Und jetzt noch ein paar Bilder dazuWoMoFahrer hat geschrieben: Mi 7. Jun 2023, 22:36Der Tag heute war sehr anstrengend.
Um 0800 bin ich 5 Km mit dem Hund gelaufen, dann war ich mit dem Enkel einkaufen.
Um 1100 habe ich angefangen denn den Titan Dopellüfter für den Kühlschrank zu installieren. Der Lüfter war in 30 Min eingebaut, dann hat das Drama mit dem suchen nach einem 12 V Anschluss begonnen. Das hat sich in meinem Knaus Sun Ti 700 Meg letztendlich als sehr einfach herausgestellt. Ich musste weder ein Loch für die Kabel hinter den Kühlschrank bohren noch eines für den 12 V Anschluss, den diese waren schon vorhanden. Das Steuergerät ist im Staufach über dem Kühlschrank leicht zu bedienen mit Tesa Stripes befestigt. Auf der Suche nach 12 V habe ich dass Bediengerät für die Anzeige der Bordfunktionen ausgebaut, waren nur 4 Schrauben und was sehe ich dahinter ca. 10 Verteileranschlüße mit jeweils 5 Kontakten für Kabelschuhe. Da war doch ganz links glatt zwei Anschlüsse, die nur dann 12 V liefern wenn die 12V am Bediengerät angeschaltet sind. Das ist perfekt, weil der Lüfter im Automatikmodus unter 20 Grad nicht abschaltet, sondern in der niedrigsten Stufe weiter läuft. Somit ist der Lüfter aus wenn ich das 12 V Netz ausschalte ohne dass ich das am Bediengerät manuell ausschalte.
Der Lüfter ist sehr leise, im Automatikmodus kann man ihn im Innenraum nicht hören.
Dann habe ich mir ein paar Stündchen Pause genehmigt und ab 1900 Uhr die zwei E-Autos gewaschen und danach noch das WoMo, um 2130 war ich dann mit allem fertig und ich auch.
Jetzt habe ich mir noch ein Weizen für den erfolgreichen Tag genehmigt.
Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1866
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Mittwoch das hier bestellt:
https://www.camperstation.de/de/wasserv ... -weinsberg
und heute gekommen und eingebaut.
Top! Macht das Wassertanken wesentlich einfacher.
Achtung bei Nachkauf: Grob/ und Feingewinde beachten!!!
https://www.camperstation.de/de/wasserv ... -weinsberg
und heute gekommen und eingebaut.

Top! Macht das Wassertanken wesentlich einfacher.

Achtung bei Nachkauf: Grob/ und Feingewinde beachten!!!
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Tobi, hast du keinen herkömmlichen Ausseneinfüllstutzen mit abschließbarem Deckel? Dafür gibts ja auch die Adapter für den Schlauch mit Gardenanschluss.
Musst du immer eine Klappe zum Füllen öffnen?
Musst du immer eine Klappe zum Füllen öffnen?
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Die üblichen Deckel für den Außenanschluß sind die von HEOS water connection für den großen und den kleineres Bajonett-Stutzen, kosten um die 17 Euro.
Grüße
Michael
Michael
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Mein Deckel zum Wasserbefüllen





Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
So langsam dämmert es, warum hier einige nicht an die 3.5to glauben.
Mobilvetta Kea I86 



- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Eine schnelle Handwäsche gemacht, um am Heck einen Aufkleber anzubringen. Wir mussten zwei Beulen vom Fahrradlenker kaschieren. Hat meine Frau super gemacht.
Bin sehr zufrieden.

Bin sehr zufrieden.

Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Womodach gründlich sauber gemacht.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Ne, hab ich nicht. Muss immer die Klappe öffnen. Stört mich aber nicht wirklich…Nikolena hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 07:17Tobi, hast du keinen herkömmlichen Ausseneinfüllstutzen mit abschließbarem Deckel? Dafür gibts ja auch die Adapter für den Schlauch mit Gardenanschluss.
Musst du immer eine Klappe zum Füllen öffnen?
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Ein Befüllstutzen direkt an der senkrechten Seitenwand vom Frischwassertank ?
Solch einen Pfusch wir von Knaus gebaut ?
Solch einen Pfusch wir von Knaus gebaut ?

