Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Ihr habt euer Wohnmobil selbst verbessert oder Zubehör selbst gebaut? Erzählt uns davon.
Benutzeravatar
hwhenke
Beiträge: 483
Registriert: Sa 19. Feb 2022, 11:13

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#881

Beitrag von hwhenke »

auf-reisen hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 21:09
Noch nichts aber ich weiß was ich demnächst machen muss :oops:
Heute ist bei mir die Fliegen Tür das obere Band gerissen :kgw

Hoffe das ich es wieder repariert bekomme…
Gab es hier nicht mal eine Hilfe?
Hallo,
Kuck mal in der Foren Übersicht, die Ausstattung der Mobile, dann findest Du einiges zum Thema.
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine 8-) Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4080
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#882

Beitrag von Cybersoft »

Nikolena hat geschrieben: Sa 2. Sep 2023, 17:58
Dann brauchst du deinen Solarkoffer gar nicht mehr (so oft)

*2THUMBS UP*
Isch habe gar keinen Koffer (nur Panel) .... Die 390Ah wollen ja gefüttert werden .. Im Winter in Spanien bin ich Aufgrund des Sonnenstands aber sicher das es hin und wieder an die WoMo-Wand darf, sollte das nicht der Fall sein, dann kommt es nächstes Jahr raus ...

Den PV-Virus trage ich schon vor den Wohnmobilzeiten seit 2011 in mir ...
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2570
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#883

Beitrag von Doraemon »

Nach 13 Jahren ist die Dusche doch schon recht gelb geworden, somit habe ich angefangen das Ganze wieder weiss zu machen. Danach werde ich noch von der Garage aus den Bereich unter der Dusche öffnen und mit Bauschaum ausspritzen. Da der Kunststoff mit dem Alter spröde wird und sich die Wanne beim Betreten bewegt, möchte ich somit eventuellen Rissbildung zuvor kommen.
.
2023-09-02 18.14.35.jpg
.
.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#884

Beitrag von biauwe »

Cybersoft hat geschrieben: Sa 2. Sep 2023, 20:02
Den PV-Virus trage ich schon vor den Wohnmobilzeiten seit 2011 in mir ...
Den hatte ich schon 1996, nur gab es damals 50 Wp für ca. 200,00 DM auf dem Womo-Dach.

Habe ich dann lieber selber "gebaut".

Bild
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Manfred B.
Beiträge: 231
Registriert: Di 27. Dez 2022, 13:09

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#885

Beitrag von Manfred B. »

Doraemon hat geschrieben: Sa 2. Sep 2023, 20:36
Nach 13 Jahren ist die Dusche doch schon recht gelb geworden, somit habe ich angefangen das Ganze wieder weiss zu machen. Danach werde ich noch von der Garage aus den Bereich unter der Dusche öffnen und mit Bauschaum ausspritzen. Da der Kunststoff mit dem Alter spröde wird und sich die Wanne beim Betreten bewegt, möchte ich somit eventuellen Rissbildung zuvor kommen.
.
2023-09-02 18.14.35.jpg.
.
Nicht Bauschaum sondern lieber Zargenschaum nehmen. Der dehnt sich nicht so stark aus, quillt nicht aus allen Ritzen und drückt dir hoffentlich nicht den Duschboden nach oben!
Gruß Manfred B.
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2570
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#886

Beitrag von Doraemon »

Manfred B. hat geschrieben: Sa 2. Sep 2023, 20:50
Doraemon hat geschrieben: Sa 2. Sep 2023, 20:36
Nach 13 Jahren ist die Dusche doch schon recht gelb geworden, somit habe ich angefangen das Ganze wieder weiss zu machen. Danach werde ich noch von der Garage aus den Bereich unter der Dusche öffnen und mit Bauschaum ausspritzen. Da der Kunststoff mit dem Alter spröde wird und sich die Wanne beim Betreten bewegt, möchte ich somit eventuellen Rissbildung zuvor kommen.
.
2023-09-02 18.14.35.jpg.
.
Nicht Bauschaum sondern lieber Zargenschaum nehmen. Der dehnt sich nicht so stark aus, quillt nicht aus allen Ritzen und drückt dir hoffentlich nicht den Duschboden nach oben!
Danke für den Hinweis, der Hinweis auf Bauschaum war nur allgemein, es muss ein wenig expandierender Schaum sein und zur Sicherheit kommt in die Wanne eine Gewicht um das eventuell hochdrücken entgegen zu wirken.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#887

