Tropfsteinhöhle oder Lilie Vorfilter reparieren bzw. wechseln?

Alles Zubehör, was man so für eine Reise benötigt.
Antworten
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Tropfsteinhöhle oder Lilie Vorfilter reparieren bzw. wechseln?

#1

Beitrag von Anon27 »

Schnell wurde ich stutzig, dass so ein leichter Wasserfilm den nutzbaren Doppelboden unter Bad/Dusche benetzte.
Nicht viel, so das ich erst mein Wasserschlauch im Verdacht hatte, den ich zusammen mit dem Abwasserrolltank dort auch lagere.

Aber da ich schon ein vorsichtiger Mensch bin und der Druckpumpentechnik nicht so sehr vertraue, hab ich dann mal die beiden Klappen geöffnet und mich einige Zeit danben gesetzt.

:-O Und siehe da! Aus dem Vorfilter tropft es. Nicht viel, vielleicht zwei Tropfen in der Minute. Aber steter Tropfen höhlt den Stein.
Auch wenn der Alpa kwasi geflutet werden könnte, ist das nicht die Lösung damit zu leben. Die Pumpe springt übrigens nicht dauernd an, sondern wirklich nur bei Bedarf

Am Wochenende in Goch hab ich mal nur ein Küchentuch drunter gelegt und einmal ausgewrungen, aber die Woche möchte ich nutzen, den Keller dicht zu kriegen.
Man liest leider im Netz nichts Gutes über den verbauten Kram. Meine Vermutung ist das Gewinde am durchsichtigen Filterdeckel. Neu bestellen? Teflonband? Einen Filter einer anderen Marke wählen?
Muss ich das gesamte Wassersystem leeren oder läuft nur der Inhalt des Filters aus, wenn die Pumpe abgeschaltet ist?
tropf1.jpg

LG
Sven
1_Hajo
Beiträge: 77
Registriert: Di 28. Mär 2023, 17:07

Re: Tropfsteinhöhle oder Lilie Vorfilter reparieren bzw. wechseln?

#2

Beitrag von 1_Hajo »

Um vor bösen Überraschungen sicher zu sein, würde ich die Leitungen komplett leer laufen lassen. Dann kannst du ganz in Ruhe den Vorfilter ausbauen und die weitere Vorgehensweise überlegen.
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2173
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Tropfsteinhöhle oder Lilie Vorfilter reparieren bzw. wechseln?

#3

Beitrag von Chief_U »

Moin Sven,
bei mir war mal die Druckpumpe defekt. Da hat der Mechaniker die Wasserschläuche mit einer Art Gripzangen abgeklemmt. Das ist die einfachste Lösung während der Reparatur.
Ansonsten passende Stopfen in die Leitungen klemmen. So wie sie an Luftmatratzen sind. Oder metrische Schrauben mit etwas Teflonband umwickeln und reinstecken.
Gutes Gelingen.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 2370
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Tropfsteinhöhle oder Lilie Vorfilter reparieren bzw. wechseln?

#4

Beitrag von Billy1707 »

Hi Sven,
der Vorfilter ist ja in der Saugleitung (drucklos).
War bei mir auch inkontinent.

Ich habe in das Gewinde der Kappe
etwas Lebensmittel Fett geschmiert.
Ist dicht und lässt sich leichter drehen.
Achtung: Feingewinde ! Langsam eindrehen.
30cm Teflonband sollten aber auch helfen.
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
custom55
Beiträge: 859
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:42
Wohnort: Im Dreieck A-IN-M

Re: Tropfsteinhöhle oder Lilie Vorfilter reparieren bzw. wechseln?

#5

Beitrag von custom55 »

Was mich an deinem Foto wundert ist, dass vom Filter der Schlauch nach oben weg geht, also Richtung Wasserhähne. Normalerweise sollte der Filter zwischen Tank und Pumpe sein. Wenn er wirklich nach der Pumpe eingebaut ist, musst du aufjedenfall das System ent!eeren.
Zur Undichtigkeit: Prüf mal ob die Dichtung unter dem transparenten Deckel richtig sauber drin ist und nicht verdreht oder so.
Gruß Jürgen


Bild
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Tropfsteinhöhle oder Lilie Vorfilter reparieren bzw. wechseln?

#6

Beitrag von Anon27 »

Er ist vor der Pumpe.
Die Einbausituation ist vielleicht einer Modellpflege geschuldet.
Die Pumpe befindet sich nämlich im Bereich des Abwassersystems etwa mittig des Fahrzeugs.
Der Frischwassertank ist hinter dem Fahrerhaus.

LG
Sven
Anon16
Beiträge: 704
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:36

Re: Tropfsteinhöhle oder Lilie Vorfilter reparieren bzw. wechseln?

#7

Beitrag von Anon16 »

wie Jürgen schon schreibt,es müsste eine Dichtung im Gehäuse sein,vielleicht ist der Deckel nicht fest genug an gezogen,oder die Dichtung ist eingeklemmt weil die nicht richtig sitzt.
Gruss Armin
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Tropfsteinhöhle oder Lilie Vorfilter reparieren bzw. wechseln?