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Wenn du mich meinst….
Ne… bei mir ist oberhalb der Wasserkante (durch Überlauf begrenzt) ein Schraubdeckel. Und da habe ich den o.g. Befülladapter draufgeschraubt. Geht super.
Das blöde ist der große, rote Schraubdeckel der Revisionsöffnung. Der ist tatsächlich „unter Wasser“ in der Seitenwand. Der nervt schonmal und tröpfelt minimalst….
Ne… bei mir ist oberhalb der Wasserkante (durch Überlauf begrenzt) ein Schraubdeckel. Und da habe ich den o.g. Befülladapter draufgeschraubt. Geht super.
Das blöde ist der große, rote Schraubdeckel der Revisionsöffnung. Der ist tatsächlich „unter Wasser“ in der Seitenwand. Der nervt schonmal und tröpfelt minimalst….
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
DerTobi1978 hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 21:05Eine schnelle Handwäsche gemacht, um am Heck einen Aufkleber anzubringen. Wir mussten zwei Beulen vom Fahrradlenker kaschieren. Hat meine Frau super gemacht.![]()
Bin sehr zufrieden.![]()



LG
Sven
- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?



Tatsächlich habe ich alle Macken, Dellen und Schrammen an unserem WoMo produziert.

Meine Frau fährt das Ding ebenfalls, ist auch häufig alleine mit Kids unterwegs und hat scheinbar den besseren Fahrstil.
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Ich habe endlich vorgestern meine Gardinen abgemacht und statt der Bretter, die ja in der Nacht schützen sollen, Plexiglasscheiben eingebaut.
Gruß Roger
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Heute habe ich mir ein Paar Auffahrkeile gebastelt. Eine 10cm dicke sehr druckfeste Styrodurplatte und Kleber hatte ich noch. Investiert habe ich 10 € in einen größeren Rest 2cm dicke Siebdruckplatte, den mir der nette Mann im Baumarkt auf das passende Maß geschnitten hat.
Das Styrodur, welches mit der Siebdruckplatte verleimt werden soll, habe ich vorher an der Auffahrseite unter 45 Grad schräg geschnitten. So sind für 10 € und ein paar Resten, 2 etwa 12 cm hohe Auffahrkeile geworden.
Da die neuen Keile etwa 60 cm lang sind, kann ich notfalls die vorhandenen alten Keile auch noch unterlegen und komme dann auf etwa 22 cm Ausgleichhöhe.
Das Styrodur, welches mit der Siebdruckplatte verleimt werden soll, habe ich vorher an der Auffahrseite unter 45 Grad schräg geschnitten. So sind für 10 € und ein paar Resten, 2 etwa 12 cm hohe Auffahrkeile geworden.
Da die neuen Keile etwa 60 cm lang sind, kann ich notfalls die vorhandenen alten Keile auch noch unterlegen und komme dann auf etwa 22 cm Ausgleichhöhe.
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1866
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Ich habe heute am Autotransportanhänger Metallschraubventile einbauen lassen. Die Originalventile hatten in der letzten Woche 1,5 bar Druck verloren. Die Reifen benötigen 6 bis 6,5 bar Druck. Von den Reifenherstellern und vom TÜV werden aber ab 4,5 bar Metallventile verlangt, das hat sicher auch einen Grund. Ich hoffe das Problem jetzt gelöst zu haben und muss nicht mehr vor jeder Fahrt den Kompressor anschmeißen.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Hallo Tommy,
wenn die Reifen ab Werk Gummiventile haben: sind die Reifen dann für 6,5 bar ausgelegt?
Viele Grüße
Willi
wenn die Reifen ab Werk Gummiventile haben: sind die Reifen dann für 6,5 bar ausgelegt?
Viele Grüße
Willi
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1866
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Die Reifen sind für diesen Druck ausgelegt, das hat mir mein Händler heute bestätigt. Der Druck ist notwendig um die Traglast sicher zu stellen. Die Gummiventile sind laut Hersteller für 6,9 bar ausgelegt. Laut meinem Händler müssen in Deutschland aber ab 4,5 bar Metallventile verwendet werden. Der Druckverlust in meinen Reifen scheint ja dieser Forderung recht zu geben.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1866
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass Fiat beim Maxifahrwerk einen Reifendruck von 5,5 bar vorschreibt und deshalb Metallventile einbaut.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Geladen und gepackt. Morgen Nachmittag geht es los.100 Kilometer. Wohin erfährt ihr erst wenn ich da bin.
Wegen der Sommerferien ist es eng in NRW.
LG
Sven
Wegen der Sommerferien ist es eng in NRW.
LG
Sven