Weitreisender hat geschrieben: Di 18. Jul 2023, 16:09
Da muß halt jeder das für sich finden, was ihm gefällt und der Hersteller hat ja auch nur eine begrenzte Anzahl sinnvoller Grundrisse zur Verfügung,
Lieber Weitreisender, du hast den Eröffnungsbeitrag mit den Skizzen hoffentlich gelesen. Es gab mal Zeiten mit viel mehr Auswahl an Grundrissen. Einige davon sind einen stillen Tod gestorben und deswegen stimmt der erste Teil deines Satzes leider nicht mehr.
Gruß
Steffen
Hi Steffen,
hast Du ein paar Skizzen der "gestorbenen" Grundrisse bei TI oder VI ?
die anfangs von mir eingestellten Grundrissabbildungen stammen aus der 2016 gültigen Hymer-Preisliste für die Exsis I - Baureihe. Im Prinzip gibt es von den 11 ehemals aufgeführten Typen nur noch zwei. 474 und ein Derivat des 588, den 580 (pure) ohne Alko-Fahrwerk. Alle anderen sind von Hymer beerdigt worden. Inklusive unserem 564, wobei der schon im MJ 2018 aussortiert wurde. Ich hab also vermutlich den im Frühjahr 2017 Letztgebauten ergattert.
Gruß
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Lieber Weitreisender, du hast den Eröffnungsbeitrag mit den Skizzen hoffentlich gelesen. Es gab mal Zeiten mit viel mehr Auswahl an Grundrissen. Einige davon sind einen stillen Tod gestorben und deswegen stimmt der erste Teil deines Satzes leider nicht mehr.
Gruß
Steffen
Ja logo habe ich die gesehen, aber wo ist da jetzt die große Vielfalt? Sie unterscheiden sich im Wesentlichen durch die Fahrzeuglänge, sowie längs oder Querbetten, der Rest ist bis auf Details eigentlich ziemlich identisch.
Andere Grundrisse habe ich da jetzt nicht gesehen, bei den Hymers.
Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Schwer vorstellbar, dass ein Hersteller beliebte/oft verkaufte Grundrisse aus dem Programm nimmt, weshalb wahrscheinlich sehr wohl nach rationalem Ansatz aussortiert wurde - egal wie gut dem individuellen Nutzer genau seiner gefällt.
Bürstner hatte letztes Jahr ein zu Lasten und Umbau des Bettes vergrösserbares Bad vorgestellt. Habe es mir in DUS angesehen. Das war mal was neues. Ist nach meinem Eindruck und der mitgehörten Aussagen aber nicht gut angekommen. Mal gucken ob sich der Grundriss hält oder in der Versenkung verschwindet.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Bürstner hatte letztes Jahr ein zu Lasten und Umbau des Bettes vergrösserbares Bad vorgestellt. Habe es mir in DUS angesehen. Das war mal was neues. Ist nach meinem Eindruck und der mitgehörten Aussagen aber nicht gut angekommen. Mal gucken ob sich der Grundriss hält oder in der Versenkung verschwindet.
Fehler...ich meinte den Dethleffs Globetrail 590C
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !