Pleiten, Pech und Pannen geht weiter....

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2869
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Pleiten, Pech und Pannen geht weiter....

#1

Beitrag von Masure49 »

Auf dem Weg nach Belgien kommen wir heute am frühen Nachmittag auf dem SP Zweibrücken an.

Wollten morgen vormittag im Outlet Center schauen, was es für Schnäppchen gibt.

Schöner SP, die Brückentage Fahrer kamen uns in kilomemeterlangen Kolonnen entgegen,
weshalb auch der SP etliche freie Parzellen hatte.

Um noch den Einlauf der Sieger beim 24 Stunden Rennen auf dem Nürnburgring zu sehen, schalte ich den TV ein und natürlich kein Empfang, also TV Antenne Oyster III wieder eingefahren und WOMO umgestellt.

Beim Neustart sagt das Oyster Bedienteil "Zündung an" und macht keinen Mux mehr.

Alle von Ten Haaft beschrieben Versuche, sie wieder aufzurichten vergeblich mit allerlei "Ausreden".

"Initfehler"

"Initialize Antenne"

Rev. Eu. Fehler 34604" usw usw.

Egal welche Knöpfe man am Bedienteil gedrückt hat, egal ob alle 4 oder nur die beiden äußeren, oder einen der beiden inneren beiden, nichts geht mehr.

Hat jemand eine Ahnung, was die Antenne wieder aufrichten könnte außer hoffentlich morgen früh der Ten Haaft und Wohnmobilhändler in Saarbrücken ?

Nachdem der Ducato letztes Jahr sein Motoröl auf die Autobahn ergossen hatte, heuer die ALDE in Südtirol nicht geheizt hat und auf dem Heimweg erst der ADAC den aufgeleuchteten Warnruf "Motorfehler",

"bitte sofort nächste Werkstatt aufsuchen," löschen konnte, bin ich am überlegen,
anstatt den leeren Aschenbecher zu wechseln ;) ​, gleich die ganze Kiste zu verkaufen.

So einen Stress wie mit diesem Dethleffs hatte ich noch nie in meinem Leben mit irgendeinem Fahrzeug, wobei für die letzten Macken Dethleffs ja nichts kann, aber der Frust ist groß und sitzt tief.

Bei jeder Tour mehr oder weniger bis zu vierstellig teure Macken, und das schon teilweise wie auch heute schon bei Urlaubsantritt ist einfach ätzend......
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Fazerfahrer
Beiträge: 1290
Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
Wohnort: Eysölden

Re: Pleiten, Pech und Pannen geht weiter....

#2

Beitrag von Fazerfahrer »

Tut mir leid von all Deinen Problemen zu hören.

Gibt es bei Deiner Anlage schon die Möglichkeit der App Steuerung? Dort gibt es auch die Möglichkeit die Schüssel aus- oder einzufahren?
IMG_4250.png
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Benutzeravatar
Fazerfahrer
Beiträge: 1290
Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
Wohnort: Eysölden

Re: Pleiten, Pech und Pannen geht weiter....

#3

Beitrag von Fazerfahrer »

Was mir noch einfällt (immer auf unsere 3 Jahre alte Anlage bezogen), vielleicht versehentlich die Quelle / Source am Fernseher verstellt, zum Beispiel auf HDMI oder ähnliches?
Unsere Schüssel fährt nur aus, wenn der Fernseher auf Quelle Satellit steht.
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2446
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Pleiten, Pech und Pannen geht weiter....

#4

Beitrag von DerTobi1978 »

Bin ich froh, dass ich absolut kein TV Mensch bin und wir auch keinen TV im WoMo haben.
*YAHOO*
*YAHOO*
*YAHOO*
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2869
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Pleiten, Pech und Pannen geht weiter....

#5

Beitrag von Masure49 »

Danke Torsten für Deine mitfühlenden Worte, 👍
leider nein, ist von 2014,
da gab es diesen "neumodischen Kram" noch nicht.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Kurt
Beiträge: 493
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:07
Wohnort: Nordhessen

Re: Pleiten, Pech und Pannen geht weiter....

#6

Beitrag von Kurt »

Hallo,

hast Du mal die Sicherungen der Anlage gezogen. Bei meinem alten Ten Haaft sind am Reciver 2 Sicherungen verbaut. Wenn die Anlage mal wieder meint ich solle kein Fernsehen gucken habe ich die Erfahrung gemacht das durch das ziehen der Sicherungen kurzer Pause das Problem beseitigt ist.
Viele Grüße

Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten. ]:->
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2869
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Pleiten, Pech und Pannen geht weiter....

