Luxman hat geschrieben: Di 25. Jul 2023, 14:30
Alpa hat geschrieben: Di 25. Jul 2023, 10:05
in dieser Zeit für die Lebenserhaltungskosten 18.000 bis 27.000 Euro

Naja so eine Herz-Lungenmaschine auf der Intensivstation kostet nun mal
Im Ernst 100-150 Euro pro Tag - ohne Stellplatz oder Camping - rein Lebenshaltung schaffen wir nicht weder zu Hause noch auf Reisen.
Ich gönne es aber jeden der so reisen will und kann.
Ich wüßte nur gar nicht wofür ich das Geld ausgeben sollte.
Beste Gruesse Bernd
Davon habe ich aber nichts geschrieben, ich habe nur von den Festkosten des Wohnmobils geschrieben, Steuer, Versicherung, Hallenkosten, TÜV, also alle Kosten, die das WoMo hat ohne einen Km pro Jahr gefahren zu sein.
Alles was im Urlaub anfällt ist mit drin, Sprit, Maut, CP oder Stellplatzkosten usw. Und die Inflation merken wir auch deutlich.
Und wer die Preissteigerungen bei WoMOs von ca. 30% in den letzten zwei Jahren der freien Marktwirtschaft zuschiebt, dem ist nicht mehr zu helfen. An den WoMOs hat sich meist keine einzige Schraube geändert. Und die meisten Kunden hatten in den letzten zwei Jahren 10 bis 15% realen Einkommensverlust durch die Inflation, ohne dass diese durch Einkommens- oder Rentensteigerungen ausgeglichen worden sind.
Die Branche hat die Kapazitäten erweitert ohne darüber nachzudenken, wie lange dieser Boom anhalten kann.
Was nutzt es einem Landwirt, wenn er auf seinem ganzen Land nur noch Kartoffeln anbaut, nur weil im letzten Jahr die Nachfrage um 10% größer gewesen ist, wenn im nächste Jahr mehr Weizen am Markt verlangt wird.
Ein Stuhl benötigt auch immer mindestens 3 Beine um sicher stehen zu können und genau dieses dritte Bein fehlt den Wohnmobil Produzenten, sie können immer nur auf zwei Beinen stehen, wie der Mensch und wenn Ihnen eines davon abhanden kommt, liegen sie auf der Schnauze. Dieses vorausschauende Denken nennt man Risikomanagement, davon scheinen die Hersteller von Wohnmobilen aber noch nie was gehört zu haben, das nennt man dann Diversifikation, oder anders ausgedrückt, man muss immer einen Plan B haben.