Doraemon hat geschrieben: So 2. Jul 2023, 11:54
In Deutschland ist das eine Sache,wenn ich aber als Deutscher in Spanien oder Italien bin, dann würde ich mich persönlich nicht darüber beschweren.
Es kommt auf die Situation an.
Wenn der halbe Campingplatz bei 30C um Mitternacht noch draußen ist dann verstehe ich das, da muß man einfach durch.
Ich war oft im Sommer beruflich in Spanien da geht man nicht vor eins ins Bett weils einfach zu heiß ist.
Ich würde nicht erwarten daß ich im Sommer vor Mitternacht Ruhe habe.
Aber wenn Einzelne danach lärmen dann spreche ich sie freundlich an - und ich meine auch freundlich - oder ich werde zum Frühaufsteher
So hab ich es in Hotels gehalten.
Freundlich beim Nachbarn geklopft und freundlich um Ruhe gebeten, wenn's in Diskussionen ausartete dann vor die Alternative gestellt weiter lärmen oder um 5 Uhr früh ist die Nacht für ihn vorbei - und das war sie dann auch garantiert - aber on 99% der Fälle war anschließend Ruhe.
Ich hab viele amüsante nächtliche Ruhestörungen erlebt in Hotels.
In London im Nobelhotel für schlappe 500 Euro die Nacht.
Ein arabisches Ehepaar checkt um 23 Uhr ein mit einem nölenden ca. 8 jährigen Sohn der nicht mit der pubertierenden Schwester im Zimmer nebenan schlafen wollte.
Peng die Tür schlägt ständig in den Sperriegel weil hin und hergelaufen wird und der Gör mit Schwester rüber tappert und jammert.
Erst hab ich freundlich die Tochter gebeten die Türen leise zu schließen.
Eine Stunde später um ein Uhr morgens hatte ich dann die Faxen dicke und bin im Schlafdress durch die offene Tür ins Zimmer der Eltern nebenan.
Der Vater war geschockt und hielt seiner ca. 16 jährigen Tochter die Augen zu damit sie den Anblick des alten Mannes im Zimmer nicht ertragen muß.
Wie kommen sie in unser Zimmer meinte er und machte einen auf dicke Hose.
Durch die permanent offene Tür meinte ich gelassen - vielleicht mal schließen und zu lassen und anderen nicht den Schlaf rauben.
Danach wars totenstill und ich konnte schlafen.
Sage was du willst und du bekommst es - nicht immer aber doch meistens.
Beste Gruesse Bernd