#7

Beitrag von Masure49 »

Danke, habe ich gemacht, Beide ohne Erfolg.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5737
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Pleiten, Pech und Pannen geht weiter....

#8

Beitrag von Elgeba »

Ich hatte trotz eines teuren Satellitenfinders Probleme mit meiner TV Anlage.Ich habe aber jetzt durch einen Fachmann ,der zufällig neben mir auf dem CP stand gelernt,wie man den Satelliten auf ganz einfache weise ohne Gerät findet,funktioniert bestens.Also "zurück zu den Wurzeln",funktioniert meist am besten.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Pleiten, Pech und Pannen geht weiter....

#9

Beitrag von Anon27 »

Tut mir leid Peter, aber ihr werdet nun zu TenHaaft reisen müssen, was sich aber lohnt.
Macht dort einen Termin und grüßt den "Gänsehalter" :mrgreen:

Das ist nicht das Wohnmobil, es ist das Zubehör.

Wird alles wieder gut. Bestimmt.

LG
Sven
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2869
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Pleiten, Pech und Pannen geht weiter....

#10

Beitrag von Masure49 »

Dankeschön an Alle,
heute früh probehalber versucht, die Antenne auszufahren und siehe da, sie klappt auf als wäre nichts gewesen.
Hatte mich schon darauf eingerichtet, den heutigen Tag in der Werkstatt in Saarbrücken zu verbringen.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1492
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Pleiten, Pech und Pannen geht weiter....

#11

Beitrag von LT35 »

Moin
Masure49 hat geschrieben: So 21. Mai 2023, 19:53
"Initfehler"

"Initialize Antenne"
Du bist vermutlich nicht alleine (was es nicht besser macht):

https://www-motorhomefacts-com.translat ... _tr_pto=sc

https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?t=22474

https://www.ducatoforum.de/forum2018/fo ... nitfehler/

Sieht irgendwie alles nach ähnlichen Baustellen aus.

Gruß
K.R.
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2869
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Pleiten, Pech und Pannen geht weiter....

#12

Beitrag von Masure49 »

Danke LT 35,

leider weiß ich Deinen Vornamen nicht, die Tips mit dem Schrauben fange ich garnicht erst an, dazu müßte auf das Dach klettern, ist technisch nicht möglich.
Ich habe 2 Möglichkeiten festgestellt:
Die eine war, dass meine Frau Stunden später alle 4 Tasten am Bedienteil gleichzeitig gedrückt hat und ich vorher die beiden Sicherungen entfernt hatte.
Dann , nach einer Weile funzte das Ding wieder.
Gestern früh ging sie wieder hoch.
Gestern Nachmittag ging sie wieder nicht, wieder alle 4 Tasten gedrückt und siehe da, plötzlich ging sie wieder.
Ein nervendes auf und nieder, im wahrsten Sinne des Wortes, zum wiederholten Male.
Nun haben wir entdeckt, dass wenn wir die ausgefahrene Antenne einfach oben lassen und sie mit dem starten des Ducatomotors am anderen Morgen einfahren, sie Stunden danach wieder ohne mullen und knullen hochfährt.
Mein Elektrofachmann, den ich gestern Abend erreicht hab, empfahl mir,
die Oyster 3 zu verschrotten.
Er hat angeblich bisher schon mindestens 10 Stück entsorgen müssen, weil deren Steuergerät nach 4 - 6 Jahren an seinem Lebensende angelangt ist bzw. deshalb ständig nur Probleme bereitet.
Nun überlege ich seiner Empfehlung zu folgen und eine Megaset einbauen zu lassen.
Die kostet nur wenig mehr (1100.- € alles incl. Steuergerät, Einbau und MwSt.) wie ein Steuergerät bei Ten Haaft.
Vielleicht ist ja hier jemand, der zur Megaset etwas sagen kann.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1492
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Pleiten, Pech und Pannen geht weiter....

#13

Beitrag von LT35 »

Moin
Masure49 hat geschrieben: Di 23. Mai 2023, 20:23
Vielleicht ist ja hier jemand, der zur Megaset etwas sagen kann.
Ich jedenfalls nicht und negative Threads findet man auch über die (Forum "mobile-freiheit.net" unter "nie wieder Megasat"). Wenn man nur richtig sucht, findet man sowas vermutlich über jede Marke.