#8

Beitrag von Anon27 »

Ich hatte grad Zeit und war eh kaum noch Frischwasser drin.
Im Filter war so ein weisser kunststoffartiger Schmock und auf dem schwarzen Dichtring war an einer Stelle Knaas.
Filter.jpg
Vielleicht war es das schon. Ich werde die Dichtung mal mit Ballistol einsprühen. Ist lebensmittelecht.


Ich erwähne so etwas für Newbies, die ein Wohnmobil sich frisch vor die Tür stellen und auf solche Dinge nicht achten.
Ob alt oder neu, durch Bau, Montage oder Bastelfehler kann so etwas schnell passieren.

Bleibt es lange unentdeckt, können mitunter schwerere Folgeschäden an der Elektrik, den Konvektoren im Boden oder den Zwischenbrettern entstehen.


LG
Sven
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5509
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Tropfsteinhöhle oder Lilie Vorfilter reparieren bzw. wechseln?

#9

Beitrag von Elgeba »

Das Problem hatte ich auch.Im Vorfilter war ein feiner Riss,kann man nach über 30 Jahren nicht beanstanden.Ich habe die Pumpe als Ganzes auswechseln lassen,war gar nicht mal teuer.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Anon16
Beiträge: 704
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:36

Re: Tropfsteinhöhle oder Lilie Vorfilter reparieren bzw. wechseln?

#10

Beitrag von Anon16 »

deine Dichtung sieht aber ganz schön mürbe aus,wenn man das Bild vergrössert.Links auf 9:00uhr
gruss Armin
Sid Omsa
Beiträge: 548
Registriert: So 25. Dez 2022, 10:16

Re: Tropfsteinhöhle oder Lilie Vorfilter reparieren bzw. wechseln?

#11

Beitrag von Sid Omsa »

Sellabah hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 13:57
Ich hatte grad Zeit und war eh kaum noch Frischwasser drin.
Im Filter war so ein weisser kunststoffartiger Schmock und auf dem schwarzen Dichtring war an einer Stelle Knaas.

Filter.jpg

Vielleicht war es das schon. Ich werde die Dichtung mal mit Ballistol einsprühen. Ist lebensmittelecht.


Ich erwähne so etwas für Newbies, die ein Wohnmobil sich frisch vor die Tür stellen und auf solche Dinge nicht achten.
Ob alt oder neu, durch Bau, Montage oder Bastelfehler kann so etwas schnell passieren.

Bleibt es lange unentdeckt, können mitunter schwerere Folgeschäden an der Elektrik, den Konvektoren im Boden oder den Zwischenbrettern entstehen.


LG
Sven
Hi,

Bitte entschuldige die Nachfrage.
Was ist Knaas?
Ich kenne "knaatschig", wenn jemand schlechte Laune hat.... aber ist wohl nicht gemeint ;-)
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Tropfsteinhöhle oder Lilie Vorfilter reparieren bzw. wechseln?

#12

Beitrag von Anon27 »

Wesermann hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 16:01
deine Dichtung sieht aber ganz schön mürbe aus,wenn man das Bild vergrössert.Links auf 9:00uhr
gruss Armin
Sid Omsa hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 16:32
Bitte entschuldige die Nachfrage.
Was ist Knaas?
ädd Armin
Das täuscht. Genau das war der "Knaas". Die Dichtung war so richtig schleimig. Wie veralgt. Ist nun wieder wie neu. Hatte ich zuerst vermutet, das sie spröde ist.


ätt Sid Omsa
Knas wird es korrekt geschrieben und ist der rheinische Begriff für eine ungeputzte Zimmerecke eigentlich.
Da kleben dann so einige Dinge der vergangenen Jahre dran.


Immer noch dicht. Ich guck jede Stunde solange ich das Wohnmobil heute feudeln tu.


LG
Sven
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Tropfsteinhöhle oder Lilie Vorfilter reparieren bzw. wechseln?

#13

Beitrag von Anon26 »

Also der nächste Besitzer wird sich freuen er bekommt einen komplett durchgecheckten und reparierten Alpa.

😁
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8613
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Tropfsteinhöhle oder Lilie Vorfilter reparieren bzw. wechseln?

#14

Beitrag von AndiEh »

Wesermann hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 13:23
wie Jürgen schon schreibt,es müsste eine Dichtung im Gehäuse sein,vielleicht ist der Deckel nicht fest genug an gezogen,oder die Dichtung ist eingeklemmt weil die nicht richtig sitzt.
Gruss Armin
Oder irgendwer hat zu fest angezogen, Dischtung gequetscht, oder Deckel mal schief aufgedreht, Gewinde kaputt.*

Gruß
Andi

*Hatte ich beim Austausch eines Waschbeckens zu Hause letztens. Nach diversen rumdocktern inkl. neuen Dichtungen….half nur ein neues Verbindungsstück zum Abfluss.
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Antworten

Zurück zu „Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen“