Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
- Oldiecamper
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 16. Dez 2020, 17:20
- Wohnort: Nähe Bern, am Wohlensee
- Kontaktdaten:
Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Liebe Leidensgenossen
Sommer und Sonne ist ja schön und gut, aber manchmal kann die Hitze die Freude trüben.
- (m)eine Option ist momentan erst einmal zuhause bleiben
- aber was, wenn einem die Hitze unterwegs erwischt?
Solange man fährt, kühlt wenigsten die Klimaanlage des Fahrzeugs.
Aber ist man erst einmal auf einem Stellplatz wird es schwierig.
- Schatten findet man selten und dann nur bei gestimmtem Sonnenstand.
- unter der Markise staut sich die Hitze enorm, wenn kein Wind geht.
- Mit Fliegengitter vor den offenen Fenstern und Luken lüftet es schlecht und
- mit «Villa Durchzug» kämft man am Abend mit stechenden Viechern.
- eine Klimaanlage braucht Strom, der auch nicht immer verfügbar ist.
In einem Wald wäre es wohl am angenehmsten, aber wo findet man das schon,
zudem erzeugen dann die Solarpanels keinen Strom.
Was habt ihr für ein Geheimrezept?
Genug trinken ist natürlich klar.
Gruss, Michael
Sommer und Sonne ist ja schön und gut, aber manchmal kann die Hitze die Freude trüben.
- (m)eine Option ist momentan erst einmal zuhause bleiben
- aber was, wenn einem die Hitze unterwegs erwischt?
Solange man fährt, kühlt wenigsten die Klimaanlage des Fahrzeugs.
Aber ist man erst einmal auf einem Stellplatz wird es schwierig.
- Schatten findet man selten und dann nur bei gestimmtem Sonnenstand.
- unter der Markise staut sich die Hitze enorm, wenn kein Wind geht.
- Mit Fliegengitter vor den offenen Fenstern und Luken lüftet es schlecht und
- mit «Villa Durchzug» kämft man am Abend mit stechenden Viechern.
- eine Klimaanlage braucht Strom, der auch nicht immer verfügbar ist.
In einem Wald wäre es wohl am angenehmsten, aber wo findet man das schon,
zudem erzeugen dann die Solarpanels keinen Strom.
Was habt ihr für ein Geheimrezept?
Genug trinken ist natürlich klar.
Gruss, Michael
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1866
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Ich mache mir dann ein normales Handtuch nass und lasse mich mit einem Akkuventilator anblasen, das kühlt ordentlich. Wenn genug Bewegung in der Luft ist, bleibt der Ventilator aus.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Wir sind mit dem MaxxFan zufrieden. Klar verhindert der nicht das aufheizen. Sorgt aber für einen schnellen Luftaustausch wenn es abkühlt oder wenn man aus dem Schatten Luft ziehen kann.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1866
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Am Abend stelle ich unsere Truma Heizung in der Vent Funktion auf Lüften und lasse sie dann über Nacht auf niedriger Stufe durchlaufen und schon kommt aus allen Heizungsöffnungen kühlere Außenluft ins WoMo.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
1:
Nicht erwarten, dass es im WoMo kühl ist/bleibt, also Erwartungsmangement im Kopf
2:
Wenn es nicht allzu heiß und Strom da ist, die Klima durchlaufen lassen. Wenn es zu heiß ist (oder Platz an der Sonne), ist Lüften aber effektiver.
3:
Mein "bester Freund, der Dachlüfter" läuft den Tag über auf "alles raus" und nachts auf "wenig rein über dem Bett"
...der ist irgendwie gefühlt meist besser, als die Klima
....so geht das echt gut
Nicht erwarten, dass es im WoMo kühl ist/bleibt, also Erwartungsmangement im Kopf
2:
Wenn es nicht allzu heiß und Strom da ist, die Klima durchlaufen lassen. Wenn es zu heiß ist (oder Platz an der Sonne), ist Lüften aber effektiver.
3:
Mein "bester Freund, der Dachlüfter" läuft den Tag über auf "alles raus" und nachts auf "wenig rein über dem Bett"
...der ist irgendwie gefühlt meist besser, als die Klima

....so geht das echt gut
Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Ohne Schatten ist es schlecht campen bei Temperaturen um die 30C.
Hatten wir vor 2 Wochen in Frankreich.
Geht für eine Nacht mal aber auf Dauer hilft nur Schatten und nochmal Schatten.
Innen haben wir jetzt wieder einen 220V Ventilator aktiviert der bläst die heiße Luft durch die große Dachluke raus.
Und für die große Dachhaube kam gestern eine Abdeckung von innen.
Heute getestet - bringt sehr viel wenn die Haube den ganzen Tag offen bleiben kann mit Moskito ohne Verdunkelungsrollo.
Beste Gruesse Bernd
Hatten wir vor 2 Wochen in Frankreich.
Geht für eine Nacht mal aber auf Dauer hilft nur Schatten und nochmal Schatten.
Innen haben wir jetzt wieder einen 220V Ventilator aktiviert der bläst die heiße Luft durch die große Dachluke raus.
Und für die große Dachhaube kam gestern eine Abdeckung von innen.
Heute getestet - bringt sehr viel wenn die Haube den ganzen Tag offen bleiben kann mit Moskito ohne Verdunkelungsrollo.
Beste Gruesse Bernd
Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Im Sommer nach Norden, im Winter nach Süden. Hat bis jetzt ganz gut funktioniert, wenn es doch mal zu warm wird muss der MaxxFan ran. Momentan sind wir aber auch Zuhause, wegen der Hitze.
Gruß Andi
Gruß Andi
Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Wo saugt denn die Truma Außenluft an ?WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 10. Jul 2023, 19:24Am Abend stelle ich unsere Truma Heizung in der Vent Funktion auf Lüften und lasse sie dann über Nacht auf niedriger Stufe durchlaufen und schon kommt aus allen Heizungsöffnungen kühlere Außenluft ins WoMo.
Viele Grüße
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Wo irgend möglich einen Platz am Wasser, egal ob Meer, See oder Pool. Danach suchen wir CP aus.
Ideal natürlich, wenn auch noch Schatten oder Beschattung gegeben ist.
Mit der Erfahrung vom ersten Wohnmobil, einem Alkoven mit links, rechts und oben Fenster, haben wir uns im jetzigen TI zusätzlich am Kopfende im Heck ein Fenster einbauen lassen.
So hatten und haben wir im Bett nachts immer eine frische Brise um die Nase.
Ideal natürlich, wenn auch noch Schatten oder Beschattung gegeben ist.
Mit der Erfahrung vom ersten Wohnmobil, einem Alkoven mit links, rechts und oben Fenster, haben wir uns im jetzigen TI zusätzlich am Kopfende im Heck ein Fenster einbauen lassen.
So hatten und haben wir im Bett nachts immer eine frische Brise um die Nase.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Wir haben den Maxxfan, die Wunderwaffe.
Läuft den ganzen Tag und zieht Luft von der Schattenseite.
Bisher immer aushaltbar.
Abends kühlt es sowieso ab und tagsüber ist man bei großer Wärme am Wasser.
Läuft den ganzen Tag und zieht Luft von der Schattenseite.
Bisher immer aushaltbar.
Abends kühlt es sowieso ab und tagsüber ist man bei großer Wärme am Wasser.
Grüße
Michael
Michael
Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Trinken
Trinken
Trinken
Tagsüber alles aufmachen,
sobald es dämmert Gaze zu.
Ideal ist natürlich schon am Nachmittag etwas Schatten zu erhaschen.
Kommt halt immer auf den Platz an.
Auch die Auswahl des Platzes kann hilfreich sein.
Nicht auf ein "offenes Feld" sondern eher in ein Flusstal.
Trinken
Trinken

Tagsüber alles aufmachen,
sobald es dämmert Gaze zu.
Ideal ist natürlich schon am Nachmittag etwas Schatten zu erhaschen.
Kommt halt immer auf den Platz an.
Auch die Auswahl des Platzes kann hilfreich sein.
Nicht auf ein "offenes Feld" sondern eher in ein Flusstal.
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Ich bin ernsthaft am überlegen,ob ich nicht eine Standklimaanlage kaufe,die brauche ich nur ins Auto zu stellen,keine Montage und wenn es nicht mehr so heiß ist,kommt sie wieder raus.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- Oldiecamper
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 16. Dez 2020, 17:20
- Wohnort: Nähe Bern, am Wohlensee
- Kontaktdaten:
Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Vielen Dank schon mal für die Anregungen.
Gruss, Michael
Gruss, Michael
Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Nicht im Womo sitzen, sondern baden gehen.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- Manfred B.
- Beiträge: 345
- Registriert: Di 27. Dez 2022, 13:09
Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Schwitzen!
Schwitzen!

Gruß Manfred B.
Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
1000Hm hoch fahren, Nordseite eines Berges ansteuern, Seenähe suchen,...und immer im Schatten parken.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Das habe ich letztes Jahr auch gemacht,bin rauf auf den Säntis,da war es wunderbar kühl,leider hatten aber auch noch einige Hundert andere Leute diese Idee.....
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Du meinst Gase?Billy1707 hat geschrieben: Mo 10. Jul 2023, 21:19
Tagsüber alles aufmachen,
sobald es dämmert Gaze zu
Unbedingt mit Gasmaske schläft sichs schlecht

- Doraemon
- Beiträge: 3740
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Also wir schlafen dann mit Ventilator und Fenster auf Durchzug und tagsüber mit 30ºC bin ich noch ganz entspannt, meistens kühlt es nach Sonnenuntergang doch um ein paar Grad ab und dann kann man leicht bekleidet gut schlafen.Billy1707 hat geschrieben: Mo 10. Jul 2023, 21:19Tagsüber alles aufmachen,
sobald es dämmert Gaze zu.
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1866
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Was macht ihr im Camper bei über 30° Hitze?
Unter dem Wagenboden. Viele glauben, dass ist die Luft, die am Auspuff der Trumaheizung angesaugt wird, das ist aber nur die Luft, mit der in der Heizung mit dem Gas die Wärme erzeugt.Thomas04 hat geschrieben: Mo 10. Jul 2023, 21:06Wo saugt denn die Truma Außenluft an ?WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 10. Jul 2023, 19:24Am Abend stelle ich unsere Truma Heizung in der Vent Funktion auf Lüften und lasse sie dann über Nacht auf niedriger Stufe durchlaufen und schon kommt aus allen Heizungsöffnungen kühlere Außenluft ins WoMo.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015