''Ess''-Tisch im Wohnmobil
- MichaelaH
- Beiträge: 297
- Registriert: Fr 13. Aug 2021, 16:32
- Wohnort: In der lautesten Stadt Nordbadens
''Ess''-Tisch im Wohnmobil
Hallo zusammen,
wir haben im Wohnmobil (Bürstner 644) einen in beide Richtungen verschiebbaren sowie höhenverstellbaren Tisch in der Größe von ca. 90 x 80 cm verbaut. Da wir nur zu zweit unterwegs sind würde uns ein etwas kleinerer Tisch/Tischplatte vollauf genügen. Außerdem bekämen wir dadurch auch etwas mehr Platz beim Zugang zu unserer Hecksitzgruppe. Dazu meine Fragen:
Aus welchem Material sind diese Tischplatten eigentlich hergestellt und wo kann man diese bedarfsgerecht zuschneiden lassen?
Viele Grüße
Michael
wir haben im Wohnmobil (Bürstner 644) einen in beide Richtungen verschiebbaren sowie höhenverstellbaren Tisch in der Größe von ca. 90 x 80 cm verbaut. Da wir nur zu zweit unterwegs sind würde uns ein etwas kleinerer Tisch/Tischplatte vollauf genügen. Außerdem bekämen wir dadurch auch etwas mehr Platz beim Zugang zu unserer Hecksitzgruppe. Dazu meine Fragen:
Aus welchem Material sind diese Tischplatten eigentlich hergestellt und wo kann man diese bedarfsgerecht zuschneiden lassen?
Viele Grüße
Michael
Re: ''Ess''-Tisch im Wohnmobil
Das macht Dir jede Tischlerei für kleines Geld,ich habe meine Tischplatte auch ändern lassen.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: ''Ess''-Tisch im Wohnmobil
Kann man so nicht sagen. Wenn die Tischplatte ungewöhnlich leicht ist, dann besteht sie vermutlich aus Pappewabenkern, wenn etwas schwerer aus Röhrenspan, noch etwas schwerer aus Pappelsperrholz oder ähnlichem und wenn richtig schwer aus Spanplatte oder Multiplex. Eine Tischplatte aus allen genannten Materialien, HPL-beschichtet mit beliebigem Kantenmaterial, kann jede Tischlerei bauen.MichaelaH hat geschrieben: Sa 8. Jul 2023, 14:48Aus welchem Material sind diese Tischplatten eigentlich hergestellt und wo kann man diese bedarfsgerecht zuschneiden lassen?
Viele Grüße
Michael
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Re: ''Ess''-Tisch im Wohnmobil
Moin,
so wie Arno es geschrieben hatte: Tischlerei
Das Material der Tischplatten ist unterschiedlich, je nach Wohnmobilhersteller.
Im Hymer und Frankia waren Tischplatten aus sehr dünnem Holz mit Papierwabenstruktur.
Im Concorde massive Schichtsperrholzplatte.
Es ist halt alles eine Frage des Kaufpreises.
Das Gleiche mit den Schränken im Womo.
Bei uns massiv mit Echtholzfunier.
Andere günstigere Womos Leichtbauklappen mit Wabenstruktur und foliert.
Schau mal hier :
https://auprotec.com/haus-garten/tischplatten/oval
so wie Arno es geschrieben hatte: Tischlerei
Das Material der Tischplatten ist unterschiedlich, je nach Wohnmobilhersteller.
Im Hymer und Frankia waren Tischplatten aus sehr dünnem Holz mit Papierwabenstruktur.
Im Concorde massive Schichtsperrholzplatte.
Es ist halt alles eine Frage des Kaufpreises.
Das Gleiche mit den Schränken im Womo.
Bei uns massiv mit Echtholzfunier.
Andere günstigere Womos Leichtbauklappen mit Wabenstruktur und foliert.
Schau mal hier :
https://auprotec.com/haus-garten/tischplatten/oval
LG aus dem Norden 

Re: ''Ess''-Tisch im Wohnmobil
Vor allem ist es eine Frage des Gewichts. Hier ein Kilo, da ein Kilo. Manche kommen gut mit 3,5 to. zurecht. Was da in der Platte ist spielt kaum eine Rolle.
Grüße
Michael
Michael
Re: ''Ess''-Tisch im Wohnmobil
Hallo Michael, es gibt auch Tischplatten die man ausziehen kann. Haben wir bei uns drinnen
Ist echt genial, klein kommst du superbequem rein und ausgezogen kann man fürstlich speisen.