Beitrag von WoMoFahrer »

Da musst Du unbedingt den blauen nehmen, der ist für Türzargen und quillt nicht nach, sonnst hast Du eine riesen Sauerei im Fahrzeug.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
custom55
Beiträge: 566
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:42
Wohnort: Im Dreieck M-A-IN

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#888

Beitrag von custom55 »

Ich würde keinen dieser Schäume nehmen. Die sind nicht hart genug um eine wirkliche Unterstützung zu leisten.
Besser Duschwanne ausbauen und mit Hartschaumplatten unterbauen. Ist zwar mehr Arbeit, aber bringt auch den gewünschten Effekt und ist bei einer später evtl. nötigen Demontage nicht hinder!ich.
Gruß Jürgen


Bild
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2570
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#889

Beitrag von Doraemon »

custom55 hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 09:42
Besser Duschwanne ausbauen und mit Hartschaumplatten unterbauen.
Das mit dem Hartschaumplatten ist vielleicht eine gute Idee, aber ausbauen in keinem Fall, dazu müsste ich dann auch das Duschpanel mit Armatur demontieren.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Birdman
Beiträge: 953
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:30
Wohnort: Oberbayern

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#890

Beitrag von Birdman »

Markise nach dem Urlaub getrocknet und währenddessen eine permanente 12V- Leitung zum Laden der Alarmanlage gelegt. Nachdem dann die Leitung hinter diversen Möbelbauten verlegt und mit Kabelbindern gesichert war, fehlte nur noch der Anschluß an die Anlage. Erst dann habe ich gesehen, daß beim Abisolieren eines der Kabel angeritzt war. An der Stelle abschneiden wäre dann natürlich zu kurz gewesen, Murphy lässt grüßen. Also nochmal neu verlegt, jetzt passt alles.
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1504
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#891

Beitrag von Beduin »

Einen blickdichten und Ton dämmenden Vorhand vor meinen Alkoven genäht. Mein Mann und ich haben unterschiedlichen Biorhythmus, dann kann ich in Ruhe schlafen, wenn er noch Fern sieht
Liebe grüsse Ina
Benutzeravatar
hje2000
Beiträge: 63
Registriert: Mi 19. Okt 2022, 20:25
Wohnort: NRW

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#892

Beitrag von hje2000 »

So heute WOMO vom Autoglaser geholt neue Windschutzscheibe Kostenpunkt 7500 Euro also immer darauf achten direkt, wenn ihr einen Steinschlag findet, zum Autoglaser ist billiger . Dan noch Womo von außen gewaschen . Morgen noch von innen und alles Checken dann kann es losgehen :) :fahren
Hab mir gerade Bauklötze und ein Dreirad bestellt.Ich fang nochmal ganz von vorne an.
Mein Fahrzeug Eura Mobiel 660HBL
Kuschelteddy
Beiträge: 347
Registriert: Mi 20. Jul 2022, 14:13
Wohnort: Breitungen / Werra

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#893

Beitrag von Kuschelteddy »

Beim Tanken die erste Schmarre reingefahren. ]:-> :kgw
Nur die erste tut besonders weh.
Viele liebe Grüße
Steffen

unterwegs in einem Frankia F-Line A740 Plus, 4,8to zGG, Triebkopf: Fiat Ducato 8 mit 160PS und 9 Gang Automatik; Erfahrungsbericht

Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4080
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#894

Beitrag von Cybersoft »

Hinten die Heckaufkleber entfernt. Nach 2 Jahren hatte es rostansätze auf den metallenen Streifen und Schriften.
Trotz aller Bedenken sieht es gut aus als wäre es immer so gewesen....
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 827
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:54

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#895

Beitrag von Andi »

Kuschelteddy hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 17:24
Beim Tanken die erste Schmarre reingefahren. ]:-> :kgw
Nur die erste tut besonders weh.
Oh je das kenn ich, bei unserem letzten Urlaub ist mir auch eine Parkbank ins Wohnmobil gesprungen 😳. Ist beim rückwärtsfahren passiert. Konnte nichts mehr machen 😜.

