischen 150 Riesen bis über 220 Riesen und waren teilweise recht lang. Lange hab ich wieder mit dem Cathargo Liner for Two gerungen...einfach too much for us und auch ein reparierter Unfall DuoMobil von Hymer in Dortmund standen zur Disposition. Jetzt hab ich eine alte Karre, aber viel liquide Mittel für eventuelle Reparaturen und Wunschzubehör. Und ähnlich wie ich in aktuellen Frankias fast die gleichen Materialien und Designs vorfinde wie im 2016er, ist im Dethleffs vieles gleich mit meinem aktuellen Hymer. Manches gar wertiger, was ich nie gedacht habe.
Schon das leidige Ausgußsieb der Hymerspüle wird dort durch eines aus Metall ersetzt. Die Lichtsteuerung ist spektakulärer und eine Zentralverriegelung für Aufbautüren und Schubladen sind dem BMC-I fremd. Das alles hatte der 2016er Frankia auch. (Schubladenverriegelung ausgenommen).
Ich hab einen Zulassungstermin für den 30.05 und dann sollte auch mein Hymer aus der Werkstatt sein zum Ausräumen und Tauschen.
Und bis zum 22.06 können wir in meinem Arbeitshalbjahr noch Reisen. Danach gehen bis zum 15.09 nur die Wochenenden.
Ein paar Erfahrungen kriegen wir vor der Spanienfahrt so noch zusammen. Und dahin brechen wir wahrscheinlich auch erst Mitte Oktober auf, so das wir im Herbst noch ein wenig durch Schland reisen.

LG
Sven
Kuschelteddy
Beiträge: 454
Registriert: Mi 20. Jul 2022, 14:13
Wohnort: Breitungen / Werra

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#112

Beitrag von Kuschelteddy »

Hallo Sven,
der Carthago Liner for Two stand bei uns auch auf der Liste. Wir waren nur nicht bereit die aufgerufenen Preise zu bezahlen.
Was heißt „alte Karre“, für Euch muss es passen alles andere ist egal. Außerdem dürften alle Kinderkrankheiten erledigt sein.
Viel Spaß mit dem neuen Mobil.
Viele liebe Grüße
Steffen

unterwegs in einem Frankia F-Line A740 Plus, 4,8to zGG, Triebkopf: Fiat Ducato 8 mit 160PS und 9 Gang Automatik; Erfahrungsbericht

Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 4037
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#113

Beitrag von Nikolena »

Sellabah hat geschrieben: Mo 22. Mai 2023, 10:07
Lange hab ich wieder mit dem Cathargo Liner for Two gerungen..
Darauf hatte ich getippt, dass du den Erwerb verkündest. Ist aber auch ein ganz feines Mobil!
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#114

Beitrag von Anon27 »

Mareien hat einen absolut perfekt ausgestatteten auf Duc.
199 Schleifen.
Ich war kurz davor. Aber die Vernunft hat gesiegt.

Man kraxelt sich immer höher. Auch ist die Rundsitzgruppe dort nochmal "runder" und nimmt Raumgefühl.
Dazu dann der Streit um den elektrischen Fernsehsessel, der ja mir gehören täte....

LG
Sven
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#115

Beitrag von Anon26 »

Agent_no6 hat geschrieben: Mo 15. Mai 2023, 21:06
Leider leert sich mein Kühlschrank immer, vor allem die Braunschen Röhren sind ständig weg.
Doppelachser mit 8m und großer Heckgarage - wie heute im Olympiapark gesehen - kaufen.
Mami macht die Garage auf um das Laufrad für den Knirps rauszuholen - der Rest des Raums war mit Jever Bierkasten zugestapelt. 😁
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#116

Beitrag von Anon26 »

Wir hatten eine große Rundsitzgruppe im Puccini Wohnwagen mit der wir nie warm wurden.
Ist irgendwie nicht unser Ding - zu Hause sitze ich auch lieber im Recliner oder Ohrensessel einfach gemütlicher.

Die Geschmäcker sind verschieden und das ist gut so.

LG Bernd
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1455
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Der Aschebäscher iss voll...

#117

Beitrag von Luppo »

Rundsitzgruppe, Hecksitzgruppe.
Für mich wie bei Oma.
Aber zum Glück findet jeder was anderes toll.
Grüße
Michael
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“