Gruß Andi
Ist echt genial, klein kommst du superbequem rein und ausgezogen kann man fürstlich speisen.
Gruß Andi
Re: ''Ess''-Tisch im Wohnmobil
unser esstisch wollten wir aus dem selben material wie die küchenarbeitszeile
(aus optischen gründen). die größe konnten wir selber bestimmen und passt genau , sodass der tisch auch als grundlage eines zusatzbettes dienen kann.wu (= wolfgang & ulrike)
www.wu-tour.de
S OL= Fahrgestell Iveco Daily 4x4 70S18HA8WX + Ausbau der Firma Bocklet-Fahrzeugbau, Koblenz
Re: ''Ess''-Tisch im Wohnmobil
Moin Michael & Marie-Luise,
Euer Lyseo ist ja jetzt schon ziemlich gewichtsmäßig ausgereizt.
Ich schätze Ihr habt einen Tisch mit Wabenfüllung eingebaut.
Den werdet Ihr wohl nicht kürzen können.
Somit bleibt wohl nur ein Kauf eines anderen
Leichtbautisches. Da müsstest Du/Ihr einmal googlen. Vielleicht findet Ihr etwas Passendes.
Euer Lyseo ist ja jetzt schon ziemlich gewichtsmäßig ausgereizt.
Ich schätze Ihr habt einen Tisch mit Wabenfüllung eingebaut.
Den werdet Ihr wohl nicht kürzen können.
Somit bleibt wohl nur ein Kauf eines anderen
Leichtbautisches. Da müsstest Du/Ihr einmal googlen. Vielleicht findet Ihr etwas Passendes.
LG aus dem Norden 

Re: ''Ess''-Tisch im Wohnmobil
Ich bin kein Freund von absägen.
Würde die Tischplatte auf dem Dachboden einlagern, und mir eine passende kaufen/bauen/lassen. Später beim Verkauf alles wieder zurückbauen.
Aber Tischplatten für Wohnmobile sind sehr teuer. Eine normale Platte wäre völlig ok.
Jetzt kommt es natürlich auf die Optik drauf an. Liegt ständig eine Tischdecke drauf, wäre man mit einer Baumnarkttischplatte bestens zufrieden gestellt.
Würde die Tischplatte auf dem Dachboden einlagern, und mir eine passende kaufen/bauen/lassen. Später beim Verkauf alles wieder zurückbauen.
Aber Tischplatten für Wohnmobile sind sehr teuer. Eine normale Platte wäre völlig ok.
Jetzt kommt es natürlich auf die Optik drauf an. Liegt ständig eine Tischdecke drauf, wäre man mit einer Baumnarkttischplatte bestens zufrieden gestellt.
Re: ''Ess''-Tisch im Wohnmobil
Auch die Tischplatte in meinem Bürstner hatte diese Wabenstruktur und nach außen diese altmodische gewellte Kante.Ich habe das in einer Tischlerei ändern lssen,es wurde eine gerade Kante geschnitten und anschließend mit einer neuen Umleimkante versehen,sieht top aus.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- MichaelaH
- Beiträge: 297
- Registriert: Fr 13. Aug 2021, 16:32
- Wohnort: In der lautesten Stadt Nordbadens
Re: ''Ess''-Tisch im Wohnmobil
Ich bin auch kein Freund von absägen oder überall Löcher bohren. Lieber etwas neues damit ich jederzeit wieder zurückbauen kann. Tischdecken sind auch nicht wirklich mein Fall. Lieber lege von den Sets, die wir auch zu Hause verwenden, auf den Tisc. Farblich will ich die Platte mit der Inneneinrichtung abstimmen. Entweder was in dunkleres grau oder anthrazit. Vom Gewicht her mach ich mir keine allzu großen Sorgen, da aufgelastet auf 4,25 t (+/-). NAtürlich zählt aber auch hier: Jedes Gramm zählt.
-
- Beiträge: 2056
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: ''Ess''-Tisch im Wohnmobil
Ich habe meine Tischplatte hier machen lassen, aus 18 mm Spanplatte.
https://expresszuschnitt.de/28mm-Spanpl ... -nach-Mass
Sehr saubere Arbeit mit super kannten.
Sehr viele Oberflächen.
https://expresszuschnitt.de/28mm-Spanpl ... -nach-Mass
Sehr saubere Arbeit mit super kannten.