Falls Du im ganzen Stück tauschen willst, hier wäre ein PhoeniX-Händler ;-)

VEE Motorhomes
Varentstraat 70
3118 Werchter
Tel.: 0032 16 30 02 33
E-Mail: info@vee-motorhomes.be
Homepage: www.vee-motorhomes.be

Das ist aber auch eine autorisierte Kundendienststelle von Ten Haaft in Belgien, wohl auch die einzige dort.

https://www.vee-motorhomes.be/nl/ten-ha ... ice-center

https://download.ten-haaft.com/services ... _haaft.pdf

Ein Steuergerät für eine Oyster kostet so um die 450 EUR, das Problem könnte aber sein, für die Vision III noch eines zu bekommen.

https://shop.ten-haaft.com/de-de/oyster ... 1.004.8110 (Oyster IV)

Gruß
K.R.
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Pleiten, Pech und Pannen geht weiter....

#14

Beitrag von Anon27 »

Nochmal. Die Techniker bei TehHaaft haben mir die geöffnete Technik der Oyster gezeigt und empfohlen gar einmal jährlich aufzuschlagen, damit sie drüberschauen können, fetten können und Updates einspielen. Kosten würden nur bei Teiletausch außerhalb der Gewährleistung entstehen und im Rahmen bleiben. Auch werden möglichst im Werk aufgearbeitete Austauschgeräte möglichst verbaut im Schadensfall. Alle Geräte werden vor Einbau und nach Einbau ausführlich getestet.
Da sind viele bewegliche Teile dran und Temperaturen sowie UV wirken aufs Material.

LG
Sven
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2869
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Pleiten, Pech und Pannen geht weiter....

#15

Beitrag von Masure49 »

Danke Sven,

tatsächlich war ich vor 3 oder 4 Jahren schon mal bei ten Haaft zum KD,
übrigens zum zweiten mal, das letzte mal mit unserem Dethleffs schon in der neuen Bude mit SP gegenüber,
das erste mal vor ca. 10 Jahren mit unserem TEC Freetec 598,
da waren sie noch in der alten Bude.
Ansonsten sehe ich es so wie Du, tue mich aber schwer, wie ich weiter vorgehen soll.
Fahre ich zu Ten Haaft, gibt es zwei Möglichkeiten, entweder werfe ich gutes Geld dem schlechten nach oder ich habe wieder ein paar Jahre Ruhe.
Oder ich lasse mir eine komplett neue Megasat einbauen mit allem pi pa po.
Der Preis dürfte, incl. einem neuen Steuergerät, annähernd der Rep.-Kosten bei Ten Haaft liegen.
Dann habe ich aber immer noch zwar die alte Oyster,
wenn auch möglicherweise auf einem einigermaßen neuen Stand.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Pleiten, Pech und Pannen geht weiter....

#16

Beitrag von Anon26 »

Masure49 hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 17:29
Oder ich lasse mir eine komplett neue Megasat einbauen mit allem pi pa po.
Oder du holst dir einen LTE Router und streamst die Öffentlichen - Private fallen dann aber weg.
Dafür hast du die Mediathek und kannst schauen wann du willst.

Für die Investition in eine neue Satschüssel kannst du viel und lange streamen.
Und du hast die freie Platzwahl.

Beste Gruesse Bernd
fernweh007
Beiträge: 1213
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Pleiten, Pech und Pannen geht weiter....

#17

Beitrag von fernweh007 »

Luxman hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 17:33
Oder du holst dir einen LTE Router und streamst die Öffentlichen - Private fallen dann aber weg
Ich streame mit MagentaTV „alles“ … es gibt dafür aber auch noch viele andere Möglichkeiten
Luxman hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 17:33
Für die Investition in eine neue Satschüssel kannst du viel und lange streamen.
*2THUMBS UP* *2THUMBS UP*
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Pleiten, Pech und Pannen geht weiter....

#18

Beitrag von Anon26 »

Nicht zu vergessen wenn er die Satschüssel abbaut geht er in Frankreich als Klasse 2 durch die Schranken.
Da dann vermutlich unter 3m.
Meiner ist 2,86m ohne Schüssel find ich praktisch - er geht immer als Klasse 2 durch.

Beste Gruesse Bernd
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 830
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:54

Re: Pleiten, Pech und Pannen geht weiter....

#19

Beitrag von Andi »

Kann ich nur zustimmen, unsere SAT Schüssel wird einmal im Monat hochgefahren, das sie nicht festrostet. Streamen allerdings nur über unsere Handys (kein Router) ausserhalb D kein problem.
Gruß Andi
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Pleiten, Pech und Pannen geht weiter....

#20

Beitrag von Anon26 »

Andi hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 17:49
Streamen allerdings nur über unsere Handys (kein Router) ausserhalb D kein problem.
Bei mir ging Handy auch - fast - immer.
Aber in F in Grillon wars dann mal echt mau - seitdem Router mit Antennen.
Und ich muß nicht dran denken den Hotspot wieder auszuschalten.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“