Gruß Andi
Kuschelteddy
Beiträge: 347
Registriert: Mi 20. Jul 2022, 14:13
Wohnort: Breitungen / Werra

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#896

Beitrag von Kuschelteddy »

Immer diese hinterlistigen Parkbänke. Bei mir war es ein Abgrenzungspfosten der mir einfach in das Auto gesprungen ist.
Viele liebe Grüße
Steffen

unterwegs in einem Frankia F-Line A740 Plus, 4,8to zGG, Triebkopf: Fiat Ducato 8 mit 160PS und 9 Gang Automatik; Erfahrungsbericht

Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
Kuschelteddy
Beiträge: 347
Registriert: Mi 20. Jul 2022, 14:13
Wohnort: Breitungen / Werra

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#897

Beitrag von Kuschelteddy »

Außen gewaschen und den Dreck und Staub der letzten 9 Wochen entfernt. Jetzt glänzt das Wohnmobil wieder. *2THUMBS UP*
Viele liebe Grüße
Steffen

unterwegs in einem Frankia F-Line A740 Plus, 4,8to zGG, Triebkopf: Fiat Ducato 8 mit 160PS und 9 Gang Automatik; Erfahrungsbericht

Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 827
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:54

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#898

Beitrag von Andi »

Schlimm finde ich ja das es Verkehrszeichen für Wildwechsel und so gibt, aber nichts für Parkbänke oder
Poller ect. 😂.
Gruß Andi
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1523
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#899

Beitrag von raidy »

1) "Verstopfung" Waschbecken im Bad beseitigt.
Es war der Entlüftungsschlauch im Grauwassertank zu. Verrückter weise gingen die anderen Abflüsse so halbwegs. Weil keine Luft aus dem Grautank raus konnte, konnte kein Wasser rein. Also Schlauch frei geblasen , fertig.

2) Abwasserschlauch im Waschbecken Bad abgesprungen.
Der Wellschlauch hat sich warum auch immer etwas zusammengezogen (verm. Altersbedingt) und die Länge hat nicht mehr gereicht zum drauf machen. Aber noch viel schlimmer, man kommt da mit der Hand gar nicht hin und kann ihn deshalb auch nicht drauf machen. Man sieht den Schlauch nicht, da er sich zwischen 2 Kunststoff-Halbschalen befindet, welche an die Dusch-Schwenkwand genietet sind.
Die Hymer Werkstatt meinte: "Duschwand demontieren, Waschbecken demontieren (genietet *STOP* ) Neuen Schlauch einziehen, mind. 1000€.
Ich habe gemeint: In untere Schale ein 12cm Loch mit einem speziellen Lochschneider rein gemacht (sieht man eh nur wenn man sich unters Waschbecken legen würde), so dann man den Schlauch sieht und anfassen kann. Eine Verbindungstüll aus POM gedreht, 8cm Wellschlauch als Verlängerung, alles eingesteckt und mit V2A-Schlauchschellen fest gemacht.
Mist, jetzt wiegt mein WoMo rund 70 gr mehr. *ROFL*
Kosten: 2 Stunden und 2€ Material = mind. 998€ gespart.

3) Fliegengitter-Rolle hinteres kleines Dachfenster eingerissen.
Ausgebaut, neues geschnitten, eingebaut. Was so einfach klingt war eine Riesenfummelei.

4) Wasserhahn Bad kam immer unten Wasser raus, wenn irgendwo das Wasser an war.
Habe ich im Winter wohl schlampig entlüftet, hat es wieder mal eine Zuleitung etwas raus gedrückt.
Die ist mittels Dichtung einfach nur in den Wasserhan eingesteckt, was hier nützlich war. Nichts kaputt, einfach wieder eingesteckt - hält.

Klar, das WoMo wurde "aus speziellen Gründen" fast 2 Jahre kaum bewegt, das laufen ein paar Defekte auf.
Jetzt ist wieder vieles auf Vordermann, jetzt geht es endlich mal wieder los.

Genug für heute
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#900

Beitrag von walter7149 »

Flüssigkeitsstand der ALDE geprüft - keine Veränderung, mußte nix nachfüllen,
Teller der hydraulischen Hubstützen überprüft - hinten links konnte ich die Imbusschraube nachziehen
Hydraulikstempel der Hubstützen mit Würth Haftspray eingesprüht
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Antworten

Zurück zu „Selbstgemacht“