Sehr viele Oberflächen.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
- MichaelaH
- Beiträge: 297
- Registriert: Fr 13. Aug 2021, 16:32
- Wohnort: In der lautesten Stadt Nordbadens
Re: ''Ess''-Tisch im Wohnmobil
Die Tischplatte ist bestellt und soll Ende nächster Woche geliefert werden. Dazu noch eine ergänzende Frage:
Hat jemand eine Idee wie man das Original Tischgestell abschraubt? Ich habe die 4 Schrauben an der Bodenplatte gelöst, der Tisch lässt sich immer noch drehen, ansonsten tut sich aber nichts. Was wäre jetzt der nächste Schitt um die Teile, ohne Gewalt anwenden zu müssen, auseinander zu bekommen?
Viele Grüße Michael
Hat jemand eine Idee wie man das Original Tischgestell abschraubt? Ich habe die 4 Schrauben an der Bodenplatte gelöst, der Tisch lässt sich immer noch drehen, ansonsten tut sich aber nichts. Was wäre jetzt der nächste Schitt um die Teile, ohne Gewalt anwenden zu müssen, auseinander zu bekommen?
Viele Grüße Michael
Re: ''Ess''-Tisch im Wohnmobil
Doppelboden?
Vermutlich ist in der Mitte von unten eine große Mutter mit Unterlegschraube verbaut.
Die 4 Schräuchen halten wenig.
Oder man kann die runde Platte anheben. Mit einem Schraubendreher anheben. Darunter ist dann eine Metallplatte mit stärkeren Schrauben.
Oder das ist nur noch zusätzlich geklebt.
Vermutlich ist in der Mitte von unten eine große Mutter mit Unterlegschraube verbaut.
Die 4 Schräuchen halten wenig.
Oder man kann die runde Platte anheben. Mit einem Schraubendreher anheben. Darunter ist dann eine Metallplatte mit stärkeren Schrauben.
Oder das ist nur noch zusätzlich geklebt.
Re: ''Ess''-Tisch im Wohnmobil
Gude! Vielleicht kann der Kollege Sellabah helfen. Der hatte mal was ähnliches am Hymer, glaube das war geklebt und mit einer Drahtsäge gelöstMichaelaH hat geschrieben: Sa 22. Jul 2023, 12:31Ich habe die 4 Schrauben an der Bodenplatte gelöst, der Tisch lässt sich immer noch drehen, ansonsten tut sich aber nichts
Es grüßt freundlich der Anuzs!
Habe die Ehre!
Habe die Ehre!
Re: ''Ess''-Tisch im Wohnmobil
Oder die Säule gar nich erst vom Boden lösen, sondern die Platte von der Säule wegschrauben?
Gruß
Andi
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
- MichaelaH
- Beiträge: 297
- Registriert: Fr 13. Aug 2021, 16:32
- Wohnort: In der lautesten Stadt Nordbadens
Re: ''Ess''-Tisch im Wohnmobil
Hab nochmal ein Bild gemacht. Die 'Schräubchen' gehen in eine Platte und halten jeglich ... ja was? Dort wo die Schrauben in die 'untere' Platte reingehen ist jedenfalls eine Einsparung bei einer weiteren Platte.
) aber den Akt mit dem Tischfuß auszubauen erscheint mir mittlerweile fast größer.
Darauf wird's wohl hinausgehen. Dann muss ich zwar von unten schrauben (was ich mir und meinem Kreuz ersparen wollteAndiEh hat geschrieben: Sa 22. Jul 2023, 22:20Oder die Säule gar nich erst vom Boden lösen, sondern die Platte von der Säule wegschrauben?
Gruß
Andi

Ess'-Tisch im Wohnmobil
Hast Du es mal mit einer Flex probiert?MichaelaH hat geschrieben:Was wäre jetzt der nächste Schitt um die Teile auseinander zu bekommen?
Die Einigung Europas gleicht dem Versuch, ein Omlett zu machen, ohne die Eier kaputt zu schlagen. [Paul Lacroix]
- MichaelaH
- Beiträge: 297
- Registriert: Fr 13. Aug 2021, 16:32
- Wohnort: In der lautesten Stadt Nordbadens
Re: ''Ess''-Tisch im Wohnmobil
Sodele, die neue Tischplatte ist montiert.
Vorher:
Nachher:
Danke nochmals für alle die hilfreichen Tipps. Viele Grüße
Michael
Vorher:
Nachher:
Danke nochmals für alle die hilfreichen Tipps. Viele Grüße
Michael